BMW X6 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 141 of 316

Der gesamte Bereich folgt der Fahrzeugrichj
tung entsprechend dem Lenkeinschlag und verändert sich mit der Fahrzeuggeschwindigjkeit. Bei steigender Geschwindigkeit wird der
Bereich z. B. länger und breiter.
SymboleSymbolBedeutungVorwarnung: Personenwarj
nung.Vorwarnung: Tierwarnung.Akutwarnung: Personenwarj
nung in der Instrumentenkomj
bination.Akutwarnung: Personenwarj
nung im Instrumentendisplay.Akutwarnung: Tierwarnung in
der Instrumentenkombination.Akutwarnung: Tierwarnung im
Instrumentendisplay.Symbol
leuchtet
gelb.Vorwarnung.Symbol
leuchtet rot
und ein Sigj
nal ertönt.Akutwarnung.
Das angezeigte Symbol kann variieren und zeigt die Fahrbahnseite, auf welcher die Perj
son oder das Tier erkannt wurde.
AnzeigeimHead-UpDisplay
Die Warnung wird gleichzeitig im Head-Up Display und in der Instrumentenkombination
angezeigt.
Vorwarnung
Vorwarnung für Personen wird angezeigt,
wenn eine Person im zentralen Bereich direkt
vor dem Fahrzeug sowie links oder rechts im erweiterten Bereich erkannt wird.
Vorwarnung für Tiere wird angezeigt, wenn ein Tier vor dem Fahrzeug erkannt wird.
Der Fahrer muss bei einer Vorwarnung durch Bremsen oder Ausweichen selbst eingreifen.
Akutwarnung
Akutwarnung wird angezeigt, wenn eine Perj
son oder ein Tier in unmittelbarer Nähe vor dem Fahrzeug erkannt wird.
Der Fahrer muss sofort bei Akutwarnung durch
Bremsen oder Ausweichen selbst eingreifen.
DynamicLightSpot
Zusätzlich zur Warnung werden erkannte Obj
jekte von einem Lichtspot angeleuchtet.
Tiere werden nicht kontinuierlich angeleuchj
tet, sondern nur angeblitzt.
Wenn der Dynamic Light Spot ein Objekt anj leuchtet, ist die Kontrollleuchte für Fernlicht
eingeschaltet.
Der Dynamic Light Spot schaltet automatisch
aus, sobald sich das Objekt im Bereich des
Abblendlichts befindet.
Wenn Abblend-, Fern- oder Teilfernlicht leuchj tet und kein Objekt vom Lichtspot angeleuchj
tet wird, ist der Dynamic Light Spot-Scheinj
werfer zusätzlich als Akzentleuchte
eingeschaltet.
Seite 141SicherheitBedienung141
Online Version für Sach-Nr. 01402977600 - II/17

Page 142 of 316

Page 143 of 316

SicherheitshinweisWARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, den Straßenverlauf und die Verkehrssituation einzuschätzen. Es bej
steht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsj
verhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Situaj
tionen aktiv eingreifen. Bei Warnungen das Lenkrad nicht unnötig heftig bewegen.'

Page 144 of 316

AnzeigeimInstrumentendisplay'ySymbol orange: System ist aktij
viert.'ySymbol grün: Mindestens eine
Spurbegrenzungslinie wurde erj
kannt und Warnungen können ausj
gegeben werden.
AusgabederWarnung
Beim Verlassen der Fahrspur und erkannter
Spurbegrenzungslinie beginnt das Lenkrad zu
vibrieren.
Wird vor dem Spurwechsel der Blinker gesetzt,
erfolgt keine Warnung.
AbbruchderWarnung
Die Warnung wird in folgenden Situationen abj
gebrochen:
'yAutomatisch nach ca. 3 Sekunden.'yBei Rückkehr in die eigene Spur.'yBei starkem Bremsen.'yBeim Blinken.
GrenzendesSystems
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingreij fen.'

Page 145 of 316

Vor einem Spurwechsel mit eingeschaltetem
Blinker warnt das System in den zuvor gej
nannten Situationen.
Die Leuchte im Außenspiegelgehäuse blinkt
und das Lenkrad vibriert.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die Sichtverhältnisse und Verkehrssituation richtig einzuschätzen.
Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verj
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej schehen beobachten und in den entsprechenj
den Situationen aktiv eingreifen.'

Page 146 of 316

Anzeige
LeuchteimAu

Page 147 of 316

Wird während der Fahrt ein Geschwindigkeitsj
limit eingestellt, das unter der gefahrenen Gej
schwindigkeit liegt, rollt das Fahrzeug so lange aus, bis die gefahrene Geschwindigkeit unterdas Geschwindigkeitslimit fällt.

Page 148 of 316

Warnungbei

Page 149 of 316

'yPostCrash.
Aufmerksamkeitsassistent
Prinzip Das System kann nachlassende Aufmerksamj
keit oder Ermüdung des Fahrers bei langen
monotonen Fahrten, z. B. auf Autobahnen, erj kennen. In dieser Situation wird empfohlen,eine Pause einzulegen.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung, die körperliche Verfasj sung richtig einzuschätzen. Zunehmende Unjaufmerksamkeit oder Ermüdung wirdmöglicherweise nicht oder nicht rechtzeitig erj
kannt. Es besteht Unfallgefahr. Darauf achten, dass der Fahrer ausgeruht und aufmerksam
ist. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anj
passen.'

Page 150 of 316

Kollisionen auf vorausfahrende oder angehalj
tene Fahrzeuge erkannt werden.
Sicherheitshinweis WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eij
genen Verantwortung. Aufgrund von Systemj
grenzen könnten kritische Situationen nicht zuverlässig oder rechtzeitig erkannt werden.
Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verj
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgej schehen beobachten und in den entsprechenjden Situationen aktiv eingreifen.'

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 320 next >