BMW X6 M 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 171 of 287

Der Parkassistent ist ausgefallen. System von
einem Service Partner des Herstellers oder eij nem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.Seite 171FahrkomfortBedienung171
Online Version für Sach-Nr. 01402978504 - II/17

Page 172 of 287

KlimaFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.Innenraumluftqualit

Page 173 of 287

12Sitzheizung, rechts\_5613Aktive Sitzbelüftung, rechts\_ 5714AUC/Umluftbetrieb15Kühlfunktion16Heckscheibenheizung17SYNC-Programm18Aktive Sitzbelüftung, links\_5719Sitzheizung, links\_56KlimafunktionenimDetail
Systemein-/ausschalten
Einschalten
Beliebige Taste drücken, mit folgenden Ausj
nahmen:'yHeckscheibenheizung.'yLinke Tastenseite Luftmenge.'ySitzbelüftung.'yGgf. SYNC-Programm.
Ausschalten
'yKomplettes System:
Taste auf der Fahrerseite links gej
drückt halten, bis das Bedienteil
abschaltet.'yAuf der Beifahrerseite:
Taste auf der Beifahrerseite linksgedrückt halten.
Temperatur
Prinzip
Die Klimaautomatik regelt die eingestellte Temperatur schnellstmöglich, wenn erforderj
lich mit höchster Kühl- oder Heizleistung, und
hält sie dann konstant.
Einstellen Das Rad drehen, um die gej
wünschte Temperatur einzustelj
len.
Wechsel zwischen verschiedenen Temperaj
tureinstellungen kurz hintereinander vermeij den. Die Klimaautomatik hat sonst nicht ausj
reichend Zeit, die eingestellte Temperatur zu regeln.
Anzeige
Symbol wird permanent im Display der Klij
maautomatik angezeigt.
K

Page 174 of 287

MaximalesK

Page 175 of 287

sensors zu nutzen. Sicherstellen, dass Luft an
die Frontscheibe strömen kann.
Luftmengemanuellregeln
Prinzip
Die Luftmenge zur Klimatisierung kann manuj
ell eingestellt werden.
Allgemein
Um die Luftmenge manuell regeln zu können, zuerst das AUTO-Programm ausschalten.
Bedienung Linke oder rechte Tastenseite drüj
cken: Luftmenge verringern oder erj
höhen.
Gewählte Luftmenge wird am Display der Klij maautomatik angezeigt.
Die Luftmenge der Klimaautomatik wird ggf. reduziert, um die Batterie zu schonen.
Luftverteilungmanuellregeln
Prinzip
Die Luftverteilung zur Klimatisierung kann maj
nuell eingestellt werden.
Bedienung Taste wiederholt drücken, um ein Proj
gramm auszuwählen:'yOberkörperbereich.'yOberkörperbereich und Fußraum.'yFußraum.'yScheiben und Fußraum.'yScheiben, Oberkörperbereich und Fußj
raum.'yScheiben: nur auf Fahrerseite.'yScheiben und Oberkörperbereich.Bei Scheibenbeschlag die AUTO-Taste auf
der Fahrerseite drücken, um die Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen.
SYNC-Programm
Prinzip
Das System ermöglicht, aktuelle Einstellungen
der Fahrerseite für Temperatur, Luftmenge, Luftverteilung und AUTO-Programm auf dieBeifahrerseite und in den Fond links/rechts zu
übertragen.
Ein-/Ausschalten Das Programm wird ausgeschaltet,
wenn Einstellungen auf der Beifahrerj
seite oder im Fond geändert werden.
Restw

Page 176 of 287

Ausschalten
In kleinster Gebläsestufe Taste auf der Fahrerj seite links drücken.
Symbol am Display der Klimaautomatik erj
lischt.
ScheibenabtauenundBeschlag
beseitigen
Prinzip
Eis und Beschlag werden schnell von der Frontscheibe und den vorderen Seitenscheijben beseitigt.
Ein-/Ausschalten Taste drücken.
LED leuchtet bei eingeschaltetem
System.
Dazu die seitlichen Ausströmer ggf. auf die
Seitenscheiben ausrichten.
Die Luftmenge kann bei aktivem Programm angepasst werden.
Bei Scheibenbeschlag auch die Kühlfunktion
einschalten oder die AUTO-Taste drücken, um
die Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen.
Heckscheibenheizung Taste drücken. LED leuchtet.
Die Heckscheibenheizung schaltet
sich nach einiger Zeit automatisch ab.
Mikro-/Aktivkohlefilter Der Mikrofilter hält bei der einströmenden Auj
ßenluft Staub und Blütenpollen zurück.
Der Aktivkohlefilter reinigt die eintretende Auj
ßenluft von gasförmigen Schadstoffen.
Diesen kombinierten Filter bei der Wartung,siehe Seite 245, des Fahrzeugs wechseln lasj
sen.
Bel

Page 177 of 287

Bel

Page 178 of 287

TemperaturDas Rad drehen, um die gej
wünschte Temperatur einzustelj
len.
Die Klimaautomatik regelt diese Temperatur
schnellstmöglich, wenn erforderlich mit höchj
ster Kühl- oder Heizleistung, und hält sie dann
konstant.
Wechsel zwischen verschiedenen Temperaj
tureinstellungen kurz hintereinander vermeij den. Die Klimaautomatik hat dann nicht ausreij
chend Zeit, die eingestellte Temperatur zu regeln.
Anzeige
Symbol wird permanent im Display der Klij
maautomatik angezeigt.
MaximalesK

Page 179 of 287

BedienungTaste wiederholt drücken, um ein Proj
gramm auszuwählen:'yOberkörperbereich.'yOberkörperbereich und Fußraum.'yFußraum.
Standl

Page 180 of 287

'yDirektbetrieb über iDrive: Unabhängig von
der Außentemperatur.'yDirektbetrieb über Fernbedienung: Außenj temperatur unter ca. 15 

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 290 next >