CITROEN DS4 2013 Betriebsanleitungen (in German)

Page 401 of 408

MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
4

"SETUP" Menü




)
Drücken Sie auf die Taste "SETUP"
,
um in das Konfi gurations-Menü zu
gelangen:


- "Tonwahl",

- "Anzeigeoptionen",

- "Sprachausgabe einstellen",

- "Auswahl der Sprache",

- "Fahrzeugparameter",

- "Warnliste".


Aus Sicherheitsgründen muss die
Einstellung des Multifunktionsbild
schirms durch den Fahrer grund-
sätzlich bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.











Tonauswahl

In diesem Menü können Sie einen aus vier
verfügbaren polyphonen Klingeltontypen aus-
wählen. Diese Töne sind unter ein Thema
gegliedert und je nach Situation und Einsatz-
bedingungen individuell angepasst (Warnung,
Bestätigung, Ablehnung, Blinker, Beleuchtung
vergessen, Schlüssel vergessen, etc.).


Anzeigeoptionen
In diesem Menu können Sie die Farbab-
stimmung des Bildschirms auswählen, die
Helligkeit sowie Datum und Uhrzeit einstel-
len, die Maßeinheiten für Entfernung(km
oder Meilen), Verbrauch (l/100 km, mpg
oder km/l) und Temperatur (°Celsius oder
°Fahrenheit) auswählen.

Sprachausgabe einstellen
In diesem Menü können Sie die Laut-
stärke der Zielführungshinweise einstel-
len und die Synthesestimme auswählen
(männlich oder weiblich).

Sprachauswahl
In diesem Menü können Sie die Sprache
der Bildschirmanzeige aus einer defi -
nierten Liste auswählen.

Fahrzeugparameter
In diesem Menü können Sie bestimm-
te, in Kategorien gruppierte Fahr- und
Komfortfunktionen ein- oder ausschalten:


- "Fahrunterstützung":




"Autom. Feststellbremse*" (Elek-
trische Feststellbremse; siehe Ab-
schnitt "Fahrbetrieb"),
Warnliste

Zusammenfassung der aktiven Warnmeldungen
durch aufeinanderfolgende Anzeige der unter-
schiedlichen Meldungen, die damit verknüpft sind.



"Heckscheibenwischer bei Rückwärts-
gang" (Heckscheibenwischer gekop-
pelt an den Rückwärtsgang; siehe
Abschnitt "Sicht"),


"Gespeicherte Geschwindigkeiten"
(Speicherung der vorgewählten Ge-
schwindigkeiten für den Geschwin-
digkeitsregler und -begrenzer; siehe
Abschnitt "Fahrbetrieb").



-
"Zugang zum Fahrzeug" (siehe "Öff-
nungen"):



"Selektivität der Öffnungen fahrersei-tig" (Einzelentriegelung der Fahrertür),

● "Ëntriegelung Türen mit Kofferraum"
(Einzelentriegelung des Kofferraums
mit der Zentraltaste des Schlüssels
mit Fernbedienung; siehe Kapitel "Öff-
nungen").



-
"Beleuchtung Fahrerplatz" (siehe Ab-
schnitt "Sicht"):



"Taglichtbeleuchtung*" (Tagesfahrlicht),


"Adaptives Kurvenlicht." (Kurvenlicht
(statisch und dynamisch).



-
"Komfortbeleuchtung" (siehe Abschnitt
"Sicht"):



"Einsteigbeleuchtung" (Zugangsbe-
leuchtung aussen),


"Automatische Nachleuchtfunktion"
(Automatische Nachleuchtfunktion).




*
Je nach Land.

Page 402 of 408

MULTIFUNKTIONSBILDSCHIRME
5
BORDCOMPUTER


Gerät, das Ihnen Sofortinformationen
über die befahrene Strecke liefert
(Reichweite, Verbrauch etc.).
Anzeigearten


Permanente Anzeige
ANZEIGE VON INFORMATIONEN


Temporäre Anzeige in einem
spezifi schen Fenster


)
Drücken Sie auf die Taste am Ende
des Scheibenwischerschalters.



Rückstellung der Strecke auf Null


)
Wenn die gewünschte Strecke an-
gezeigt wird, drücken Sie länger als
zwei Sekunden auf die Taste am Ende des Scheibenwischerschalters
.

Die Strecken "1"
und "2"
sind vonein-
ander unabhängig, in der Anwendung
jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1"
zum
Beispiel Berechnungen auf täglicher Ba-
sis und unter Strecke "2"
Berechnungen
auf monatlicher Basis vornehmen.



)
Drücken Sie auf die Taste am Ende
des Scheibenwischerschalters
, um
die folgenden Informationen nachein-
ander anzuzeigen:



Sofortinformationen,


Strecke "1"
,


Strecke "2"
.



- Auf dem Bildschirm der Sofortinfor-
mationen wird je nach Kontext an-
gezeigt:



Reichweite,


momentaner Verbrauch,



Zeitzähler der Stop & Start-Funktion,
oder


die noch zurückzulegende Strecke.


- Bildschirm der Strecke "1"
zeigt an:



zurückgelegte Strecke,


Durchschnittsverbrauch,


Durchschnittsgeschwindigkeit
für die erste Strecke.



- Bildschirm der Strecke "2"
zeigt an:



zurückgelegte Strecke,


Durchschnittsverbrauch,


Durchschnittsgeschwindigkeit
für die zweite Strecke.




)
Drücken Sie auf die
Bedienfeld-Taste eMyWay.

Page 403 of 408









Dachträger anbringen

Aus Sicherheitsgründen und um Beschädigungen des Daches zu vermeiden,
ist die Ver wendung von Dachquerträgern, diefür Ihr Fahrzeug zugelassen wurden, zwingend erforderlich.



Entfernen Sie die Schutzabdeckungen, indemSie sie mit Hilfe eines Schraubendrehers
anheben. Achten Sie darauf, den Lack nicht zu
verkratzen.
Das Befestigungsmaterial der Dachträger umfasst einen Stift, der in die Öffnung jedes
Veranker ungspunktes eingeführt werden muss.
Beachten Sie bitte die in der Betriebsanleitungder Dachträger angegebene Montageanleitungsowie Betriebsbedingungen.
Bewahren Sie die Schutzabdeckungen gut
auf, um Sie nach Ver wendung und Abbau der Dachträger wieder anbringen zu können.
Bei der Montage der Dachträger dür fen diese
nur an den vier Verankerungspunkten amDachrahmen befestigt werden.
Diese werden von den Türen,wenn sie geschlossenen sind,verdeckt.

Zulässige Dachlast bei einer Ladehöhe von maximal 40 cm (außer Fahrradträger): 55 kg
Vergewissern Sie sich bitte über die in der Betriebsanleitung der Dachträger angegebene Höchstlast, da dieser Wert noch geändert werden kann.
Wenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt, passen Sie dieFahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofil an, damit die Dachträger und die Befestigungen am Fahrzeugnicht beschädigt werden.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landeshinsichtlich des Transports vonGegenständen, die länger als das Fahrzeug sind.









Dachträger anbringen

Für Fahrzeuge ab Produktionsdatum 1. Januar 2013 ist eine maximale Dachträgerlast von 80 kgzulässig.

Page 404 of 408

ERSTE SCHRITTE

Anzeige der Optionen:
wenn aktiviert, aber nicht verfü
gbar,
ist die Anzeige ausgegraut,
wenn aktiviert und verfü
gbar, ist die
Anzeige weiß.
Anzeige des Namens und
der Nummer der "Multiplex"-
Einstellun
g, auch "Einheit" genannt. Ges
peicherter Sender, Tasten 1 bis 6
K
urzes Drücken: Auswahlgespeicherter Radiosender
Lan
ges Drücken: Speicherung einesSenders

Radiotext -Anzei
ge des aktuellen Senders





Anzei
ge des Frequenzbandes"DAB" oder "DAB (FM)" Anzeige des Namens
des aktuellen Senders
Gibt die Signalqualität deseingestellten Frequenzbandes wieder.


Wenn der eingestellte Sender
"DAB" auf "FM" nicht zur
Ve rfügung steht, ist die Option
"DAB FM" ausgegraut.
Vom Radio eventuell gesendetes Symbol
Die
Option "Video-Modus" ermöglicht
die Vergrößerung der Anzeige.

Page 405 of 408

Auf " RADIO
" drücken.






DAB (Digital Audio Broadcasting)
Digitalradio
(g(g


Das Digitalradio sorgt für einen hochklassigen Empfang und für
die Anzeige von graphischen Informationen über die Aktualitätdes gewählten Radios nach Auswahl vom "Video-Modus" über
"Präferenzen Radio" (Optionen).
Die verschiedenen "Mehrkanale
/Ensembles" bieten Ihnen die
Radioauswahl in alphabetischer Reihenfolge.
"Frequenzband ändern " auswählen und bestätigen.
"DAB
" auswählen und bestätigen.
Digitalradio - DAB/FM-
Senderverfolgung
gg
Das "DAB" deckt nicht 100% des Gebiets ab.
Wenn die
Qualität des digitalen Signals schlecht ist, kann mit der
"Auto. Frequenzsuche DAB / FM" der gleiche Sender weiter gehört
werden, indem automatisch auf den entsprechenden analogen
"FM"-Sender umgeschaltet wird (wenn dieser existiert).

Wechsel der
Station innerhalb eines "Mehrkanals/Ensembles".

Manuelle
Suche "Mehrkanal/Ensemble".
Dr
ücken Sie auf " RADIO".
W
ählen Sie " Zielführungsoptionen
" aus undbestätigen Sie.
W
ählen Sie " FM/DAB
" aus und bestätigen Sie.
RADIO

Wenn die "Auto. Frequenzsuche DAB / FM" aktiviert ist, gibt es einezeitliche Verschiebung von einigen Sekunden, wenn das System auf das qgq,g
analoge "FM"-Radio umschaltet und manchmal eine Lautstärkeänderung. gg ygg y

Die Anzeige des Bandes "DAB" wird dann "DAB (FM)".
Wenn die Qualität des digitalen Signals wieder gut ist, schaltet das System automatisch zurück auf "DAB". gggg

Wenn der gehörte "DAB"-Sender in "FM" nicht verfügbar ist (Option"DAB/FM" grau), oder wenn die "Auto. Frequenzsuche DAB / FM"nicht aktiviert ist, wird der Ton unterbrochen, wenn die Qualität des
digitalen Signals schlecht wird.

Page 406 of 408

09
6
BILDSCHIRMSTRUKTUR

Tonwahl

Klassik
1
2


Warnliste
Einsteigbeleuchtung
Automatische Nachleuchtfunktion Komfortbeleuchtung 1
2
3
3


Crystal Symphony
2


Urban Rhythmik
2
Einstellungen
11B7A.0020
Allemand
*
Je nach Fahrzeugausstattung.

**

Einzelentriegelung des Kofferraums mit
der Zentraltaste des Schlüssels mit Fern-
bedienung (siehe Kapitel "Öffnungen").

Taglichtbeleuchtung
Adaptives Kurvenlicht. Beleuchtung Fahrerplatz
2
3
3

Selektivität der Öffnungen
fahrerseitig
Ëntriegelung Türen mit Kofferraum ** Zugang zum Fahrzeug
2
3
3

Autom. Feststellbremse
Heckscheibenwischer bei
Rückwärtsgang
Gespeicherte Geschwindigkeiten Fahrunterstützung
2
3
3
3




Fahrzeugparameter *1


Jungle Fantasy

2


Anzeigeoptionen
Farbwahl 1
2

Helligkeit einstellen 2

Datum und Uhrzeit einstellen 2

Einheiten wählen 2


Sprachausgabe einstellen

Lautstärke der
Zielführungsanweisungen
1
2


Männliche Stimme wählen/
Weibliche Stimme wählen

2


Auswahl der Sprache 1

Page 407 of 408

ERSTE SCHRITTE






Anzeige der Optionen:
wenn aktiviert, aber nicht verfü
gbar, ist die Anzeige gesperrt.

Gespeicherter Sender, Tasten
1 bis 6

Kurzes Drücken: Auswahlgespeicherter Radiosender
Lan
ges Drücken: Speicherungeines Senders


Anzeige des Namens der
„Multiplex“-Einstellung, auch
„Einheit“ genannt.

Gibt die Si
gnalqualität des
eingestellten Frequenzbandes
wieder.
Wenn der ein
gestellte Sender "DAB" auf "FM" nicht zur Verfügung steht, ist die Option "DAB FM" gesperrt.

Anzeige Radiotext (TXT) des
aktuellen Senders
Anzeige des Namens des
aktuellen Senders

Page 408 of 408

Änderung des Frequenzbandes (FM1, FM2, DAB,...)







DAB (Digital Audio Broadcasting)
Digitales Radio
(g(g


Mit dem digitalen Radio können Sie bessere Qualität und außerdem zusätzliche Kategorien für die Ansage von Information hören(TA INFO).
Die verschiedenen "Mehrkanäle
/Ensembles" bieten Ihnen
Radioauswahl in alphabetischer Reihenfolge.

Änderung des Sender innerhalb eines "Mehrkanals/
Ensembles".

Start einer Suche zum nächsten "Mehrkanal/Ensemble".
Digitalradio - DAB / FM-Senderverfolgung
Das "DAB" deckt nicht 100% des Gebiets ab.
Wenn die
Qualität des digitalen Signals schlecht ist, kann mit
der „Auto. Frequenzsuche DAB / FM“ der gleiche Sender weiter gehört werden, indem automatisch auf das analoge „FM“-Radio
umgeschaltet wird (falls vorhanden).

Lan
ges Drücken: Auswahl der gewünschten Ansagekategorien unter Transoprt, Aktuelles,
Unterhaltung und Spezial-Flash (verfügbar je nachSender).
Wenn das Radio au
f dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie auf "OK", um das Kontextmenü anzuzeigen.
(Frequenzverfolgung (RDS), Auto. Frequenzsuche DAB / FM,
Anzeige RadioText (TXT), Senderinformation,...)
Drücken
Sie auf die Taste "Menu".
Wählen Sie „ Multimedia„ aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie
„ Auto. Frequenzsuche DAB / FM
„ ausund bestätigen Sie.
AUDIO

Wenn die "Auto. Frequenzsuche DAB / FM" aktiviert ist, besteht eine zeitliche Verschiebung von einigen Sekunden, wenn das System auf das analoge "FM"-Radio umschaltet, manchmal mitLautstärkeänderung.
Wenn die
Qualität des Signals wieder gut ist, schaltet das System
wieder automatisch auf "DAB" um.
Wenn der
gehörte „DAB“-Sender als „FM“-Sender nicht verfügbar
ist (Option „ DAB/FM„ durchgestrichen), oder wenn die „Auto.Frequenzsuche DAB / FM“ nicht aktiviert ist, wird der Tonunterbrochen, wenn die Qualität des digitalen Signals schlecht wird.

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410