CITROEN DS4 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Page 391 of 408
389Stichwortverzeichnis
Pannenhilferuf.......................................f175, 296Pannenhilferuf mit Lokalisierung..................296Parkleuchten .................................................127Parklückendetektor.......................................r226Partikelfilter...........................................r239, 241Provisorisches Reifenpannenset ..................246
S
Rad abnehmen ..............................................254Radio .............................................329, 330, 353Rad montieren ..............................................254Radwechsel...................................................251Regelmäßige Kontrollen....................... 240,242Regenerierung des Partikelfilter...................r241Reifen..............................................................34Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset)..............246Reifendruck ...................................................291Reifendruckkontrolle(mit Reifenpannenset) ................................246Reifendrucküberwachung........................57, 176Reifenpanne .................................................. 246Reifenpannenset...........................................246Reinitialisieren der Fensterheber.................r115Reinitialisieren der Fernbedienung...............105Rückbank........................................................93Rückfahrscheinwerfer...................................r263Rücksitze .........................................................93Rückstellung der War tungsanzeige ................56Rückstellung des Tageskilometerzählers.......58
Schalter für Fensterheber.............................r115Schalter für Sitzheizung..................................90Schalthebel mechanisches Getriebe............203Schalthebel mechanisches Getriebe,elektronisch gesteuert ................................205Scheibenwaschanlage vorn..........................135Scheibenwischer.............................r52, 133, 134Scheibenwischerschalter..............r133,134, 137Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)..........................130Scheinwerferwaschanlage...........................135Schließen der Türen.............................102, 112Schließen des Kofferraum....................102,114Schlüssel mit
Fernbedienung...................100,102, 103,106Schubfach ..................................................... 153Schutzmaßnahmenfür Kinder.....................r162,166,168-170,186Seitenairbags........................................188,190Seitenleuchten......................................129,262Seitlicher Zusatzblinker................................r261Seriennummer des Fahrzeugs .....................291Sicherheitsgurte............................181,182, 184Sicherungen ..................................................265Sicherung gegen Falschtanken .................... 119Sicherungskasten Armaturenbrett................265Sicherungskasten Motorraum......................265Sitzheizung.....................................................90Sitzverstellung..........................................88, 89Skiklappe.......................................................154Sparsame Fahrweise ......................................34Sparsames Fahren .........................................34Sparsames Fahren (Hinweise).......................34
R
Speichern der Fahrpositionen........................92Spurassistent................................................179Spurassistent (AFIL) .....................................217Standlicht..............................124, 127, 259, 263Starten des Fahrzeugs .................104,205, 209Staufächer.............r144,145, 147, 149,150, 155Staukasten....................................................158Staunetz........................................................155Steckdose Zubehör 12V........146,147, 151,157Stop & Start.................................74, 83,86,117, 214, 233,240, 271Synchronisieren der Fernbedienung ............105Synthesestimme...........................................314
P
Ta b e l l e n Gewichte und
Anhängelasten ....................................286, 288Tabellen Motoren ..................................286, 288Ta b e l l e n S i c h e r u ngen ...................................265Tageskilometerzähler.....................................r58Tankinhalt......................................................117Tankklappe.............................................117, 119Te c hnische Daten.................................286, 288Telefon...................................................320,324Teppichschoner.............................................r152Teppichschoner entfernen ............................152TMC(Ver kehr sinfor mationen).............................317Transpor t langer Gegenstände.....................154
T
Page 392 of 408
Türablagen....................................................144Türen.............................................................112Typenschilder................................................r291
Überwachungssystem Toter Winkel.............218
Uhrzeit (Einstellung)..............................339, 372Umwelt....................................................34, 106USB-Anschluss .....................................146, 359USB-Box .......................................................146
Ü
U
Verkehrsinformationen..................318, 331, 354Ver kehr sinfor mationen (TMC) ...............317,318Ver r iegeln des Kofferraums..........................114Ver r iegeln von innen .....................................107Ver stellung der Kopfstützen............................90Vordersitze..........................................88, 89,92
V
Wagenheber..................................................r251Wählhebel Automatikgetriebe.......................209Warnblinker............................................r174,175Warnleuchten................................43, 46, 51,57War tungsanzeige ......................................55,57Werkzeug ......................................................251Wischautomatik .....................................133, 134
W
Xenonleuchten ..............................................259
X
Zentralverriegelung...............................102, 107Zigarettenanzünder.......................................r146Zubehör.........................................................r281Zugangsbeleuchtung ....................................129Zugbetrieb .....................................................279Zündschlüssel nicht abgezogen ...................104Zündung........................................................104
Z
Page 393 of 408
Page 394 of 408
Page 395 of 408
07-11
Diese Betriebsanleitung stellt alle für das gesamte
Produktprogramm verfügbaren Ausstattungselemente vor.
Ihr Fahrzeug verfügt je nach Ausstattungsniveau, der
Version und den Besonderheiten des Verkaufslandes über
einen Teil der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Ausstattungselemente.
Die Beschreibungen und Abbildungen sind unverbindlich.
Automobiles CITROËN behält sich das Recht vor,
Änderungen bezüglich Technik, Ausstattungen und
Zubehörteilen vorzunehmen, ohne die vorliegende
Betriebsanleitung aktualisieren zu müssen.
Dieses Dokument ist integraler Bestandteil Ihres Fahrzeugs.
Bitte achten Sie darauf, dieses beim Weiterverkauf Ihres
Fahrzeugs an den neuen Eigentümer weiterzugeben. In Anwendung der Bestimmungen der europäischen
Richtlinie über Altfahrzeuge (Richtlinie 2000/53)
bestätigt Automobiles CITROËN, dass die
darin festgeschriebenen Ziele erreicht werden
und Recycling-Material bei der Herstellung der
vertriebenen Produkte verwendet wird.
Nachdruck bzw. Übersetzung, auch auszugsweise,
sind ohne schriftliche Genehmigung von
Automobiles CITROËN verboten.
Gedruckt in der EU
Allemand
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem Fahrzeug
auszuführen sind, in jedem Fall an eine Fachwerkstatt, die über
entsprechende technische Informationen, Fachkenntnisse und
Ausrüstung verfügt. All diese Voraussetzungen erfüllen die
Vertragswerkstätten des CITROËN-Händlernetzes.
Page 396 of 408
CRÉATIVE TECHNOLOGIE
2011 – DOCUMENTATION DE BORD4DconceptDiadeisEdipro
11 DS4.0021
Allemand
Page 397 of 408
Betriebskontrolle
Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion wieder auf. Der Schlüsselbleibt weiterhin erleuchtet.
Die verbleibende Kilometerzahl kannje nach Fahrgewohnheiten des Fahrersmit dem Faktor Zeit aufgehobenwerden.
Der Schlüssel kann deshalb auchaufleuchten, wenn Sie die in dem Wartungs- und Garantieheft angegebene Dauer seit der letzten War tung überschritten haben. Bei
jedem Einschalten der Zündung blinkt
der Schlüssel
für einige Sekunden, um Ihnen
anzuzeigen, dass die War tung möglichstschnell durchgeführt werden muss.
Beispiel:Sie haben die fällige War tung um300 km überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint für einige Sekunden -300 km.
Allemand
12ECH.A020
War tung überfällig
Page 398 of 408
ZUSAT Z
KOMBIINSTRUMENT UND ANZEIGEN MIT eMyWyayWW
Inhalt
Kombiinstrument mit benutzerdefi nierten Farbeinstellungen S. 2
Farbbildschirm/Men¸ "SETUP"S. 3 Bordcomputer S. 5
Verzeichnis des "SETUP" Men¸sS. 6
Kombiinstrument mit benutzerdefi nierten
Farbeinstellungen Farbbildschirm
Bedienfeld eMyWay
Page 399 of 408
BETRIEBSKONTROLLE
2
KOMBIINSTRUMENT MIT BENUTZERDEFINIERTEN
FARBEINSTELLUNGEN TYP 1
Instrumententafeln und Anzei
gen
1.
Drehzahlmesser (x 1000 U/min oder
rpm).
2.
Gangwechselanzeige (Schaltgetrie-
be) oder Position des Wählhebels
und eingelegten Ganges (automati-
siertes Schaltgetriebe oder Automa-
tikgetriebe).
3.
Analoge Geschwindigkeitsanzeige
(km/h oder mph).
4.
Anzeige der Geschwindigkeitsrege-
lung oder -begrenzung.
5.
Digitale Geschwindigkeitsanzeige
(km/h oder mph).
6.
Motorölstandsanzeige.
7.
Wartungsanzeige
(km oder Meilen),
dann Gesamtkilometerzähler.
Diese beiden Funktionen werden
nacheinander bei Einschalten der
Zündung angezeigt.
Anzeige des Helligkeitsgrads des
Reglers (zum Zeitpunkt der Einstel-
lung).
8.
Tageskilometerzähler (km oder Meilen).
9.
Anzeige Kraftstoffstand und Kon-
trollleuchte Kraftstoffmindeststand.
10.
Reichweite (km oder Meilen).
Bedientasten
A.
"COLOR Instrumententafeln" (Farbe
der Instrumententafeln): benutzerdefi -
nierte Einstellung der Hintergrundfarbe
der Instrumententafeln.
B.
"COLOR Anzeigen" (Farbe der Anzei-
gen): benutzerdefi nierte Einstellung
der Hintergrundfarbe der Anzeigen.
C.
Helligkeitsregler (im Nachtmodus ver-
fügbar).
D.
Anzeige Wartungshinweise.
Rückstellung der Wartungsanzeige
und des Tageskilometerzählers auf
Null.
Page 400 of 408
MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
3
FARBBILDSCHIRM
Je nach Kontext werden die folgenden
Informationen angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Höhe,
- Außentemperatur (bei Glatteisge-
fahr blinkt der angezeigte Wert),
- Einparkhilfe,
- Parklückendetektor,
- Audio-Funktionen,
- die Informationen der Verzeichnisse
und des Telefons,
- Informationen des bordeigenen Na-
vigationssystems,
- Bordcomputer,
- Warnmeldungen,
- Parametriermenüs für Anzeigegerät,
Navigationssystem und Fahrzeugaus-
stattungen.
Um vom Bedienfeld des Navigations-
systems aus eine der Anwendungen zu
wählen:
)
drücken Sie auf die entsprechende Taste
"RADIO"
, "MUSIC"
, "NAV"
, "TRAFFIC"
,
"PHONE"
oder "SETUP"
, damit Sie in
das betreffende Menü gelangen,
)
drehen Sie das Einstellrädchen A
,
um eine Funktion oder ein Element
aus einer Liste zu wählen,
)
drücken Sie auf die Taste B
, um die
Wahl zu bestätigen,
oder
)
drücken Sie auf die Taste "ESC"
,
um den laufenden Vorgang abzub-
rechen und zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
Bedienungsschalter
Durch mehrfaches Drücken der C
"MODE"
Taste, können Sie sich wahl-
weise folgende Displayinhalte anzeigen
lassen:
-
"RADIO/MEDIA"*,
-
"TELEFON"*,
-
"KARTE IN VOLLBILDSCHIRMAN-
ZEIGE"*,
-
"KARTENAUSSCHNITT"*,
- "BORDCOMPUTER".
*
Eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen fi nden Sie im Kapitel
"Audio-Anlage und Telematik" in der
Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.