JEEP WRANGLER 2DOORS 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 301 of 396

ACHTUNG!
• Durch Mischen von Kühlmitteln (Frost-
schutzmittel), die keine Organic Addi-
tive Technology (OAT)-Kühlmittel (Frost-
schutzmittel) sind, kann der Motor
beschädigt werden und der Korrosions-
schutz reduziert sein. Kühlmittel mit Or-
ganischer Additiv-Technologie (OAT)
sind besondere Kühlmittel und sollten
nicht mit Kühlmitteln mit Hybrid-
Organischer Additiv-Technologie (HOAT)
(Frostschutzmitteln) oder anderen „glo-
bal verträglichen“ Kühlmitteln (Frost-
schutzmitteln) gemischt werden. Wird in
einem Notfall ein Nicht-OAT-Kühlmittel
(Frostschutzmittel) in das Kühlsystem
gegeben, muss das Kühlsystem durch
einen Vertragshändler so bald wie mög-
lich entleert, gespült und mit frischem
OAT-Kühlmittel (das MS.90032 ent-
spricht) neu befüllt.
• Verwenden Sie keinesfalls ausschließ-
lich klares Wasser oder Kühlmittelpro-
dukte (Frostschutzmittel) auf Alkoholba-
sis. Verwenden Sie keine zusätzlichen
ACHTUNG!
Rostinhibitoren oder Anti-Rost-Mittel,
da diese eventuell nicht mit dem Küh-
lermotorkühlmittel (Frostschutzmittel)
kompatibel sind und den Kühler zuset-
zen können.
• Dieses Fahrzeug ist nicht für Kühlmittel
(Frostschutzmittel) auf Propylen-Glykol-
Basis ausgelegt. Die Verwendung von
Kühlmittel (Frostschutzmittel) auf
Propylen-Glykol-Basis wird nicht em-
pfohlen.
• Die Verwendung von Produkten mit ge-
ringeren Eigenschaften als oben angege-
ben kann Motorschäden verursachen,
die nicht durch die Garantie abgedeckt
werden.
• Verwenden Sie AdBlue nur gemäß DIN
70 070 und ISO 22241-1. Andere Flüs-
sigkeiten können das System beschädi-
gen: außerdem würde dann die Abgas-
emissionen nicht mehr den Gesetzen
entsprechen.
• Die Vertriebsgesellschaften sind verant-
wortlich für diese Einhaltung Ihres Pro-
dukts. Beachten Sie die Vorsichtshin-
ACHTUNG!
weise für Lagerung und Wartung, um die
ursprünglichen Qualitäten zu bewahren.
Der Hersteller des Fahrzeugs erkennt
keine Garantie bei Funktionsstörungen
und Schäden an, die am Fahrzeug durch
die nicht sachgemäße Verwendung von
Harnstoff (AdBlue) entstehen.
299

Page 302 of 396

Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe – je nach Ausstattung Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION AS8-
Flüssigkeit oder gleichwertig, die die Anforderungen von FCA-
Materialstandard 9.55550-AV5 oder MS.90030-A5 erfüllt. Wird nicht die
korrekte Flüssigkeit verwendet, kann die Funktion oder die Leistung des
Getriebes beeinträchtigt werden.
Schaltgetriebe – je nach Ausstattung Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION FORCE
4-Flüssigkeit oder gleichwertig, die die Anforderungen von FCA-
Materialstandard 9.55550-AV4 oder MS.9602 erfüllt.
Verteilergetriebe Wir empfehlen die Verwendung von TUTELA TRANSMISSION FORCE
4-Flüssigkeit oder gleichwertig, die die Anforderungen von FCA-
Materialstandard 9.55550-AV4 oder MS.9602 erfüllt.
Achsdifferenzial (vorn) Wir empfehlen die Verwendung des Getriebe- und Achsschmiermittels
Mopar SAE 75W85 (API GL-5) oder ein gleichwertiges Produkt.
Achsdifferenzial (hinten) Wir empfehlen die Verwendung des Getriebe- und Achsschmiermittels
Mopar SAE 75W85 (API GL-5). Modelle mit Trac-Lok Sperrdifferenzial
erfordern einen Reibungszusatz oder ein gleichwertiges Produkt.
Hauptbremszylinder Wir empfehlen die Verwendung der Bremsflüssigkeit DOT 3, SAE J1703.
Wenn keine DOT 3-Bremsflüssigkeit zur Verfügung steht, kann auch
TUTELA TOP4/S, FMVSS Nr. 116 DOT 4, ISO 4925 SAE J1704 oder ein
gleichwertiges Produkt verwendet werden.
Wenn DOT 4-Bremsflüssigkeit verwendet wird, muss die Flüssigkeit alle
24 Monate gewechselt werden, unabhängig vom Kilometerstand.
Ausgleichsbehälter der Servolenkung Wir empfehlen die Verwendung von Mopar Electric Steering Pump Fluid.
TECHNISCHE DATEN
300

Page 303 of 396

MOPAR-ZUBEHÖR
Originalzubehör und Jeep-Ersatzteile von
Mopar
• Mopar-Zubehör und Jeep-Ersatzteile wur-
den mit den gleichen konstruktiven Eigen-
schaften entwickelt, die in Ihrem Wrangler
eingeflossen sind. Entscheiden Sie sich fürdiese Produkte mit dem Vertrauen, dass
diese die gleiche strengen Normen für
Funktion, Lebensdauer und Leistung wie
Ihr Wrangler durchlaufen haben.
• Alle Original-Jeep-Zubehörteile von Mopar
finden Sie bei Ihrem lokalen Händler oder
online auf jeep.mopar.eu.HINWEIS:
Die Verfügbarkeit der einzelnen Teile ist je-
weils zu prüfen.
Geländebetrieb und Leistung:
• Stoßfänger • Leistungsbremsen • Steinschutzschienen
• Seilwinden • Achsensperrset • Kühlergrillschutz
• Leistungsachsen • Differenzialdeckel • Reserveradträger
• Leistungshauben • LED-Geländebetrieb-Scheinwerfer • Kotflügelverbreiterungen
• Hebebausätze • Unterfahrschutz • Heckklappenverstärkung
Außen:
• Räder • Motorhaubenverriegelung • Frontend-Abdeckung
• Reserverad-Abdeckungen • Radsperren • Parkabdeckung
• Tankklappen • Anhängervorrichtungen • LED-Leuchten
• Luftleitbleche • Karosseriegrafik • Ventilschaftkappen
• Verschließbarer Tankdeckel • Motorhaubengrafik • Ski- und Snowboard-Träger
• Röhrenförmigen Stufen • schwarzen Satin-Kühlergrill • Dachkorb
• Geformte Trittstufen • Campingzelt • Dachkorbnetz
• Windschutzscheiben-Spanngurt • Motorhaubenabdeckung • Abschleppsatz
• Spritzschutz
301

Page 304 of 396

Innen:
• Hardtop-Dachhimmel • Türschwellerschutz • Trailrail Gepäckschiene
• Premium Teppich-Fußmatten • Aufbewahrungsbeutel • Trailrail vertikaler Gepäcktrenner
• Allwetter-Fußmatten • Gepäckwanne • Heckklappentisch
• Radio-Bildschirmschutz • Gepäckschale • Hundezwinger
• Haltegriffe • Gepäcknetz • Hundeabtrennung
Elektronik:
• Elektronisches
Fahrzeug-Nachverfolgungssystem
TECHNISCHE DATEN
302

Page 305 of 396

MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT.......305
OFF ROAD PAGES (Geländebetrieb-
Seiten) – JE NACH
AUSSTATTUNG............306
Statusleiste der Geländebetriebseiten . .306
Antriebsstrang................307
Längs- und Querneigung..........307
Accessory Gauges (Zusätzliche
Anzeigen)...................308
HINWEISE ZU BEDIENELEMENTEN
UND ALLGEMEINE INFORMATIO-
NEN.....................308
Audioregelungen am Lenkrad.......308
Empfangsbedingungen...........309
Pflege und Wartung.............309
Diebstahlschutz...............309
UCONNECT 3 MIT 5-ZOLL-
DISPLAY – JE NACH
AUSSTATTUNG.............310
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display auf
einen Blick..................310
Einstellung der Uhrzeit..........311Audio-Einstellungen............311
Radiobetrieb.................312
Beantworten von SMS-Nachrichten über
Spracheingabe (nicht kompatibel mit
iPhone)....................313
Apps – je nach Ausstattung........314
UCONNECT 4 mit 7-Zoll-Display. .314
Uconnect 4 auf einen Blick.......314
Drag- & Drop-Menüleiste..........317
Radio.....................318
Android Auto – je nach Ausstattung . . .319
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung..................321
Apps – je nach Ausstattung........322
UCONNECT 4C/4C NAV MIT 8,4-
ZOLL-DISPLAY.............322
Uconnect 4/4C NAV-Übersicht......322
Drag- & Drop-Menüleiste..........324
Radio.....................325
Android Auto – je nach Ausstattung . . .326
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung..................330Apps – je nach Ausstattung........333
UCONNECT-EINSTELLUNGEN . .333
AUX/USB/MP3-Steuerung – JE
NACH AUSSTATTUNG........334
NAVIGATION – JE NACH AUSSTAT-
TUNG....................337
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems..........337
Points of Interest suchen.........339
Eingeben eines Orts durch
Buchstabieren................339
Spracheingabe eines neuen Ziels in einem
Schritt.....................339
Einstellung der Heimatadresse......340
Home (Nach Hause)............341
Einen Stopp hinzufügen..........342
Umleitung..................342
Kartenaktualisierung............342
UCONNECT PHONE.........343
Uconnect Phone (Bluetooth-
Freisprechanruf)...............343
MULTIMEDIA
303

Page 306 of 396

Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit dem
Uconnect-System..............346
Häufige Telefonbefehle (Beispiele) . . .351
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten...............351
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon
und Fahrzeug übertragen.........351
Telefonbuch.................351
Hinweise für Sprachbefehle.......351
Ändern der Lautstärke...........351Anrufabweisung – Nicht stören.....352
Eingehende SMS-Nachrichten......352
Hilfreiche Tipps und häufig gestellte Fragen
zur Verbesserung der Bluetooth-Leistung bei
Ihrem Uconnect-System..........354
UCONNECT-SPRACHERKENNUNG –
KURZANLEITUNG...........355
Einführung zu Uconnect..........355
Erste Schritte................355
Grundlegende Sprachbefehle.......356
Radio.....................357Medien....................357
Telefon....................358
Sprachtextantwort..............359
Klima.....................361
Navigation (4C NAV)............361
Siri Eyes Free – je nach Ausstattung . .362
Anrufabweisung – Nicht stören......362
Android Auto – je nach Ausstattung . . .363
Apple CarPlay – je nach Ausstattung . .364
Zusätzliche Informationen.........365
MULTIMEDIA
304

Page 307 of 396

INTERNETSICHERHEIT
Möglicherweise handelt es sich bei Ihrem
Fahrzeug um ein vernetztes Auto, das even-
tuell sowohl mit drahtgebundenen als auch
mit drahtlosen Netzwerken ausgestattet ist.
Diese Netzwerke ermöglichen dem Fahrzeug
das Senden und Empfangen von Daten.
Diese Informationen wiederum ermöglichen
die ordnungsgemäße Funktion von Systemen
und Funktionen in Ihrem Fahrzeug.
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit bestimmten
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das
Risiko des unbefugten und rechtswidrigen
Zugriffs auf Fahrzeugsysteme und drahtlose
Kommunikation zu minimieren. Die Soft-
waretechnologie für das Fahrzeug wird im
Laufe der Zeit beständig weiter entwickelt
und in Zusammenarbeit mit Lieferanten von
der FCA bewertet, um bei Bedarf angemes-
sene Maßnahmen zu ergreifen. Ähnlich wie
ein Computer oder andere Geräte sind even-
tuell auch bei Ihrem Fahrzeug Softwareaktu-
alisierungen erforderlich, um die Nutzbarkeitund Leistung der Systeme zu verbessern oder
das potenzielle Risiko des unbefugten und
rechtswidrigen Zugriffs auf die Fahrzeugsys-
teme zu minimieren.
Selbst, wenn die aktuellste Version der Fahr-
zeugsoftware (z. B. Uconnect-Software) in-
stalliert wurde, besteht möglicherweise noch
immer das Risiko eines unbefugten und
rechtswidrigen Zugriffs auf die
Fahrzeugsysteme.
WARNUNG!
• Es ist nicht möglich zu wissen oder vor-
herzusagen, was bei einer Sicherheits-
verletzung der Fahrzeugsysteme passie-
ren kann. Fahrzeugsysteme,
einschließlich der Sicherheit dienende
Systeme, könnten beeinträchtigt wer-
den, oder Sie könnten die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren, was zu einem
Unfall mit schweren oder tödlichen Ver-
letzungen führen könnte.
• Legen Sie NUR Datenträger (z. B. USB,
SD-Karte oder CD) ein, die von einer
vertrauenswürdigen Quelle stammen.
WARNUNG!
Medien unbekannter Herkunft können
eventuell Schad-Software enthalten
und, falls in Ihrem Fahrzeug installiert,
kann dies die Möglichkeit einer Sicher-
heitsverletzung der Fahrzeugsysteme er-
höhen.
• Wie immer, wenn sie ein ungewöhnli-
ches Fahrzeugverhalten feststellen, soll-
ten Sie umgehend den nächstgelegenen
Vertragshändler aufsuchen.
HINWEIS:
• FCA oder Ihr Vertragshändler wenden Sie
zwecks Softwareaktualisierungen mögli-
cherweise direkt an Sie.
• Zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsi-
cherheit und Minimierung des potenziellen
Risikos einer Sicherheitsverletzung sollten
Fahrzeughalter folgende Maßnahmen be-
achten:
– Verwenden und schließen Sie nur ver-
trauenswürdige Mediengeräte an (z. B.
persönliche Mobiltelefone, USB-
Sticks, CDs).
305

Page 308 of 396

Der Datenschutz von drahtgebundener und
drahtloser Kommunikation kann nicht garan-
tiert werden. Dritte können rechtswidrig In-
formationen und private Kommunikation
ohne Ihre Zustimmung abfangen. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Einge-
bautes Diagnosesystem (OBD II) – Cybersi-
cherheit“ in „Kennenlernen der
Instrumententafel“ in der Bedienungsanlei-
tung Ihres Fahrzeugs.
OFF ROAD PAGES
(Geländebetrieb-Seiten) – JE
NACH AUSSTATTUNG
Ihr Fahrzeug ist mit der App „Off Road Pa-
ges“ (Geländebetrieb-Seiten) ausgestattet.
Damit können Sie sich im Geländebetrieb
alle Informationen zum Fahrzeugstatus an-
zeigen lassen. Sie liefert Informationen zur
Bodenfreiheit des Fahrzeugs, zum Status des
Verteilergetriebes und zur Längs- und Quer-
neigung des Fahrzeugs (je nach Ausstat-
tung).Um die Geländebetrieb-Seiten aufzurufen,
drücken Sie die Schaltfläche „Apps“ auf
dem Touchscreen und wählen Sie dann „Off
Road Pages“ (Geländebetrieb-Seiten).
In der App „Off Road Pages“
(Geländebetrieb-Seiten) können Sie die fol-
genden Seiten auswählen:
• Antriebsstrang
• Längs- und Querneigung
• Accessory Gauge (Zusätzliche Anzeige)
Statusleiste der Geländebetriebseiten
Die Statusleiste der Geländebetriebseiten
befindet sich unten in den Geländebetrieb-
seiten und ist in jeder der drei wählbaren
Seitenoptionen vorhanden. Sie bietet ständig
aktualisiert Informationen für die folgenden
Optionen:
• Aktueller Verteilergetriebe-Status
• Aktueller Längen- und Breitengrad
• Aktuelle Höhe über NN des Fahrzeugs
• Status von Bergabfahrhilfe/Selec-Speed-
Control und gewählter Geschwindigkeit
(in km/h oder mph)
Hauptmenü
1 – App „Off Road Pages“
(Geländebetrieb-Seiten)
2 – Schaltfläche für Uconnect Apps
MULTIMEDIA
306

Page 309 of 396

Antriebsstrang
Auf der Seite „Drivetrain“ (Antriebsstrang)
finden Sie Informationen zum Antriebsstrang
des Fahrzeugs.
Die folgenden Informationen werden ange-
zeigt:
• Lenkwinkel in Grad• Status des Verteilergetriebes
• Status der Hinterachsen – je nach
Ausstattung
Längs- und Querneigung
Auf der Seite „Pitch and Roll“ (Längs- und
Querneigung) werden die aktuelle Längsnei-
gung (Winkel nach oben/unten) und Quernei-
gung (Winkel nach links/rechts) des Fahr-
zeugs angezeigt. Auf der Anzeige werden die
Längs- und Querneigungswinkel an einer Ab-
bildung des Fahrzeugs dargestellt.
Statusleiste 2WD/4WD
1 – Verteilergetriebe-Status
2 – Aktueller Längen- und Breitengrad
3 – Aktuelle Höhe
4 – Bergabfahrhilfe
Antriebsstrang-Menü 2WD/4WD
1 – Lenkwinkel
2 – Stabilisator
3 – Status Vorderachs-Sperrdifferenzial
4 – Status Hinterachs-Sperrdifferenzial
Längs- und Querneigungsmenü 2WD/4WD
1 – Aktuelle Längsneigung
2 – Aktuelle Querneigung
307

Page 310 of 396

Accessory Gauges (Zusätzliche Anzeigen)
Auf der Seite „Accessory Gauges“ (Zusätzli-
che Anzeigen) werden die aktuellen Status
von Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur, Öl-
druck (nur Gasfahrzeuge), Getriebeöltempe-
ratur und Batteriespannung angezeigt.
HINWEISE ZU
BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Audioregelungen am Lenkrad
Die Audio-Bedienelemente des Lenkrads be-
finden sich an der Lenkradrückseite.
Linker Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder
unten, um den nächsten empfangbaren
Sender zu suchen.
Accessory Gauges (Zusätzliche
Anzeigen)-Menü 2WD/4WD
1 – Kühlmitteltemperatur
2 – Öltemperatur
3 – Öldruck (nur für Gasfahrzeuge)
4 – Batteriespannung
5 – Transmission Temperature – Auto-
matic Transmissions Only (Getriebeöl-
temperatur – nur Automatikgetriebe)
Audioregelungen (rückseitige Ansicht des
Lenkrads)
MULTIMEDIA
308

Page:   < prev 1-10 ... 261-270 271-280 281-290 291-300 301-310 311-320 321-330 331-340 341-350 ... 400 next >