BMW X6 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 71 of 316

FahrenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder- und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Start-/Stopp-Knopf Prinzip Durch Drücken des Start-/
Stopp-Knopfs wird die Zündung ein- oder ausgeschaltet und der
Motor gestartet.
Der Motor startet, wenn beim
Drücken des Start-/Stopp-Knopfs die Bremse getreten wird.
Z

Page 72 of 316

Bei stehendem Motor und eingeschalteterZündung: Beim

Page 73 of 316

Motorstopp
Sicherheitshinweise WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im
Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung setzen und sich selbst oder den Verkehr gejfährden, z. B. durch folgende Handlungen:'yDrücken des Start-/Stopp-Knopfs.'yLösen der Parkbremse.'y

Page 74 of 316

Anzeigeninder
Instrumentenkombination
Die Anzeige signalisiert, dassdie Auto Start Stopp Funktion
zum automatischen Motorstart
bereit ist.
Die Anzeige signalisiert, dass
die Voraussetzungen für einen automatischen Motorstopp
nicht erfüllt sind.
Funktionseinschr

Page 75 of 316

Systemmanuelldeaktivieren/
aktivieren

Page 76 of 316

'yEinlegen von Wählhebelposition N.'yBedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsgejfahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigtim Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahrjzeugs die Fernbedienung mitnehmen und dasFahrzeug verriegeln.'

Page 77 of 316

'yWährend der Fahrt wird mit der Parkjbremse bis zum Stillstand gebremst.
Kontrollleuchte wechselt von Grün auf
Rot und der Schriftzug AUTO H erj lischt.
Sicherheitshinweise WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrolj
len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
'yParkbremse feststellen.'yAn Steigungen oder im Gefälle die Vorderj
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.'yAn Steigungen oder im Gefälle das Fahrj
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.'

Page 78 of 316

FahrenAutomatic Hold ist aktiviert: Fahrzeug wirdnach dem Bremsen bis zum Stillstand automaj
tisch gegen Rollen gesichert.
Kontrollleuchte leuchtet grün.
Zum Anfahren das Gaspedal treten.
Bremse löst automatisch.
Kontrollleuchte erlischt.
Parken Parkbremse wird automatisch festgestellt,wenn das Fahrzeug durch Automatic Hold gejhalten und der Motor abgestellt wird.
Kontrollleuchte wechselt von Grün auf
Rot.
Parkbremse wird nicht festgestellt,
wenn beim Ausrollen des Fahrzeugs der Motor abgestellt wurde. Automatic Hold wird deaktijviert.
Während des Motorstopps durch die Auto Start Stopp Funktion bleibt Automatic Hold akj
tiviert.
Funktionsst

Page 79 of 316

KurzzeitigBlinken
Den Hebel bis zum Druckpunkt drücken und
halten, solange geblinkt werden soll.
Funktionsst

Page 80 of 316

AusschaltenundKurzwischen
Den Hebel nach unten drücken.
'yAusschalten von schneller Wischergejschwindigkeit: Zweimal nach unten drüj
cken.'yAusschalten von normaler Wischergej schwindigkeit: Einmal nach unten drücken.'yKurzwischen: Einmal nach unten drücken.
Nach dem Loslassen kehrt der Hebel in die
Grundstellung zurück.
IntervallbetrieboderRegensensor
Prinzip Der Regensensor steuert automatisch den Wij
scherbetrieb in Abhängigkeit von der Regeninj tensität.
Allgemein
Der Sensor befindet sich an der Frontscheibe direkt vor dem Innenspiegel. Ohne Regensenj
sor ist das Intervall für den Wischerbetrieb vorj
gegeben.
Sicherheitshinweis HINWEIS
In Waschanlagen können sich die Wij
scher versehentlich in Bewegung setzen, wenn
der Regensensor aktiviert ist. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. In Waschanlagen
den Regensensor deaktivieren.'

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 320 next >