audio BMW MOTORRAD K 1200 LT 2005 Betriebsanleitung (in German)
Page 8 of 108
6
Übersicht und Bedienung
1
1Koffer, rechts (b 32) mit
–CD WechslerSA (b Zusatz-
bedienungsanleitung)
2 Bedienung Audiosystem
für Sozius
SA (b Zusatz-
bedienungsanleitung)
3 Bremsflüssigkeitsbehälter
hinten (
b 52)
4 Sicherungsboxen
(
b Wartungsanleitung,
Kapitel 2) 5
Bremsflüssigkeitsbehälter
vorne (
b 52)
6 Finne, manuell einstellbar
(
b 17)
7 Windschild, elktrisch ver-
stellbar
8 Öleinfüllöffnung, Motor
(
b 43)
9 Ölstandschauglas, Motor
(
b 43)
( ) Klammerzahl bSeite mit Erläuterung
SA Sonderausstattung
Gesamtansicht rechts
213468975
10LTbkd6.book Seite 6 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 16 of 108
14
Übersicht und Bedienung
1
Lenkerarmatur links
d Warnung:
Damit keine Luft in den
Hydraulikkreislauf der Kupp-
lung gelangen kann:
Lenkerarmatur nicht ver-
drehen!
1 Schalter für Geschwindig-
keitsregelung
SA (b 21)
2 Warnblinkschalter (
b 16)
3 Lenkerfernbedienung für
Audiosystem (
b Zusatz-
bedienungsanleitung)
und Bordcomputer
SASonderausstattung
4 Schalter für Windschild-
verstellung (
b 17)
5 Signalhorn-Druckknopf
6 Blinkerschalter links
Andrücken
– Blinker in Betrieb
Blinker ausschalten:
Automatische Rückstel-
lung während der Fahrt
oder Blinkerrückstell-
schalter 13 (
b 15)
andrücken
7 Fern-/Fahrlichtschalter
FFernlicht
GFahrlicht
FLichthupe
123
5467
10LTbkd6.book Seite 14 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 101 of 108
99
Stichwortverzeichnis
i
AAblagefachTaschenlampe, 7
ABS, 86
Anlassdruckschalter, 15
Antenne, 4
Anti-Blockier-System
Hinweise, 84, 86-91
Anziehdrehmomente
Topcase, Soziussitzbank, 38
Audiosystem Bedienung
Sozius, 6
BBeladung, 60, 61
BeleuchtungHinweise, 62
Leuchtweite, 62, 63
Blinkerkontrolleuchten, 11
Blinkerrückstellschalter, 15
Blinkerschalter links, 14
Blinkerschalter rechts, 15
BMW Integral ABS, 84-90 Bremsflüssigkeitsbehälter
hinten, 6
Bremsflüssigkeitsbehälter
vorne, 6
Bremsflüssigkeitsstand, 52
Störungstabelle, 91
Warnleuchten, 10
BMW Service Card, 94 Bordcomputer, 8
Dimmung Display, 31
Durchschnitts-
geschwindigkeit, 28
Durchschnittsverbrauch, 29
Lenkerfernbedienung, 27
Umgebungstemperatur, 30
Vorraussichtliche
Reichweite, 28
Bordliteratur Unterbringung, 5
Bordwerkzeug, 4
Bremsanlage Allgemeines, 48, 49
mit BMW Integral ABS, 50-53
Bremsanlage prüfen, 48
Bremsbeläge einfahren, 74
Bremsbeläge kontrollieren, 49
Bremsflüssigkeitsstand
KontrolleHinterradbremse, 53
Bremskraftverstärkung, 86
C
Checkliste, 41
Cockpit Übersicht, 8, 9
DDrehzahlmesser, 8
EEinfahrdrehzahlen, 73
A - E
10LTbkd6.book Seite 99 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 102 of 108
100
Stichwortverzeichnis
i
FFahren, 80
Fahrersitzbanköffnen, 34
verriegeln, 35
verstellen, 35
Fahrersitzheizung, 39
Federvorspannung, 4, 56
Fehlersuche ABS, 91
Felgen, 57
Fern-/Fahrlichtschalter, 14
Fernbedienung Audiosystem
Lenker, 14
Sozius, 6
Bordcomputer, 27
Finnen verstellen, 17
GGesamtansicht links, 4, 5
rechts, 6, 7
Gesamtgewicht, 61
Geschwindigkeitsmesser, 8
Geschwindigkeitsregelung Bedienung, 22, 23, 24
Hinweise, 21
Schalter, 14
HHandbremshebel einstellen, 47
Hauptständer, 70, 71, 72
Heizbare Handgriffe, 15 Helmhalter, 5, 40
Hupe, 14
IInstrumenten Cockpit, 8, 9
Integralbremse, 86
Integralbremsfunktion, 86
KKassettenrecorder/Radio, 9
Katalysator, 67
Sicherheitshinweise, 67
Kilometerzähler, 8
Koffer öffnen/schließen, 32
Kontrollleuchten ABS, 10, 78
ABS-Kontrolle, 78
Batterieladestrom, 10, 79
Blinker links, 10
Blinker rechts, 11
Fernlicht, 11
Geschwindigkeitsregelung, 11
Kühlmitteltemperatur, 10, 79
Motoröldruck, 10, 78
Rückfahrhilfe, 11
Schaltgetriebe neutral, 10
Tankinhalt, 11, 78
Kraftstoff tanken, 44
Kraftstoffart, 45
Kraftstofftankverschluß, 7, 44
Kühlmittelstand
Kontrolle, 55
Kühlmitteltemperatur, 78
Kühlmitteltemperaturanzeige, 8
F - K
10LTbkd6.book Seite 100 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08
Page 103 of 108
101
Stichwortverzeichnis
i
KupplungFlüssigkeitsstand, 54
Kupplungshebel einstellen, 46
LLenkerarmatur links, 14
rechts, 15
Lenkerfernbedienung für
Audiosystem, 14
Leuchtweite regulieren, 62
MMotordrehzahl, 80
Motoröl, 42, 43 Einfüllöffnung, 43
Motoröldruck Kontrollleuchte, 78
Motorradzubehör, 96
NNot-Ausschalter für Zündung, 15, 75
OOktanzahl Kraftstoff, 45
ÖleinfüllhilfeUnterbringung, 5
Öleinfüllöffnung, 6, 42, 43
Ölstand Kontrolle, 42, 43
Motoröldruck, 11, 78
Schauglas, 6
Ölstand kontrollieren, 42
PPannenhilfesatz für Schlauchlosreifen, 4
Profiltiefe, Reifen, 58, 59
RRadio/Kassettenrecorder, 9
Reifen Einfahren, 74
Luftdruck, 59
Profiltiefe, 57
Restbremsfunktion, 51, 87
Rückfahrhilfe, 18 Schalthebel, 5
SSchalten, 80, 81
Schaltgetriebe neutral, 76
Schlüssel, 12, 13
Seitenständer, 68, 69, 75, 76
Service weltweit, 94
SicherheitshinweiseAllgemein, 66
Bremsen, 82
Katalysator, 67
Sicherheitskontrolle, 41
Sicherungskasten, 6
Signalhorn-Druckknopf, 14
Sitzbank Abnehmen, 35
Verstellen, 35
Sitzbankheizung, 7, 39
Sitzbanköffner, 4
K - S
10LTbkd6.book Seite 101 Freitag, 1. Juli 2005 8:41 08