CITROEN DS4 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 371 of 408


2c
2e
2d
05
369
vom Kontextmenü aus:
-
setzen Sie bei " Modus Telefonan.
"
ein Häkchen, um das Gesprächüber das Telefon anzunehmen.
- nehmen
Sie das Häkchen bei "Modus Telefonan." wieder
heraus, um das Gespräch an das Fahrzeug zu übertragen.

In eini
gen Fällen muss der Modus Telefonnannahme vom Telefon aus aktiviert werden.
Wenn der Kontakt unterbrochen wurde, wird die Bluetooth-
Verbindung bei Ihrer Rückkehr ins Fahrzeug beim Wiederherstellen
des Kontaktes automatisch wieder aktiviert (je nach Kompatibilität
des Telefons).
Modus Telefonannahme
(um das Fahrzeug zu verlassen, ohne das Gespräch zu unterbrechen)
TELEFONIEREN
Wählen Sie vom Kontextmenü aus "Ton DTMF" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl, um die Bildschirmtastatur
z
u verwenden und so das Menü einesinteraktiven Sprachservers durchlaufen
zu können.
Wählen
Sie vom Kontextmenü"Makeln" aus und bestätigen Sie
Ihre Auswahl, um einen Anruf in
Warteschleife wieder anzunehmen.
S
prachserver

Anklopfen

Page 372 of 408



2
3
1
05TELEFONIEREN

VERZEICHNIS


Das Telefonverzeichnis wird je nach Kompatibilität des Telefons an
das System übertragen.

Das Verzeichnis ist provisorisch und hängt von der Bluetooth-Verbindung ab.

Die vom Telefon in das Verzeichnis des Autoradios ko
pierten
Kontakte werden in einem dauerhaften Verzeichnis, das für alle
sichtbar ist, ungeachtet des angeschlossenen Telefons gespeichert.

Um die im System gespeicherten Kontakte zu ändern, drücken Sie auf MENÜ, wählen Sie anschließend " Telefon" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie "Verwaltung des Verzeichnisses
" aus und bestätigen SieIhre Auswahl.
Sie haben die Mö
glichkeit:
-
"einen Eintrag abzufragen ",

-
"einen Eintrag zu löschen ",

- "
alle Einträge zu löschen
".


Wählen
Sie "Verzeichnis" aus, umdie Kontaktliste anzeigen zu lassen.
Halten Sie die Taste SOURCE
oder SRCange gedrückt,
um zum Verzeichnis zu gelangen,
oder drücken Sie auf OKund K
wählen Sie " Anrufen
" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Page 373 of 408

371
1
2
06
3

Drücken Sie auf

Page 374 of 408

5
63
4
07
2
1
KONFIGURATION





















DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus und bestätigen Sie Ihre Auswahldurch Drücken der Ta ste OK.
Ändern Sie anschließend den Parameter und bestätigenSie erneut, um Ihre Änderung zu speichern. g
Wählen Sie mit den Pfeilen "Konfi guration Anzeige
" und
bestätigen Sie Ihre Auswahl. Drücken
Sie auf MENU.
Wählen Sie mit den Pfeilen "Benutzeranpassung-
Konfi guration" aus und bestätigenSie Ihre Auswahl.
BILD
SCHIRM C
Wählen
Sie mit den Pfeilen"Einstellung Datum und Uhrzeit"und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem Sie mit der OK-Ta steKKbestätigen. Wählen Sie dann das Feld"OK
" auf dem Bildschirm und bestätigen KSie, um das Menü "Einstellung Datumund Uhrzeit" zu verlassen.
t

Page 375 of 408

373
08BILDSCHIRMSTRUKTUR
BILDSCHIRM C

Multimedia
Parameter Medien
Auswahl Lesemodus
Auswahl Sortieren der Titel


Telefon


Anrufen
W
ählen
Verzeichnis
Anrufl ist
e
Mailbox


Parametrierung des Verzeichnisses
Eintra
g abfragen
Eintrag löschen
Alle Einträge löschen
Normal
Zufallsauswahl
Z
ufallsauswahl alle
Wiederholung
Nach Verzeich.
N
ach Künstler








HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL A
AUSWAHL B
1
2
2
1
2
2
2
2
1
2
2
2
3
3
3
3
3
3
1
2
2
1
Nach Musikart
Pla
ylistauswahl
Parameter Radio

3
3
1


Parametrierung des Telefons
Zustand Telefon

Aufl e
gen

1
2
1

Page 376 of 408

08BILDSCHIRMSTRUKTUR






Benutzeranpassung-
Konfiguration
Fahrzeugparameter defi nieren
Zu
gang zum Fahrzeug
Betätig. Plip
Verlassen Fahrersitz
Entrie
gel. nur Kofferraum
Fahrunterst
ützung
Automat. Feststellbremse
Heckwisch. Rückwärtsgang
gespeicherte Geschwindigkeiten
Fahrbeleuchtun
g
Kurvenscheinwerfer
Ta
gesfahrlicht
Komfortbeleuchtung
Nachleuchtfunktion
Einstie
gsbeleuchtung


Auswahl der S
prache

Konfi
guration Anzeige
Wahl der Einheiten
Einstellun
g Datum und Uhrzeit
Displayeinstellungen
Helligkeit

Musikwahl


Bluetooth-Verbindung
Parametrierung der Verbindungen
Ein Peripherie
gerät suchen
1
2
3
3
3
2
3
3
3
2
3
3
2
3
3
1
1
2
2
2
2
1
1
1

Page 377 of 408

375
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen(Radio, CD etc.)ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale H
örqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu
hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellun
gen(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalischeRichtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle
angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten,
Balance links-rechts) in die mittlere Position zustellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu
wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellungder Bässe und Höhen ist diemusikalische Richtung nichtmehr vorhanden.
D
urch Ändern der musikalischen Richtungwerden die Einstellungen für Bässe und Höhen wieder auf null gestellt.
Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der Bässe und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssenebenfalls Bässe und Höhen geändert werden, eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe undHöhen oder die musikalische Richtung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten.
D
urch Ändern der
Balance ist die Verteilung nicht mehr vorhanden.
Die Wahl einer Verteilung erfordert die Einstellung der Balance. Eine unabhängige Änderung der Verteilung ohne Änderung der Balance istggg
nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance
oder die der Verteilung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten. In den nach
folgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufi gsten gestellten Fragen zusammengestellt.

Page 378 of 408

HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Emp
fangsqualität des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die RDS-Funktion und startenSie eine erneute Suche des Senders damit das System pr¸fen kann, ob sich ein st‰rkerer Sender
in der Region befi ndet.
Die Um
gebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im CITROËN -Händlernetz überprüfen.
T
onausfall von 1
bis 2 Sekunden imRadiobetrieb.Das RDS-S
ystem sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu häufi g und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
D
er Verkehrsfunk(TA) erscheint in
der Anzeige. Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der
Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus. Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen ausstrahlt.
Die
gespeicherten Sender sind nicht auffi ndbar (kein
Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige. Dr¸cken Sie auf die Taste BAND, um denWellenbereich einzustellen, in dem die Sender
gespeichert sind.

Page 379 of 408

377
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Di
e CD wirdgrundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Ko
pierschutz.
- Prü
fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.

- Über
prüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu
stark beschädigt ist.

-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich umeine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.

-
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.


- Manche selbst gebrannten CDs werdenaufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.

Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0 und wählenSie keine musikalische Richtung.

Die Bluetooth-Verbindung
wird unterbrochen.Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripherenAnschlussgerätes.
Die Meldun
g "Fehler USB-Gerät" oder "peripheres Gerät nichterkannt" wird auf demDisplay angezeigt. D
er USB-Stick wird nicht erkannt.
Der U
SB-Stick kann beschädigt sein. Den U
SB-Stick neu formatieren (FAT 3 2).

Page 380 of 408

FRAGEANTWORTABHILFE
Ein T
elefon lässt sichautomatisch durchAbklemmen einesanderen verbinden.Die automatische Verbindun
g hat Vorrang vor den manuellenVerbindungen. Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
Das Gerät der Firma Apple®
wird beim Anschließen an die USB-Schnittstelle nicht erkannt.
Die das Gerät der Firma Apple®ist von einer Generation, die nicht mit der USB-Schnittstelle kompatibel ist. Schließen Sie das das Gerät der Firma Apple®an®
den AUX Jack-Anschluss mit Hilfe eines zusätzlichen
Kabels an, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Fest
platte oder dasperiphere Gerät wird beim Anschließen an dieUSB-Schnittstelle nicht erkannt. Bestimmte Fest
platten oder periphere Geräte erfordern eine höhere Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte. Schließen Sie das periphere Gerät an den 230 V, den 12 VAnschluss oder an eine externe Stromversorgungsquelle.
Vorsicht
: Stellen Sie sicher, dass das periphere tGerät keine Spannung über 5 V überträgt (Gefahr der
Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen.
Einige Telefone bevorzugen die Verbindung im Profi l "Freisprecheinrichtung". Lˆschen Sie die Verbindung im Profi l"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe imModus Streaming zu verbessern.

Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle Titel ber¸cksichtigt.
Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage nur 999 Titelber¸cksichtigen.

Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor h‰ngt die Dauer, w‰hrend der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus¸ber und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor
, um die Batterie aufzuladen.

Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung "Das Audiosystem ist ¸berhitzt". Um die Anla
ge bei zu hoher Umgebungstemperatur zu sch¸tzen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer Verringerung der Lautst‰rke oder zum Ausschalten des CD-Spielers f¸hrt.
Schalten Sie die Audioanlage f¸r einige Minuten
aus, damit sie abk¸hlen kann.

Page:   < prev 1-10 ... 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 410 next >