BMW X6 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 271 of 316

deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt erhältlich.Seite 271WartungMobilit

Page 272 of 316

AuswechselnvonTeilenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Bordwerkzeug1.Gepäckraumboden hochklappen.2.Bordwerkzeug entnehmen.WechselderWischerbl

Page 273 of 316

3.Den Halter aufklappen.4.Wischerblatt entlang des Wischerarms abjnehmen.5.Neues Wischerblatt einsetzen und bis zum
hörbaren Einrasten in Halter andrücken.6.Wischer anklappen.
Lampen-/Leuchtenwechsel
Allgemein
LampenundLeuchten
Lampen und Leuchten tragen wesentlich zur
Fahrsicherheit bei.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, entj
sprechende Arbeiten von einem Service Partj
ner des Herstellers oder einem anderen qualifij
zierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Eine Ersatzlampenbox ist bei einem ServicePartner des Herstellers oder einem anderenqualifizierten Service Partner oder einer Fachjwerkstatt erhältlich.
Sicherheitshinweise, siehe Seite 273, beachj
ten.
LeuchtdiodenLEDs Einige Ausstattungen besitzen hinter einer Abj
deckung Leuchtdioden als Lichtquelle. Diese Leuchtdioden sind mit herkömmlichen Lasernverwandt und werden als Licht emittierende
Diode Klasse 1 bezeichnet.
Sicherheitshinweise, siehe Seite 273, beachj
ten.
Sicherheitshinweise
LampenundLeuchten WARNUNG
Lampen können im Betrieb heiß werden.
Kontakt mit den Lampen kann zu Verbrennunj gen führen. Es besteht Verletzungsgefahr.
Lampen nur im abgekühlten Zustand wechj seln.'

Page 274 of 316

Lampenwechsels von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizierj
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
durchführen zu lassen.'

Page 275 of 316

AbbiegelichtamXenon-Scheinwerfer
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise, siehe Seite 273, beachj
ten.
Wechsel
Lampe 55 Watt, H7.1.Motorhaube öffnen, siehe Seite 261.2.Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn aufj
drehen und herausnehmen.3.Lampenhalterung entnehmen.4.Lampe abziehen.5.Zum Einsetzen der neuen Lampe und Anj
bringen der Abdeckung umgekehrt vorgej
hen.
LED-Scheinwerfer
Mit LED-Scheinwerfern sind alle Frontleuchj ten sowie seitliche Blinker in LED-Technikausgeführt.
Bei einem Defekt an einen Service Partner des Herstellers oder einen anderen qualifizierten
Service Partner oder eine Fachwerkstatt wenj den.
Blinker
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise, siehe Seite 273, beachj
ten.
Wechsel
Lampe 21 Watt, PY 21W.1.Motorhaube öffnen, siehe Seite 2612.Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn drej
hen und vorsichtig entnehmen.
Die Lampe ist auf der Abdeckung befesj
tigt.3.Lampe im Uhrzeigersinn drehen um sie zu entnehmen.4.Zum Einsetzen der neuen Lampe und Anj
bringen der Abdeckung umgekehrt vorgej
hen.
BlinkerimAu

Page 276 of 316

Wechsel
Lampe 35 Watt, H8.1.Schraubenzieher aus dem Bordwerkzeug
mit der flachen Seite auf die Klammer fühj
ren, Pfeil 1.2.Schraubenzieher um 90p drehen, Pfeil 2.3.Nebelscheinwerfer nach vorn entnehmen.4.Stecker lösen.5.Lampenhalterung drehen und abnehmen.6.Lampe herausnehmen und wechseln.7.Zum Einsetzen des Nebelscheinwerfers in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Dabei
die Führungsschienen beachten.LED-Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer sind in LED-Technikausgeführt. Bei einem Defekt an einen ServicePartner des Herstellers oder einen anderenqualifizierten Service Partner oder eine Fachjwerkstatt wenden.
DynamicLightSpot Die Leuchten sind in LED-Technik ausgeführt.
Bei einem Defekt an einen Service Partner des Herstellers oder einen anderen qualifiziertenService Partner oder eine Fachwerkstatt wenjden.
Heckleuchten,Lampenwechsel
LED-Heckleuchten
Die Heckleuchten sind in LED-Technik ausgej
führt. Bei einem Defekt an einen Service Partj
ner des Herstellers oder einen anderen qualifij
zierten Service Partner oder eine
Fachwerkstatt wenden.
Fahrzeugbatterie
Wartung Die Batterie ist wartungsfrei.
Die eingefüllte Säuremenge ist für die Lebensj dauer der Batterie ausreichend.
Mehr Informationen zur Batterie können bei eij
nem Service Partner des Herstellers oder eij
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erfragt werden.
Fahrzeugbatteriewechseln
Allgemein
Der Hersteller Ihres Fahrzeugs empfiehlt, die Fahrzeugbatterie nach einem Wechsel von eij
nem Service Partner des Herstellers oder eij
nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt am Fahrzeug anmelj
den zu lassen. Mit der erneuten AnmeldungSeite 276Mobilit

Page 277 of 316

sind alle Komfortfunktionen uneingeschränktverfügbar und ggf. angezeigte Check-Control-
Meldungen von Komfortfunktionen werden
nicht mehr angezeigt.
Sicherheitshinweis HINWEIS
Fahrzeugbatterien, die als nicht geeignet
eingestuft wurden, können Systeme beschädij
gen oder dazu führen, dass Funktionen nicht
mehr ausgeführt werden. Es besteht die Gej
fahr von Sachschäden. Nur Fahrzeugbatterien
verwenden, die vom Hersteller des Fahrzeugs
als geeignet eingestuft sind.'

Page 278 of 316

Eine Kunststoffpinzette und Angaben zur Sij
cherungsbelegung befinden sich bei den Sij cherungen im Gepäckraum.
ImInnenraum
Befestigungen lösen, Pfeile, und Abdeckungöffnen.
ImGep

Page 279 of 316

HilfeimPannenfallFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Warnblinker
Die Taste befindet sich in der Mittelkonsole.
IntelligenterNotruf
Prinzip

Page 280 of 316

Wenn es die Situation zulässt, im Fahrzeugwarten, bis die Sprachverbindung aufgejbaut ist.'yLED blinkt grün, wenn die Verbindung zur
Notrufnummer aufgebaut wurde.
Bei einem Notruf über BMW werden Daten an die Notrufzentrale übermittelt, die zur
Bestimmung der erforderlichen Rettungsj
maßnahmen dienen. Z. B. die aktuelle Poj
sition des Fahrzeugs, wenn diese bej stimmt werden kann. Wenn Rückfragen
aus der Notrufzentrale unbeantwortet bleij ben, werden automatisch Rettungsmaßjnahmen veranlasst.
Ist die Notrufzentrale nicht über die Lautj
sprecher zu hören ist, ist möglicherweise
die Freisprecheinrichtung außer Funktion.
Sie können dann für die Notrufzentrale jej
doch noch zu hören sein.
Der Notruf wird durch die Notrufzentrale beenj
det.
MobilerService Bereitschaft
Der Mobile Service ist in vielen Ländern rund um die Uhr telefonisch erreichbar. Im Pannenj
fall ist dort Unterstützung zu erhalten.
Pannenhilfe
Für die Pannenhilfe kann über iDrive die Rufj nummer angezeigt werden oder direkt eine
Verbindung mit dem Mobilen Service hergej stellt werden.
Warndreieck1.Abdeckung der linken Seitenverkleidung
aufklappen.2.Das Warndreieck leicht anheben und in
Richtung Innenraum herausziehen.
Verbandtasche
Allgemein Die Haltbarkeit einiger Artikel ist begrenzt.
Die Verfallsdaten des Inhalts regelmäßig prüj fen und ggf. abgelaufene Artikel rechtzeitig erj
setzen.
Seite 280Mobilit

Page:   < prev 1-10 ... 231-240 241-250 251-260 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 ... 320 next >