BMW X5 M 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 61 of 300

Innenraumschutz
Zur einwandfreien Funktion müssen die Fensj
ter und das Glasdach geschlossen sein.
UngewolltenAlarmvermeiden
Allgemein Durch den Neigungsalarmgeber und den Inj
nenraumschutz kann ein Alarm ausgelöst werj
den, obwohl keine unbefugte Handlung vorj liegt.
Mögliche Situationen für einen ungewollten
Alarm:'yIn Waschanlagen oder Waschstraßen.'yIn Duplex-Garagen.'yBeim Transport auf Autoreisezügen, auf
See oder auf einem Anhänger.'yBei Tieren im Fahrzeug.
Für solche Situationen können Neigungsaj
larmgeber und Innenraumschutz ausgeschalj tet werden.
Neigungsalarmgeberund
Innenraumschutzausschalten
Taste der Fernbedienung innerhalb von
10 Sekunden erneut drücken, sobald das
Fahrzeug verriegelt ist.
Kontrollleuchte leuchtet ca. 2 Sekunden auf
und blitzt dann weiter.
Neigungsalarmgeber und Innenraumschutz
sind bis zum erneuten Verriegeln ausgeschalj
tet.
Alarmbeenden
'yFahrzeug mit der Fernbedienung entriej
geln oder Zündung einschalten, ggf. durch Noterkennung der Fernbedienung, siehe
Seite 47.'yMit Komfortzugang:
Bei mitgeführter Fernbedienung Türgriff
der Fahrer- oder Beifahrertür vollständig
umfassen.Fensterheber
Sicherheitshinweise WARNUNG
Bei der Bedienung der Fenster können
Körperteile oder Gegenstände eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Beim

Page 62 of 300

Page 63 of 300

LED leuchtet bei eingeschalteter Sicherheitsjfunktion.
Sonnenschutzrollos Sonnenschutzrollosf

Page 64 of 300

GlasdachundSchiebeblendegetrennt

Page 65 of 300

2.Schalter erneut über den Druckpunkt hijnaus nach vorn schieben und so lange halj
ten, bis das Glasdach ohne Einklemmj
schutz geschlossen wird. Darauf achten,
dass der Schließbereich frei ist.
Schlie

Page 66 of 300

EinstellenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Sichersitzen Voraussetzung für entspanntes und möglichst
ermüdungsfreies Fahren ist eine Sitzposition,
die an die Bedürfnisse der Insassen angepasst ist.
Bei einem Unfall spielt die korrekte Sitzposij
tion eine wichtige Rolle. Für ein sicheres Fahj ren zusätzlich folgende Kapitel beachten:'ySicherheitsgurte, siehe Seite 70.'yKopfstützen, siehe Seite 72.'yAirbags, siehe Seite 130.
Sitzevorn
Sicherheitshinweise WARNUNG
Durch die Sitzeinstellung während der
Fahrt kann es zu unerwarteten Sitzbewegunj
gen kommen. Das Fahrzeug kann außer Konj
trolle geraten. Es besteht Unfallgefahr. Den
Sitz auf der Fahrerseite nur im Stand einstelj
len.'

Page 67 of 300

AllgemeinDie Sitzeinstellung für den Fahrersitz wird für
das momentan verwendete Profil gespeichert. Beim Entriegeln des Fahrzeugs über die Fernjbedienung wird die Position automatisch abjgerufen, wenn die Funktion, siehe Seite 59,
dafür aktiviert ist.
L

Page 68 of 300

Sportsitz
Den Hebel an der Vorderseite des Sitzes ziejhen und die Oberschenkelauflage einstellen.
Lordosenst

Page 69 of 300

AusschaltenTaste gedrückt halten, bis LEDs erlöj
schen.
Temperaturverteilung Die Heizwirkung auf Sitzfläche und -lehne kannunterschiedlich verteilt werden.

Page 70 of 300

Wird die Fahrt nach einem Zwischenhalt innerj
halb von ca. 15 Minuten fortgesetzt, aktiviert sich die Sitzheizung automatisch mit der zuj
letzt eingestellten Temperatur.
Ausschalten Taste gedrückt halten, bis LEDs erlöj
schen.
Sicherheitsgurte AnzahlSicherheitsgurte Zur Sicherheit der Insassen ist das Fahrzeug
mit fünf Sicherheitsgurten ausgestattet. Diese
können ihre Schutzwirkung jedoch nur entfalj
ten, wenn sie korrekt angelegt wurden.
Die beiden äußeren Gurtschlösser der Rückj sitzbank sind für die links und rechts sitzenden
Personen bestimmt.
Das innere Gurtschloss der Rücksitzbank ist
für die in der Mitte sitzende Person vorgesej hen.
Allgemein Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt auf allen belegj
ten Sitzplätzen anlegen. Airbags ergänzen die
Sicherheitsgurte als zusätzliche Sicherheitsj
einrichtung, ersetzen diese aber nicht.
Den Sicherheitsgurt beim Anlegen langsam
aus der Halterung führen.
Der Gurtbefestigungspunkt passt für Erwachj
sene aller Körpergrößen bei korrekter Sitzeinj
stellung.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Wenn mit einem Gurt mehr als eine Perj
son angegurtet wird, ist eine Schutzwirkung
des Sicherheitsgurts nicht mehr gewährleistet.
Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgej fahr. Nur eine Person pro Sicherheitsgurt anj
gurten. Säuglinge und Kinder nicht auf denSchoß nehmen, sondern in den dafür vorgesej henen Kinderrückhaltesystemen befördern
und sichern.'

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 ... 300 next >