BMW X3 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 91 of 300

'yGetriebeanzeige, siehe Seite 87.'yKilometer/Tageskilometer, siehe
Seite 95.'yMeldungen, z. B. Check-Control, siehe
Seite 91.'yNavigationsanzeige, siehe
Betriebsanleitung zu Navigation, Entertainj
ment, Kommunikation.'yReichweite, siehe Seite 96.'yStatus, Fahrerlebnisschalter, siehe
Seite 144.'yServicebedarf, siehe Seite 97.'ySpeed Limit Info, siehe Seite 99.'yUhrzeit, siehe Seite 96.
Check-Control
Prinzip Check-Control überwacht Funktionen im Fahrjzeug und meldet, wenn in überwachten Systejmen eine Störung vorliegt.
Eine Check-Control-Meldung wird als Kombij
nation von Kontroll- oder Warnleuchten und
Textmeldungen in der Instrumentenkombinaj
tion und im Head-Up Display angezeigt.
Zusätzlich ertönt ggf. ein akustisches Signal
und eine Textmeldung am Control Display wird
angezeigt.
Kontroll-undWarnleuchtenAllgemein
Kontroll- und Warnleuchten in der Instrumenj
tenkombination können in unterschiedlichen
Kombinationen und Farben aufleuchten.
Einige Leuchten werden beim Motorstart oder
Einschalten der Zündung auf Funktion geprüft
und leuchten vorübergehend auf.
RoteLeuchten
Gurterinnerung Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite ist
nicht angelegt. Bei einigen Länderausj
führungen: Beifahrergurt ist nicht anj
gelegt oder Gegenstände werden auf dem Beij
fahrersitz erkannt.
Kontrollleuchte blinkt oder leuchtet: Sicherj heitsgurt auf der Fahrer- oder Beifahrerseite ist nicht angelegt. Die Gurterinnerung kannauch ausgelöst werden, wenn Gegenständeauf dem Beifahrersitz liegen.
Prüfen, ob der Sicherheitsgurt korrekt angej
legt ist.
Airbagsystem Airbagsystem und Gurtstrammer sind
ggf. defekt.
Fahrzeug umgehend von einem Serj
vice Partner des Herstellers oder einem andej ren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Parkbremse Parkbremse ist festgestellt.
Parkbremse lösen, siehe Seite 76.
Bremssystem Bremssystem gestört. Gemäßigt weij
terfahren.
Fahrzeug umgehend von einem Serj
vice Partner des Herstellers oder einem andej ren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Auffahrwarnung Kontrollleuchte leuchtet: Vorwarnung,z. B. bei sich abzeichnender Kollisionsjgefahr oder bei sehr geringem Abstand
zu einem vorausfahrenden Fahrzeug.Seite 91AnzeigenBedienung91
Online Version für Sach-Nr. 01402977821 - II/17

Page 92 of 300

Abstand vergrößern.
Kontrollleuchte blinkt: Akutwarnung bei unmitj
telbarer Kollisionsgefahr, wenn sich das Fahrj
zeug mit relativ hoher Differenzgeschwindigj
keit einem anderen Fahrzeug nähert.
Eingreifen durch Bremsen und ggf. Ausweij
chen.
Personenwarnung Symbol in der Instrumentenkombinaj
tion.
Droht eine Kollision mit einer erkannten
Person, leuchtet das Symbol auf und ein Sigj
nal ertönt.
OrangeLeuchten
AktiveGeschwindigkeitsregelung Die Anzahl der Querbalken zeigt dengewählten Abstand zum vorausfahrenj
den Fahrzeug an.
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit
Stop&Go-Funktion, ACC, siehe Seite 147.
Fahrzeugerkennung,Aktive
Geschwindigkeitsregelung
Kontrollleuchte leuchtet: Vorausfahrenj
des Fahrzeug erkannt.
Kontrollleuchte blinkt: Die Voraussetj
zungen für den Betrieb des Systems sind nicht mehr erfüllt.
Das System wurde deaktiviert, bremst aber bis zu Ihrer aktiven

Page 93 of 300

Die Reifen Druck Control meldet einen niedrijgen Reifenfülldruck oder eine Reifenpanne.
Die Informationen in der Check-Control-Melj dung beachten.
Kontrollleuchte blinkt und leuchtet anschliej ßend dauernd.
Es kann keine Reifenpanne oder kein Reifenj fülldruckverlust erkannt werden.'yStörung durch Anlagen oder Geräte mitgleicher Funkfrequenz: Nach Verlassendes Störfelds wird das System automajtisch wieder aktiv.'yRDC konnte den Reset nicht abschließen:Reset des Systems erneut durchführen.'yRad ohne RDC-Elektronik ist montiert: Ggf.von einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt überprüj fen lassen.'yFunktionsstörung: System von einem Serj
vice Partner des Herstellers oder einem
anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Reifen Druck Control, siehe Seite 118.
Lenksystem Lenksystem ggf. defekt.
Lenksystem von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fachj werkstatt überprüfen lassen.
Emissionen Motorfunktion gestört.
Fahrzeug von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fachj werkstatt überprüfen lassen.
Steckdose für On-Board-Diagnose, siehe
Seite 248.
Spurverlassenswarnung
System ist eingeschaltet und warnt unj
ter bestimmten Voraussetzungen,
wenn eine erkannte Fahrspur verlassen
wird, ohne vorher zu blinken.
Spurverlassenswarnung, siehe Seite 135.
Nebelschlussleuchte Nebelschlussleuchten sind eingeschalj
tet.
Gr

Page 94 of 300

GeschwindigkeitsregelungSystem ist eingeschaltet. Die Gej
schwindigkeit wird gehalten, die mit den Bedienelementen am Lenkrad vorj
gegeben wurde.
AutomaticHold Automatic Hold ist aktiviert. Das Fahrjzeug wird im Stillstand selbsttätig gejhalten.
Automatic Hold, siehe Seite 77.
BlaueLeuchten Fernlicht Fernlicht ist eingeschaltet.
Fernlicht, siehe Seite 79.
Check-Control-Meldungen
ausblenden
Taste am Blinkerhebel drücken.
DauerhafteAnzeige
Einige Check-Control-Meldungen werden
dauerhaft angezeigt und bleiben bestehen, bis
die Störung behoben ist. Bei mehreren Störunj gen gleichzeitig werden die Meldungen nachj
einander angezeigt.
Diese Meldungen können für ca. 8 Sekunden ausgeblendet werden. Danach werden sie wiej
der automatisch angezeigt.
Vor

Page 95 of 300

'y Zusätzliche Informationen zur Check-
Control-Meldung in der Integrierten
Betriebsanleitung anzeigen.'y xServiceanmeldungv
Mit einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt in Verj bindung setzen.'y xPannenhilfev
Mit dem Mobilen Service in Verbindung
setzen.
MeldungennachFahrtende
Bestimmte Meldungen, die während der Fahrtangezeigt wurden, werden nach Ausschaltender Zündung erneut angezeigt.
Kraftstoffanzeige Je nach Ausstattung zeigt einPfeil neben dem Tanksäulen-
Symbol an, auf welcher Seite
des Fahrzeugs die Tankklappe
ist.
Die Fahrzeugneigung kann zu Schwankungen
in der Anzeige führen.
Hinweise zum Tanken, siehe Seite 222.
Drehzahlmesser
Drehzahlen im roten Warnfeld unbedingt verj
meiden. In diesem Bereich wird zum Schutz
des Motors die Kraftstoffzufuhr abgeregelt.
Motor

Page 96 of 300

turen die Fahrweise den Witterungsverhältnisj
sen anpassen.'

Page 97 of 300

MomentanverbrauchanzeigenJe nach Ausstattung kann der Momentanverj
brauch als Balkenanzeige in der Instrumentenj
kombination angezeigt werden.

Page 98 of 300

Fahrzeugs werden automatisch vor einer Fälj
ligkeit an den Service Partner übertragen.
Es kann überprüft werden, wann der Service Partner benachrichtigt wurde.

Page 99 of 300

SymbolBeschreibungIn verbrauchsgünstigsten Gang zuj
rückschalten.In Neutral schalten.
SteptronicGetriebe:Anzeigen
BeispielBeschreibungVerbrauchsgünstigster Gang ist
eingelegt.In verbrauchsgünstigeren Gang
schalten.
SpeedLimitInfomit

Page 100 of 300

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 300 next >