BMW X5 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 334

GruppeGewicht
des KindesUngefähres
AlterBeifahrerj
sitz, Airj
bag ONBeifahrerj
sitz, Airj
bag OFFm
a)Rückj
sitze, auj
ßen
2. Sitzj
reihe m b)Rücksitz,
Mitte
2. Sitzj
reiheRücksitze
3. Sitzj
reiheIII22 m 36 kgab 7 JahreXUU, LXXU: Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal, die zur Verwendung in dieser
Gewichtsgruppe genehmigt sind.
L: Geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Semi-Universal, wenn das Fahrzeug und
der Sitzplatz in der Fahrzeugtypenliste des Herstellers des Kinderrückhaltesystems aufgeführt
sind.
X: Nicht geeignet für Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal, die zur Verwendung in dieser Gewichtsgruppe genehmigt sind.
a) Den Beifahrersitz in der Längsverstellung anpassen und, wenn nötig, in die oberste Position
bringen, um einen bestmöglichen Gurtverlauf zu erreichen.
b) Bei Verwendung von Kinderrückhaltesystemen auf den Rücksitzen, ggf. die Längsverstellung
des Vordersitzes anpassen und die Kopfstütze des Rücksitzes anpassen oder entfernen.KinderimmeraufdemR

Page 82 of 334

deaktiviert sind und die Kontrollleuchte PASj
SENGER AIRBAG OFF leuchtet.'

Page 83 of 334

Wenn möglich, die Kopfstützen in der Höhe
anpassen oder entfernen.'

Page 84 of 334

GeeigneteISOFIXKinderr

Page 85 of 334

Aufnahmenf

Page 86 of 334

1Fahrtrichtung2Kopfstütze3Haken des oberen Haltegurts4Befestigungspunkt5Sitzlehne6Oberer Haltegurt
OberenHaltegurtan
Befestigungspunktanbringen
1.Kopfstütze ggf. nach oben schieben.2.Oberen Haltegurt zwischen den Halterunj
gen der Kopfstütze durchführen.3.Haltegurt ggf. zwischen Sitzlehne und Gej päckraumabdeckung durchführen.4.Haken des Haltegurts in den Befestigungsj
punkt einhängen.5.Haltegurt straff nach unten anziehen.6.Kopfstütze ggf. nach unten schieben und
verrasten.
EmpfohleneKindersitze
Für jede Alters- oder Gewichtsklasse sind bei
einem Service Partner des Herstellers oder eij nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt entsprechende Kinj
derrückhaltesysteme erhältlich.
'yBMW Baby Seat Gruppe 0+'yBMW Junior Seat Gruppe 1'yBMW Junior Seat Gruppe 2/3'yISOFIX BaseSicherungvonT

Page 87 of 334

FahrenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Start-/Stopp-Knopf Prinzip Durch Drücken des Start-/
Stopp-Knopfs wird die Zündung ein- oder ausgeschaltet und der
Motor gestartet.
Der Motor startet, wenn beim
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs die Bremse getreten wird.
Z

Page 88 of 334

Bei stehendem Motor und eingeschalteterZündung wird beim

Page 89 of 334

'yLösen der Parkbremse.'y

Page 90 of 334

Funktionseinschr

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 340 next >