Hyundai Nexo 2019 Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
3. Ziehen Sie den Entriegelungshebel
nach oben, um das Lenkrad in
der gewünschten Stellung zu
arretieren.
Drücken Sie das Lenkrad nach oben
und unten, um sich zu vergewissern,
dass es ordnungsgemäß arretiert ist.Lenkradheizung
(ausstattungsabhängig)
Drücken Sie auf die Lenkrad-
heizungstaste, wenn sich der
POWER-Knopf in der Stellung
ON befindet, um das Lenkrad zu
erwärmen. Die Kontrollleuchte in der
Taste leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste noch einmal,
um die Lenkradheizung auszu-
schalten. Die Kontrollleuchte in der
Taste erlischt.
i Informationen
'LH/HQNUDGKHL]XQJVFKDOWHWVLFKUXQG
 0LQXWHQ QDFK GHP (LQVFKDOWHQ
DXWRPDWLVFKDE
ANMERKUNG
Verwenden Sie keine Zubehörteile
oder Abdeckungen für das
Lenkrad. Durch eine solche
Abdeckung kann die Lenkrad-
heizung beschädigt werden.
OFE048015OFE048015

Page 162 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

Hupe
Drücken Sie zum Hupen auf das
Hupensymbol auf Ihrem Lenkrad.
Die Hupe ertönt nur, wenn Sie auf
diesen Bereich drücken.
ANMERKUNG
Schlagen Sie nicht mit der Faust
oder mit anderen Gegenständen
auf den Hupenschalter. Stechen
Sie auch nicht mit scharfkantigen
Gegenständen in den Hupen-
schalter.
OFE048016OFE048016

Page 163 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
63,(*(/
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt so ein, dass Sie mittig
durch die Heckscheibe sehen
können.
 
ANMERKUNG
Verwenden Sie zum Reinigen
des Spiegels ein mit Glasreiniger
angefeuchtetes Papiertuch oder
ähnliches Material. Sprühen Sie
Glasreiniger nicht direkt auf den
Spiegel, da der flüssige Reiniger
in das Spiegelgehäuse eintreten
könnte.
Elektrochromatischer
Innenspiegel (ECM)
Der elektrochromatische Innen-
spiegel regelt nachts oder im
Halbdunkeln automatisch das
Blendlicht hinter Ihnen fahrender
Fahrzeuge.
Wenn das Fahrzeug in Betrieb ist,
wird das Blendlicht automatisch
von dem Sensor im Innenspiegel
geregelt. Der Sensor im Spiegelglas
stellt die vorhandene Lichtintensität
im Bereich Ihres Fahrzeugs fest und
er regelt mit Hilfe einer chemischen
Reaktion automatisch das Blendlicht
hinter Ihnen fahrender Fahrzeuge.
Sobald in die Stufe R (Rückwärts-
gang) geschaltet wird, wird auto-
matisch die hellste Spiegel-
einstellung eingeschaltet, um dem
Fahrer die Sicht nach hinten zu
verbessern. Stellen Sie den Spiegel NIEMALS
beim Fahren ein. Andernfalls
verlieren Sie möglicherweise
die Kontrolle über das Fahrzeug
und verursachen einen Unfall.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Ihre
Blicklinie nicht behindert wird.
Legen Sie keine Gegenstände,
die Ihre Sicht durch die
Heckscheibe behindern könn-
ten, auf den Rücksitzen, auf
der Ladefläche oder auf der
Hutablage ab.
VORSICHT
Nehmen Sie keine Veränderun-
gen am Rückspiegel vor
und montieren Sie keinen
Panoramaspiegel. Andernfalls
drohen schwere Verletzungen
bei einem Unfall oder bei der
Entfaltung des Airbags.
VORSICHT

Page 164 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

[1] : Indicateur, [2] : Taste ON/OFF, [3] : Sensor
%HGLHQXQJGHVHOHNWULVFKHQ
,QQHQVSLHJHOV
• Drücken Sie die ein/aus-Taste (2),
um die automatische Dimmfunktion
einzuschalten. Die Kontrollleuchte
im Spiegel leuchtet auf.
Drücken Sie die ein/aus-Taste, um
die automatische Dimmfunktion
auszuschalten. Die Kontrollleuchte
im Spiegel erlischt.
• Der Spiegel wird jedes Mal
eingeschaltet, wenn der POWER-
Knopf in die Stellung ON gebracht
wird.
Außenspiegel
OTM048428L
OFE048019OFE048019
• Das Glas des rechten
Außenspiegels ist konvex.
In einigen Ländern ist auch
das Glas des linken Außen-
spiegels konvex. Im Spiegel
wahrgenommene Objekte
erscheinen weiter entfernt, als
sie es in Wirklichkeit sind.
• Schauen Sie bei einem
Spurwechsel in den Innen-
spiegel oder drehen Sie den
Kopf, um den tatsächlichen
Abstand nachfolgender Fahr-
zeuge festzustellen.
VORSICHTStellen Sie die Außenspiegel immer
vor Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei
Außenspiegeln, an der Fahrer- und
Beifahrerseite, ausgestattet.
Die Spiegel können über den
Spiegelschalter elektrisch eingestellt
werden.
Die Außenspiegel können einge-
klappt werden, um Beschädigungen
in Waschanlagen oder beim Befahren
schmaler Straßen zu vermeiden. OTM048428L

Page 165 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
ANMERKUNG
• Kratzen Sie Eis nicht von den
Spiegelgläsern, da hierdurch die
Spiegeloberflächen beschädigt
werden könnten.
• Wenn ein Spiegel festgefroren
ist, verstellen Sie ihn nicht mit
Gewalt. Verwenden Sie ein
zugelassenes Enteiserspray
(kein Kühlerfrostschutzmittel)
oder einen Schwamm oder ein
weiches Tuch mit sehr warmem
Wasser oder bringen Sie das
Fahrzeug an einen warmen Ort
und lassen Sie das Eis tauen.
Einstellen der Rückspiegel
1. Bringen Sie den Hebel (1) in die
Stellung L (links) oder R (rechts),
um den Außenspiegel zu wählen,
den Sie einstellen möchten.
2. Benutzen Sie den Spiegelregler
(2), um den ausgewählten Spiegel
nach oben, unten, rechts oder
links zu verstellen.


Verstellen Sie die Außenspiegel
nicht während der Fahrt
und klappen Sie sie nicht
beim Fahren ein. Andernfalls
verlieren Sie möglicherweise
die Kontrolle über das Fahrzeug
und verursachen einen Unfall.
VORSICHT
OFE048430LOFE048430L

Page 166 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

ANMERKUNG
OFE048021OFE048021• Wenn ein Spiegel in der
jeweiligen Verstellrichtung
den maximalen Einstellwinkel
erreicht hat, bleibt er stehen,
jedoch läuft der Stellmotor
solange weiter, wie die
entsprechende Taste gedrückt
gehalten wird. Drücken Sie
deshalb die Taste nicht länger
notwendig, da der Elektromotor
sonst beschädigt werden
könnte.
• Versuchen Sie nicht, den
Außenspiegel von Hand zu
verstellen, da andernfalls
möglicherweise der Stellmotor
beschädigt wird.
Außenspiegel anklappen
Der Außenspiegel kann durch
Drücken des Schalters ein- oder
ausgeklappt werden.
• Wenn 'Komfort o
Spiegelautomatik/Begrüßungslicht
o Bei Türentriegelung' im
Fahrzeugeinstellungsmodus auf
dem AVN-Bildschirm gewählt ist,
klappt der Außenspiegel wie folgt
ein oder aus:
- Der Spiegel wird ein- bzw.
ausgeklappt, wenn die Tür
mit dem Smartkey ver- bzw.
entriegelt wird. - Der Spiegel wird ein- bzw.
ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Taste des äußeren Türgriffs
ver- bzw. entriegelt wird.
• Wenn 'Komfort o Spiegelautomatik/
Begrüßungslicht o Bei
Türentriegelung' und 'Komfort o
Spiegelautomatik/Begrüßungslicht
o Bei Fahrerannäherung' im
Fahrereinstellungsmodus auf
dem AVN-Bildschirm gewählt
ist, klappen die Außenspiegel
automatisch aus, wenn Sie sich
mit dem Smartkey dem Fahrzeug
nähern (alle Türen geschlossen
und verriegelt).

Page 167 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
ANMERKUNG
Der elektrische Außenspiegel
kann auch betätigt werden, wenn
sich der POWER-Knopf in der
Stellung OFF befindet. Um ein
unnötiges Entladen der Batterie zu
vermeiden, betätigen Sie die
Spiegel nicht länger als notwendig,
wenn sich das Fahrzeug nicht im
Bereitschaftsmodus (
) befindet.

ANMERKUNG
Versuchen Sie nicht, einen
elektrisch verstellbaren Außen-
spiegel von Hand umzuklappen.
Andernfalls versagt möglicher-
weise der Stellmotor.

Page 168 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

Elektrische Fensterhebe
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter
- Beifahrertür vorn
(3) Fensterheberschalter
- Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter
- Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik*
(7) Fensterhebersperrschalter
* : ausstattungsabhängig
)(167(5
OFE048023OFE048023

Page 169 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV
Zum Benutzen der Fensterheber
muss sich der POWER-Knopf in der
Stellung ON befinden. Alle Türen
sind mit Fensterheberschaltern
ausgestattet. Für den Fahrer gibt es
einen Fensterheber-Hauptschalter,
mit dem alle Fenster des Fahrzeugs
angesteuert werden können.
Nachdem der POWER-Knopf auf
ACC oder OFF gestellt wurde, können
die elektrischen Fensterheber noch
ca. 30 Sekunden lang bedient
werden. Wenn jedoch die vorderen
Türen geöffnet sind, können die
elektrischen Fensterheber in der
10-Minuten-Phase nicht betätigt
werden.i Informationen

Page 170 of 610


.RPIRUWIXQNWLRQHQ,KUHV)DKU]HXJV

Fensterheber mit automatischer
Schließen/Öffnen-Funktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schaltertaste
kurzzeitig bis in die zweite Rastung
(6) niederdrücken oder ziehen,
öffnet oder schließt sich das Fenster
vollständig, auch wenn der Schalter
wieder losgelassen wird.
Wenn Sie die automatische
Fensterbewegung in einer
bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
Fensterheber-Reset
Wenn die Fensterheber nicht
ordnungsgemäß funktionieren, muss
wie folgt ein Reset der Fenster-
heberautomatik durchgeführt werden:
1. Bringen Sie den POWER-Knopf in
die Stellung ON.
2. Schließen Sie das Fenster und
halten Sie den Fensterheber-
schalter danach noch mindestens
eine Sekunde lang gezogen.
Für den Fall, dass die Fensterheber
nach dem Reset nicht ordnungs-
gemäß funktionieren, wird
empfohlen, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Automatische
Klemmschutzfunktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn ein Fensterheber beim
automatischen Schließen ein
Hindernis erkennt, hält er an und
fährt etwa 30 cm nach unten, damit
das Hindernis entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den
Widerstand erkennt, während der
Fensterheberschalter dauerhaft
nach oben gezogen wird, wird die
Aufwärtsbewegung gestoppt und
das Fenster senkt sich danach um
ca. 2,5 cm. Beim Zurücksetzen der
elektrischen Fensterheber ist
die Klemmschutzfunktion nicht
aktiv. Achten Sie beim Schließen
der Fenster darauf, dass keine
Körperteile oder Gegenstände
im Weg sind, damit niemand
verletzt und das Fahrzeug nicht
beschädigt wird.
VORSICHT
OLF044032OLF044032

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 610 next >