BMW X5 M 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 91 of 300

'yEinlegen von Wählhebelposition N.'yBedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsgejfahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigtim Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahrjzeugs die Fernbedienung mitnehmen und dasFahrzeug verriegeln.'

Page 92 of 300

Kontrollleuchte wechselt von Grün auf
Rot und der Schriftzug AUTO H erj lischt.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrolj
len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:'yParkbremse feststellen.'yAn Steigungen oder im Gefälle die Vorderj
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.'yAn Steigungen oder im Gefälle das Fahrj
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.'

Page 93 of 300

FahrenAutomatic Hold ist aktiviert: Fahrzeug wirdnach dem Bremsen bis zum Stillstand automaj
tisch gegen Rollen gesichert.
Kontrollleuchte leuchtet grün.
Zum Anfahren das Gaspedal treten.
Bremse löst automatisch.
Kontrollleuchte erlischt.
Parken Parkbremse wird automatisch festgestellt,wenn das Fahrzeug durch Automatic Hold gejhalten und der Motor abgestellt wird.
Kontrollleuchte wechselt von Grün auf
Rot.
Parkbremse wird nicht festgestellt,
wenn beim Ausrollen des Fahrzeugs der Motor abgestellt wurde. Automatic Hold wird deaktijviert.
Während des Motorstopps durch die Auto Start Stopp Funktion bleibt Automatic Hold akj
tiviert.
Funktionsst

Page 94 of 300

Die Einstellung wird für das momentan verj
wendete Profil gespeichert.
KurzzeitigBlinken
Den Hebel bis zum Druckpunkt drücken und
halten, solange geblinkt werden soll.
Funktionsst

Page 95 of 300

AusschaltenundKurzwischen
Den Hebel nach unten drücken.
'yAusschalten von schneller Wischergejschwindigkeit: Zweimal nach unten drüj
cken.'yAusschalten von normaler Wischergej schwindigkeit: Einmal nach unten drücken.'yKurzwischen: Einmal nach unten drücken.
Nach dem Loslassen kehrt der Hebel in die
Grundstellung zurück.
IntervallbetrieboderRegensensor
Prinzip Der Regensensor steuert automatisch den Wij
scherbetrieb in Abhängigkeit von der Regeninj tensität.
Allgemein
Der Sensor befindet sich an der Frontscheibe direkt vor dem Innenspiegel. Ohne Regensenj
sor ist das Intervall für den Wischerbetrieb vorj
gegeben.
Sicherheitshinweis HINWEIS
In Waschanlagen können sich die Wij
scher versehentlich in Bewegung setzen, wenn
der Regensensor aktiviert ist. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. In Waschanlagen
den Regensensor deaktivieren.'

Page 96 of 300

Scheiben-,und
Scheinwerferwaschanlage
Sicherheitshinweise WARNUNG
Bei niedrigen Temperaturen kann die
Waschflüssigkeit auf der Scheibe gefrieren
und die Sicht einschränken. Es besteht Unfallj
gefahr. Wascheinrichtungen nur benutzen,
wenn ein Gefrieren der Waschflüssigkeit ausj geschlossen ist. Bei Bedarf Frostschutzmittel
verwenden.'

Page 97 of 300

Fahrzeug abgeschaltet ist und beim Einschalj
ten die Wischer angeklappt sind.'

Page 98 of 300

ger-Konzentrate oder Frostschutzmittel nichtmischen. Die auf den Behältern angegebenen
Hinweise und Mischungsverhältnisse beachj ten.'

Page 99 of 300

Die eingelegte Wählhebelposition wird in der
Instrumentenkombination und am Wählhebel
angezeigt.
Nach dem Einlegen einer Wählhebelposition
kann das Fahrzeug nach dem Lösen der Bremse wegrollen, z. B. bei Gefälle. Deshalb
unmittelbar nach dem Lösen der Bremse losj fahren.
Zum Rangieren oder im Stop and Go Verkehr
Low Speed Assistent nutzen.
LowSpeedAssistent
Prinzip
Der Low Speed Assistent unterstützt bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten. Das Fahrzeug fährt mit Schrittgeschwindigkeit.
Kann auch zum Freischaukeln auf Schnee gej
nutzt werden. Dazu zwischen Rückwärtsgang und Vorwärtsstellung umschalten ohne dabeidie Bremse zu treten.
Aktivieren1.Eine Fahrposition einlegen.2.Gaspedal kurz antippen.
Das Fahrzeug rollt mit minimaler Geschwindigj
keit.
Dies ist im 1. und 2. Gang und im Rückwärtsj gang möglich.
Deaktivieren
Das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen.
BlinkendeAnzeigeamW

Page 100 of 300

NNeutral,LeerlaufBei Wählhebelposition N kann das Fahrzeug
rollen, z. B. in Waschstraßen, siehe Seite 268.
PParken
Die Antriebsräder werden blockiert.
P wird automatisch eingelegt:'yNach Abstellen des Motors in Radiobereitj schaft, siehe Seite 86, oder Zündung aus,
siehe Seite 86, wenn Position R oder D
eingelegt ist.'yBei Zündung aus, wenn Position N eingej legt ist.'yWenn im Stand bei eingelegter Position Doder R der Gurt des Fahrersitzes abgelegt,
die Fahrertür geöffnet und die Bremse gej löst ist.
Anzeigeninder
Instrumentenkombination
Drive-Modus
'yEingelegter Gang zusamj
men mit einem D, Pfeil 1.'yGewähltes Fahrprogramm,
Drivelogic, siehe Seite 100,
Pfeil 2.
SequenziellerModus
'yEingelegter Gang, Pfeil 1.'yGewähltes Fahrprogramm,
Drivelogic, siehe Seite 100,
Pfeil 2.'ySchaltpunktanzeige, siehe
Seite 114
Hinweis
Bei sehr niedrigen Außentemperaturen kann
die Anzeige ohne Funktion sein. Aktuelle
Fahrtrichtung ist an der eingelegten Wählhej
belposition erkennbar.
Gangwechsel
Allgemein Ein Schalten im sequenziellem Modus ist mögjlich.
Ein Schalten im Drive-Modus bewirkt einen Wechsel auf den sequenziellen Modus.

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 ... 300 next >