BMW X6 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 316

Die Bremswirkung des Motors kann durch maj
nuelles Zurückschalten, ggf. bis in den ersten
Gang, weiter verstärkt werden.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Leichter, aber andauernder Druck auf
das Bremspedal kann hohe Temperaturen,
Bremsverschleiß und möglicherweise den Ausfall der Bremsanlage verursachen. Es bejsteht Unfallgefahr.

Page 222 of 316

Die Bodenfreiheit beträgt maximal 20 cmund kann je nach Beladungszustand variiejren.'yBei durchdrehenden Rädern ausreichendGas geben, damit Fahrstabilitätsregelsysjteme die Antriebskraft auf die Räder verteij
len können. Ggf. Dynamische Traktions
Control DTC aktivieren.
NacheinerFahrtaufschlechten
Wegen
Nach einer Fahrt auf schlechten Wegen, zum
Erhalt der Fahrsicherheit, Räder und Reifen auf
Beschädigung kontrollieren. Karosserie von
groben Verunreinigungen befreien.
Fahrenaufeiner
Rennstrecke
Die höhere mechanische und thermische Bej
lastung im Rennstreckenbetrieb führt zu erj höhtem Verschleiß. Dieser Verschleiß wird
nicht durch die Gewährleistung abgedeckt.
Das Fahrzeug ist nicht für den Einsatz bei eij nem Motorsportwettbewerb konzipiert.
Vor dem Fahren auf einer Rennstrecke das
Fahrzeug bei einem Service Partner des Herj stellers oder einem anderen qualifizierten Serj
vice Partner oder einer Fachwerkstatt prüfen
lassen.
Seite 222FahrtippsBeimFahrenber

Page 223 of 316

BeladungFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Hohes Gesamtgewicht kann die Reifen
überhitzen, innerlich schädigen und plötzlichen Reifenfülldruckverlust verursachen. Die Fahreijgenschaften können negativ beeinflusst werjden, z. B. verminderte Spurstabilität, verlängerj
ter Bremsweg und geändertes Lenkverhalten.
Es besteht Unfallgefahr. Die zulässige Tragfäj higkeit des Reifens beachten und das zuläsjsige Gesamtgewicht nicht überschreiten.'

Page 224 of 316

'yGrößeres und schweres Ladegut: Mit Zurrjmitteln sichern.
Verzurr

Page 225 of 316

BeladungBeladene Dachgepäckträger verändern das
Fahr- und Lenkverhalten des Fahrzeugs durch
die Verlagerung des Schwerpunkts.
Beim Beladen und Fahren deshalb Folgendes
beachten:'yZulässige Dach-/Achslast und zulässiges Gesamtgewicht nicht überschreiten.'yDarauf achten, dass genügend Freiraumfür das Heben und

Page 226 of 316

Anh

Page 227 of 316

'yBlinker: je Seite 42 Watt.'ySchlussleuchten: je Seite 50 Watt.'yBremsleuchten: zusammen 84 Watt.'yNebelschlussleuchten: zusammen 42
Watt.'yRückfahrscheinwerfer: zusammen 42 Watt.
Einschaltzeiten der Stromverbraucher im Wohnwagenbetrieb kurz halten, um die Fahrj
zeugbatterie zu schonen.
FahrenmitAnh

Page 228 of 316

Ist die Anhängersteckdose belegt, aber kein
Anhänger angehängt, kann das System in extj remen Fahrsituationen ebenfalls wirksam werjden, z. B. bei einem Fahrradträger mit Bej
leuchtung.
Funktionsvoraussetzung
Das System funktioniert im Anhängerbetrieb und mit belegter Anhängersteckdose ab ca.
65 km/h.
GrenzendesSystems'yDas System kann nicht eingreifen, wenn
der Anhänger sofort abknickt, z. B. auf glatj
ten Straßen oder solchen mit lockerem Unj tergrund.'yAnhänger mit hohem Schwerpunkt können
kippen, bevor eine Pendelbewegung erj
kannt wird.'yDas System ist außer Betrieb, wenn die Dynamische Stabilitäts Control DSC deakj
tiviert oder ausgefallen ist.
Anh

Page 229 of 316

Kugelkopfeinschwenken1.Anhänger oder Lastenträger abkuppeln,Anbauteile für Spurstabilisierungseinrichjtungen entfernen und Stecker für dieStromversorgung des Anhängers sowie
ggf. Adapter aus der Steckdose ziehen.2. Taste im Gepäckraum drücken.
Der Kugelkopf schwenkt ein. LED in der
Taste blinkt grün.3.Warten, bis der Kugelkopf die Endposition
erreicht hat.
AutomatischesUnterbrechenoder
UmkehrendesSchwenkvorgangs
Allgemein Der Schwenkvorgang wird automatisch unterj
brochen, ggf. umgekehrt oder nicht ausgej führt, wenn Stromgrenzwerte überschrittenwerden, z. B. bei sehr niedrigen Temperaturenoder mechanischen Widerständen.
Schwenkvorgangbeilaufendem
Motorwiederholen
1.Motor starten über den Start-/Stopp
Knopf.2. Taste im Gepäckraum so lange drüj
cken, bis der Kugelkopf vollständig ein-
oder ausgefahren ist.
Ggf. Schwenkvorgang bei gedrückter Taste und laufendem Motor wiederholen.
LED in der Taste leuchtet grün, wenn der Kuj
gelkopf eine Endposition erreicht hat.
Bei wiederholtem Auftreten mit einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachjwerkstatt in Verbindung setzen.
Anh

Page 230 of 316

KraftstoffsparenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Allgemein Das Fahrzeug verfügt über umfassende Techj
nologien zur Reduzierung der Verbrauchs- und Emissionswerte.
Der Kraftstoffverbrauch hängt von verschiedej nen Faktoren ab.
Durch einige Maßnahmen, wie z. B. eine gemäj
ßigte Fahrweise und regelmäßige Wartung, können der Kraftstoffverbrauch und die Umj
weltbelastung beeinflusst werden.
Nichtben

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 320 next >