FIAT 500 2019 Betriebsanleitung (in German)
Page 61 of 252
Gelbe Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
GelbBREMSBELÄGE ABGENUTZT
Die Kontrollleuchte schaltet bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung
am Display ein, wenn die vorderen oder hinteren (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Bremsbeläge
abgenutzt sind. Umgehend deren Austausch vornehmen.
Gelb (Versionen mit
Multifunktionsdisplay)
Gelb (Versionen mit Farbdisplay)ESC-SYSTEMBeim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Eingriff des ESC-Systems
Ein Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt den Eingriff des ESC-Systems an.
Störung ESC-System
Sollte die Kontrollleuchte nicht ausgehen oder während der Fahrt zusammen mit der LED auf der ASR-
Taste OFF weiter leuchten, wenden Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz. Auf dem Display erscheint
eine entsprechende Meldung.
Bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
Defekt am Hill Holder
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte bei einigen Versionen zusammen mit der Anzeige einer
entsprechenden Meldung auf dem Display signalisiert eine Störung des Hill Holder Systems.
Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
59
Page 62 of 252
Kontrollleuchte Bedeutung
GelbSTÖRUNG EOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG
Unter normalen Bedingungen leuchtet die Kontrollleuchte beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR auf,
muss aber nach Start des Motors verlöschen.
Sollte die Kontrollleuchte weiterhin leuchten oder während der Fahrt aufleuchten, bei einigen Versionen
zusammen mit einer entsprechenden Meldung am Display, funktioniert die Einspritzanlage nicht korrekt:
dauerndes Leuchten: zeigt eine Störung in der Kraftstoffversorgung/Zündung, die hohen Abgaswerte,
möglichen Leistungsverlust, schlechtes Fahrverhalten und hohen Verbrauch verursachen könnte.
Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden, wobei jedoch eine starke Belastung des
Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden sind. Die längere Benutzung des Fahrzeuges bei
eingeschalteter Kontrollleuchte kann Schäden verursachen. Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich
an das Fiat-Kundendienstnetz.
Die Kontrollleuchte blinkt, um eine mögliche Beschädigung des Katalysators zu melden.
Sollte die Kontrollleuchte blinken, das Gaspedal loslassen und auf niedrige Drehzahlen gehen, bis die
Kontrollleuchte aufhört zu blinken. Mit niedriger Geschwindigkeit weiterfahren, jedoch Situationen
vermeiden, die ein weiteres Blinken verursachen könnten und schnellstmöglich eine Werkstatt des Fiat-
Kundendienstnetzes aufsuchen.
43)
ZUR BEACHTUNG
43)Wenden Sie sich bitte, wenn sich beim Drehen des Startvorrichtung in die Position MAR die Kontrollleuchtenicht einschaltet oder
wenn sie während der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung)
so bald wie möglich an das Fiat-Servicenetz. Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte
kann mit entsprechenden Geräten von der
Verkehrspolizei geprüft werden. Die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind zu beachten.
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 252
Kontrollleuchte Bedeutung
GelbSYSTEM FIAT CODE DEFEKT
Bei Zündschlüssel Stellung in Position MAR leuchtet die Kontrollleuchte oder das Symbol im Display
dauerhaft, bei einigen Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung auf dem Display, um einen
möglichen Fehler im Fiat Code-System anzuzeigen.
Blinken die Kontrollleuchte oder das Symbol auf dem Display bei laufendem Motor, bedeutet dies, dass
das Fahrzeug nicht vom System der Motorblockierung geschützt wird.
Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
GelbKRAFTSTOFFRESERVE - BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte oder das Symbol gehen auf dem Display an, wenn noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank
sind. Das Dreieck auf der rechten Seite des Symbols zeigt an, wo sich der Kraftstoffeinfüllstutzen befindet.
ZUR BEACHTUNG Leuchten die Leuchte oder das Symbol je nach Version fest oder blinkend, deutet dies
auf eine Störung in der Anlage hin. In diesem Fall Fiat-Servicenetz aufsuchen, um die Anlage prüfen zu
lassen.
GelbNEBELSCHLUSSLEUCHTE
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die Nebelschlussleuchte aktiviert wird.
GelbABS STÖRUNG
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet, bei einigen Versionen zusammen mit der entsprechenden Meldung auf dem
Display, wenn das System nicht effizient oder nicht bereit ist. In diesem Fall ist die Bremsanlage
unverändert einsatzfähig, aber die Leistungen des ABS-Systems stehen nicht zur Verfügung.
Vorsichtig weiterfahren und schnellstens das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
61
Page 64 of 252
Kontrollleuchte Bedeutung
GelbALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
Geht die Kontrollleuchte bei einem der folgenden Ereignisse an, bitte so schnell wie möglich das Fiat-
Servicenetz aufsuchen, um die Störung beheben zu lassen.
Fehler des Motoröldrucksensors
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Sensor für den Motoröldruck festgestellt wird.
Eingriff/Störung Kraftstoffunterbrechungssystem
Das Symbol leuchtet und es wird bei einigen Versionen eine entsprechende Meldung am Display
eingeblendet, wenn die Kraftstoffsperre einen Fehlbetrieb aufweist.
Störung Außenbeleuchtung
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Außenlicht festgestellt wird.
Defekt an den Parksensoren
Die Kontrollleuchte schaltet zusammen mit der Anzeige einer Meldung auf dem Display ein, wenn eine
Störung an den Parksensoren festgestellt wird.
Defekt der Start&Stop-Automatik(Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay)
Die Störung der Kontrollleuchte wird vom Aufleuchten der Lampe angezeigt. An der Instrumententafel
erscheint dann ein entsprechender Warnhinweis.
Störung Airbag-Kontrollleuchte(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
44)
Die Leuchte blinkt, um den Fehlbetrieb der Leuchtezu melden.
GelbSTART&STOP-AUTOMATIK
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Leuchte geht fest an und es wird bei einigen Versionen eine entsprechende Meldung am Display
eingeblendet, wenn die Start&Stop-Automatik aktiviert wurde.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 65 of 252
ZUR BEACHTUNG
44)Die blinkende Kontrollleuchteweist auf eine mögliche Funktionsstörung der Kontrollleuchte hin. In diesem Fall kann die
Kontrollleuchteeventuelle Störungen der Rückhaltesysteme nicht anzeigen. Vor einer Weiterfahrt Kontakt zum Fiat-Kundendienstnetz
aufnehmen und die Anlage sofort kontrollieren lassen.
Kontrollleuchte Bedeutung
GelbSTART&STOP-AUTOMATIK DEAKTIVIERT
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Deaktivierung des Start&Stop-Systems wird durch die Leuchte oder das Symbol am Display und bei
einigen Versionen mit einer Meldung am Display gemeldet.
63
Page 66 of 252
Kontrollleuchte Bedeutung
GelbiTPMS-SYSTEM
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Ungenügender Reifendruck
Die Kontrollleuchte leuchtet fest, um davor zu warnen, dass der Druck des Reifens unter den für eine
optimale Lebensdauer des Reifens und einen optimalen Kraftstoffverbrauch erforderlichen Wert gesunken
ist und/oder um einen langsamen Druckverlust anzuzeigen.
Auf diese Weise wird der Fahrer vom iTPMS darauf hingewiesen, dass möglicherweise einer oder mehrere
Reifen zu wenig Druck haben und vielleicht ein Reifenschaden vorliegt. In diesem Fall raten wir, den
korrekten Druckwert zu kontrollieren und wieder herzustellen. Sobald die normalen Betriebsbedingungen
des Fahrzeugs wieder hergestellt sind, den Reset-Vorgang für Reifen durchführen.
ZUR BEACHTUNG Fahren Sie nicht mit einem oder mehreren platten Reifen, da die Lenkbarkeit des
Fahrzeuges beeinträchtigt werden könnte. In diesem Fall das Fahrzeug vorsichtig und ohne starke
Abbremsungen anhalten.
Fehlzustand des iTPMS-Systems/iTPMS vorübergehend deaktiviert
Die Kontrollleuchte blinkt ca. 75 Sekunden lang und bleibt dann fest an, zusammen mit einer Meldung auf
dem Display, zur Anzeige dass das System vorübergehend deaktiviert ist oder einen Fehlbetrieb aufweist.
Das System funktioniert erst dann wieder korrekt, wenn die Betriebsbedingungen es erlauben. Sollte dies
nicht der Fall sein, muss das Reifen-Reset nach Wiederherstellung der normalen Einsatzbedingungen
durchgeführt werden.
Sollte die Anzeige des Fehlbetriebs weiterhin bestehen, so schnell wie möglich das Fiat-Kundendienstnetz
aufsuchen.
45) 46)
64
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 67 of 252
ZUR BEACHTUNG
45)Meldet das System einen Druckabfall eines spezifischen Reifens, den Druck aller vier Reifen prüfen. Trotz iTPMS muss der Fahrer den
Reifendruck allmonatlich kontrollieren. Dieses System ersetzt weder Wartungstermine, noch Sicherheitssysteme. Der Reifendruck muss bei
kalten Reifen kontrolliert werden. Sollte der Reifendruck aus irgend einem Grund bei warmgelaufenen Reifen geprüft werden, den Druck nicht
mindern, wenn er über den vorgeschriebenen Werten liegt, sondern die Kontrolle wiederholen, sobald die Reifen abgekühlt sind.
46)Das iTPMS-System ist nicht in der Lage, plötzliche Druckverluste an den Reifen zu melden (z.B. wenn ein Reifen platzt). In diesem Fall das
Fahrzeug vorsichtig und ohne starke Abbremsung anhalten. Das System liefert nur eine Meldung über einen geringen Reifendruck, kann die
Reifen aber nicht aufpumpen. Ungenügend aufgepumpte Reifen haben einen stärkeren Kraftstoffverbrauch zur Folge. Dies hat eine stärkere
Abnutzung des Reifenprofils zur Folge und kann unter Umständen auch das sichere Fahren des Fahrzeugs in Frage stellen.
Grüne Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
GrünSTAND- UND ABBLENDLICHT/FOLLOW ME HOME
Stand- und Abblendlicht
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet werden.
Follow me home
Die Kontrollleuchte leuchtet, bei einigen Modellen, zusammen mit einer Meldung auf dem Display auf, wenn
das "Follow me home" genutzt wird.
GrünNEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der Nebelscheinwerfer ein.
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach unten
geschoben wird, oder zusammen mit dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
65
Page 68 of 252
Kontrollleuchte Bedeutung
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach
oben geschoben wird oder, zusammen mit dem linken Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
Blaue Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
BlauFERNLICHT
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten des Fernlichts ein.
66
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 69 of 252
SYMBOLE AN DER INSTRUMENTENTAFEL
Rote Symbole
Symbol Bedeutung
Rot
Rot
RotTÜREN / MOTORHAUBE / KOFFERRAUM OFFEN (Versionen mit Farbdisplay)
Die Symbole leuchten bei einigen Versionen auf, wenn eine oder mehrere Türen, der Kofferraum oder die
Motorhaube (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) nicht gut verschlossen sind. Bei offenen Türen und
fahrendem Fahrzeug ertönt ein akustisches Signal.
RotGESCHWINDIGKEITSGRENZE ÜBERSCHRITTEN (nur Versionen mit Farbdisplay)
Das Symbol am Display wird zusammen mit einer Meldung und einem akustischen Signal angezeigt, wenn
das Fahrzeug die im Setup-Menü eingestellte Geschwindigkeitsgrenze (z.B. 120 km/h) überschreitet.
67
Page 70 of 252
Gelbe Symbole
Symbol Bedeutung
GelbVERBRAUCHTES MOTORÖL
Die Kontrollleuchte blinkt, bei einigen Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung am Display.
In 3-Minuten-Zyklen mit Intervallen, wo die Kontrollleuchte ausgeschaltet ist, von 5 Sekunden, bis der
Ölwechsel durchgeführt wurde.
Nach der ersten Anzeige blinkt die Kontrollleuchte bei jedem Motorstart wie oben beschrieben, bis das Öl
gewechselt wird. Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine entsprechende Meldung.
Das Blinken dieser Kontrollleuchte ist nicht als Fehler des Fahrzeuges anzusehen, sondern meldet
ausschließlich dem Besitzer, dass durch die normale Nutzung des Fahrzeuges ein Ölwechsel erforderlich
wurde.
Der kurze Einsatz des Fahrzeugs über kurze Strecken beschleunigt die Ölverwitterung, so dass der Motor
die Betriebstemperatur später erreicht.
47) 48)32)
gelbMÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Das Symbol wird am Display angezeigt, wenn die Außentemperatur weniger oder gleich 3°C beträgt.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Display.
GelbPARKSENSOREN DEFEKT (Versionen mit Farbdisplay)
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol erscheint am Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn ein Fehler an den Parksensoren
ermittelt wird.
GelbDEFEKT DER START&STOP-AUTOMATIK (Versionen mit Farbdisplay)
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet und bei einigen Versionen wird eine entsprechende Meldung am Display
eingeblendet, wenn ein Fehlbetrieb der Start&Stop-Automatik eintritt.
Umgehend das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
68
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL