BMW X3 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 71 of 300

FahrenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Start-/Stopp-Knopf Prinzip Durch Drücken des Start-/
Stopp-Knopfs wird die Zündung ein- oder ausgeschaltet und der
Motor gestartet.
Steptronic Getriebe: Der Motor
startet, wenn beim Drücken des Start-/Stopp- Knopfs die Bremse getreten wird.
Manuelles Getriebe: Der Motor startet, wenn
beim Drücken des Start-/Stopp-Knopfs die
Kupplung getreten wird.
Z

Page 72 of 300

Radiobereitschaft
Allgemein Bei Radiobereitschaft bleiben einzelne Stromj
verbraucher betriebsbereit.
Aktivieren Bei laufendem Motor den Start-/Stopp-Knopfdrücken.
Bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung: Beim

Page 73 of 300

ManuellesGetriebe
Motorstarten1.Bremse treten.2.Kupplung treten und Leerlauf einlegen.3.Start-/Stopp-Knopf drücken.
Anlassen erfolgt für kurze Zeit automatisch
und wird beendet, sobald der Motor gestartet
ist.
Motorstopp
Sicherheitshinweise WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im
Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung setzen und sich selbst oder den Verkehr gej
fährden, z. B. durch folgende Handlungen:
'yDrücken des Start-/Stopp-Knopfs.'yLösen der Parkbremse.'y

Page 74 of 300

Die Funktion wird ab ca. 5 km/h aktiviert.Motorstopp
Der Motor wird während des Halts unter folj
genden Voraussetzungen automatisch abgej
stellt:
Steptronic Getriebe:'yWählhebel in Wählhebelposition D.'yBremspedal bleibt während des Fahrzeugj
stillstands getreten oder Fahrzeug wird
durch Automatic Hold gehalten.'yFahrergurt ist angelegt oder Fahrertür ist
geschlossen.
Manuelles Getriebe:
'yLeerlauf ist eingelegt und Kupplungspedal
ist nicht getreten.'yFahrergurt ist angelegt oder Fahrertür ist
geschlossen.
Bei abgestelltem Motor wird die Luftmenge der Klimaanlage reduziert.
Anzeigeninder
Instrumentenkombination
Die Anzeige signalisiert, dass
die Auto Start Stopp Funktion
zum automatischen Motorstart
bereit ist.
Die Anzeige signalisiert, dass
die Voraussetzungen für einen
automatischen Motorstopp
nicht erfüllt sind.
Funktionseinschr

Page 75 of 300

Funktionseinschr

Page 76 of 300

Parkbremse
Prinzip Die Parkbremse dient zur Sicherung des stej
henden Fahrzeugs gegen Rollen.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrolj len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:'yParkbremse feststellen.'yAn Steigungen oder im Gefälle die Vorderj
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.'yAn Steigungen oder im Gefälle das Fahrj
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.'

Page 77 of 300

Steptronic Getriebe: Schalter bei gej
tretener Bremse oder eingelegter Wählhej
belposition P drücken.
LED und Kontrollleuchte erlöschen.
Parkbremse ist gelöst.
AutomatischesL

Page 78 of 300

WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im
Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung
setzen und sich selbst oder den Verkehr gej
fährden, z. B. durch folgende Handlungen:'yDrücken des Start-/Stopp-Knopfs.'yLösen der Parkbremse.'y

Page 79 of 300

NachStromunterbrechung
Inbetriebnahme1.Zündung einschalten.2. Schalter bei getretener Bremse oder
eingelegter Wählhebelposition P drücken.
Inbetriebnahme kann einige Sekunden dauern.
Eventuelle Geräusche sind normal.
Kontrollleuchte in der Instrumentenjkombination erlischt, sobald die Parkj
bremse wieder betriebsbereit ist.
Blinker,Fernlicht,Lichthupe Blinker
BlinkerimAu

Page 80 of 300

Wischanlage
Allgemein Die Wischer nicht bei trockener Frontscheibe
benutzen, sonst können die Wischerblätter schneller verschleißen oder beschädigt werjden.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Wenn sich die Wischer im abgeklappten
Zustand in Bewegung setzen, können Körperj teile eingeklemmt oder Teile des Fahrzeugsbeschädigt werden. Es besteht Verletzungsgejfahr oder die Gefahr von Sachschäden. Daraufachten, dass bei abgeklappten Wischern das
Fahrzeug abgeschaltet ist und beim Einschalj
ten die Wischer angeklappt sind.'

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 300 next >