BMW M5 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 11 of 398

Datenspeicher
AllgemeinIm Fahrzeug sind elektronische Steuergeräte
verbaut. Einige davon sind für das sichere Funkj tionieren des Fahrzeugs erforderlich oder unterj
stützen beim Fahren, z. B. Fahrerassistenzsysj
teme. Darüber hinaus ermöglichen Steuergeräte
Komfort- oder Infotainment-Funktionen.
Elektronische Steuergeräte enthalten Datenspeij
cher, die Informationen über Fahrzeugzustand,
Bauteilbeanspruchung, Wartungsbedarfe, techj
nische Ereignisse oder Fehler kurzzeitig oder
dauerhaft speichern können.
Diese Informationen dokumentieren im Allgemeij
nen den Zustand eines Bauteils, eines Moduls,
eines Systems oder der Umgebung, z. B.:
'xBetriebszustände von Systemkomponenten,
z. B. Füllstände, Reifenfülldruck, Batteriestaj tus.'xStatusmeldungen des Fahrzeugs und dessen
Einzelkomponenten, z. B. Raddrehzahl, Radj geschwindigkeit, Bewegungsverzögerung,Querbeschleunigung, Anzeige geschlossener
Sicherheitsgurte.'xFehlfunktionen und Defekte in wichtigen Sysj
temkomponenten, z. B. Licht und Bremsen.'xInformationen zu fahrzeugschädigenden
Ereignissen.'xReaktionen des Fahrzeugs in speziellen Fahrj
situationen, z. B. Auslösen eines Airbags, Einj setzen der Stabilitätsregelungssysteme.'xUmgebungszustände, z. B. Temperatur, Sigj
nale des Regensensors.
Die Daten sind für die Erbringung der Steuergej rätefunktionen notwendig. Darüber hinaus diej
nen sie der Erkennung und Behebung von Fehlj
funktionen, sowie der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen durch den Hersteller des
Fahrzeugs. Der Großteil dieser Daten ist flüchtig
und wird nur im Fahrzeug selbst verarbeitet. Nur ein geringer Teil der Daten wird in Ereignis- oder
Fehlerspeichern und ggf. im Fahrzeugschlüsselabgelegt.
AuslesenvonDaten
Wenn Serviceleistungen in Anspruch genommen
werden, z. B. Reparaturen, Serviceprozesse, Gaj
rantiefälle und Qualitätssicherungsmaßnahmen,
können diese technischen Informationen zusamj
men mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer
aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Das Ausj
lesen der Informationen kann durch einen Serj
vice Partner des Herstellers oder einen anderen
qualifizierten Service Partner oder eine Fachj
werkstatt erfolgen. Zum Auslesen wird die gej
setzlich vorgeschriebene Steckdose für On-
Board-Diagnose OBD im Fahrzeug genutzt. Die
Daten werden von den jeweiligen Stellen des
Servicenetzes erhoben, verarbeitet und genutzt.
Die Daten dokumentieren technische Zustände
des Fahrzeugs, helfen bei der Fehlerfindung und
bei der Qualitätsverbesserung und werden ggf.
an den Hersteller des Fahrzeugs übermittelt.
Darüber hinaus hat der Hersteller Produktbeobj
achtungspflichten aus dem Produkthaftungsj
recht. Zur Erfüllung dieser Pflichten benötigt der
Hersteller des Fahrzeugs technische Daten aus
dem Fahrzeug. Fehler- und Ereignisspeicher im
Fahrzeug können im Rahmen von Reparatur-
oder Servicearbeiten bei einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt zurückj
gesetzt werden.
Daten zu durchgeführten Serviceumfängen und Wartungsnachweisen werden über die Service Historie im Fahrzeug gespeichert und an denHersteller des Fahrzeugs übertragen. Einer Speij
cherung und

Page 12 of 398

Dateneingabeund
DatenübertragunginsFahrzeug
Allgemein Je nach Ausstattung können bei der Nutzung
von Komfort- und Infotainment-Funktionen eij
gene Daten ins Fahrzeug übertragen werden,
z. B.:'xMultimediadaten, wie Musik oder Filme zur
Wiedergabe in einem integrierten Multimedij
asystem.'xAdressbuchdaten zur Nutzung in Verbindung mit einer integrierten Freisprecheinrichtung
oder einem integrierten Navigationssystem.'xEingegebene Navigationsziele.'xDaten über die Nutzung von Internetdiensten.
Diese Daten können lokal im Fahrzeug gespeij
chert werden, oder sie befinden sich auf einem Gerät, das mit dem Fahrzeug verbunden wurde,
z. B. Smartphone, USB-Stick, MP3-Player. Wenn
eine Speicherung dieser Daten im Fahrzeug erj
folgt, können diese jederzeit gelöscht werden.
Eine

Page 13 of 398

bezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis
einer gesetzlichen Erlaubnis, einer vertraglichen Abrede oder aufgrund einer Einwilligung.
Darüber hinaus wertet der Hersteller des Fahrj
zeugs Informationen zur Verkehrsinfrastruktur
sowie zur Nutzungsweise des Infotainmentsysj
tems anonymisiert aus. Diese Informationen könj nen nicht zu einzelnen Fahrzeugen oder Persoj
nen zurückverfolgt werden. Durch die
Auswertung der Daten durch den Hersteller könj
nen Produkte oder Dienste weiter verbessert
werden, z. B. durch aktuellste Verkehrsinformatij
onen. Die Datenübertragung kann im Fahrzeug
deaktiviert werden. Einige der zum Teil kostenj
pflichtigen Dienste und Funktionen können vom
Fahrer deaktiviert werden. Es ist auch möglich, die gesamte Datenverbindung aktivieren oder
deaktivieren zu lassen. Davon ausgenommen
sind gesetzlich vorgeschriebene Funktionen und
Dienste, z. B. Notrufsysteme.
DiensteandererAnbieter Bei der Nutzung von Online-Diensten anderer
Anbieter unterliegen diese Dienste der Verantj
wortung sowie den Datenschutz- und Nutzungsj bedingungen des jeweiligen Anbieters. Auf die
dabei ausgetauschten Inhalte hat der Hersteller
des Fahrzeugs keinen Einfluss. Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und
Verwendung personenbezogener Daten im Rahj
men von Diensten Dritter können beim jeweilij
gen Diensteanbieter in Erfahrung gebracht werj
den.Fahrzeug-
Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer befindet sich im Motorraum auf der rechten Fahrzeugj
seite.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer befindet sich auf dem Typenschild auf der rechten Fahrjzeugseite.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann auch über iDrive angezeigt werden, siehe Seite 59.
Seite 13HinweiseHINWEISE13
Online Version für Sach-Nr. 01402989786 - II/18

Page 14 of 398

14
Online Version für Sach-Nr. 01402989786 - II/18

Page 15 of 398

KURZANLEITUNG
IhrBM8inK

Page 16 of 398

IhrBMWinKürze

Page 17 of 398

Es genügt, die Fernbedienung bei sich zu tragen,z. B. in der Hosentasche.
Das Fahrzeug erkennt automatisch die Fernbej dienung in der Nähe oder im Innenraum.
Fahrzeugentriegeln
Griff einer Fahrzeugtür vollständig umfassen.
Fahrzeugverriegeln
Geriffelte Fläche auf dem Griff einer geschlossejnen Fahrzeugtür mit dem Finger für ca. 1 Sejkunde berühren, ohne den Türgriff zu umfassen.
Kofferraumklappeberührungslos

Page 18 of 398

Schlie

Page 19 of 398

Au

Page 20 of 398

Fahrertür1Außenspiegel2Fensterheber3Sicherheitsschalter4Sitze, Komfortfunktionen5Zentralverriegelung6Kofferraumklappe öffnen
Schaltzentrum
1Wählhebel/Schalthebel2Controller3Parkbremse, Automatic Hold4'xSound Control'xParkassistenzsysteme5M Setup
iDrive
Prinzip iDrive fasst die Funktionen einer Vielzahl von
Schaltern zusammen. Diese Funktionen können
über Controller und Touchscreen bedient werj
den.
Controller Allgemein
Mit den Tasten können Menüs direkt aufgerufen werden. Mit dem Controller können Menüpunkte
ausgewählt und Einstellungen vorgenommen
werden.
TastenamControllerTasteFunktionEinmal drücken: Hauptmenü aufrufen.
Zweimal drücken: Alle Menüpunkte
des Hauptmenüs anzeigen.Menü Kommunikation aufrufen.Menü Media/Radio aufrufen.Zieleingabemenü der Navigation aufruj
fen.Karte der Navigation aufrufen.Einmal drücken: Vorherige Tafel aufruj fen.
Gedrückt halten: Zuletzt verwendete
Menüs aufrufen.Menü Optionen aufrufen.
Spracheingabe
Kommandossprechen
Spracheingabeaktivieren
1. Taste am Lenkrad drücken.2.Signalton abwarten.3.Kommando sprechen.Seite 20KURZANLEITUNGIhrBM8inK

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 400 next >