BMW M5 2018 Betriebsanleitungen (in German)

Page 321 of 398

3.Stecker in die Steckdose im Fahrzeuginnenj
raum einstecken.4.Reifenfülldruck auf mindestens 2,0 bar korrij
gieren.'xReifenfülldruck erhöhen: Bei eingeschalj teter Betriebsbereitschaft oder laufendem
Motor den Kompressor einschalten.'xReifenfülldruck verringern: Taste am Kompressor drücken.5.Verbindungsschlauch des Kompressors vom
Reifenventil abschrauben.6.Stecker aus der Steckdose im Fahrzeuginj nenraum ziehen.7.Mobility System im Fahrzeug verstauen.
Fahrtfortsetzen
Zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
nicht überschreiten.
Reifen Pannen Anzeige RPA, siehe Seite 327,
neu initialisieren.
Reset der Reifen Druck Control RDC, siehe
Seite 322, durchführen.
Den defekten Reifen und den Dichtmittelbehälter
des Mobility Systems bald ersetzen lassen.
Schneeketten
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Durch die Montage von Schneeketten auf unj geeigneten Reifen können die Schneeketten mit Fahrzeugteilen in Kontakt kommen. Es bejsteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachjschäden. Die Schneeketten nur auf Reifen
montieren, die vom Hersteller für den Gebrauch
von Schneeketten als geeignet eingestuft wurj den.
WARNUNG
Nicht ausreichend gespannte Schneeketten können Reifen und Fahrzeugteile beschädigen.
Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Sicherstellen, dass die Schneej
ketten immer ausreichend gespannt sind. Bei
Bedarf entsprechend den Angaben des
Schneekettenherstellers nachspannen.
FeingliedrigeSchneeketten
Der Hersteller Ihres Fahrzeugs empfiehlt die Verj
wendung von feingliedrigen Schneeketten. Bej
stimmte feingliedrige Schneeketten sind vom
Hersteller des Fahrzeugs getestet und als verj
kehrssicher und geeignet eingestuft.
Informationen zu geeigneten Schneeketten sind
bei einem Service Partner des Herstellers oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Verwendung
Die Verwendung ist nur paarweise auf den Hinj terrädern mit Reifen der folgenden Größe zuläsjsig:
'x265/40 R 19.
Hinweise des Schneekettenherstellers beachten.
Seite 321R

Page 322 of 398

Mit Schneeketten die Reifen Pannen Anzeige
RPA nicht initialisieren, sonst kann es zu Fehlanj
zeigen kommen.
Mit Schneeketten keinen Reset der Reifen Druck
Control RDC durchführen, sonst kann es zu
Fehlanzeigen kommen.
Beim Fahren mit Schneeketten ggf. M Dynamic Mode kurzzeitig aktivieren.
H

Page 323 of 398

Die Reifenangaben müssen nicht erneut eingejgeben werden, wenn der Reifenfülldruck korrij
giert wird.
Für die Sommer- und Winterreifen sind jeweils die zuletzt eingegebenen Reifenangaben abgej
speichert. Dadurch können nach einem Reifen-
oder Radwechsel die Einstellungen der zuletzt
benutzten Reifensätze ausgewählt werden.
Menüaufrufen

Page 324 of 398

Reifenzust

Page 325 of 398

Beierforderlicher
Reifenfülldruckprüfung
Meldung
Ein Symbol mit einer Check-Control-Meldung
wird am Control Display angezeigt.SymbolM

Page 326 of 398

Beierforderlicher
Reifenfülldruckprüfung
Meldung
Ein Symbol mit einer Check-Control-Meldung
wird am Control Display angezeigt.Symj
bolM

Page 327 of 398

Wenn kein Reifenschaden identifiziert werj
den kann, mit einem Service Partner des Herj
stellers oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt in Verbindung setzen.2.Reifenpanne beheben, z. B. mit einem Reij
fenpannenset oder durch einen Radwechsel.
Die Verwendung von Dichtmittel, z. B. Reifenj
pannenset, kann die RDC-Radelektronik beschäj digen. Die Elektronik bei nächster Gelegenheit
ersetzen lassen.
GrenzendesSystemsTemperatur
Der Reifenfülldruck ist von der Temperatur des
Reifens abhängig.
Durch die Erhöhung der Reifentemperatur, z. B.
im Fahrbetrieb oder durch Sonneneinstrahlung, erhöht sich der Reifenfülldruck.
Der Reifenfülldruck verringert sich, wenn die Reij fentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei gravierenden
Temperaturabfällen aufgrund der gegebenen
Warngrenzen zu einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten Warnung werj
den die Solldrücke nach kurzer Fahrt am Control
Display wieder angezeigt.
Pl

Page 328 of 398

'xNach einem Reifen- oder Radwechsel wurdebei korrektem Reifenfülldruck ein Initialisiej
rung durchgeführt.'xNach einer Anpassung des Reifenfülldrucks auf einen neuen Wert wurde ein Initialisierung
durchgeführt.
Statusanzeige
Der momentane Status der Reifen Pannen Anj
zeige kann angezeigt werden, z. B. ob die RPA aktiv ist.

Page 329 of 398

Dazu den Reifenfülldruck in allen vier Reifenprüfen, z. B. mit der Reifenfülldruckanzeigeeines Reifenpannensets.
Ist der Reifenfülldruck in allen vier Reifen korj
rekt, wurde die Reifen Pannen Anzeige ggf.
nicht initialisiert. System dann initialisieren.
Wenn die Identifizierung eines Reifenschaj
dens nicht möglich ist, mit einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fachj werkstatt in Verbindung setzen.2.Reifenpanne beheben, z. B. mit einem Reij
fenpannenset oder durch einen Radwechsel.
GrenzendesSystems
In folgenden Situationen könnte das System verj
zögert oder falsch arbeiten:
'xEin natürlicher, gleichmäßiger Reifenfüllj
druckverlust in allen vier Reifen wird nicht erj kannt. Daher den Reifenfülldruck regelmäßig
überprüfen.'xGravierende plötzliche Reifenschäden durch äußere Einwirkungen können nicht angekünj
digt werden.'xSystem wurde nicht initialisiert.'xFahrt auf verschneiter oder rutschiger Fahrj
bahn.'xSportliche Fahrweise: Schlupf auf den Anj
triebsrädern, hohe Querbeschleunigung.'xFahren mit Schneeketten.
Radwechsel
Allgemein
Bei Verwendung eines Reifenpannensets ist ein
sofortiger Radwechsel bei Reifenfülldruckverlust im Pannenfall nicht immer erforderlich.
Bei Bedarf gibt es passendes Werkzeug für den
Radwechsel als Zubehör bei einem Service Partj ner des Herstellers, einem anderen qualifiziertenService Partner oder einer Fachwerkstatt.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Der Wagenheber ist nur zum kurzzeitigen Anj
heben des Fahrzeugs beim Radwechsel vorgej
sehen. Auch bei Beachtung der Sicherheitsj
maßnahmen besteht die Gefahr, dass durch das Umkippen des Wagenhebers das angehoj
bene Fahrzeug fällt. Es besteht Verletzungsgej
fahr oder Lebensgefahr. Wenn das Fahrzeug
mit dem Wagenheber angehoben ist, nicht unj
ter das Fahrzeug legen und nicht den Motor
starten.
GEFAHR
Bei Verwendung von Unterlagen, z. B. Holzj
klötze o.

Page 330 of 398

WARNUNG
Auf weichem, unebenen oder rutschigem Unj tergrund, z. B. Schnee, Eis, Fliesen o.

Page:   < prev 1-10 ... 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 ... 400 next >