BMW X5 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 51 of 334

Der Sensorbereich reicht ca. 1,50 m hinter denHeckbereich.
Wird die Heckklappe über den Komfortzugang
geöffnet, werden verriegelte Türen nicht entj riegelt.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Bei der Bedienung der Heckklappe könj
nen Körperteile eingeklemmt werden. Es bej
steht Verletzungsgefahr. Beim

Page 52 of 334

Schließen darauf achten, dass der Bewej
gungsbereich der Heckklappe frei ist.'

Page 53 of 334

Schlie

Page 54 of 334

Funktionsst

Page 55 of 334

Schlie

Page 56 of 334

Profilverwaltung
Fahrerprofilausw

Page 57 of 334

Page 58 of 334

Nur Fahrertür und Tankklappe werden
entriegelt. Erneutes Drücken entriegelt
das ganze Fahrzeug.'yxAlle Türenv
Ganzes Fahrzeug wird entriegelt.
Heckklappe Abhängig von Ausstattung und Ländervariantewird diese Einstellung ggf. nicht angeboten.

Page 59 of 334

'yUnbefugtes

Page 60 of 334

UngewolltenAlarmvermeiden
Allgemein Durch den Neigungsalarmgeber und den Injnenraumschutz kann ein Alarm ausgelöst werj
den, obwohl keine unbefugte Handlung vorj liegt.
Mögliche Situationen für einen ungewollten
Alarm:'yIn Waschanlagen oder Waschstraßen.'yIn Duplex-Garagen.'yBeim Transport auf Autoreisezügen, auf
See oder auf einem Anhänger.'yBei Tieren im Fahrzeug.
Für solche Situationen können Neigungsaj
larmgeber und Innenraumschutz ausgeschalj tet werden.
Neigungsalarmgeberund
Innenraumschutzausschalten
Taste der Fernbedienung innerhalb von
10 Sekunden erneut drücken, sobald das
Fahrzeug verriegelt ist.
Kontrollleuchte leuchtet ca. 2 Sekunden auf
und blitzt dann weiter.
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz
sind bis zum erneuten Verriegeln ausgeschalj
tet.
Alarmbeenden
'yFahrzeug mit der Fernbedienung entriej
geln oder Zündung einschalten, ggf. durch Noterkennung der Fernbedienung, siehe
Seite 47.'yMit Komfortzugang:
Bei mitgeführter Fernbedienung Türgriff
der Fahrer- oder Beifahrertür vollständig
umfassen.Fensterheber
Sicherheitshinweise WARNUNG
Bei der Bedienung der Fenster können
Körperteile oder Gegenstände eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Beim

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 340 next >