BMW X4 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 231 of 294

RadmontierenMaximal ein Notrad montieren.1.Die Radschrauben abschrauben und dasRad abnehmen.2.Das neue Rad oder Notrad aufsetzen undmindestens zwei Schrauben kreuzweise
handfest eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder
des Fahrzeugherstellers montiert, müssen
ggf. auch die zu den Rädern gehörigen
Radschrauben verwendet werden.3.Die restlichen Radschrauben handfest einj
drehen und alle Schrauben kreuzweise anj
ziehen.4.Die Kurbel am Wagenheber gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Wagenhejber einzufahren und das Fahrzeug herunj
terzulassen.5.Den Wagenheber entfernen.
NachdemRadwechsel
1.Die Radschrauben kreuzweise festziehen.
Das Anziehdrehmoment beträgt 140 Nm.2.Das defekte Rad im Gepäckraum verj stauen.
Das defekte Rad kann wegen seiner Größe nicht unter dem Gepäckraumboden unterj gebracht werden.3.Reifenfülldruck bei nächster Gelegenheitkontrollieren und ggf. korrigieren.4.Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren.
Reset der Reifen Druck Control durchfühj
ren.5.Den festen Sitz der Radschrauben mit eij
nem kalibrierten Drehmomentschlüssel
überprüfen lassen.6.Bis zum nächsten Service Partner des Herj stellers, einem anderen qualifizierten Serj
vice Partner oder einer Fachwerkstatt fahj ren, um den beschädigten Reifen erneuern
zu lassen.Seite 231R

Page 232 of 294

MotorraumFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewähltenSonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
WichtigesimMotorraum
1Behälter für Waschflüssigkeit2Fahrzeug-Identifizierungsnummer3Starthilfe, Batterieminuspol4Starthilfe, Batteriepluspol5Kühlmittelbehälter6

Page 233 of 294

WARNUNG
Im Motorraum sind Bauteile, die sich bej
wegen. Bestimmte Bauteile im Motorraum können sich auch bei ausgeschaltetem Fahrj
zeug bewegen, z. B. der Lüfter des Kühlers. Es
besteht Verletzungsgefahr. Nicht in den Bej
reich von sich bewegenden Teilen greifen.
Kleidungsstücke und Haare von beweglichen
Teilen fern halten.'

Page 234 of 294

Motorhaubeschlie

Page 235 of 294

Motor

Page 236 of 294

HINWEIS
Zu viel Motoröl kann den Motor oder den
Katalysator schädigen. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Nicht zu viel Motoröl einfülj
len. Bei zu viel Motoröl den Motorölstand von einem Service Partner des Herstellers oder eijnem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt korrigieren lassen.'

Page 237 of 294

HINWEIS
Zu viel Motoröl kann den Motor oder den
Katalysator schädigen. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Nicht zu viel Motoröl einfülj
len. Bei zu viel Motoröl den Motorölstand von einem Service Partner des Herstellers oder eijnem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt korrigieren lassen.'

Page 238 of 294

AlternativeMotor

Page 239 of 294

K

Page 240 of 294

Page:   < prev 1-10 ... 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 ... 300 next >