horn Hyundai Sonata

Page 62 of 164

EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-54
B620A02Y
VORSICHT: Die Sonnenblende nicht so einstellen, daßsie die Sicht auf die Straße, den Verkehroder andere Gegenstände beeinträchtigt. B620A01S-AST WARNLEUCHTE AN DER VODEREN TÜRKANTE (falls vorhanden)
Beim Öffnen der Vordertür leuchtet eine rote Leuchte auf. Diese Leuchte soll das Aus- und Einsteigen erleichtern und gleichzeitigvorbeifahrende Fahrzeuge warnen. B611A01Y-AST ARMSTÜTZE (falls vorhanden)
B610A02L-GSTSIGNALHORN
Auf das Lenkradpolster drücken, um das signalhorn ertönen zu lassen.
HEF-200
B611A02Y
Arbeitsbereich
Ihr Hyundai ist mit Sonnenblenden ausgerüstet, die Fahrer und Beifahrer von vorne und von den Seiten gegen blendendes Sonnenlicht schützen. Die Sonnenblendensind bei allen Modellen auf beiden Seitenmontiert. Bei störendem Sonnenlicht wirddie Sonnenblende einfach heruntergeklappt.An der Rückseite der Sonnenblende befindet sich an Fahrer- und Beifahrerseite ein Kosmetikspiegel. HINWEIS: Ein Aufkleber mit nützlichen Infor-mationen zum zusätzlichen Rückhalte-system (SRS) befindet sich auf derRückseite jeder Sonnenblende
B580A01A-AST SONNENBLENDE
B580A02Y

Page 150 of 164

SELBSTHILFE
6-24
HINWEIS: Möglicherweise gilt nicht die gesamte Beschreibung des Sicherungskastens auch für Ihr Fahrzeug. Die Informationen sind zum Zeitpunkt der Drucklegung auf dem aktuellen Stand. Wenn Sieden Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs überprüfen möchten, prüfenSie zunächst den Sicherungskasten-Aufkleber. BESCHREIBUNG
COND FAN
PWR WIND ABS 2
IGN SW-1
ABS 1
IGN SW-2
RAD FAN MTR FUEL PUMP
HD LP LO ABS
INJECTOR
A/C COMPR
ATM RLY ECU RLYIG COIL
O2 SNSR
ECU
HORN
HEAD LP HI
HEAD LP WASH
DRL
FR FOG
HEAD LP LO RH DIODE-1
SPARESPARESPARE SPARE
DIODE-2
BLOWER
PWR FUSE-2 PWR AMP
SUNROOF TAIL LP
PWR FUSE-1 ECU
RR HTD
G200C03Y-GST
BESCHREIBUNG DER VERTEILERKASTEN Verteilerkasten im Motorraum
HEF-165CSICHERUNG-SWERT20A 30A 20A 30A40A30A 30A 20A15A10A 10A 10A20A30A 20A 15A15A 10A 15A20A15A 15A 15A-
30A 20A 15A10A
-
30A30A20A15A 20A 30A10A30A GESCHÜTZTE KOMPONENTEN
Kondensatorlüfterelektrische FensterheberABS Zündschalter ABSZündschalterKühlerlüftermotor Kraftstoffpumpe Scheinwerfer (LO) (Abblendlicht)ABSEinspritzventil Klimaanlagenkompressor ATM-RelaisMotorsteuergerätrelaisZündspule Lambdasonde MotorsteuergerätHupeScheinwerfer (HI) (Fernlicht) - DRLNebelscheinwerferScheinwerferlampe (Abblendlicht) Diode 1 ErsatzsicherungErsatzsicherungErsatzsicherung Ersatzsicherung Diode 2GebläseLeistungssicherung 2 Power Amp SchiebedachSchlußleuchtenLeistungssicherung 1 ECU Heckscheibenheizung

Page 163 of 164

STICHWORTVERZEICHNIS 10-3
M Motor
Kühlmittel .......................................................................................... 6-6 Motorraum (2.0 DOHC) ................................................................... 6-1 Motorraum (2.7 V6) .......................................................................... 6-2Nummer ............................................................................................ 8-1Vor dem anlassen des motors ........................................................ 2-2Wenn der Motor überhitzt ............................................................... 3-3Öl ...................................................................................................... 6-4
Motorhaubenentriegelung ..................................................................... 1-53 P Pflege der discs .................................................................................... 1-75 Pflege der kassetten ........................................................................... 1-75 R Reifen Auswechslung eines platten reifens ................................................ 3-4 Bei einer reifenpanne ....................................................................... 3-4Ersatzreifen ...................................................................................... 3-3Information ........................................................................................ 8-1Schneeketten ................................................................................... 8-2Umsetzen ......................................................................................... 8-3 Winterreifen ...................................................................................... 8-2 S Scheibenwischerbetrieb ....................................................................... 1-41 Scheibenwischer und Waschanlage ................................................... 1-40 Scheibenwischerblätter ....................................................................... 6-10 Scheinwerfer .............................................................................. 1-39, 6-21Scheinwerfer-Waschanlagenschalter .................................................. 1-55Schiebedach ........................................................................................ 1-44Schlüsselstellungen ...................................................................... 2-2 ~ 2-3Schmiertabelle ....................................................................................... 9-3 Selbsthilfe ............................................................................................... 6-1 Servolenkungsflüssigkeitsstand ........................................................... 6-19Sicherheitsgurte ........................................................................ 1-14 ~ 1-18
Einstellen des sicherheitsgurtes .................................................... 1-16
Signalhorn ............................................................................................ 1-54Sitzheizung ........................................................................................... 1-12 Sonnenblende ...................................................................................... 1-54 Spiegel Aussenspiegelheizung ..................................................................... 1-49Abblend-Rückspiegel ...................................................................... 1-50
Steckdose ............................................................................................ 1-45Stereoanlage ......................................................................................... 1-73