BMW M5 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 251 of 398

HINWEIS
Der Parkassistent kann über Bordsteine hinweg oder auf diese hinauf lenken. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Situaj
tionen aktiv eingreifen.
Zusätzlich gelten die Sicherheitshinweise der
Park Distance Control PDC, siehe Seite 235.

Page 252 of 398

EinschaltenundaktivierenEinschaltenmitderTaste Parkassistenztaste drücken.
LED leuchtet.
Am Control Display wird der aktuelle Status der
Parklückensuche angezeigt.
Parkassistent ist automatisch aktiviert.
EinschaltenmitdemRückw

Page 253 of 398

Für die Dauer des Parkvorgangs die Parkasjsistenztaste gedrückt halten. Am Ende des
Parkvorgangs wird die Wählhebelposition P eingelegt.
Das Ende des Parkvorgangs wird am Control Display angezeigt.4.Die Parkposition ggf. selbst anpassen.
Manuellabbrechen
Der Parkassistent kann jederzeit abgebrochen
werden:
'xM Steptronic Sport Getriebe: Parkasj
sistenztaste während des Parkvorgangs
loslassen.'x xParkassistentv Symbol am Control Disj
play auswählen.
Automatischabbrechen
Das System bricht in folgenden Situationen aujtomatisch ab:
'xBei Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.'xGgf. bei verschneiter oder rutschiger Fahrj bahn.'xGgf. bei schwer überwindbaren Hindernissen,z. B. Bordsteinen.'xBei plötzlich auftauchenden Hindernissen.'xWenn die Park Distance Control PDC zu gej
ringe Abstände anzeigt.'xBei

Page 254 of 398

GrenzendesSystemsSicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems nicht, zu spät, falsch oder unbegrünj det reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den
Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
KeineParkunterstützung
Der Parkassistent unterstützt nicht in folgendenSituationen:
'xIn scharfen Kurven.'xIm Anhängerbetrieb.'xBei schrägen Parklücken.
Funktionseinschr

Page 255 of 398

anderen qualifizierten Service Partner oder einerFachwerkstatt überprüfen lassen.
Querverkehrswarnung
Prinzip
Zwei Radarsensoren im hinteren Stoßfänger überwachen weiträumig den Verkehrsraum hinj
ter dem Fahrzeug.
Bei unübersichtlichen Ausfahrten oder beim
Ausparken aus Querparklücken werden sich seitj
lich nähernde Verkehrsteilnehmer vom System
früher erkannt, als dies vom Fahrersitz aus mögj
lich ist.
Das System zeigt an, wenn sich andere Verj kehrsteilnehmer nähern.
Am Control Display wird die entsprechende Anj zeige aufgerufen, ggf. ertönt ein Signalton und
die Leuchte im Außenspiegel blinkt.
Je nach Ausstattung wird auch der Verkehrsj raum vorn am Fahrzeug überwacht. Dazu befinj
den sich zwei weitere Radarsensoren im vordej
ren Stoßfänger.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Sichtverhältnisse und Verj kehrssituation richtig einzuschätzen. Es bestehtUnfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältj
nissen anpassen. Verkehrsgeschehen bej
obachten und in den entsprechenden Situatioj nen aktiv eingreifen.

Page 256 of 398

Stoßfänger im Bereich der Radarsensoren sauj
ber und frei halten.
Ein-/Ausschalten
Systemaktivieren/deaktivieren1. Parkassistenztaste drücken.2.Controller nach links kippen.3. xEinstellungenv4.xQuerverkehrswarnungv5.xQuerverkehrswarnungv
Automatischeinschalten Wenn das System am Control Display aktiviert
wurde, wird es automatisch eingeschaltet, sobald die Park Distance Control PDC oder Panorama
View aktiv und ein Gang eingelegt ist.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird das Sysj
tem hinten eingeschaltet.
Je nach Ausstattung wird bei eingelegtem Vorj
wärtsgang das System vorn eingeschaltet.
Automatischausschalten
Das System schaltet sich in folgenden Situatioj nen automatisch aus:
'xBei

Page 257 of 398

AnzeigeinderKameraansicht
Der jeweilige Randbereich, Pfeil 1, in der Kamej
raansicht blinkt rot, wenn von den Sensoren
Fahrzeuge erkannt werden.
Gelbe Linien, Pfeil 2, kennzeichnen den Stoßfänj ger des eigenen Fahrzeugs.
AkustischeWarnung
Zusätzlich zur optischen Anzeige ertönt ein
Warnsignal, wenn sich das eigene Fahrzeug in die entsprechende Richtung bewegt.
GrenzendesSystems
Die Funktion kann in folgenden Situationen einj geschränkt sein:
'xWenn die Geschwindigkeit des sich nähernj
den Fahrzeugs sehr hoch ist.'xBei starkem Nebel, Nässe oder Schneefall.'xIn scharfen Kurven.'xWenn der Stoßfänger verschmutzt, vereist oder abgedeckt ist, z. B. durch Aufkleber.'xBei überstehendem Ladegut.'xWenn sich querende Objekte sehr langsam
bewegen.'xWenn sich im Sichtbereich der Sensoren anj
dere Objekte befinden, die den Querverkehr
verdecken.
Bei belegter Anhängersteckdose, z. B. bei Bej
trieb mit Anhänger oder Fahrradträger, ist die
Querverkehrswarnung für den Bereich hinter dem Fahrzeug nicht verfügbar.
Seite 257FahrerassistenzsystemeBEDIENUNG257
Online Version für Sach-Nr. 01402989786 - II/18

Page 258 of 398

FahrkomfortFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- undSonderausstattungen beschrieben, die in derModellreihe angeboten werden. Es werden dajher auch Ausstattungen beschrieben, die in eijnem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelej
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimj
mungen zu beachten.
AdaptivesMFahrwerk
Prinzip
Das System reduziert unerwünschte Fahrzeugj
bewegungen bei dynamischer Fahrweise oder unebener Fahrbahn.
Abhängig von Fahrbahnzustand und Fahrweise werden dadurch die Fahrdynamik und der Fahrjkomfort erhöht.
Programme Das System bietet unterschiedliche Dämpferabjstimmungen.
ProgrammD

Page 259 of 398

Anzeigeinder
Instrumentenkombination
Adaptives M Fahrwerk mit gewähltemProgramm bei aktivierter Anzeige der
Systemzustände der Fahrdynamik, siehe
Seite 150.Seite 259FahrkomfortBEDIENUNG259
Online Version für Sach-Nr. 01402989786 - II/18

Page 260 of 398

KlimaFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder- undSonderausstattungen beschrieben, die in derModellreihe angeboten werden. Es werden dajher auch Ausstattungen beschrieben, die in eijnem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelej
vante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung
der entsprechenden Funktionen und Systeme
sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimj
mungen zu beachten.
Innenraumluftqualit

Page:   < prev 1-10 ... 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 ... 400 next >