CITROEN C3 AIRCROSS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Page 191 of 244
189
Bluetooth®-Audiosystem
10Abschluss des Verbindungsvorgangs
Um die Verbindung abzuschließen,
unabhängig von welchem Verfahren
(ausgehend vom Telefon oder vom System),
müssen Sie den im System und auf dem
Telefon angezeigten identischen Code
bestätigen und validieren.
Falls Sie sich irren, haben Sie unbegrenzt
weitere Versuche.
Eine auf dem Bildschirm erscheinende Meldung
bestätigt die erfolgreiche Verbindung.
Tipps und Informationen
Mit dem Menü „Telefon“ kann insbesondere
auf folgende Funktionen zugegriffen werden:
„Verzeichnis“, wenn Ihre Telefonausstattung
vollständig kompatibel ist, „Anrufliste“, „Die
verbundenen Geräte ansehen“.
Je nach Art des Telefons kann es sein, dass
Sie für jede einzelne Funktion den Zugang zum
System akzeptieren und bestätigen müssen.
Für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe usw.), gehen Sie bitte auf die Internetseite der Marke.
Verwaltung der
Verbindungen
Die Verbindung des Telefons umfasst
automatisch die Freisprecheinrichtung
und das Audiostreaming.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit
einem Profil zu verbinden, ist abhängig vom
Telefon. Die beiden Profile können sich
standardmäßig verbinden.
Drücken Sie die Taste MENU.
Wählen Sie „ Verbindungen “ aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie „Bluetooth Verwaltung der
Bluetooth-Verbindungen “ aus und
bestätigen Sie. Die Liste der verbundenen
Telefone wird angezeigt.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Gibt an, dass ein Gerät verbunden ist.
Eine Zahl gibt die Anzahl der Profile an,
mit denen das System verbunden ist:
– 1 für Media oder 1 für Telefon.– 2 für Media und Telefon.
Zeigt die Verbindung im Profil Audiostreaming an.
Zeigt die Verbindung im Profil Telefonfreisprecheinrichtung an.Wählen Sie ein Telefon aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie anschließend aus den
folgenden Möglichkeiten aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl:
– „Telefon anschließen “ / „Telefon
ausschalten“: um das Telefon oder nur die
Freisprecheinrichtung zu verbinden / zu trennen.
– „CD-Spieler anschließen“ / „ CD-Spieler
ausschalten“: um nur Streaming zu verbinden /
zu trennen.
– „Telefon + CD-Spieler anschließen “ /
„Telefon + CD-Spieler ausschalten“: um das
Telefon (Freisprecheinrichtung und Streaming)
zu verbinden / zu trennen.
– „Verbindung unterbrechen “: um die
Verbindung zu löschen.
Wenn Sie eine Verbindung aus dem
System löschen, denken Sie auch daran,
diese Verbindung aus Ihrem Telefon zu
löschen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein
Ruftonsignal und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster am Bildschirm angezeigt.
Page 192 of 244
190
Bluetooth®-Audiosystem
das Menü eines interaktiven Sprachservers durchlaufen zu können.Bestätigen Sie mit OK.
Anklopfen
Wählen Sie vom Kontextmenü aus
„Makeln“ und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um einen Anruf in der Warteschleife
anzunehmen.
Bestätigen Sie mit OK.
Adressbuch
Halten Sie SRC/TEL gedrückt, um auf
das Adressbuch zuzugreifen.
Wählen Sie „ Verzeichnis“ aus, um die
Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Bestätigen Sie mit OK.
Um die im System gespeicherten Kontakte zu ändern, drücken Sie auf
MENÜ, wählen Sie anschließend „ Telefon“ aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie „ Parametrierung des
Verzeichnisses “ und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Sie können:
– „Eintrag abfragen“,– „Eintrag löschen “,– „Alle Einträge löschen “.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten die
Registerkarte „JA“ auf dem Bildschirm
aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese Taste am Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Anrufen
Ausgehend vom Menü „ Telefon“.
Wählen Sie „ Anrufen“ aus.
Wählen Sie „Wählen“ aus.
Oder
Wählen Sie „Verzeichnis“ aus.
Oder
Wählen Sie „Anrufliste“ aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf eine der Tasten, um zu Ihrem
Verzeichnis zu gelangen, navigieren Sie dann
mit dem Einstellrad.
Einen Anruf beenden
Ausgehend vom Menü „ Telefon“.
Wählen Sie „ Auflegen“ aus.
Bestätigen Sie mit OK, um den Anruf zu
beenden.
Während eines Anrufs drücken Sie länger als zwei Sekunden auf diese Taste.
Das System greift je nach Kompatibilität
und für die Dauer der Bluetooth®-
Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten, über Bluetooth® verbundene Telefone können
Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des
Audiosystems senden.
Die so importieren Kontakte werden in einem
ständigen, für alle sichtbaren Verzeichnis
gespeichert, unabhängig vom verbundenen
Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
Verwaltung der Anrufe
Drücken Sie während eines Gespräches auf OK, um das Kontextmenü
anzuzeigen.
Auflegen
Wählen Sie vom Kontextmenü „ Auflegen“
aus, um den Anruf zu beenden.
Bestätigen Sie mit OK.
Das Mikro stummschalten
(damit der Gesprächspartner nichts mehr hört)Vom Kontextmenü aus:
– Setzen Sie ein Häkchen bei „Mikrofon OFF “,
um das Mikrofon zu deaktivieren.
– Nehmen Sie das Häkchen bei „Mikrofon
OFF “ wieder heraus, um das Mikrofon wieder zu
aktivieren.
Bestätigen Sie mit OK.
Modus Telefonannahme
Vom Kontextmenü aus:
– Setzen Sie bei „Modus Telefonan.“ ein
Häkchen, um das Gespräch über das Telefon
anzunehmen (zum Beispiel, um das Gespräch
bei Verlassen des Fahrzeugs fortzusetzen).
– Nehmen Sie das Häkchen bei „Modus
Telefonan.“ wieder heraus, um das Gespräch an
das Fahrzeug zu übertragen.
Bestätigen Sie mit OK.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird
die Bluetooth®-Verbindung bei Ihrer Rückkehr
ins Fahrzeug beim Wiederherstellen des
Kontakts automatisch wieder aktiviert und der
Ton geht wieder auf das System über (je nach
Kompatibilität des Telefons).
In bestimmten Fällen muss der
Telefonannahmemodus vom Telefon ausgehend
aktiviert werden.
Sprachserver
Wählen Sie vom Kontextmenü aus „ Ton
DTMF“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl,
um die Bildschirmtastatur zu verwenden und so
Page 193 of 244
191
Bluetooth®-Audiosystem
10das Menü eines interaktiven Sprachservers
durchlaufen zu können.
Bestätigen Sie mit OK.
Anklopfen
Wählen Sie vom Kontextmenü aus
„Makeln“ und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um einen Anruf in der Warteschleife
anzunehmen.
Bestätigen Sie mit OK.
Adressbuch
Halten Sie SRC/TEL gedrückt, um auf
das Adressbuch zuzugreifen.
Wählen Sie „ Verzeichnis“ aus, um die
Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Bestätigen Sie mit OK.
Um die im System gespeicherten Kontakte zu ändern, drücken Sie auf
MENÜ, wählen Sie anschließend „ Telefon“ aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie „ Parametrierung des
Verzeichnisses “ und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Sie können:
– „Eintrag abfragen“,– „Eintrag löschen “,– „Alle Einträge löschen “.
Das System greift je nach Kompatibilität und für die Dauer der Bluetooth®-
Verbindung auf das Telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten, über Bluetooth® verbundene Telefone können
Sie einen Kontakt zum Verzeichnis des
Audiosystems senden.
Die so importieren Kontakte werden in einem
ständigen, für alle sichtbaren Verzeichnis
gespeichert, unabhängig vom verbundenen
Telefon.
Das Menü des Verzeichnisses ist nicht
erreichbar, solange dieses leer ist.
Spracherkennung
Mit dieser Funktion können Sie die
Spracherkennung Ihres Smartphones über das
System nutzen.
Um die Spracherkennung zu starten, müssen
Sie je nach Schalterart am Lenkrad:
Lang auf das Ende des Beleuchtungsschalters
drücken.
Oder:
Auf diese Taste drücken.
Für die Spracherkennung bedarf es
eines kompatiblen Smartphones, das
vorher über Bluetooth® mit dem Fahrzeug
verbunden worden ist.
Häufig gestellte Fragen
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten
auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Audiosystem
zusammengestellt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das
Audiosystem nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer,
während der das Audiosystem funktioniert, vom
Ladezustand der Fahrzeugbatterie ab.
Das Ausschalten ist normal: Das Audiosystem
geht in den Energiesparmodus über und schaltet
sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
► Schalten Sie die Zündung ein, um den Ladezustand der Batterie zu verbessern.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung
„Audiosystem überhitzt“.
Um die Anlage bei zu hoher
Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Audiosystem in einen automatischen
Hitzeschutzmodus, der zu einer Verringerung
der Lautstärke oder zum Ausschalten des
CD-Spielers führt.
► Schalten Sie das Audiosystem für einige Minuten aus, damit es abkühlen kann.
Radio
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD usw.) ist die Hörqualität unterschiedlich.Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audioeinstellungen (Lautstärke,
Bass, Höhen, Klangbild und Loudness) an die
verschiedenen Audioquellen angepasst werden,
Page 194 of 244
192
Bluetooth®-Audiosystem
Ich kann keine Musik wiedergeben, die auf meinem Smartphone und über USB
angeschlossen ist.
Je nach Smartphone muss der Zugriff auf Musik
des Smartphones über das Audiosystem zuerst
autorisiert werden.
► Aktivieren Sie manuell das MTP-Profil des Smartphones (Menü USB-Einstellungen).
Telefon
Ich kann nicht auf meine Voicemail zugreifen.
Wenige Telefone und Anbieter bieten die
Nutzung dieser Funktion an.
► Rufen Sie über das Menü Telefon Ihre Voicemail an, indem Sie die Nummer
verwenden, die von Ihrem Anbieter vergeben
wurde.
Ich kann nicht auf mein Kontaktverzeichnis
zugreifen.
► Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Telefons.
Sie haben bei der Verbindung den Zugriff auf
das Kontaktverzeichnis durch das System nicht
erlaubt.
► Akzeptieren oder bestätigen Sie den Zugriff des Systems auf das Kontaktverzeichnis Ihres
Telefons.
Wenn ich in mein Fahrzeug steige, kann ich
nicht weiter telefonieren.
Der Modus Handgerät ist aktiviert.
► Deaktivieren Sie den Modus Handgerät, um die Kommunikation zum Fahrzeug zu
übertragen.
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD usw.) führen kann.► Überprüfen Sie, ob die Audioeinstellungen (Lautstärke, Bass, Höhen, Klangbild und
Loudness) an die jeweilige Audioquelle
angepasst sind. Es empfiehlt sich, die
Audiofunktionen (Bass, Höhen, Balance vorne/
hinten und links/rechts) in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung „Keine“
zu wählen und die Lautstärkekorrektur im
CD-Betrieb auf „Aktiv“ und im Radio-Betrieb auf
„Nicht aktiv“ zu stellen.
Die gespeicherten Sender können nicht
empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf
der Anzeige usw.).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der
richtige.
► Drücken Sie auf die Taste BAND, um den Wellenbereich einzustellen (FM, FM2, DAB, AM),
in dem die Sender gespeichert sind.
Der Verkehrsfunk (TA) erscheint in der
Anzeige. Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen.
Der Sender ist nicht an das regionale
Verkehrsfunknetz angeschlossen.
► Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die Empfangsqualität des eingestellten
Senders verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender können nicht
empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz auf
der Anzeige usw.). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten
Sender entfernt oder es befindet sich keine
Sendestation in der befahrenen Region.
► Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob ein stärkerer Sender
innerhalb des geografischen Gebiets vorhanden
ist.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage etc.) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus.
Dieses Phänomen ist völlig normal und
bedeutet nicht, dass eine Funktionsstörung des
Audiosystems vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer automatischen Waschanlage
oder Tiefgarage).
► Lassen Sie die
Antenne durch einen Vertreter des Händlernetzes prüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im
Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen
Tonausfalls eine andere Frequenz, um einen
besseren Empfang des Senders zu ermöglichen.
► Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Media
Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren
Anschlussgerätes kann unzureichend sein.
► Laden Sie die Batterie des Peripheriegerätes.
Die Meldung „Fehler USB-Peripherie-Gerät“
wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Der USB-Stick wird nicht erkannt oder ist
beschädigt.
► Formatieren Sie den USB-Stick neu.Die CD wird immer wieder ausgeworfen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen.
Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder enthält ein vom
Audiosystem nicht erkanntes Audioformat.
Die CD hat einen vom Audiosystem nicht
identifizierbaren Kopierschutz.
► Stellen Sie sicher , dass die CD richtig herum eingelegt ist.► Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
► Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel „Audio“ nach.
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität vom Audiosystem nicht
gelesen.
Der Klang der CD ist von schlechter Qualität.
Die CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.
► Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Audioeinstellungen (Bässe, Höhen,
Ambiente) sind ungeeignet.
► Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf null, wählen Sie kein Ambiente aus.
Page 195 of 244
193
Bluetooth®-Audiosystem
10Ich kann keine Musik wiedergeben, die
auf meinem Smartphone und über USB
angeschlossen ist.
Je nach Smartphone muss der Zugriff auf Musik
des Smartphones über das Audiosystem zuerst
autorisiert werden.
► Aktivieren Sie manuell das MTP-Profil des Smartphones (Menü USB-Einstellungen).
Telefon
Ich kann nicht auf meine Voicemail zugreifen.
Wenige Telefone und Anbieter bieten die
Nutzung dieser Funktion an.
► Rufen Sie über das Menü Telefon Ihre Voicemail an, indem Sie die Nummer
verwenden, die von Ihrem Anbieter vergeben
wurde.
Ich kann nicht auf mein Kontaktverzeichnis
zugreifen.
► Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Telefons.
Sie haben bei der Verbindung den Zugriff auf
das Kontaktverzeichnis durch das System nicht
erlaubt.
► Akzeptieren oder bestätigen Sie den Zugriff des Systems auf das Kontaktverzeichnis Ihres
Telefons.
Wenn ich in mein Fahrzeug steige, kann ich
nicht weiter telefonieren.
Der Modus Handgerät ist aktiviert.
► Deaktivieren Sie den Modus Handgerät, um die Kommunikation zum Fahrzeug zu
übertragen. Es gelingt mir nicht, mein Telefon über
Bluetooth zu verbinden.
Jedes Telefon (Modell, Version des
Betriebssystems) hat seine eigenen
Anforderungen bezüglich des
Verbindungsverfahrens und bestimmte Telefone
sind nicht kompatibel.
► Bevor Sie einen V
erbindungsversuch starten, löschen Sie die Verbindung des Telefons
ausgehend vom System und die Verbindung des Systems ausgehend vom Telefon, um die
Kompatibilität der Telefone sichtbar zu machen.
Page 196 of 244
194
CITROËN Connect Radio
CITROËN Connect Radio
Multimedia-Audiosystem -
Apps - Bluetooth
®-Telefon
Die beschriebenen Funktionen und
Einstellungen variieren je nach Version
und Konfiguration des Fahrzeugs.
Aus Sicherheitsgründen und weil sie die anhaltende Aufmerksamkeit des Fahrers
erfordern müssen folgende Tätigkeiten bei
stehendem Fahrzeug und ausgeschalteter
Zündung vorgenommen werden:
– Verbindung des Smartphones mit dem System im Bluetooth-Modus.– Verwendung des Smartphones.– Verbindung mit den Apps CarPlay®,
MirrorLinkTM oder Android Auto (bestimmte
Apps unterbrechen Ihre Anzeigen, während
das Fahrzeug fährt).
– Ändern der Systemeinstellungen und der Konfiguration.
Das System ist so eingerichtet, dass es
nur im Fahrzeug funktioniert.
Die Anzeige der Meldung Energiesparmodus
weist auf das unverzügliche Umschalten in
diesen Modus hin.
Die OSS-Quellcodes (Open Source
Software) des Systems sind unter
folgenden Adressen erhältlich:
https://www.groupe-psa.com/fr/oss/
https://www.groupe-psa.com/en/oss/
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das System
durch kurzes Drücken eingeschaltet.
Die Lautstärke mit dem Rad bzw. den „Plus“-
und „Minus“-Tasten (je nach Ausstattung)
erhöhen oder verringern.
Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
oder unterhalb des Touchscreens, um auf die
Menüs zuzugreifen, und drücken Sie dann auf
die erscheinenden Buttons des Touchscreens.
Verwenden Sie je nach Modell die Tasten
„Quelle“ oder „Menü“ links auf dem Touchscreen,
um auf die Menüs zuzugreifen, und drücken
Sie dann auf die auf dem Touchscreen
erscheinenden Tasten.
Das Menürad kann jederzeit durch einen kurzen
Druck mit drei Fingern auf den Touchscreen
angezeigt werden.
Alle zu berührenden Bereiche des Touchscreens
sind weiß.
Bei Seiten mit mehreren Registerkarten unten
auf dem Bildschirm kann durch Tippen auf die
gewünschte Seite oder durch Schieben der
Seiten mit dem Finger mach links oder rechts
zwischen den Seiten gewechselt werden.
Drücken Sie auf den grau dargestellten Bereich,
um eine Ebene nach oben zu gehen oder um zu
bestätigen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um eine
Ebene nach oben zu gehen oder um zu
bestätigen.
Der Touchscreen ist „kapazitiv“.
Um den Touchscreen zu reinigen, wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (z. B. Brillenputztuch) ohne
Reinigungsmittel zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit
nassen Händen.
Bestimmte Informationen werden ständig in der
oberen Leiste des Touchscreens angezeigt:
– Abrufen von Informationen der Klimaanlage (je nach Version) und direkter Zugriff auf das
entsprechende Menü.
Page 197 of 244
195
CITROËN Connect Radio
11– Abrufen von Informationen der Menüs Radio Media und Telefon.– Abrufen von Datenschutzinformationen.– Zugang zu den Einstellungen des Touchscreens und des digitalen
Kombiinstruments.
Auswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung):
– FM/DAB/AM-Radiosender (je nach Ausstattung).– Telefon mit Anschluss über Bluetooth und Multimedia-Übertragung (Streaming) über
Bluetooth.
– USB-Stick.– Über den AUX-Anschluss verbundener Media-Player (je nach Ausstattung).
Im Menü „Einstellungen“ können Sie ein
Profil für eine einzelne Person oder für
eine Gruppe von Personen erstellen, die
Gemeinsamkeiten aufweisen, sowie
zahlreiche Einstellungen vornehmen
(Radiospeicher, Audioeinstellungen,
Klangbilder usw.). Die Einstellungen werden
automatisch berücksichtigt.
Bei sehr starker Hitze kann die
Lautstärke begrenzt werden, um das
System zu schützen. Das System kann in den
Standby-Modus umschalten (vollständiges
Ausschalten des Touchscreens und des
Tons); dieses Ausschalten dauert mindestens
5 Minuten.Wenn die Temperatur im Fahrzeuginnenraum
gesunken ist, kehrt die Lautstärke zu ihrem
normalen Niveau zurück.
Bedienelemente am
Lenkrad
Betätigungen am Lenkrad -
Typ 1
Radio:Auswahl des nächstniedrigeren/
nächsthöheren Senders.
Auswahl des vorherigen/nächsten Menüpunkts
oder Listeneintrags.
Media:
Auswahl des vorherigen/nächsten Stücks.
Auswahl des vorherigen / nächsten Menüpunkts
oder Listeneintrags.
Radio:Kurzes Drücken: Anzeige der Senderliste.
Langes Drücken: Aktualisierung der Liste.
Media:
Kurzes Drücken: Anzeige der Verzeichnisliste.
Langes Drücken: Anzeige der verfügbaren
Sortierungsarten.
Änderung der Audioquelle (Radio; USB; AUX (wenn ein Gerät angeschlossen ist);
CD; Streaming).
Bestätigung einer Auswahl
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Ton ausschalten/wieder einschalten durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur
Erhöhung und Verringerung der Lautstärke.
Betätigungen am Lenkrad -
Typ 2
Sprachbefehle:
Dieser Schalter befindet sich am Lenkrad
oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach
Ausstattung).
Kurzes Drücken, Sprachbefehle des
Smartphones über das System.
Lautstärke erhöhen
Page 198 of 244
196
CITROËN Connect Radio
Lautstärke verringern
Den Ton stummschalten durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten Erhöhung
und Verringerung der Lautstärke (je nach
Ausstattung).
Den Ton wieder einschalten durch Drücken einer
der beiden Lautstärketasten.
Media (kurzes Drücken):
Multimediaquelle wechseln.
Telefon (kurzes Drücken): Telefon
abheben.
Während eines Gesprächs (kurzes Drücken):
Zugriff auf das Telefonmenü.
Telefon (langes Drücken): Ablehnen eines
ankommenden Anrufs, Auflegen eines laufenden
Anrufs; außerhalb eines laufenden Anrufs,
Zugang zum Telefonmenü.
Radio (drehen): automatische Suche des
vorherigen/nächsten Senders.
Media (drehen): vorheriger/nächster Titel,
Verschieben in den Listen.
Kurzes Drücken : Bestätigung einer Auswahl;
wird nichts ausgewählt, Zugriff auf die Speicher.
Radio: Senderliste anzeigen.
Media: Titelliste anzeigen.
Radio (gedrückt halten): Liste der empfangbaren
Sender aktualisieren.
Menüs
Apps
Zugriff auf die einstellbaren Geräte.
Radio Media
Auswahl einer Audioquelle oder eines Radiosenders.
Telefon
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®.
Ausführung bestimmter Apps auf einem über
MirrorLink
TM, CarPlay® oder Android Auto
verbundenen Smartphone.
Einstellungen
Einstellen eines persönlichen Profils und/oder Einstellen von Klang (Balance,
Klangbild usw.) und der Anzeige (Sprache, Einheiten, Datum, Uhrzeit usw.).
Fahren
Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Navigation
Parametrierung der Navigation und Wahl des Ziels über MirrorLinkTM, CarPlay® oder
Android Auto.
Page 199 of 244
197
CITROËN Connect Radio
11Klangbild usw.) und der Anzeige (Sprache,
Einheiten, Datum, Uhrzeit usw.).
Fahren
Aktivieren, Deaktivieren oder Einstellen bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Navigation
Parametrierung der Navigation und Wahl des Ziels über MirrorLinkTM, CarPlay® oder
Android Auto.
Klimaanlage
21,518,5
Verwaltung der verschiedenen Einstellungen von Temperatur und
Gebläsestärke.
Apps
Fotos anzeigen
Stecken Sie einen USB-Stick in den
USB-Anschluss.
Um das System zu schützen, verwenden
Sie keinen USB-Verteiler.
Das System kann Ordner und Bilddateien in den
folgenden Formaten lesen: .tiff; .gif; .jpg/jpeg;
.bmp und .png.
Drücken Sie auf Internet-Menü, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie „Menü Fotos “.
Wählen Sie einen Ordner aus.
Wählen Sie ein Bild aus, um es
anzuzeigen.
Drücken Sie auf diese Taste, um die Details des Fotos anzuzeigen.Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um
eine Ebene nach oben zu gehen.
Verwaltung der Mitteilungen
Drücken Sie auf Internet-Menü, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie „SMS“.
Wählen Sie die Registerkarte „SMS“ aus.
Drücken Sie diese Taste, um die Anzeigeeinstellungen für Meldungen
auszuwählen.
Drücken Sie diese Taste, um nach einem Empfänger zu suchen und ihn
auszuwählen.
Wählen Sie die Registerkarte
„Kurznachrichten“ aus.Drücken Sie diese Taste, um die Anzeigeeinstellungen für Meldungen
auszuwählen.
Drücken Sie diese Taste, um eine neue Mitteilung zu schreiben.Drücken Sie auf den Papierkorb neben
der ausgewählten Mitteilung, um sie zu
löschen.
Page 200 of 244
198
CITROËN Connect Radio
Drücken Sie diese Taste neben der ausgewählten Nachricht, um die
Sekundärseite anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um den vorhandenen Text zu bearbeiten und zu
ändern.
Drücken Sie diese Taste, um eine neue Mitteilung zu schreiben.Drücken Sie auf den Papierkorb, um die
Mitteilung zu löschen.
Radio
Einen Sender wählen
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine automatische Suche der Radiosender
vorzunehmen.
Oder
Verschieben Sie den Cursor, um eine manuelle Suche der nächsthöheren /
nächstniedrigeren Frequenz vorzunehmen.
Oder
Drücken Sie auf die Frequenz.
Geben Sie auf der virtuellen Tastatur die Werte der Frequenzbänder FM und AM
ein.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Der Rundfunkempfang kann durch die
Verwendung von elektrischen Geräten,
die nicht von der Marke zugelassen sind, wie
ein Ladegerät mit einem USB-Stecker, das an
die 12V-Steckdose angeschlossen ist, gestört
werden.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Tiefgarage usw.) können
den Empfang behindern, auch im RDS-
Modus. Dieses Phänomen ist bei der
Übertragung von Radiowellen normal und
bedeutet nicht, dass eine Funktionsstörung
des Audiosystems vorliegt.
Frequenzband ändern
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf „Frequenzband “, um
das Frequenzband zu ändern.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
Einen Sender speichern
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz
aus.
Drücken Sie kurz auf den leeren Stern. Wenn der Stern ausgefüllt ist, ist der
Radiosender bereits gespeichert.
Oder
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz
aus.
Drücken Sie „ Speichern“.
Drücken Sie lang auf eine der Tasten, um den Sender zu speichern.
RDS aktivieren/deaktivieren
Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender
kontinuierlich gehört werden.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
„RDS“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht im
ganzen Land gewährleistet, da viele
Radiosender das Gebiet nicht zu 100%
abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer
Fahrstrecke der Empfang des Senders
verloren gehen kann.
Textinformationen anzeigen
Mit der Funktion „Radiotext“ können
Informationen angezeigt werden, die vom
Radiosender ausgegeben werden und Bezug zur
laufenden Sendung oder dem gespielten Lied haben.Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
„INFO“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.
Verkehrsmeldung anhören
Bei der TA-Funktion (Traffic Announcement)
haben TA-Verkehrswarnungen Vorrang. Die
Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine
Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet
die laufende Media-Quelle automatisch ab, um
die TA-Verkehrsnachricht zu empfangen. Der
normale Abspielmodus der Media-Quelle wird
gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
„TA “ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte
Fläche, um zu bestätigen.