BMW X5 M 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 101 of 300

'yD3: sportliches Fahren.
ImsequenziellenModusDrei Fahrprogramme zur Auswahl:
'yS1: komfortable Schaltvorgänge.'yS2: sportliche, schnelle Schaltvorgänge.'yS3: maximale Schaltgeschwindigkeit,
Launch Control.
Fahrprogramm

Page 102 of 300

Eine Check-Control-Meldung wird angej
zeigt.4.Den Wählhebel loslassen.5.Die Bremse lösen, sobald der Anlasser stoppt.6.Das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereichrangieren und anschließend gegen Wegj
rollen sichern.
Weitere Informationen, siehe Kapitel An-/ Abschleppen.
LaunchControl
Prinzip Launch Control ermöglicht beim Anfahren auf
griffiger Fahrbahn eine optimale Beschleunij
gung.
Allgemein Die Nutzung von Launch Control führt zu vorj
zeitigem Bauteilverschleiß, da diese Funktion
für das Fahrzeug eine sehr hohe Belastung
darstellt.
Launch Control nicht während des Einfahrens,
siehe Seite 214, nutzen.
Voraussetzungen
Launch Control steht bei betriebswarmem Moj
tor, also nach einer ununterbrochenen Fahrt von mindestens 10 km, zur Verfügung.
Zum Anfahren mit Launch Control das Lenkrad nicht einschlagen.
LaunchControlaktivieren
1.Dynamische Stabilitäts Control deaktiviej
ren, siehe Seite 161, oder M Dynamic
Mode aktivieren, siehe Seite 160.2.Sequenziellen Modus mit Gang 1 und
Fahrprogramm 3 wählen.3.Bei laufendem Motor mit linkem Fuß die
Bremse kräftig treten.4.Gaspedal so weit treten, bis in der Instruj mentenkombination ein Flaggensymbolangezeigt wird.
Gaspedal in dieser Stellung halten.
Die Anfahrdrehzahl wird eingeregelt.5.Innerhalb von 3 Sekunden die Bremse löj sen. Das Fahrzeug beschleunigt.
Das Hochschalten erfolgt automatisch, soj
lange das Flaggensymbol angezeigt wird und das Gaspedal nicht zurückgenommen
wird.
Launch Control steht erst nach einer gewissen Abkühlung des Getriebes erneut zur Verfüj
gung.
MMotordynamikControl Prinzip
Die M Motordynamik Control beeinflusst das
Ansprechen des Fahrzeugs auf Gaspedalbej wegungen.
Programme
Einstellmöglichkeiten des Ansprechverhaltens:
'yxSport Plusv: spontan, direkt. Maximale Dynamik.'yxSportv: sportlich, dynamisch.'yxEfficientv: effizient, komfortabel. Minimierj
ter Verbrauch.
Ideal z. B. im Stadtverkehr oder auf
Schnee.
Programmw

Page 103 of 300

Einstellung wird bei aktivem M Drive sofort
übernommen.
Um gewünschtes M Drive mit den gewählten
Einstellungen zu aktivieren, entsprechende Taste am Lenkrad drücken:
'y'y

Page 104 of 300

AnzeigenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewähltenSonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.

Page 105 of 300

Zusätzlich ertönt ggf. ein akustisches Signal
und am Control Display wird eine Textmeldung
angezeigt.
Kontroll-undWarnleuchten
Allgemein Kontroll- und Warnleuchten in der Instrumenj
tenkombination können in unterschiedlichen
Kombinationen und Farben aufleuchten.
Einige Leuchten werden beim Motorstart oder
Einschalten der Zündung auf Funktion geprüft
und leuchten vorübergehend auf.
RoteLeuchtenGurterinnerung Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite istnicht angelegt. Bei einigen Länderausj führungen: Beifahrergurt ist nicht anj
gelegt oder Gegenstände werden auf dem Beij
fahrersitz erkannt.
Kontrollleuchte blinkt oder leuchtet: Sicherj heitsgurt auf der Fahrer- oder Beifahrerseite
ist nicht angelegt. Die Gurterinnerung kann
auch ausgelöst werden, wenn Gegenstände
auf dem Beifahrersitz liegen.
Prüfen, ob der Sicherheitsgurt korrekt angej
legt ist.
Gurterinnerungf

Page 106 of 300

GelbeLeuchtenAnti-Blockier-SystemABS Bremskraftverstärkung ist ggf. defekt.
Abruptes Bremsen vermeiden. Längej
ren Bremsweg berücksichtigen.
Umgehend von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifiziertenService Partner oder einer Fachwerkstatt überjprüfen lassen.
DynamischeStabilit

Page 107 of 300

anderen qualifizierten Service Partner odereiner Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Reifen Druck Control, siehe Seite 133.
Lenksystem Lenksystem ggf. defekt.
Lenksystem von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fachj werkstatt überprüfen lassen.
Emissionen Motorfunktion gestört.
Fahrzeug von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fachj werkstatt überprüfen lassen.
Steckdose für On-Board-Diagnose, siehe
Seite 256.
Spurverlassenswarnung System ist eingeschaltet und warnt unj
ter bestimmten Voraussetzungen,
wenn eine erkannte Fahrspur verlassen
wird, ohne vorher zu blinken.
Spurverlassenswarnung, siehe Seite 148.
Nebelschlussleuchte Nebelschlussleuchten sind eingeschalj
tet.
Nebelschlussleuchten, siehe
Seite 127.
Gr

Page 108 of 300

BlaueLeuchtenFernlicht Fernlicht ist eingeschaltet.
Fernlicht, siehe Seite 94.
Check-Control-Meldungen
ausblenden
Taste am Blinkerhebel drücken.
DauerhafteAnzeige
Einige Check-Control-Meldungen werden
dauerhaft angezeigt und bleiben bestehen, bis
die Störung behoben ist. Bei mehreren Störunj gen gleichzeitig werden die Meldungen nachj
einander angezeigt.
Diese Meldungen können für ca. 8 Sekunden ausgeblendet werden. Danach werden sie wiej
der automatisch angezeigt.
Vor

Page 109 of 300

MeldungennachFahrtendeBestimmte Meldungen, die während der Fahrtangezeigt wurden, werden nach Ausschaltender Zündung erneut angezeigt.
Kraftstoffanzeige Die Fahrzeugneigung kann zuSchwankungen in der Anzeige
führen.
Je nach Ausstattung zeigt ein Pfeil neben dem Tanksäulen-
Symbol an, auf welcher Seite des Fahrzeugs die Tankklappe ist.
Hinweise zum Tanken, siehe Seite 230.
Drehzahlmesser Drehzahlen im roten Warnfeldunbedingt vermeiden. In diesem
Bereich wird zum Schutz des
Motors die Kraftstoffzufuhr abj
geregelt.
Motor

Page 110 of 300

UhrzeitDie Uhrzeit wird unten in der Inj
strumentenkombination angej
zeigt.
Die Uhrzeit kann am Control Display eingestellt werden.
Datum Das Datum wird im Bordcompuj
ter angezeigt.
Das Datum und Datumsformat
können am Control Display einj gestellt werden.
DigitalerTacho Anzeige Die aktuelle Geschwindigkeitwird in der Instrumentenkombij
nation angezeigt.
Anzeigeaktivieren1.xMein Fahrzeugv2.xiDrive Einstellungenv3.xDisplaysv4.xInstrumentenkombinationv5.xDigitaler Tachov
Einheiteinstellen
1.xMein Fahrzeugv2.xiDrive Einstellungenv3.xEinheitenv4.xDigitaler Tacho:v5.Gewünschte Einheit auswählen.
Die Einstellung wird für das momentan verj
wendete Profil gespeichert.
GanganzeigemitDrivelogic
SequenziellerModus'yEingelegter Gang, Pfeil 1.'yGewähltes Fahrprogramm,
Drivelogic, Pfeil 2.
Drive-Modus
'yEingelegter Gang zusamj
men mit einem D, Pfeil 1.'yGewähltes Fahrprogramm,
Drivelogic, Pfeil 2.
Reichweite
Anzeige Bei einer geringen Restreichj
weite:
'yEine Check-Control-Melj
dung wird kurz eingeblenj
det.'yIm Bordcomputer wird die verbleibende Reichweite angezeigt.'yBei dynamischer Fahrweise, z. B. schnelle
Kurvenfahrten, ist die Motorfunktion nicht
immer sichergestellt.
Unter einer Reichweite von ca. 50 km wird die
Check-Control-Meldung dauerhaft angezeigt.
HINWEIS
Bei einer Reichweite unter 50 km könnte
der Motor nicht mehr mit ausreichend Kraftj
stoff versorgt werden. Motorfunktionen sind nicht mehr sichergestellt. Es besteht die Gej
fahr von Sachschäden. Rechtzeitig tanken.'

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 300 next >