BMW M5 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 211 of 398

stellen. Dadurch wird das momentan aktiveM Setup ggf. deaktiviert.2.Taste M1 oder M2 am Lenkrad länger gejdrückt halten.
Die Einstellungen werden gespeichert.

Page 212 of 398

Allgemein
DSC erkennt z. B. folgende instabile Fahrzuj stände:'xAusbrechen des Fahrzeughecks, was zum

Page 213 of 398

Anzeige
InderInstrumentenkombination
Bei deaktiviertem DSC wird in der Instrumentenj kombination DSC OFF angezeigt.
Kontroll-undWarnleuchten Kontrollleuchte leuchtet: DSC ist deaktij
viert.
Kontrollleuchte blinkt: DSC regelt die Anj
triebs- und Bremskräfte.
Kontrollleuchte leuchtet: DSC ist ausgej
fallen.
MDynamicModeMDM
Prinzip
M Dynamic Mode MDM erlaubt auf trockener Fahrbahn ein Fahren mit höherer Längs- und Querbeschleunigung, jedoch mit eingeschränkj
ter Fahrstabilität.
Erst im absoluten Grenzbereich greift das Sysj tem durch Reduzierung der Motorleistung und
durch Bremseingriffe an den Rädern stabilisiej rend ein. In diesem Fahrzustand können zusätzlij
che Lenkkorrekturen erforderlich sein.
Allgemein
Bei aktiviertem M Dynamic Mode MDM ist das
aktive M xDrive Programm: x4WD Sportv.
In folgenden Ausnahmesituationen kann es
zweckmäßig sein, MDM kurzzeitig zu aktivieren:
'xFahren im Schneematsch oder auf nicht gej
räumten, verschneiten Fahrbahnen.'xFreischaukeln oder Anfahren aus tiefem
Schnee oder auf losem Untergrund.'xFahren mit Schneeketten.
Zur Unterstützung der Fahrstabilität DSC wieder
aktivieren.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Bei aktiviertem M Dynamic Mode werden stabij lisierende Eingriffe nur in reduziertem Maße
durchgeführt. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Fahrweise den Verj
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgeschej
hen beobachten und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen. Bei Warnungen
das Lenkrad nicht unnötig heftig bewegen.

Page 214 of 398

Page 215 of 398

4.Ggf. DSC deaktivieren.5. xM xDrivev6.Gewünschtes Programm auswählen.
Einstellung wird bei aktivem M Setup und
deaktiviertem DSC sofort übernommen.
Um gewünschtes M Setup mit den gewählten
Einstellungen zu aktivieren, entsprechende Taste am Lenkrad drücken:
'x'x
Anzeigeinder
Instrumentenkombination
SymbolBeschreibungKontrollleuchte leuchtet und in
der Instrumentenkombination
wird 4WD angezeigt:
x4WDv ist aktiviert.Kontrollleuchte leuchtet und in
der Instrumentenkombination
wird 4WD Sport angezeigt:
x4WD Sportv ist aktiviert.Kontrollleuchten leuchten und in
der Instrumentenkombination
wird 2WD angezeigt:
x2WDv ist aktiviert.
AktivesMDifferenzial
Das aktive M Differenzial sperrt das Hinterachsj
getriebe stufenlos in Abhängigkeit der Fahrsituaj tion. Dadurch wird auch bei ausgeschaltetem
DSC und im M Dynamic Mode ein Durchdrehen eines einzelnen Hinterrades vermieden und soj
mit in allen Fahrsituationen optimale Traktion bej
reitgestellt.
Für eine der Situation angepasste Fahrweise ist der Fahrer verantwortlich.
Servotronic
Prinzip
Die Servotronic ist eine geschwindigkeitsabhänj gige Servolenkung.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten wird die Lenkj
kraft stärker unterstützt als bei höheren Gej
schwindigkeiten. Dadurch wird z. B. das Einparj
ken erleichtert und bei schnellerem Fahren die
Lenkung direkter.
Zusätzlich wird die Lenkkraft je nach Programm
angepasst, so dass ein sportlich-direktes
oder komfortables Lenkverhalten vermittelt wird.
Programme
Das System bietet unterschiedliche Lenkkraftabj
stimmungen.
ProgrammLenkkraftabstimmungxComfortvNiedrige Lenkkräfte, gute Fahrj
bahnrückmeldung.xSportvMittlere Lenkkräfte, erhöhte
Fahrbahnrückmeldung.xSport PlusvHohe Lenkkräfte, größtmögliche
Fahrbahnrückmeldung.
Programmw

Page 216 of 398

Taste so oft drücken, bis das gewünschte
Programm in der Instrumentenkombination
angezeigt wird.

Page 217 of 398

FahrerassistenzsystemeFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- undSonderausstattungen beschrieben, die in derModellreihe angeboten werden. Es werden dajher auch Ausstattungen beschrieben, die in eijnem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelej
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimj
mungen zu beachten.
ManuellerGeschwindigkeitsbegrenze r
Allgemein
Mit dem System kann die Geschwindigkeit ab 30 km/h begrenzt werden. Unterhalb des eingej
stellten Geschwindigkeitslimits kann ohne Einj schränkung gefahren werden.

Page 218 of 398

Geschwindigkeitslimit

Page 219 of 398

Kontrollleuchte'xKontrollleuchte leuchtet: Das System
ist eingeschaltet.'xKontrollleuchte blinkt: Das eingej
stellte Geschwindigkeitslimit ist überj schritten.'xKontrollleuchte grau: Das System ist unterj
brochen.
Statusanzeige
Die Anzeige des eingestellten Geschwinj
digkeitslimits wird nach kurzer Zeit ausj
geblendet.
Geschwindigkeitsregelung
Prinzip Mit diesem System kann über die Tasten am
Lenkrad eine Wunschgeschwindigkeit eingestellt
werden. Die Wunschgeschwindigkeit wird vom
System gehalten. Dazu gibt das System automaj
tisch Gas und bremst ggf. automatisch.
Allgemein
Je nach Fahrzeugeinstellung kann sich die Chaj
rakteristik der Geschwindigkeitsregelung in bej stimmten Bereichen ändern.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrssituatij
onen selbsttätig angemessen reagieren. Es bej
steht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverj
hältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Situaj
tionen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Die Benutzung des Systems kann in folgenden Situationen zu einer erhöhten Unfallgefahr fühjren, z. B.:
'xBei kurvenreichem Straßenverlauf.'xBei starkem Verkehrsaufkommen.'xBei Straßenglätte, Nebel, Schnee, Nässe
oder lockerem Untergrund.
Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Das System nur nutzen, wenn
ein Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
möglich ist.
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann versehentj lich falsch eingestellt oder abgerufen werden. Es besteht Unfallgefahr. Wunschgeschwindigjkeit den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verjkehrsgeschehen beobachten und in den entjsprechenden Situationen aktiv eingreifen.

Page 220 of 398

Geschwindigkeitsregelungein-/
ausschalten
Einschalten Taste am Lenkrad drücken.
Kontrollleuchten in der Instrumentenkombination leuchten und Markierung im Geschwindigkeitsj messer wird auf die aktuelle Geschwindigkeit gej
setzt.
Die Geschwindigkeitsregelung ist aktiv. Die gej
fahrene Geschwindigkeit wird gehalten und als
Wunschgeschwindigkeit gespeichert.
Die Dynamische Stabilitäts Control DSC wird
ggf. eingeschaltet.
Ausschalten Taste am Lenkrad drücken.
Die Anzeigen erlöschen. Die gespeicherte
Wunschgeschwindigkeit wird gelöscht.
Geschwindigkeitsregelung
unterbrechen
Manuellunterbrechen Im aktivierten Zustand Taste drücken.
Automatischunterbrechen Das System unterbricht z. B. in folgenden Situaj
tionen automatisch:'xWenn der Fahrer bremst.'xWenn Wählhebelposition D verlassen wird.'xWenn M Dynamic Mode MDM aktiviert oder die Dynamische Stabilitäts Control DSC
deaktiviert wird.'xWenn die Dynamische Stabilitäts Control DSC regelt.Geschwindigkeiteinstellen
Geschwindigkeithaltenund
speichern
Wippe im unterbrochenen Zustand einmal nach oben oder unten drücken.
Bei eingeschaltetem System wird die aktuelle
Geschwindigkeit gehalten und als Wunschgej schwindigkeit gespeichert.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Gej schwindigkeitsmesser und kurz in der Instrumenjtenkombination angezeigt, siehe Seite 221.
Die Dynamische Stabilitäts Control DSC wird
ggf. eingeschaltet.
Geschwindigkeit

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 400 next >