Lancia Thema 2011 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 344

TRIP INFO (TAGESKILO- METERZÄHLER)
Drücken Sie kurz die Taste UP (Nach
oben) oder DOWN (Nach unten), bis
auf dem Infodisplay "Trip Info" (Ta-
geskilometerzähler) hervorgehoben
wird. Drücken Sie kurz die Taste SE-
LECT (Auswählen), um auf dem
nächsten Bildschirm die folgenden
drei Funktionen des Tageskilometer-
zählers anzuzeigen:
 Trip A (Tageskilometerzähler A)
 Trip B (Tageskilometerzähler B)
 Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Drücken Sie kurz die Taste UP (Nach
oben) oder DOWN (Nach unten), um
durch alle Tageskilometerzählerfunk­
tionen zu blättern oder drücken Sie
die Taste BACK (Zurück), um zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Im Tripfunktionen-Modus werden
folgende Informationen angezeigt:
Trip A (Tageskilometerzähler A)
Zeigt die Gesamtstrecke für Tageski-
lometerzähler A seit dem letzten Resetan.Trip B (Tageskilometerzähler B)
Zeigt die Gesamtstrecke für Tageski-
lometerzähler B seit dem letzten Resetan.
Elapsed Time (Aktuelle Fahrzeit)
Anzeige der Gesamtfahrzeit seit der
letzten Rückstellung. Die Gesamt-
fahrzeit erhöht sich, wenn sich die
Zündung in der Stellung ON (Ein)
oder START befindet.
Zurückstellen einer Funktion des
Tageskilometerzählers
Um eine der drei Funktionen des Ta-
geskilometerzählers zurückzustellen,
wählen Sie die gewünschte Funktion
mithilfe der Tasten UP (Nach oben)
oder DOWN (Nach unten) aus. Drü­
cken Sie die Taste SELECT (Auswäh­
len), bis für die Funktion Null ange-
zeigt wird. REIFENDRUCK
Drücken Sie kurz die Taste UP (Nach
oben) oder DOWN (Nach unten), bis
auf dem Infodisplay "Tire BAR" (Rei-
fendruck) hervorgehoben wird. Drü­
cken Sie kurz die Taste SELECT
(Auswählen). Daraufhin wird eine der
folgenden Informationen angezeigt. Wenn der Reifendruck aller Reifen
eines Fahrzeugs den Vorgaben ent-
spricht, wird ein Fahrzeug-
SYMBOL mit Reifendruckwerten
in jeder Ecke des SYMBOLS ange-zeigt.
 Wenn mindestens ein Reifen zu niedrigen Druck hat, wird die Mel-
dung "Tire Pressure LOW" (Rei-
fendruck NIEDRIG) mit dem
Fahrzeug-SYMBOL und den Rei-
fendruckwerten in jeder Ecke des
SYMBOLS angezeigt.
 Wenn das Reifendrucküberwa­ chungssystem gewartet werden
muss, wird die Meldung "Service
Tire Pressure System" (Reifen-
drucküberwachungssystem war-
ten) angezeigt.
Der Reifendruck ist eine reine infor-
mative Funktion und kann nicht zu-
rückgestellt werden. Drücken Sie die
Taste BACK, um zum Hauptmenü zuwechseln.
VEHICLE INFO (FAHR-
ZEUGINFORMATIONEN)
Drücken Sie kurz die Taste UP (Nach
oben) oder DOWN (Nach unten), bis
165

Page 172 of 344

auf dem Infodisplay "Vehicle Info"
(Fahrzeuginformationen) hervorge-
hoben wird. Drücken Sie kurz die
Taste SELECT (Auswählen) einmal.
Daraufhin wird "Coolant Temp"
(Kühlmitteltemperatur) angezeigt.
Drücken Sie die Taste UP (Nach
oben) oder DOWN (Nach unten), um
durch die folgenden Informationsan-
zeigen zu blättern.
 Coolant Temp(Kühlmitteltemperatur)
Zeigt die aktuelle Kühlmitteltempe­
ratur an.
 Oil Pressure (Öldruck, für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Zeigt den aktuellen Öldruck an.
 Trans Temperature (Getriebetemperatur)
Zeigt die aktuelle Getriebetemperatur an.
 Engine Hours (Motorbetriebsstunden)
Zeigt die Anzahl der Motorbetriebs-
stunden an.
# MELDUNGEN
Treffen Sie eine Auswahl aus dem
Hauptmenü über die Tasten UP (Nach oben) oder DOWN (Nach un-
ten). Diese Funktion zeigt die Anzahl
der gespeicherten Warnmeldungen an
(anstelle des Platzhalters #). Durch
Drücken der Taste SELECT (Aus-
wählen) können Sie die gespeicherten
Meldungen anzeigen. Durch Drücken
der Taste BACK (Zurück) gelangen
Sie wieder ins Hauptmenü zurück.
MENÜ AUSSCHALTEN
Wählen Sie mit der "Nach unten"-
Taste das Hauptmenü. Durch Drü­
cken der Taste SELECT (Auswählen)
wird das Menü verlassen. Durch Drü­
cken einer der vier Lenkradtasten
wird das Menü wieder geöffnet.
EINSTELLUNGEN von
Uconnect Touch™
Das Uconnect Touch™­System funk-
tioniert mit einer Kombination aus
Softkeys und Tasten in der Mitte der
Instrumententafel, mit denen Sie be-
nutzerprogrammierbare Funktionen
aktivieren und ändern können.
TASTEN
Die Tasten befinden sich unter dem
Uconnect Touch™­System in der
Mitte der Instrumententafel. Zusätz­
lich gibt es einen Bedienungsknopf
Blättern/Eingabe, der sich auf der
rechten Seite der Klimaregelungen in
der Mitte der Instrumententafel befin-
det. Durch Drehen des Bedienungs-
knopfs können Sie durch die Menüs
blättern und Einstellungen (z. B. 30,
60, 90) ändern. Durch ein- oder
mehrfachen Druck auf die Mitte des
Bedienungsknopfs können Sie eine
Einstellung (z. B. EIN, AUS) auswäh­
len oder ändern. SOFTKEYS
Softkeys befinden sich auf dem
Uconnect Touch™­Display. BENUTZERPROGRAM-
MIERBARE FUNKTIONEN –
EINSTELLUNGEN VON
Uconnect Touch™ 8.4
Drücken Sie den Softkey "More"
(Mehr), berühren Sie dann den Soft-
key "Settings" (Einstellungen), um
das Display Menüeinstellungen zu
öffnen. In diesem Modus ermöglicht
Ihnen das Uconnect Touch™­System
Zugriff auf programmierbare Funkti-
onen wie zum Beispiel Anzeige, Uhr,
166

Page 173 of 344

Sicherheit/Hilfe, Lichter, Türen und
Schlösser, Motor abstellen, Kompas-
seinstellungen, Audio und Telefon/Bluetooth. HINWEIS:
Es kann jeweils nur ein
Touchscreen-Bereich gewähltwerden.
Um eine Funktion zu ändern, drü­
cken Sie den entsprechenden Softkey,
um den gewünschten Modus zu öff­
nen. Drücken Sie im gewünschten
Modus kurz die bevorzugte Einstel-
lung, bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde.
Drücken Sie nach Eingabe der Ein-
stellung den Softkey Pfeil zurück, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh­ren, oder den Softkey X, um das Dis-
play Einstellungen zu verlassen. Mit
den Softkeys Pfeil nach oben bzw.
unten auf der rechten Seite des Dis-
plays können Sie zwischen den ver-
fügbaren Einstellungen wechseln.
Display (Anzeige)
Drücken Sie den Softkey Display, um
auf die folgenden Einstellungen zuzu-
greifen.
 Anzeigemodus (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie eine der
automatischen Displayeinstellungen
auswählen. Um die Betriebsart zu än­
dern, drücken Sie kurz den Softkey
"Day" (Tag), "Night" (Nacht) oder
"Auto" (Automatisch). Berühren Sie
dann den Softkey Pfeil zurück.
 Displayhelligkeit bei eingeschalteten Scheinwerfern
(für Versionen/Märkte, woverfügbar)
In diesem Display können Sie die Hel-
ligkeit bei eingeschalteten Scheinwer-
fern auswählen. Stellen Sie die Hellig-
keit mit den Softkeys + und – ein, oder
wählen Sie einen Punkt auf der Skala zwischen den Softkeys + und –. Be-
rühren Sie dann den Softkey Pfeil zu-rück.
 Displayhelligkeit bei
ausgeschalteten Scheinwerfern
(für Versionen/Märkte, woverfügbar)
In diesem Display können Sie die Hel-
ligkeit bei ausgeschalteten Scheinwer-
fern auswählen. Stellen Sie die Hellig-
keit mit den Softkeys + und – ein, oder
wählen Sie einen Punkt auf der Skala
zwischen den Softkeys + und –. Be-
rühren Sie dann den Softkey Pfeil zu-rück.
 Sprache auswählen (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn Sie sich in dieser Anzeige befin-
den, können Sie eine von drei Spra-
chen für die gesamte Anzeigennomen-
klatur einschließlich der Funktionen
des Tageskilometerzählers und des
Navigationssystems (für Versionen/
Märkte, wo verfügbar) wählen. Be-
rühren Sie den Softkey "Set Lan-
guage" (Sprache auswählen) und
dann den Softkey der gewünschten
Sprache, bis durch ein Häkchen ne-
ben der Sprache angezeigt wird, dass
Softkeys Uconnect Touch™ 8.4
167

Page 174 of 344

diese ausgewählt wurde. Berühren Sie
den Softkey Pfeil zurück, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
 Einheiten (für Versionen/Märkte,wo verfügbar)
In diesem Display können die Maß-
einheiten von Infodisplay (EVIC), Ki-
lometerzähler und Navigationssystem
(für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
zwischen US- und metrischen Einhei-
ten umgeschaltet werden. Berühren
Sie "US" oder "Metric" (Metrisch),
bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Berühren Sie den
Softkey Pfeil zurück, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren.
 Länge von Sprachantworten (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie die
Länge der Sprachantworten ändern.
Um die Länge der Sprachantworten
zu ändern, berühren Sie den Softkey
"Brief" (Kurz) oder "Detailed" (De-
tailliert), bis durch ein Häkchen ne-
ben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Berüh­ ren Sie den Softkey Pfeil zurück, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh­
ren.
 Signalton Touchscreen (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie wählen,
ob beim Drücken eines Softkeys auf
dem Touchscreen ein Signalton er-
tönt. Berühren Sie den Softkey
"Touchscreen Beep" (Signalton
Touchscreen), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Berüh­
ren Sie den Softkey Pfeil zurück, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh­
ren.
 Navigation mit Detailanzeige im Kombiinstrument (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
erscheinen die Zielführungsanwei­
sungen auf dem Display, sobald sich
das Fahrzeug einer bezeichneten Ab-
zweigung innerhalb einer program-
mierten Route nähert. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey "Navigation Turn-By-
Turn in Cluster" (Navigation mit De-
tailanzeige im Kombiinstrument), bis durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Berühren Sie den Soft-
key Pfeil zurück, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
 Kraftstoffverbrauchsanzeige im
Kombiinstrument (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Die "ECO"-Meldung befindet sich im
Kombiinstrument und kann ein- oder
ausgeschaltet werden. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey "Fuel Saver Display"
(Kraftstoffverbrauchsanzeige), bis
durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Berühren Sie den Soft-
key Pfeil zurück, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Uhr
Drücken Sie den Softkey "Clock"
(Uhr), um auf die folgenden Einstel-
lungen zuzugreifen.
 Uhrzeit mit GPS synchronisieren (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie wählen,
ob die Uhrzeit vom Radio synchroni-
168

Page 175 of 344

siert werden soll. Um die Einstellung
"Uhrzeit synchronisieren" zu ändern,
berühren Sie den Softkey "Sync with
GPS Time" (Uhrzeit mit GPS syn-
chronisieren), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Berüh­
ren Sie den Softkey Pfeil zurück, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh­
ren.
 Uhrzeit einstellen – Stunden (fürVersionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie die
Stunden einstellen. Der Softkey "Sync
with GPS Time" (Uhrzeit mit GPS
synchronisieren) muss dazu deakti-
viert sein. Mit den Softkeys + und –
können Sie die Stunden einstellen.
Berühren Sie den Softkey Pfeil zu-
rück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren, oder den Softkey X,
um das Display mit den Einstellungen
zu verlassen.
 Uhrzeit einstellen – Minuten – Stunden (für Versionen/Märkte,
wo verfügbar)
In diesem Display können Sie die Mi-
nuten einstellen. Der Softkey "Sync
with GPS Time" (Uhrzeit mit GPS synchronisieren) muss dazu deakti-
viert sein. Mit den Softkeys + und –
können Sie die Minuten einstellen.
Berühren Sie den Softkey Pfeil zu-
rück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren, oder den Softkey X,
um das Display mit den Einstellungen
zu verlassen.
 Uhrzeitformat – Stunden (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie die Uhr-
zeitformateinstellungen auswählen.
Berühren Sie den Softkey "Time For-
mat" (Uhrzeitformat), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung
"12hrs" (12 Stunden) oder "24hrs"
(24 Stunden) angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Berühren Sie
den Softkey Pfeil zurück, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
 Uhrzeit in Statusleiste anzeigen (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
In diesem Display können Sie wählen,
ob die Digitaluhr in der Statusleiste
angezeigt wird. Um die Einstellung
Uhrzeit in Statusleiste anzeigen zu
ändern, berühren Sie den Softkey
"Show Time in Status Bar" (Uhrzeit in Statusleiste anzeigen), bis durch
ein Häkchen neben der Einstellung
angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Berühren Sie den Softkey Pfeil
zurück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren. Sicherheit/Hilfe
Drücken Sie den Softkey "Safety/
Assistance" (Sicherheit/Hilfe), um
auf die folgenden Einstellungen zuzu-
greifen.
 Kollisionsempfindlichkeit (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Das Kollisionswarnsystem (FCW)
kann auf "Far" (Fern) oder "Near"
(Nah) eingestellt oder ausgeschaltet
("Off") werden. Die Standardeinstel-
lung des Kollisionswarnsystems ist
"Fern". Dies bedeutet, dass das Sys-
tem Sie vor einer möglichen Kollision
warnen kann, wenn das vorausfah-
rende Fahrzeug noch weiter entfernt
ist. Dies gibt Ihnen die längste Reak-
tionszeit. Wenn eine dynamischere
Fahrweise gewünscht ist, wählen Sie
die Einstellung "Near" (Nah). Dabei
werden Sie vor einer möglichen Kolli-
sion mit dem vorausfahrenden Fahr-
zeug gewarnt, wenn der Abstand zu
169

Page 176 of 344

gering ist. Dadurch wird eine dynami-
schere Fahrweise ermöglicht. Um den
Status des Kollisionswarnsystems zu
ändern, berühren Sie kurz den Soft-
key "OFF" (Aus), "Near" (Nah) oder
"Far" (Fern). Berühren Sie dann den
Softkey Pfeil zurück.
Weitere Informationen dazu finden
Sie unter "Abstandstempomat" in
"Erläuterung der Funktionen IhresFahrzeugs".
 Parkassistent (fürVersionen/Märkte, wo verfügbar)
Das Parkassistentsystem sucht den
Bereich hinter dem Fahrzeug nach
Hindernissen ab, wenn der Rück­
wärtsgang eingelegt wird und die Ge-
schwindigkeit weniger als 18 km/h
beträgt. Das System kann nur mit Ton
eingeschaltet, oder mit Ton und An-
zeige eingeschaltet oder ausgeschaltet
werden. Um den Status des Parkassis-
tenten zu ändern, berühren Sie kurz
den Softkey "OFF" (Aus), "Sound
Only" (Nur mit Ton) oder "Sounds
and Display" (Mit Ton und Anzeige).
Berühren Sie dann den Softkey Pfeil
zurück. Zur Funktion und Bedienung
des Systems siehe "ParkSense®­ Parkassistent" in "Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs".
 Spiegel-Neigefunktion im
Rückwärtsgang (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Bei Aktivierung dieser Funktion klap-
pen die Außenspiegel nach unten,
wenn die Zündung eingeschaltet ist
(RUN) und der Rückwärtsgang einge-
legt wird. Wenn das Getriebe aus dem
Rückwärtsgang in einen anderen
Gang geschaltet wird, wechseln die
Spiegel wieder in ihre ursprüngliche
Position. Um diese Funktion zu akti-
vieren, berühren Sie den Softkey "Tilt
Mirrors in Reverse" (Spiegel-
Neigefunktion im Rückwärtsgang),
bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Berühren Sie den
Softkey Pfeil zurück, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren.
 Alarm für tote Winkel (bei
Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
kann der Alarm für tote Winkel aus-
geschaltet, mit optischem Warnsignal
eingeschaltet oder mit optischem und akustischem Warnsignal eingeschal-
tet werden. Die Funktion Alarm für
tote Winkel kann im Modus "Nur op-
tisches Warnsignal" aktiviert werden.
Bei der Auswahl dieses Modus wird
das System zur Überwachung der to-
ten Winkel (BSM) aktiviert, das nur
einen sichtbaren Alarm in den Au-
ßenspiegeln anzeigt. Wenn der Modus
"Optisches und akustisches Warnsig-
nal" aktiviert ist, zeigt die Überwa­
chung der toten Winkel (BSM) ein
sichtbares Signal in den Außenspie-
geln an und löst ein akustisches
Warnsignal aus, wenn der Blinker an
ist. Wenn "Off" (Aus) gewählt ist, ist
das System zur Überwachung der to-
ten Winkel (BSM) deaktiviert. Um
den Status des Alarms für tote Winkel
zu ändern, berühren Sie den Softkey
"Off" (Aus), "Lights" (Nur optisches
Warnsignal) oder "Lights & Chime"
(Optisches und akustisches Warnsig-
nal). Berühren Sie dann den Softkey
Pfeil zurück. HINWEIS:
Wenn Ihr Fahrzeug im Sensorbe-
reich beschädigt wurde, kann die
Ausrichtung des Sensors sogar
170

Page 177 of 344

dann verschoben worden sein,
wenn am Stoßfänger keine Schä­
den erkennbar sind. Lassen Sie
die Sensorausrichtung von einer
Vertragswerkstatt überprüfen.
Wenn der Sensor falsch ausgerich-
tet ist, funktioniert das System zur
Überwachung der toten Winkel
(BSM) nicht ordnungsgemäß.
 ParkView®­Rückfahrkamera(für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Ihr Fahrzeug kann mit dem
ParkView®­Rückfahrkamerasystem
ausgestattet werden. Das System zeigt
Ihnen den Bereich hinter Ihrem Fahr-
zeug, sobald der Rückwärtsgang ein-
gelegt wird. Das Bild wird auf dem
Display des Radios zusammen mit ei-
nem Hinweis oben auf dem Display
angezeigt, "die gesamte Umgebung zu
überprüfen". Dieser Hinweis ver-
schwindet nach fünf Sekunden. Die
ParkView® Kamera befindet sich am
Fahrzeugheck über dem hinteren
Nummernschild. Um diese Funktion
zu aktivieren, berühren Sie den Soft-
key "Parkview® Backup Camera"
(ParkView­Rückfahrkamera), bis durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Berühren Sie den Soft-
key Pfeil zurück, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
 Regensensitive automatische
Scheibenwischer (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
schaltet das System automatisch die
Scheibenwischer ein, sobald das Sys-
tem feststellt, dass sich Feuchtigkeit
auf der Windschutzscheibe befindet.
Um diese Funktion zu aktivieren, be-
rühren Sie den Softkey "Rain Sen-
sing" (Regensensor), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Berühren Sie den Softkey Pfeil
zurück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren.
 Berganfahrhilfe (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
ist die Berganfahrhilfe (HSA) akti-
viert. Zur Funktion und Bedienung
des Systems siehe "Elektronische
Bremsregelung" in "Start und Be-
trieb". Um diese Funktion zu aktivie- ren, berühren Sie den Softkey "Hill
Start Assist" (Berganfahrhilfe), bis
durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Berühren Sie den Soft-
key Pfeil zurück, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. Beleuchtung
Drücken Sie den Softkey "Lights"
(Beleuchtung), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen.
 Ausschaltverzögerung der
Scheinwerfer (für Versionen/
Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
kann der Fahrer eine Einstellung
wählen, die die Scheinwerfer weitere
0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet
lässt. Um die Einschaltverzögerung
der Scheinwerfer zu ändern, berühren
Sie den Softkey 0, 30, 60 oder 90.
Berühren Sie dann den Softkey Pfeilzurück.
171

Page 178 of 344

 Scheinwerferbeleuchtung beiAnnäherung (für Versionen/
Märkte, wo verfügbar)
Ist diese Funktion aktiviert, werden
die Scheinwerfer bis zu 0, 30, 60 oder
90 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn das Fahrzeug mit der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung entriegelt wird. Um den
Status der Annäherungsbeleuchtung
zu ändern, berühren Sie den Softkey
+ oder -, um das gewünschte Zeitin-
tervall zu wählen. Berühren Sie den
Softkey Pfeil zurück, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren.
 Scheinwerfer mit Wischern (für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Nach Aktivierung dieser Funktion
werden, sofern der Scheinwerfer-
schalter in Stellung AUTO steht, die
Scheinwerfer ca. 10 Sekunden nach
dem Einschalten der Scheibenwischer
eingeschaltet. In diesem Fall werden
die Scheinwerfer auch nach Ausschal-
ten der Scheibenwischer automatisch
ausgeschaltet. Um diese Funktion zu
aktivieren, berühren Sie den Softkey
"Headlights With Wipers" (Schein-
werfer an bei Wischbetrieb), bis durch ein Häkchen neben der Einstellung
angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Berühren Sie den Softkey Pfeil
zurück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren.
 Automatisches Fernlicht (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt ist,
schaltet sich das Fernlicht unter be-
stimmten Bedingungen automatisch
aus. Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie den Softkey "Auto High
Beams" (Automatisches Fernlicht),
bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Berühren Sie den
Softkey Pfeil zurück, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
"Leuchten/SmartBeam™ (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)" in
"Erläuterung der Funktionen IhresFahrzeugs".
 Tagfahrlicht (für Versionen/ Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt ist, wer-
den die Scheinwerfer eingeschaltet,
sobald der Motor läuft. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Softkey "Daytime Running
Lights" (Tagfahrlicht), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Berühren Sie den Softkey Pfeil
zurück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren.
 Lenkungsgerichtete Scheinwerfer
(für Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt ist, wer-
den die Scheinwerfer relativ zur Rich-
tungsänderung des Lenkrads gedreht.
Um diese Funktion zu aktivieren, be-
rühren Sie den Softkey "Steering Di-
rected Lights" (Lenkungsgerichtete
Scheinwerfer), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Berüh­
ren Sie den Softkey Pfeil zurück, um
zum vorherigen Menü zurückzukeh­
ren.
Doors & Locks (Türen und Schlösser)
Drücken Sie den Softkey "Doors &
Locks" (Türen und Schlösser), um
auf die folgenden Einstellungen zuzu-
greifen.
172

Page 179 of 344

 Automatische Entriegelung beimAussteigen (für Versionen/
Märkte, wo verfügbar)
Bei Wahl dieser Funktion werden alle
Türen entriegelt, wenn das Fahrzeug
angehalten, das Getriebe in die Stel-
lung PARK oder NEUTRAL geschal-
tet und die Fahrertür geöffnet wird.
Um diese Funktion zu aktivieren, be-
rühren Sie den Softkey "Auto Unlock
On Exit" (Automatische Entriegelung
beim Aussteigen), bis durch ein Häk­
chen neben der Einstellung angezeigt
wird, dass diese ausgewählt wurde.
Berühren Sie den Softkey Pfeil zu-
rück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren.
 Taste Schlüssel­Griffstück 1x drücken (für Versionen/Märkte,
wo verfügbar)
Wenn "1st Press of Key Fob Unlocks"
(Taste Schlüssel­Griffstück 1x drü­
cken) gewählt wird, wird nur die Fah-
rertür beim ersten Drücken der Ent-
riegelungstasten an der
Fernbedienung der ferngesteuerten
Türentriegelung entriegelt. Wenn "1st
Press of Key Fob Unlocks" (Taste
Schlüssel­Griffstück 1x drücken) ge- wählt wird, müssen Sie die Entriege-
lungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung 2 x
Drücken, um die Beifahrertür zu ent-
riegeln. Wenn Unlock All Doors On
1st Press (Zum Öffnen aller Türen 1x
drücken) gewählt wird, entriegeln alle
Türen beim ersten Drücken der Ent-
riegelungstaste an der Fernbedienung
der ferngesteuerten Türentriegelung. HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug so program-
miert ist, dass mit "1st Press of Key
Fob Unlocks" (Taste Schlüssel­
Griffstück 1x drücken) alle Türen
entriegelt werden, werden unab-
hängig davon, welcher Pas-
sive Entry­Türgriff gegriffen wird,
alle Türen entriegelt. Wenn "1st
Press of Key Fob Unlocks" (Taste
Schlüssel­Griffstück 1x drücken)
einprogrammiert ist, wird nur die
Fahrertür entriegelt, wenn der
Griff der Fahrertür gegriffen wird.
Wenn bei Passive Entry "1st Press
of Key Fob Unlocks" (Taste
Schlüssel­Griffstück 1x drücken)
einprogrammiert ist, wird auch
bei mehrmaligem Greifen des Tür-griffs nur die Fahrertür entriegelt.
Wenn "Fahrertür zuerst" ausge-
wählt wird, können nach dem Öff­
nen der Fahrertür alle Türen mit
dem Türver-/-
entriegelungsschalter im Fahrzeu-
ginneren (oder mit der Fernbedie-
nung der Türentriegelung)
entriegelt werden.
 Passive Entry (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Mit diesem System können Sie die
Fahrzeugtür(en) verriegeln und ent-
riegeln, ohne die Verriegelungs- oder
Entriegelungstasten der Fernbedie-
nung der Türentriegelung (RKE) drü­
cken zu müssen. Um diese Funktion
zu aktivieren, berühren Sie den Soft-
key "Passive Entry", bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Berühren Sie den Softkey Pfeil
zurück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren. Siehe "Keyless Enter-
N-Go" in "Vor dem Start".
173

Page 180 of 344

 Persönliche Einstellungen mitSchlüssel­Griffstück gekoppelt
(für Versionen/Märkte, woverfügbar)
Diese Funktion sorgt für die automa-
tische Verschiebung des Fahrersitzes,
um dem Fahrer beim Ein- und Aus-
steigen aus dem Fahrzeug größere Be-
wegungsfreiheit zu geben. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey "Memory Linked To
FOB" (Memory-System mit
Schlüssel­Griffstück gekoppelt), bis
durch ein Häkchen neben der Einstel-
lung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Berühren Sie den Soft-
key Pfeil zurück, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren. HINWEIS:
Der Sitz fährt zurück in die gespei-
cherte Position (wenn der
Memory-Aufruf mit der Entriege-
lung per Fernbedienung einge-
schaltet ist), wenn die Tür mit der
Fernbedienung der Türentriege­
lung entriegelt wird. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter "Memory-Fahrersitz" in "Erläute­
rung der Funktionen Ihres Fahr-zeugs".
Engine Off Options (Optionen bei
ausgeschaltetem Motor)
Drücken Sie den Softkey "Engine Off
Options" (Optionen bei ausgeschalte-
tem Motor), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen.
 Sitz mit Ausstiegshilfe (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Diese Funktion sorgt für die automa-
tische Verschiebung des Fahrersitzes,
um dem Fahrer beim Ein- und Aus-
steigen aus dem Fahrzeug größere Be-
wegungsfreiheit zu geben. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey "Easy Exit Seat" (Sitz
mit Ausstiegshilfe), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Berühren Sie den Softkey Pfeil
zurück, um zum vorherigen Menü zu-
rückzukehren.  Zeitverzögerung bei
Zündung­Aus (für
Versionen/Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
bleiben die Fensterheberschalter, das
Radio, das Uconnect™­
Telefonsystem (für Versionen/
Märkte, wo verfügbar), das DVD-
Videosystem (für Versionen/Märkte,
wo verfügbar), das elektrische Schie-
bedach (für Versionen/Märkte, wo
verfügbar) und die Steckdosen bis zu
10 Minuten nach Ausschalten der
Zündung aktiviert. Durch das Öffnen
einer Vordertür wird diese Funktion
deaktiviert. Um die Zeitverzögerung
bei Zündung­Aus zu ändern, berüh­
ren Sie den Softkey 0 Sekunden,
45 Sekunden, 5 Minuten oder 10 Mi-
nuten. Berühren Sie dann den Softkey
Pfeil zurück.
 Ausschaltverzögerung der Scheinwerfer (für Versionen/
Märkte, wo verfügbar)
Wenn diese Funktion gewählt wird,
kann der Fahrer eine Einstellung
wählen, die die Scheinwerfer weitere
0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet
174

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 350 next >