BMW X5 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 61 of 334

Page 62 of 334

LED leuchtet bei eingeschalteter Sicherheitsjfunktion.
Sonnenschutzrollos Sonnenschutzrollosf

Page 63 of 334

GlasdachundSchiebeblendegetrennt

Page 64 of 334

2.Schalter erneut über den Druckpunkt hijnaus nach vorn schieben und so lange halj
ten, bis das Glasdach ohne Einklemmj
schutz geschlossen wird. Darauf achten,
dass der Schließbereich frei ist.
Schlie

Page 65 of 334

EinstellenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Sichersitzen Voraussetzung für entspanntes und möglichst
ermüdungsfreies Fahren ist eine Sitzposition,
die an die Bedürfnisse der Insassen angepasst ist.
Bei einem Unfall spielt die korrekte Sitzposij
tion eine wichtige Rolle. Für ein sicheres Fahj ren zusätzlich folgende Kapitel beachten:'ySicherheitsgurte, siehe Seite 71.'yKopfstützen, siehe Seite 73.'yAirbags, siehe Seite 132.
Sitzevorn
Sicherheitshinweise WARNUNG
Durch die Sitzeinstellung während der
Fahrt kann es zu unerwarteten Sitzbewegunj
gen kommen. Das Fahrzeug kann außer Konj
trolle geraten. Es besteht Unfallgefahr. Den
Sitz auf der Fahrerseite nur im Stand einstelj
len.'

Page 66 of 334

Sitzneigung
Den Schalter nach oben oder unten kippen.L

Page 67 of 334

L

Page 68 of 334

Lordose, unterstützt wird. Für eine aufrechteSitzhaltung werden oberer Beckenrand undWirbelsäule abgestützt.'ySchalter vorn/hinten drüj
cken:
Wölbung wird verstärkt/
abgeschwächt.'ySchalter oben/unten drüj
cken:
Wölbung wird nach oben/
unten verlagert.
Lehnenbreite
Um den Seitenhalt anzupassen, kann die
Breite der Rückenlehne über die Seitenbacken verändert werden.
Taste auf der entsprechenden
Seite drücken
Zur Erleichterung des Ein- und Aussteigens öffnet sich die Lehnenbreite vorübergehend
vollständig.
Lehnenkopfverstellung
Der Lehnenkopf unterstützt den Rücken auch
im Schulterbereich:
'yFührt zu entspannter Sitzposition.'yEntlastet die Schultermuskulatur.
Taste auf der entsprechenden Seite drücken.
Sitzheizungvorn

Page 69 of 334

5.Gewünschten Sitz auswählen.6.Controller drehen, um die Temperaturverj
teilung einzustellen.
AktiveSitzbel

Page 70 of 334

2.Hebel loslassen und Sitz leicht vor- oderzurückbewegen, damit er einrastet.
Lehnenneigung
Die Lehnenneigung lässt sich in sechs Stufeneinstellen.
Hebel ziehen und Lehne nach Bedarf be- oderentlasten.
ZugangzudritterSitzreihe
1.Ggf. das Mittelteil der zweiten Sitzreihe
hochklappen. Bei einem nach unten gej
klappten Mittelteil ist ein Komforteinstieg nicht möglich.2.Den Hebel ziehen und den Sitz nach vornklappen.
Wenn die zweite Sitzreihe nicht verriegelt ist,
wird ein Warnsymbol in der Instrumentenkomj bination angezeigt.
Sitzheizunghinten

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 ... 340 next >