FIAT SCUDO 2016 Betriebsanleitung (in German)
Page 111 of 227
107
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEIT
MONTAGE DES
KINDERSITZES
“ISOFIX UNIVERSALE”Das Fahrzeug ist für die Montage von Kin-
dersitzen “Isofix Universal” vorbereitet, ei-
nem neuem System, das europaweit für den
Transport von Kindern genormt ist. Dieses
ISOFIX-Verankerungssystem gewährleistet
eine zuverlässige, solide und schnelle Mon-
tage des Kindersitzes im Fahrzeug. Eine ge-
mischte Montage mit normalen Kindersit-
zen und Kindersitzen Isofix ist möglich. Als
Beispiel wird der universale Isofix-Kinder-
sitz für die Gewichtsgruppe 1 abgebildet: 1.
Aufgrund des unterschiedlichen Veranke-
rungssystems, muss der Kindersitz an den
speziellen unteren Metallringen A-Abb. 10,
die sich zwischen der Rückenlehne und dem
Rücksitzkissen befinden, befestigt werden.
Anschließend muss der obere Gurt (Top
Tether - gehört zum jeweiligen Kindersitz)
am entgegengesetzten Ring B - Abb. 11am
hinteren Teil des Sitzes befestigt werden.
Um den oberen Gurt (Top Tether) zu be-
festigen, müssen die Kopfstütze des Fahr-
zeugs angehoben und der Haken zwischen
den beiden Säulen der Kopfstütze durch-
geführt werden. Danach den Haken am hin-
teren Ring befestigen und den oberen Rie-
men spannen. Es wird daran erinnert, dass,
im Falle der Kindersitze Isofix Universale,
alle mit dem Schriftzug ECE R44 (R44/03
oder nachfolgende Aktualisierungen) “Iso-
fix Universale” zugelassenen Sitze verwen-
det werden können. Die anderen Ge-
wichtsgruppen werden von speziellen Iso-
fix-Kindersitzen abgedeckt, die nur ver-
Abb. 9
F0P0314m
Abb. 10
F0P0315m
Abb. 11
A
F0P0316m
Ist ein universaler Isofix-Kin-
dersitz nicht korrekt mit allen
drei Verankerungen befestigt, ist kein
korrekter Schutz des Kindes gewähr-
leistet. Im Falle eines Aufpralls besteht
für das Kind das Risiko von schweren
und auch tödlichen Verletzungen.ZUR BEACHTUNG
Den Kindersitz nur bei ste-
hendem Fahrzeug montie-
ren. Der Sitz ist richtig in den Haltern
verankert, wenn ein hörbares Einra-
sten wahrgenommen wird. Bitte im-
mer alle Anweisungen für den Einbau,
Ausbau und Positionierung beachten,
die der Kindersitzhersteller mitliefern
muss.ZUR BEACHTUNG
wendet werden dürfen, wenn sie speziell
für dieses Fahrzeug erprobt wurden (die Li-
ste der Fahrzeuge liegt dem Kindersitz bei).
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 107
Page 112 of 227
108ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON KINDERSITZEN ISOFIX
Die nachstehende Tabelle enthält in Übereinstimmung mit der europäischen Gesetzgebung (ECE 16) die Einbaumöglichkeiten für
Isofix-Kindersitze für die Sitze, die mit Isofix-Rasthalterungen versehen sind.Gewichtsgruppe Ausrichtung Klasse der Isofix-Stellung
Kindersitz Isofix-Größe seitlich hinten
Gruppe 0 bis zu 10 kg Entgegen der Fahrtrichtung E ILGruppe 0 bis zu 13 kg Entgegen der Fahrtrichtung E IL
Entgegen der Fahrtrichtung D ILEntgegen der Fahrtrichtung C X (*)
Gruppe 1 Entgegen der Fahrtrichtung C X (*)von 9 bis zu 18 kg Entgegen der Fahrtrichtung D IL
In Fahrtrichtung A IUF, ILIn Fahrtrichtung B IUF, ILIn Fahrtrichtung B1 IUF, IL
(*)
Ein Kindersitz des Typs IL kann nur auf die hinteren seitlichen Sitzplätze der zweiten Sitzreihe installiert werden, wenn es sich
beim Beifahrersitz um einen einzelnen Platz handelt.
ACHTUNG Die Rücksitzbank der Fahrzeuge mit Langkabine eignet sich nicht für die Verankerung von Kindersitzen.
IL: Geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der Kategorie “Fahrzeugspezifisch”, “Begrenzt” oder “Semi-Universal”, die spezi-
fisch für das Fahrzeug homologiert wurden.
IUF: Geeignet für ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme der Klasse Universal, die in Fahrtrichtung ausgerichtet und für die Verwendung
in diesem Gewichtsbereich zugelassen sind.
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 108
Page 113 of 227
109
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEIT
VON FIAT EMPFOHLENE KINDERSITZE
Lineaccessori Fiat bietet eine umfassende Auswahl an Kindersitzen, die mit dem Dreipunktsicherheitsgurt oder an den Isofix-
Verankerungen befestigt werden können. GRUPPE 0+:
von 0 bis zu 13 kg
Britax Baby Safe plus
Zulassungsnummer:
E1 04301146
Britax Baby Safe plus
Zulassungsnummer:
E1 04301146
+
Britax Baby Safe ISOFIX BasisInstallierung entgegen der Fahr-
trichtung mit dem Dreipunktsi-
cherheitsgurt. Wird der Kindersitz
auf dem Beifahrersitz installiert,
muss zuerst der Airbag deaktiviert
werden.
Installierung entgegen der Fahr-
trichtung mit der Isofix-Basis und
den Isofix-Verankerungen des Fahr-
zeugs.
Für die Installierung auf den hinte-
ren Fensterplätzen.
+
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 109
Page 114 of 227
110ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
GRUPPE 1:
von 9 bis 18 kg
Fair G0/1S
Zulassungsnummer:
E4 04443718
Britax Safefix TT
Zulassungsnummer:
E1 04301199
Britax Roemer Duo Plus
Zulassungsnummer:
E1 04301133
Installierung in der Fahrtrichtung
mit dem Dreipunktsicherheits-
gurt. Rückhaltevorrichtungen des Typs
Isofix Universal für Kinder.
Installierung nur in Fahrtrichtung
mit den Isofix-Verankerungen
und dem oberen, mit dem Kin-
dersitz gelieferten Sicherheitsgurt
möglich. Für die Installierung auf
den hinteren Fensterplätzen.
Rückhaltevorrichtungen des Typs
Isofix Universal für Kinder.
Installierung nur in Fahrtrichtung
mit den Isofix-Verankerungen
und dem oberen, mit dem Kin-
dersitz gelieferten Sicherheitsgurt
möglich.
Für die Installierung auf den hin-
teren Fensterplätzen.
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 110
Page 115 of 227
111
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEIT
WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN SICHEREN TRANSPORT VON KINDERN:
1) Die empfohlene Position für die Installierung der Kindersitze ist auf dem Rücksitz, da dies der sicherste Platz bei einem Unfall ist.
2) Bei Deaktivierung des Beifahrer-Airbags immer überprüfen, dass die bernsteingelbe Warnleuchte auf der Instrumententafel dau-
erhaft leuchtet und so die erfolgte Deaktivierung anzeigt.
3) Genau die mit dem Kindersitz gelieferten Anleitungen beachten, die der Lieferant beifügen muss. Diese sind im Fahrzeug zusam-
men mit den Dokumenten und dieser Anleitung aufzubewahren. Keine gebrauchten Kindersitze ohne Gebrauchsanweisung ver-
wenden.
4) Die erfolgte Einrastung der Sicherheitsgurte durch Ziehen am Sicherheitsgurt überprüfen.
5) Jedes Rückhaltesystem dient nur für einen Sitz, auf dem nie zwei Kinder gleichzeitig transportiert werden dürfen.
6) Prüfen Sie stets, dass der Sicherheitsgurt nicht am Hals des Kindes anliegt.
7) Dem Kind nicht erlauben, während der Fahrt ungewöhnliche Stellungen einzunehmen oder den Sicherheitsgurt abzulegen.
8) Immer darauf achten, dass das Kind den diagonalen Gurtteil nicht unter die Arme oder hinter den Rücken legt.
9) Halten Sie Kinder, auch Säuglinge, beim Fahren nie im Arm Niemand verfügt über ausreichende Kräfte, sie bei einem Aufprall
festzuhalten.
10) Tauschen Sie den Kindersitz nach einem Unfall durch einen neuen aus.GRUPPE 2:
von 15 bis 36 kg
Fair Junior
Zulassungsnummer:
E4 04443721
Installierung nur in Fahrtrichtung
mit dem Dreipunktesicherheits-
gurt möglich.
ACHTUNG Egal welcher Kindersitz gewählt wurde, er muss immer gemäß der diesem obligatorisch beiliegenden Anleitung mon-
tiert werden.
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 111
Page 116 of 227
112ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
FRONTAIRBAGS
Die Front-Airbags für Fahrer / Beifahrer
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
schützen die Insassen der Vordersitze
im Falle eines mittelschweren, frontalen
Aufpralls durch das Aufblasen eines Luft-
kissens zwischen der Person und dem
Lenkrad bzw. dem Armaturenbrett. Das
Nichtansprechen bei anderen Auf-
prallarten (seitlich, hinten, Überschlagen
usw.) ist daher nicht als Systemstörung
auszulegen. Die frontalen Airbags für Fahrer/Beifahrer
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) er-
setzen die Sicherheitsgurte nicht, sondern
ergänzen ihre Wirksamkeit. Es wird daher
empfohlen, die Sicherheitsgurte immer an-
zulegen, was auch in Europa und den mei-
sten außereuropäischen Ländern gesetzlich
vorgeschrieben ist.
Wenn notwendig, löst eine elektronische
Steuerung bei einem frontalen Aufprall das
Aufblasen des Kissens aus. Das Luftkissen
füllt sich sofort und schützt somit die Kör-
per der vorderen Passagiere vor einem
Aufprall auf Fahrzeugteile, die eventuell
Verletzungen verursachen könnten; sofort
danach entleert sich das Kissen schnell. Ihr
Volumen im Moment des maximalen Auf-
blasens füllt den Großteil des Raumes zwi-
schen Lenkrad und Fahrer und Armatu-
renbrett und Beifahrer aus.
AIRBAGDas Fahrzeug verfügt vorne über Airbags
für Fahrer und Beifahrer (für Märkte/Ver-
sionen, wo vorgesehen), vordere Seiten-
airbags für den Schutz des Ober- und Un-
terkörpers und die Schultern (Seitenair-
bags) für Fahrer und Beifahrer (für Märk-
te/Versionen, wo vorgesehen), Airbag für
den Kopfschutz der Insassen der Vorder-
sitze und der seitlichen Rücksitze (Windo-
wbag - für Märkte/Versionen, wo vorge-
sehen).
Die Position der Airbags des Fahrzeugs
wird durch die Aufschrift “AIRBAG” in der
Mitte des Lenkrads am Armaturenbrett an
der Seitenverkleidung oder an einem Eti-
kett in der Nähe des Öffnungspunkts des
Airbags markiert.Bei einem Aufprall bewegt sich eine Per-
son, die keinen Sicherheitsgurt trägt, wei-
ter vorwärts und kann mit dem sich noch
öffnenden Kissen in Kontakt kommen. In
dieser Lage ist der vom Kissen gewährte
Schutz herabgesetzt.
Die vorderen Airbags können in folgenden
Fällen nicht aktiviert werden:
❒
Frontalaufprall gegen stark verformba-
re Gegenstände, welche die Frontfläche
des Fahrzeugs nicht betreffen (bei-
spielsweise ein Aufprall des Kotflügels
gegen eine Leitplanke, Kieshaufen
usw.);
❒
Unterfahren anderer Fahrzeuge;
Die Airbags aktivieren sich unter den oben
genannten Bedingungen nicht, da sie keinen
zusätzlichen Schutz zu den Sicherheitsgur-
ten bieten würden und somit ihre Aktivie-
rung unnötig wäre. Das Nichtansprechen
in diesen Fällen ist daher nicht als System-
störung auszulegen.
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 112
Page 117 of 227
113
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEIT
AIRBAG BEIFAHRERSEITE
Abb. 13(für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach in der In-
strumententafel und hat ein größeres Luft-
kissen als der Airbag auf der Fahrerseite.
AIRBAG VORN AUF DER
BEIFAHRERSEITE UND
KINDERSITZE Abb. 13a
IMMERdie auf dem Kennschild auf bei-
den Seiten der Sonnenblende Abb. 13a
enthaltenen Anweisungen berücksichtigen.Abb. 13
F0P0114m
Abb. 12
F0P0606m
Die Hände nie vom Lenkrad
nehmen, so dass sich der Air-
bag bei einem Auslösen frei entfalten
kann. Nicht mit nach vorne geneigtem
Körper fahren, sondern sich immer an
die richtig eingestellte Rückenlehne
anlehnen.
Keine Aufkleber oder andere Objekte
auf dem Lenkrad oder auf der Ab-
deckung des Airbags auf der Beifahrer-
seite oder auf der seitlichen Dachver-
kleidung anbringen. Keine Gegenstände
auf der Beifahrerseite des Armaturen-
bretts ablegen, da sie die korrekte Öff-
nung des Beifahrerairbags beinträchti-
gen können (beispielsweise Mobiltele-
fone) und zu schweren Verletzungen der
Fahrzeuginsassen führen können.ZUR BEACHTUNG
FAHRER-FRONTAIRBAG Abb. 12
Er besteht aus einem sich sofort aufbla-
senden Luftkissen in einem Fach in der
Mitte des Lenkrads.
Abb. 13/a
F0P0659m
GROSSE GEFAHR: Die ent-
gegen der Verkehrsrichtung
installierten Kindersitze dür-
fen auf keinen Fall auf dem
Beifahrersitz installiert wer-
den, wenn der Airbag für
diesen Sitz aktiv ist. Das Auslösen des
Airbags bei einem Aufprall könnte,
unabhängig von der Schwere des Auf-
pralls, tödlicheVerletzungen für das
mitreisende Baby verursachen. Da-
her muss das Beifahrerairbag immer
deaktiviert werden,wenn auf dem
Beifahrersitz ein Kindersitz entgegen
der Fahrtrichtung installiert wird.
Außerdem muss der Beifahrersitz so
weit wie möglich nach hinten ge-
schoben werden, um einen eventu-
ellen Kontakt des Kindersitzes mit
dem Armaturenbrett zu vermeiden.
Das Beifahrerairbag sofort wieder
aktivieren, wenn man den Kindersitz
entfernt hat.ZUR BEACHTUNG
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 113
Page 118 of 227
114ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
AIRBAG VORN AUF DER BEIFAHRERSEITE UND KINDERSITZE: ACHTUNGIRISCHIO DI FERITE GRAVI O MORTALI. I seggiolini bambino che si montano nel verso opposto a quello di marcia non vanno installati sui sedili anteriori in presenza di air bag passeggero attivo.
GBDEATH OR SERIOUS INJURY CAN OCCUR.
NEVER use a rearward facing child restraint on a seat protected by an ACTIVE AIRBAG in front of it, DEATH or SERIOUS INJURY to the CHILD can occur
FRISQUE DE MORT OU DE BLESSURES GRAVES. NE PAS positionner le siège pour enfant tourné vers l’arrière, en cas d’air bag passager actif.
DNichtbeachtung kann TOD oder SCHWERE VERLETZUNGEN zur Folge haben.
Rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme (Babyschale) dürfen nicht in Verbindung mit aktiviertem Beifahrerairbag auf dem Beifahrersitz verwendet warden
NLDIT KAN DODELIJK ZIJN OF ERNSTIGE ONGELUKKEN VEROORZAKEN. Plaats het kinderstoeltje niet ruggelings op de voorstoel wanneer er een airbag aanwezig is.
EPUEDE OCACIONAR MUERTE O HERIDAS GRAVES. NO ubicar el asiento para niños en sentido inverso al de marcha en el asiento delantero si hubiese airbag activo lado pasegero.
PLMOŹE GROZIĆ ŚMIERCIA LUB CIEŹKIMI OBRAŹENIAMI.
NIE WOLNO umieszczać foletika dzieciecego tylem do kierunku jazdy na przednim siedzeniu w przypadku zainstalowanej aktywnej poduszki powietrznej pasażera.
TRÖLÜM VEYA AĞIR ŞEKİLDE YARALANMAYA SEBEP OLABİLİR. Yolcu airbaği aktif halde iken çocuk koltuğunu araç gidiş yönüne ters biçimde yerleştirmeyin.
DKFARE FOR DØDELIGE KVÆSTELSER OG LIVSTRUENDE SKADER. Placer aldrig en bagudvendt barnestol på passagerersædet, hvis passager-airbagen er indstillet til at være aktiv (on).
ESTTAGAJÄRJEKS VÕIVAD OLLA TÕSISED KEHAVIGASTUSED VÕI SURM. Turvapadja olemasolu korral ärge asetage lapse turvaistet sõidusuunaga vastassuunas.
FINKUOLEMANVAARA TAI VAKAVIEN VAMMOJEN UHKA. Älä aseta lasten turvaistuinta niin, että lapsi on selkä menosuuntaan, kun matkustajan airbag on käytössä.
PRISCO DE MORTE OU FERIMENTOS GRAVES. Não posicionar o banco para crianças numa posição contrária ao sentido de marcha quando o airbag de passageiro estiver activo.
LTGALI IŠTIKTI MIRTIS ARBA GALITE RIMTAI SUSIŽEISTI. Nedėkite vaiko sėdynės atgręžtos nugara į priekinį automobilio stiklą ten, kur yra veikiant keleivio oro pagalvė.
SKAN VARA LIVSHOTANDE ELLER LEDA TILL ALLVARLIGA SKADOR. Placera aldrig en bakåtvänd barnstol i framsätet då passagerarsidans krockkudde är aktiv.
HHALÁSOS VAGY SÚLYOS BALESET KÖVETKEZHET BE. Ne helyezzük a gyermekülést a menetiránnyal szembe, ha az utas oldalán légzsák működik.
LVVAR IZRAISĪT NĀVI VAI NOPIETNAS TRAUMAS. Nenovietot mazuļa sēdekli pretēji braukšanas virzienam, ja pasažiera pusē ir uzstādīts gaisa spilvens.
CZHROZÍ NEBEZPEČÍ VÁŽNÉHO UBLÍŽENÍ NA ZDRAVÍ NEBO DOKONCE SMRTI. Neumísťujte dětskou sedačku do opačné polohy vůči směru jízdy v případě aktivního airbagu spolujezdce.
SLOLAHKO PRIDE DO SMRTI ALI HUDIH POŠKODB. Otroškega avtomobilskega sedeža ne nameščajte v obratni smeri vožnje, če ima vozilo vgrajene zračne blazine za potnike.
ROSE POATE PRODUCE DECESUL SAU LEZIUNI GRAVE. Nu aşezaţi scaunul de maşină pentru bebeluşi în poziţie contrară direcţiei de mers atunci când airbag-ul pasagerului este activat.
GRΜΠΟΡEI ΝΑ ΠΡΟΚΛΗΘΟΥΝ ΘΑΝΑΤΟΣ Ή ΣΟΒΑΡΑ ΤΡΑΥΜΑΤΑ.
Μην τοποθετείτε το καρεκλάκι αυτοκινήτου για παιδιά σε αντίθετη προς την φορά πορείας θέση σε περίπτωση που υπάρχει αερόσακος εν ενεργεία στη θέση συνεπιβάτη.
BG
ИМА ОПАСНОСТ ОТ СМЪРТ И СЕРИОЗНИ НАРАНЯВАНИЯ.
Не поставяйте столчето за пренасяне на бебета в положение обратно на посоката на движение, при положение активно на въздушната възглавница за пътуване.
SKMÔŽE NASTAŤ SMRŤ ALEBO VÁŽNE ZRANENIA. Nedávajte autosedačku pre deti do polohy proti chodu vozidla, keď je aktívny airbag spolujazdca.
RUSТРАВМЫ И ЛЕТАЛЬНЫЙ ИСХОД. Детское кресло, устанавливающееся против направления движения, нельзя монтировать на месте переднего пассажира, если последнее
оборудовано активной подушкой безопасности.
HROPASNOST OD TEŠKIH ILI SMRTONOSNIH OZLJEDA.
Sjedala za djecu koja se montiraju u smjeru suprotnom od vožnje ne smiju se instalirati na prednja sjedala ako postoji aktivni zračni jastuk suvozača.AS
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 114
Page 119 of 227
115
ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTESICHERHEIT
MANUELLE DEAKTIVIERUNG
DER AIRBAGS AUF DER BEI-
FAHRERSEITE
(für Märkte/Versionen, wo vorgesehen)
Wenn es unbedingt erforderlich ist, ein
Kind auf einem der Beifahrersitze entge-
gen dem Verkehr zu transportieren, kann
der Front- und Seitenairbag (Schutz des
Oberkörpers) auf der Beifahrerseite (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen) deak-
tiviert werden.
Die Deaktivierungsvorrichtung Abb. 14
befindet sich am Rand des Handschuh-
fachs; um Zugriff zu haben muss die Klap-
pe des Handschuhfachs geöffnet werden.Abb. 14
F0P0115m
Mit dem Zündschlüssel die Klinke der De-
aktivierungsvorrichtung auf O
OFF
drehen,
um den Airbag zu deaktivieren, oder auf
ON
, um ihn zu aktivieren. Die Kontroll-
leuchte
“
auf der Instrumententafel
leuchtet kontinuierlich bis zur erneuten
Aktivierung der Front- und Seitenairbags
(Side Bag) (für Versionen/Märkte, wo vor-
gesehen) zum Schutz des Oberkörpers.
SEITENAIRBAGDas Fahrzeug verfügt vorne über Seiten-
airbags (Schutz des Ober- und Unterkör-
pers) für Fahrer und Beifahrer (für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen), Airbags
zum Schutz des Kopfes der Insassen auf
den Vorder- und Rücksitzen (Window-
bags) (für Versionen/Märkte, wo vorgese-
hen). Die vorderen Seitenairbags (für Ver-
sionen/Märkte, wo vorgesehen) schützen
die Insassen bei einem seitlichen mittel-
schweren Aufprall durch ein Luftkissen,
das sich zwischen dem Insassen und den
seitlichen Innenteilen des Fahrzeugs ent-
faltet. Die nicht erfolgte Aktivierung der
Seitenairbags bei anderen Aufprallarten
(Frontalaufprall, Auffahrunfall, Überschla-
gen usw...) zeigt daher keinen Systemfeh-
ler an.
Die seitlichen Airbags (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) ersetzen die Si-
cherheitsgurte nicht, sondern ergänzen ih-
re Wirksamkeit. Es wird daher empfoh-
len, die Sicherheitsgurte immer anzulegen,
was auch in Europa und den meisten auße-
reuropäischen Ländern gesetzlich vorge-
schrieben ist.
Bei einem seitlichen Aufprall löst eine
Steuerelektronik bei Bedarf das Aufblasen
der Luftkissen aus. Das Kissen bläst sich
sofort auf und dient als Schutz zwischen
dem Körper der Insassen und den Fahr-
zeugteilen, die Verletzungen hervorrufen
können.
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 115
Page 120 of 227
116ANLASSEN
UND FAHRTKONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
MERKMALEINHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ACHTUNG Keine harten Gegenstände an
die Kleiderhaken oder die Haltegriffe hän-
gen.
ACHTUNG Legen Sie den Kopf, die Ar-
me oder die Ellenbogen nicht auf die Tür,
die Fenster und den Bereich des Seiten-
airbags zum Schutz des Kopfes (Window
Bag) auf, um mögliche Verletzungen
während der Aufblasphase zu vermeiden.
ACHTUNG Lassen Sie nie den Kopf, die
Arme oder die Ellenbogen aus den Fen-
stern herausragen.
WINDOW BAG Abb. 16
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie bestehen aus zwei Kissen, eines auf der
rechten und eines auf der linken Seite des
Fahrzeuges, die sich hinter der seitlichen
Dachverkleidung befinden und von ent-
sprechenden Blenden abgedeckt sind. Sie
haben die Aufgabe; den Kopf der vorderen
und hinteren Insassen bei einem seitlichen
Aufprall durch die große Oberfläche der
Kissen zu schützen.
Den besten Schutz bei einem seitlichen Auf-
prall gewährleistet das System, wenn man
eine korrekte Position auf dem Sitz ein-
nimmt, damit sich die Seitenairbags korrekt
aufblasen können.
Abb. 16
F0P0117m
Abb. 15
F0P0116m
SIDEBAGS Abb. 15
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie befinden sich in den Rückenlehnen der
Sitze, bestehen aus einem sich augen-
blicklich aufblasenden Luftkissen, und
schützen den Oberkörper der Insassen bei
einem mittelschweren seitlichen Aufprall.
097-118 SCUDO LUM D 02/04/14 11:23 Pagina 116