BMW M5 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 241 of 398

AnsichtüberiDrivewechselnWenn nicht die Ansicht der Rückfahrkamera anjgezeigt wird, die Ansicht über iDrive wechseln:1.Ggf. den Controller nach links kippen.2. xRückfahrkamerav
Das Bild der Rückfahrkamera wird angezeigt.
Funktionsvoraussetzungen
'xRückfahrkamera ist eingeschaltet.'xKofferraumklappe ist vollständig geschlossen.'xDen Erfassungsbereich der Kamera freihalj ten.

Page 242 of 398

EinparkenmithilfevonFahrspur-und
Wendekreislinien1.Fahrzeug so positionieren, dass die rote
Wendekreislinie in die Begrenzung der Parkj lücke führt.2.Lenkrad so einschlagen, dass die grüne Fahrjspurlinie die entsprechende Wendekreislinie
überdeckt.
Hindernismarkierung
Je nach Ausstattung werden Hindernisse hinter
dem Fahrzeug von den Sensoren der Park Disj tance Control PDC erfasst.
Hindernismarkierungen können in das Bild der
Rückfahrkamera eingeblendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkierunj
gen entspricht den Markierungen der Park Disj
tance Control PDC.
ZoomaufAnh

Page 243 of 398

SurroundViewbeiParkassistentPlus
Prinzip
Das System unterstützt beim Einparken und Rangieren. Dazu wird der Bereich rund um dasFahrzeug am Control Display dargestellt.
Allgemein Mehrere Kameras erfassen den Bereich aus verj
schiedenen auswählbaren Perspektiven. Zusätzj
lich werden Assistenzfunktionen, z. B. Hilfslinien,
in die Anzeige eingeblendet.
Folgende Kameraperspektiven können dargej stellt werden:
'xAutomatische Kameraperspektive, siehe
Seite 244: Entsprechend der jeweiligen
Fahrsituation zeigt das System automatisch
die passende Kameraperspektive.'xRückfahrkamera, siehe Seite 244: Zur Darj
stellung der Bereiche hinter dem Fahrzeug.'xFlankenansicht rechts und links, siehe
Seite 247: Zur Darstellung der Bereiche seitj
lich des Fahrzeugs.'x

Page 244 of 398

Rückfahrkamera
Je eine Kamera befindet sich unten in den Aujßenspiegelgehäusen.
Durch Schmutz auf den Kameraobjektiven kann
die Bildqualität beeinträchtigt werden. Bei Bedarf
die Kameraobjektive reinigen.
Ein-/Ausschalten
Automatischeinschalten Das System wird automatisch eingeschaltet,
wenn bei laufendem Motor Wählhebelposition R
eingelegt wird.
Die zur jeweiligen Fahrsituation passende Kamej raperspektive wird angezeigt.
Manuellein-/ausschalten Parkassistenztaste drücken.
'xEin: LED leuchtet.'xAus: LED erlischt.Automatischausschaltenbei
Vorw

Page 245 of 398

AutomatischeKameraperspektiveDie automatische Kameraperspektive zeigt einelenkungsabhängige Ansicht in die jeweiligeFahrtrichtung.
Diese Perspektive passt sich der jeweiligen Fahrj situation an.
Sobald Hindernisse erkannt werden, wechselt die Ansicht auf eine feste Darstellung des Bejreichs vor oder hinter dem Stoßfänger oderwechselt bei Bedarf auf eine Flankenansicht.
BeweglicheKameraperspektive
Bei Auswahl der beweglichen Kameraperspekj
tive wird am Control Display eine Kreisbahn anj gezeigt.
Durch Drehen des Controllers oder per Touchj
funktion können festgelegte Perspektiven auf der Kreisbahn ausgewählt werden.
Die aktuelle Perspektive wird durch ein Kameraj symbol gekennzeichnet.
Mit BMW Gestiksteuerung: Die bewegliche Kaj meraperspektive kann mit der BMW Gestiksteuj
erung, siehe Seite 48, auf der Kreisbahn bewegt
werden.
Um die Kreisbahn zu verlassen, den Controller
zur Seite kippen und drücken oder über den
Touchscreen das aktive Kamerasymbol antipj pen.
Rückfahrkamera
Diese Ansicht zeigt das Bild der Rückfahrkamera.
Funktionsleiste

Page 246 of 398

Wendekreislinien
Die Wendekreislinien können nur gemeinsam mit
Fahrspurlinien in das Kamerabild eingeblendet
werden.
Die Wendekreislinien zeigen den Verlauf des kleinstmöglichen Wendekreises auf ebener Fahrj
bahn.
Ab einem gewissen Lenkradeinschlag wird nur eine Wendekreislinie angezeigt.
EinparkenmithilfevonFahrspur-und
Wendekreislinien
1.Fahrzeug so positionieren, dass die rote
Wendekreislinie in die Begrenzung der Parkj lücke führt.2.Lenkrad so einschlagen, dass die grüne Fahrjspurlinie die entsprechende Wendekreislinie
überdeckt.
Hindernismarkierung
Hindernisse hinter dem Fahrzeug werden von den Sensoren der Park Distance Control PDC
erfasst.
Hindernismarkierungen können in das Kameraj
bild eingeblendet werden.
Die farbliche Abstufung der Hindernismarkierunj
gen entspricht den Markierungen der Park Disj
tance Control PDC.
Waschanlagenansicht
Die Waschanlagenansicht unterstützt beim Einj fahren in Waschanlagen durch die Darstellung
der eigenen Reifenspur.
ZoomaufAnh

Page 247 of 398

FlankenschutzPrinzip
Das System warnt vor Hindernissen an der Seite
des Fahrzeugs.
Anzeige
Zum Schutz der Fahrzeugflanken werden Hinj dernismarkierungen seitlich am Fahrzeug dargej
stellt.
'xKeine Markierungen: Es wurden keine Hinj
dernisse erkannt.'xFarbige Markierungen: Warnung vor erkannj
ten Hindernissen.
GrenzendesFlankenschutzes
Das System zeigt nur stehende Hindernisse an, die zuvor beim Vorbeifahren von den Sensorenerkannt wurden.
Das System erkennt nicht, ob sich ein Hindernis
nachträglich bewegt. Daher werden die Markiej
rungen in der Anzeige bei Stillstand nach einer
gewissen Zeit nicht mehr dargestellt. Der Bej
reich neben dem Fahrzeug muss neu erfasst
werden.
Tür

Page 248 of 398

AllgemeinVerkehrsteilnehmer, die durch seitliche Hinderj
nisse verdeckt sind, werden vom Fahrersitz aus
erst sehr spät erkannt. Um die Sicht zu verbesj
sern, erfassen die Kameras an Front und Heck
den seitlichen Verkehrsraum.
Gelbe Linien in der Bildschirmdarstellung kennj
zeichnen das vordere und hintere Ende des
Fahrzeugs.
Das Bild der Kamera ist in einigen Bereichen unj
terschiedlich stark verzerrt und eignet sich desj
halb nicht zum Abschätzen von Abständen.
AnzeigeamControlDisplay Bei laufendem Motor Taste drücken.
Je nach Fahrtrichtung wird das Bild der jeweilij gen Kamera angezeigt:'xxvornv: Bild der vorderen Kamera.'xxhintenv: Bild der hinteren Kamera.
Je nach Ausstattung kann die Querverkehrswarjnung, siehe Seite 255, mithilfe von Radarsensoj
ren vor näher kommenden Fahrzeugen warnen.
MitNavigationssystem:
Aktivierungspunkte
Prinzip
Positionen, an denen sich Panorama View autoj
matisch einschalten soll, können als Aktivij
erungspunkte gespeichert werden, sofern ein
GPS Signal empfangen wird.
Allgemein
Es können bis zu zehn Aktivierungspunkte gej speichert werden.
Aktivierungspunkte können bei Vorwärtsfahrt für
die vordere Kamera genutzt werden.
Aktivierungspunktespeichern1.Zu der Stelle fahren, an der sich das System einschalten soll, und anhalten.2. Taste drücken.3.Controller nach links kippen.4. xAktivierungspunkt hinzufüg.v
Die aktuelle Position wird angezeigt.5.xAktivierungspunkt hinzufügenv
Aktivierungspunkte werden, wenn möglich, mit
Ort und Straße gespeichert, andernfalls mit den
GPS-Koordinaten.
Aktivierungspunkteverwenden
Die Verwendung der Aktivierungspunkte kann
ein- und ausgeschaltet werden.
1. Taste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xEinstellungenv4.xPanorama View, GPS-basiertv5.xPanorama View, GPS-basiertv
Aktivierungspunkteanzeigen
1. Taste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xAktivierungspunkte anzeigenv
Liste aller Aktivierungspunkte wird angezeigt.
Aktivierungspunkteumbenennenoder l

Page 249 of 398

'xxAlle Aktivierungspunkte löschenv
HelligkeitundKontrast
einstellen
Helligkeit und Kontrast können bei eingeschaltejtem Surround View oder Panorama View eingejstellt werden.

Page 250 of 398

'xBei geöffneter Tür oder Kofferraumklappe.Dunkle Flächen in der Anzeige kennzeichnenBereiche, die nicht vom System erfasst werj
den.'xBei angeklappten Außenspiegeln.'xBei Ausführung anderer Kamerafunktionen im Fahrzeug.'xWenn sich das Fahrzeug schneller als mit
Schrittgeschwindigkeit bewegt.'xDie Funktion kann ggf. nicht in allen Ländern genutzt werden.'xAus Gründen des Datenschutzes kann dieFunktion nur drei Mal in zwei Stunden ausgej
führt werden.
Parkassistent
Prinzip
Das System unterstützt beim Einparken in folj genden Situationen:
'xBeim seitlichen Einparken parallel zur Fahrj
bahn, Längsparken.'xBeim Rückwärts-Einparken quer zur Fahrj bahn, Querparken. Das System orientiert sich
beim Querparken an der Mitte der Parklücke.
Allgemein
HandhabungDie Handhabung des Parkassistenten unterteilt
sich in drei Schritte:
'xEinschalten und aktivieren.'xDie Parklückensuche.'xDas Einparken.
Der Status des Systems und notwendige Handj lungsanweisungen werden am Control Display
angezeigt.
Ultraschallsensoren vermessen Parklücken auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
MSteptronicSportGetriebe Der Parkassistent berechnet die optimale Einj
parklinie und übernimmt während des Parkvorj
gangs folgende Funktionen:
'xDas Lenken.'xDas Beschleunigen und Bremsen.'xDas Wechseln der Gänge.
Für die Dauer des Parkvorgangs die Parkassisj
tenztaste gedrückt halten. Der Parkvorgang erj
folgt automatisch.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrssituatij onen selbsttätig angemessen reagieren. Es bejsteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverj
hältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Situaj tionen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung kann der Parkassistent wegen verdeckten Sensoren
Schäden verursachen. Es besteht Unfallgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Im Anhänj
gerbetrieb oder bei Benutzung der Anhängerj
kupplung, z. B. Fahrradträger, den Parkassisj
tenten nicht benutzen.
Seite 250BEDIENUNGFahrerassistenzsysteme250
Online Version für Sach-Nr. 01402989786 - II/18

Page:   < prev 1-10 ... 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 ... 400 next >