BMW X4 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 131 of 294

'yLED leuchtet orange oder erlischt, je nachindividueller Einstellung.
Es können Einstellungen vorgenommen werjden. Die individuellen Einstellungen werden für
das momentan verwendete Fahrerprofil gej
speichert.
Taste erneut drücken:
'yAlle Intelligent Safety-Systeme
werden eingeschaltet.'yDie LED leuchtet grün.
Taste lang drücken:
'yAlle Intelligent Safety-Systeme
werden ausgeschaltet.'yDie LED erlischt.
WarnungmitAnbremsfunktion
Anzeige
In der Instrumentenkombination und im Head-
Up Display wird ein Warnsymbol angezeigt,
wenn eine Kollision mit einer erkannten Person droht.
Rotes Symbol wird angezeigt und ein
Signal ertönt.
Sofort selbst eingreifen, durch Bremsen oder
Ausweichen.
Bremseingriff
Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzugreij
fen. Während einer Warnung wird die maximale Bremskraft genutzt. Voraussetzung für die
Bremskraftunterstützung ist ein ausreichend
schnelles und starkes Treten der Bremse. Zuj
sätzlich kann das System bei Kollisionsgefahr durch einen geringen Bremseingriff unterstütj
zen. Das Fahrzeug kann bei geringer Gej
schwindigkeit bis zum Stillstand abgebremst
werden.
Manuelles Getriebe: Bei einem Bremseingriff
bis zum Stillstand kann es zur Abschaltung des
Motors kommen.
Der Bremseingriff erfolgt nur, wenn die Fahrj
stabilität nicht eingeschränkt wurde, z. B. durch Deaktivierung der Dynamischen Stabilijtäts Control DSC.
Der Bremseingriff kann durch Treten des Gasj
pedals oder durch eine aktive Lenkbewegung
abgebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann eingej
schränkt sein. Grenzen des Erkennungsbej
reichs und die Funktionseinschränkungen bej
achten.
GrenzendesSystems
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingreij
fen.'

Page 132 of 294

'yBei starkem Nebel, Regen, Regengischt
oder Schneefall.'yIn scharfen Kurven.'yBei Deaktivierung der Fahrstabilitätsregelj
systeme, z. B. DSC OFF.'yWenn das Kamerasichtfeld bzw. die Frontj
scheibe verschmutzt oder verdeckt ist.'yBis zu 10 Sekunden nach Motorstart über den Start-/Stopp-Knopf.'yWährend des Kalibriervorgangs der Kaj
mera unmittelbar nach Fahrzeugausliefej
rung.'yBei andauernder Blendwirkung durch Gej
genlicht, z. B. tief stehende Sonne.'yBei Dunkelheit.
Spurverlassenswarnung
Prinzip Dieses System warnt ab einer bestimmten Gejschwindigkeit, wenn das Fahrzeug auf Straßen mit Spurbegrenzungslinien im Begriff ist, dieFahrspur zu verlassen. Diese Geschwindigkeitliegt je nach Länderausführung zwischen
55 km/h und 70 km/h.
Das Lenkrad beginnt bei Warnungen leicht zu
vibrieren. Der Zeitpunkt der Warnung kann in
Abhängigkeit von der aktuellen Fahrsituation variieren.
Das System warnt nicht, wenn vor Verlassen
der Fahrspur geblinkt wird.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, den Straßenverlauf und
die Verkehrssituation einzuschätzen. Es bej
steht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsj
verhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Situaj
tionen aktiv eingreifen. Bei Warnungen das
Lenkrad nicht unnötig heftig bewegen.'

Page 133 of 294

eller Einstellung einzeln ausgej
schaltet.'yLED leuchtet orange oder erlischt, je nach individueller Einstellung.
Es können Einstellungen vorgenommen werjden. Die individuellen Einstellungen werden für
das momentan verwendete Fahrerprofil gej
speichert.
Taste erneut drücken:
'yAlle Intelligent Safety-Systeme
werden eingeschaltet.'yDie LED leuchtet grün.
Taste lang drücken:
'yAlle Intelligent Safety-Systeme
werden ausgeschaltet.'yDie LED erlischt.
Anzeigeinder
Instrumentenkombination
'yLinien: System ist aktiviert.'yPfeile: Mindestens eine Spurbej
grenzungslinie wurde erkannt und
Warnungen können ausgegeben
werden.
AusgabederWarnung
Beim Verlassen der Fahrspur und erkannter
Spurbegrenzungslinie beginnt das Lenkrad zu
vibrieren.
Wird vor dem Spurwechsel der Blinker gesetzt,
erfolgt keine Warnung.
AbbruchderWarnung
Die Warnung wird in folgenden Situationen abj
gebrochen:
'yAutomatisch nach ca. 3 Sekunden.'yBei Rückkehr in die eigene Spur.'yBei starkem Bremsen.'yBeim Blinken.GrenzendesSystems
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingreij fen.'

Page 134 of 294

SpurwechselwarnungPrinzip
Zwei Radarsensoren im hinteren Stoßfänger
überwachen ab ca. 20 km/h den Raum hinter
und neben dem Fahrzeug.
Bei einigen Ausstattungen sind die Radarsenj soren ab ca. 50 km/h aktiv.
Das System zeigt, wenn sich Fahrzeuge im toj ten Winkel befinden, Pfeil 1, oder sich auf der
Nebenspur von hinten nähern, Pfeil 2.
Die Leuchte im Außenspiegelgehäuse leuchtet
gedimmt auf.
Vor einem Spurwechsel mit eingeschaltetem
Blinker warnt das System in den zuvor gej
nannten Situationen.
Die Leuchte im Außenspiegelgehäuse blinkt
und das Lenkrad vibriert.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Sichtverhältnisse
und Verkehrssituation richtig einzuschätzen.
Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verj
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej
schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 135 of 294

'yLED leuchtet orange oder erlischt, je nachindividueller Einstellung.
Es können Einstellungen vorgenommen werjden. Die individuellen Einstellungen werden für
das momentan verwendete Fahrerprofil gej
speichert.
Taste erneut drücken:
'yAlle Intelligent Safety-Systeme
werden eingeschaltet.'yDie LED leuchtet grün.
Taste lang drücken:
'yAlle Intelligent Safety-Systeme
werden ausgeschaltet.'yDie LED erlischt.
Anzeige
LeuchteimAu

Page 136 of 294

Allgemein'yNormales Bremsen: Bremsleuchten leuchj
ten.'yStarkes Bremsen: Bremsleuchten blinken.
Kurz vor dem Stillstand wird die Warnblinkanj
lage aktiviert.
Warnblinkanlage deaktivieren:
'yBeschleunigen.'yTaste Warnblinkanlage drücken.Seite 136BedienungSicherheit136
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 877 - X/16

Page 137 of 294

Fahrstabilit

Page 138 of 294

Page 139 of 294

In der Instrumentenkombination wird TRACjTION angezeigt und die Kontrollleuchte für
DSC OFF leuchtet.
DTCdeaktivieren Taste erneut drücken.
TRACTION und Kontrollleuchte DSC
OFF erlöschen.
PerformanceControl Performance Control steigert die Agilität desFahrzeugs.
Zur Erhöhung der Wendigkeit werden, bei
sportlicher Fahrweise, einzelne Räder abgej
bremst. Die entstehende Bremswirkung wird
gleichzeitig über einen Motoreingriff weitgej
hend kompensiert.
xDrive xDrive ist das Allradsystem Ihres Fahrzeugs.Durch Zusammenwirken von xDrive und DSC
werden Traktion und Fahrdynamik weiter optij miert. Das Allradsystem xDrive verteilt die Anjtriebskräfte je nach Fahrsituation und Fahrjbahnbeschaffenheit variabel auf Vorder- undHinterachse.
AnzeigeamControlDisplay
xDriveAnsichtanzeigen1.xFahrzeuginfov2.xxDrive Statusv
Folgende Informationen werden angezeigt:
'yMit Navigationssystem: Kompassanzeige zur Fahrtrichtung'yLängsneigung mit Grad- und Prozentanjgabe'yQuerneigung mit Gradangabe'yGrafische Darstellung zum LenkeinschlagHillDescentControlHDC
Prinzip HDC ist eine Bergabfahrhilfe, die die Gej
schwindigkeit auf steilen Gefällstrecken autoj matisch regelt. Ohne dass das Bremspedal bejtätigt wird, bewegt sich das Fahrzeug mitetwas mehr als Schrittgeschwindigkeit. Wirdaktiv gebremst, verteilt das System die Kraft
entsprechend der Traktion.
Fahrstabilität und Lenkbarkeit werden auf Gej fällstrecken verbessert.
HDC kann unter ca. 35 km/h aktiviert werden.
Bei Bergabfahrt reduziert das Fahrzeug die
Geschwindigkeit und hält diese konstant.
HDC nur in niedrigen Gängen oder in Wählhej
belposition D oder R nutzen.
Geschwindigkeiterh

Page 140 of 294

fahrt auf ca. 10 km/h reduziert, bei Rückj
wärtsfahrt bis auf ca. 6 km/h.
HDCaktivieren
Taste drücken, die LED über der Taste
leuchtet.
HDCdeaktivieren Die Taste erneut drücken. Die LED erjlischt.

Page:   < prev 1-10 ... 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 ... 300 next >