BMW X6 M 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 287

Schlie

Page 222 of 287

KraftstoffFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel werden alle Serien-, Länder-und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherj
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Gej
setze und Bestimmungen zu beachten.
Kraftstoffqualit

Page 223 of 287

Mindestqualit

Page 224 of 287

R

Page 225 of 287

Reifengr

Page 226 of 287

nimmt die Gefahr von Reifenbeschädigungen
zu. Es besteht Unfallgefahr und die Gefahr von Sachschäden. Hindernisse möglichst umfahj
ren oder langsam und vorsichtig überfahren.'

Page 227 of 287

Winterreifen
Für den Betrieb auf winterlichen Fahrbahnen
werden Winterreifen empfohlen.
Sogenannte Ganzjahresreifen mit M+S-Kennj
zeichnung haben zwar bessere Wintereigenj
schaften als Sommerreifen, erreichen aber in
der Regel nicht die Leistungsfähigkeit von Winterreifen.
H

Page 228 of 287

Allgemein'yHinweise zur Anwendung des Mobility
Systems auf dem Kompressor und dem
Dichtmittelbehälter beachten.'yDie Anwendung des Mobility Systems kann bei Reifenschäden ab einer Größe
von ca. 4 mm wirkungslos sein.'yMit einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt in Verj bindung setzen, falls der Reifen nicht fahrj
bereit gemacht werden kann.'yEingedrungene Fremdkörper möglichst im Reifen belassen.'yAufkleber für die Geschwindigkeitsbegrenjzung von dem Dichtmittelbehälter abziej
hen und auf das Lenkrad kleben.'yDie Verwendung von Dichtmittel kann die RDC-Radelektronik beschädigen. In diej
sem Fall die Elektronik bei nächster Gelej
genheit prüfen ersetzen lassen.
Unterbringung
Das Mobility System befindet sich im Gepäckj
raum hinter der linken Seitenverkleidung.
Dichtmittelbeh

Page 229 of 287

3.Verbindungsschlauch auf den Anschluss
des Dichtmittelbehälters schrauben.4.Dichtmittelbehälter am Gehäuse des Komj
pressors aufrecht einstecken.5.Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälters auf das Reifenventil des defekten Rads
schrauben.6.Bei ausgeschaltetem Kompressor den Stej
cker in die Steckdose im Fahrzeuginnenj raum einstecken.7.Bei eingeschalteter Zündung oder laufenj
dem Motor den Kompressor einschalten.
GEFAHR
Bei einem blockierten Abgasrohr oder
unzureichender Belüftung können gesundj heitsschädliche Abgase in das Fahrzeug einjdringen. Die Abgase enthalten farb- und gej
ruchlose Schadstoffe. In geschlossenen
Räumen können sich die Abgase auch außerj halb des Fahrzeugs ansammeln. Es besteht
Lebensgefahr. Das Abgasrohr frei halten und
für ausreichend Belüftung sorgen.'

Page 230 of 287

Beim Einfüllen des Dichtmittels kann der Reijfenfülldruck kurzzeitig auf bis zu ca. 5 bar anjsteigen. Kompressor in dieser Phase nicht abj
schalten.
Wird der Reifenfülldruck von 2 bar nicht erj
reicht:1.Kompressor ausschalten.2.Einfüllschlauch vom Rad abschrauben.3.10 m vor- und zurückfahren, um Dichtmitj tel im Reifen zu verteilen.4.Reifen mit Kompressor erneut aufpumpen.
Wird der Reifenfülldruck von 2 bar nicht erj
reicht, mit einem Service Partner des Herj
stellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
in Verbindung setzen.
MobilitySystemverstauen
1.Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälters vom Rad abschrauben.2.Verbindungsschlauch des Kompressorsvom Dichtmittelbehälter abschrauben.3.Den zuvor mit dem Reifenventil verbundej
nen Einfüllschlauch des Dichtmittelbehälj ters mit dem freien Anschluss am Dichtj
mittelbehälters verbinden.
Dadurch kann verhindert werden, dass
Reste des Dichtmittels aus dem Behälter
austreten.4.Leeren Dichtmittelbehälter verpacken, um Verschmutzungen des Gepäckraums zuvermeiden.5.Mobility System wieder im Fahrzeug verj
stauen.
Dichtmittelverteilen
Sofort ca. 10 km fahren, damit sich das Dichtj
mittel gleichmäßig im Reifen verteilt.
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überj schreiten.
Wenn möglich, 20 km/h nicht unterschreiten.
Reifenf

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 290 next >