BMW X5 M 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 300

Den Hinweis auf der Sonnenblende der Beifahjrerseite beachten.
Niemals nach hinten gerichtete Kinderrückhalj teeinrichtung auf einem Sitz mit aktiviertem
Frontairbag verwenden, dies kann zum Tod
oder zu schweren Verletzungen bei Kindern
führen.
Sitzpositionund-h

Page 82 of 300

Grupp
eGewicht des
KindesUngefähres
AlterKlasse/Kategoj
rie m a)Beifahj
rersitz,
Airbag
ONBeifahj
rersitz,
Airbag
OFFRücksitze,
außenRückj
sitz,
Mitte0+bis 13 kgca. 18 Moj
nateE - ISO/R1
D - ISO/R2
C - ISO/R3X
X
XX
X
XIL
IL
ILX
X
XI9 - 18 kgbis ca. 4
JahreD - ISO/R2
C - ISO/R3
B - ISO/F2
B1 - ISO/F2X
A - ISO/F3X
X
X
X
XX
X
X
X
XIL
IL
IL, IUF
IL, IUF
IL, IUFX
X
X
X
Xa) Bei Verwendung von Kindersitzen auf den Rücksitzen, ggf. die Längsverstellung des Vorderj sitzes anpassen und die Kopfstütze des Rücksitzes anpassen oder entfernen.IL: Geeignet für ISOFIX Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Semi-Universal, wenn das Fahrj zeug und der Sitzplatz in der Fahrzeugtypenliste des Herstellers des Kinderrückhaltesystems
aufgeführt sind.IUF: Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX Kinderrückhaltesysteme der Kategorie Universal,
die zur Verwendung in dieser Gewichtsklasse genehmigt sind.X: Der Sitz ist nicht mit Befestigungspunkten für das ISOFIX System ausgestattet oder zugelasj sen.Aufnahmenf

Page 83 of 300

BMW X6 M:
Aufnahmen für die unteren ISOFIX Verankejrungen befinden sich hinter dem Sitzbezug
zwischen Lehne und Sitzfläche.
Den Reißverschluss öffnen, um an die Veranj
kerungen zu gelangen.
VorMontagevonISOFIX
Kinderr

Page 84 of 300

1Fahrtrichtung2Kopfstütze3Haken des oberen Haltegurts4Befestigungspunkt5Sitzlehne6Oberer Haltegurt
OberenHaltegurtan
Befestigungspunktanbringen
1.Kopfstütze ggf. nach oben schieben.2.Oberen Haltegurt zwischen den Halterunj
gen der Kopfstütze durchführen.3.Haltegurt ggf. zwischen Sitzlehne und Gej päckraumabdeckung durchführen.4.Haken des Haltegurts in den Befestigungsj
punkt einhängen.5.Haltegurt straff nach unten anziehen.6.Kopfstütze ggf. nach unten schieben und
verrasten.
BMWX6M:F

Page 85 of 300

SicherungvonT

Page 86 of 300

FahrenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Start-/Stopp-Knopf Prinzip Durch Drücken des Start-/
Stopp-Knopfs wird die Zündung ein- oder ausgeschaltet und der
Motor gestartet.
Der Motor startet, wenn beim
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs die Bremse getreten wird.
Z

Page 87 of 300

Bei stehendem Motor und eingeschalteterZündung wird beim

Page 88 of 300

Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsgejfahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigtim Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahrjzeugs die Fernbedienung mitnehmen und dasFahrzeug verriegeln.'

Page 89 of 300

'yInnenraum noch nicht wie gewünscht aufj
geheizt oder abgekühlt.'yMotor ist noch nicht betriebswarm.'yStarker Lenkeinschlag oder Lenkvorgang.'yNach Rückwärtsfahrt.'yScheibenbeschlag bei eingeschalteter Klij maautomatik.'yFahrzeugbatterie ist stark entladen.'yIn Höhenlagen.'yMotorhaube ist entriegelt.'yHill Descent Control HDC ist aktiviert.'yParkassistent ist aktiviert.'yStop-and-go-Verkehr.'yVerwendung von Kraftstoff mit hohemEthanolanteil.
Motorstart
Zum Anfahren startet der Motor unter folgenj
den Bedingungen automatisch:
'yBei aktiviertem Automatic Hold: Gaspedal treten.
Nach Motorstart wie gewohnt beschleunigen.
Sicherheitsfunktion
Der Motor startet nach automatischem Abstelj len nicht selbsttätig, wenn eine der folgendenBedingungen erfüllt ist:
'yFahrergurt abgelegt und Fahrertür geöffjnet.'yMotorhaube wurde entriegelt.
Einige Kontrollleuchten leuchten unterschiedj
lich lange auf.
Der Motor kann nur über den Start-/Stopp-
Knopf gestartet werden.
Funktionseinschr

Page 90 of 300

Systemmanuelldeaktivieren/
aktivieren

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 300 next >