navigation system Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)

Page 336 of 410

336
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
4. EMPFANGEN VON ANRUFEN ÜBER DAS Bluetooth®-TELEFON
1Wählen Sie oder drücken Sie
den Schalter am Lenkrad, um den
Anruf entgegenzunehmen.
So lehnen Sie den Anruf ab : Wählen Sie
oder drücken Sie den Schalter
am Lenkrad.
So stellen Sie die Gesprächslautstärke
ein : Drehen Sie den Ein-/Aus-Knopf mit
Lautstärkeregler oder betätigen Sie die
Lenkradschalter für die
Lautstärkeregelung.
EINGEHENDE ANRUFE
Bei einem eingehenden Anruf wird
dieser Bildschirm angezeigt und ein
Signalton ausgelöst.
INFORMATION

Je nach verwendetem Mobiltelefon kann
es bei internationalen Gesprächen
vorkommen, dass der Name oder die
Nummer des Anrufers nicht korrekt
angezeigt wird.
●Der Anzeigemodus für eingehende
Anrufe kann eingestellt werden.
( → S.351)
●Der auf dem Bildschirm
“Klangeinstellungen” eingestellte
Klingelton ertönt, wenn ein Anruf
eingeht. Je nach Bluetooth
®-Telefon
ertönen möglicherweise das
Navigationssystem und das Bluetooth
®-
Telefon gleichzeitig, wenn ein Anruf
eingeht. ( →S.348)

Page 340 of 410

340
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6. NACHRICHTENFUNKTION DES Bluetooth®-TELEFONS
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Telefon”.
3Wählen Sie “Nachrichten” .
zSie können den ersten Telefonbildschirm
durch Drücken des Schalters auf dem
Lenkrad anzeigen.
4Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Nachrichten” angezeigt wird.
Sie können Nachrichten, die auf einem
verbundenen Bluetooth
®-Telefon
empfangen werden, an das
Navigationssystem zum Anzeigen und
Beantworten weiterleiten.
Je nach Art des verbundenen
Bluetooth
®-Telefons werden
empfangene Nachrichten
möglicherweise nicht zum
Nachrichteneingang weitergeleitet.
Diese Funktion kann nur genutzt
werden, wenn das Telefon die
Nachrichtenfunktion unterstützt.
FunktionSeite
Empfangen einer Nachricht341
Anzeigen von Nachrichten 342
Beantworten einer Nachricht
(Kurzantwort)343
Den Absender der Nachricht
anrufen345
Nachrichteneinstellungen349

Page 341 of 410

341
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
EMPFANGEN EINER
NACHRICHT
Beim Empfang einer E-Mail/SMS/
MMS erscheint der Bildschirm für
eingegangene Nachrichten begleitet
von einem Signalton und kann daraufhin
bedient werden.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um die
Nachricht anzuzeigen.
Wählen Sie diese Taste, um die
Nachricht ungelesen zu lassen.
Wählen Sie diese Taste, um den
Absender der Nachricht anzurufen.
INFORMATION

Je nach Mobiltelefon, über das die
Nachrichten empfangen werden, oder
dessen Anmeldestatus beim
Navigationssystem, werden einige
Informationen eventuell nicht angezeigt.
●Der Pop-Up-Bildschirm ist unter den
folgenden Bedingungen für eingehende
E-Mails und SMS-/MMS-Nachrichten
separat verfügbar:
E-Mail:
• “Anzeige für eingehende E-mails” ist auf “Vollbild” gestellt. ( →S.349)
• “E-mail-Pop-up-Benachrichtigung” ist eingeschaltet. ( →S.349)
SMS/MMS:
• “Anzeige für eingehende SMS/MMS” ist auf “Vollbild” gestellt. ( →S.349)
•“SMS-/MMS-Pop-up- Benachrichtigung” ist eingeschaltet.
(→ S.349)

Page 344 of 410

344
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
■BEARBEITEN VON
KURZANTWORTEN
1Wählen Sie “Kurzantwort” .
2Wählen Sie neben der Nachricht,
die Sie bearbeiten möchten.
3Wenn Sie die Bearbeitung
abgeschlossen haben, wählen Sie
“OK”.
INFORMATION

Um die bearbeiteten Kurzantworten
zurückzusetzen, wählen Sie “Standard”.
●“Kurzantwort 1” (“Ich bin unterwegs und
werde in ca. [ETA] Minuten
ankommen.” ):
Diese Nachricht kann nicht bearbeitet
werden. Bei [ETA] wird auf dem
Bildschirm für die
Nachrichtenbestätigung automatisch die
vom Navigationssystem berechnete
voraussichtliche Ankunftszeit eingesetzt.
Wenn Wegpunkte festgelegt wurden,
wird [ETA] bis zum nächsten Wegpunkt
angegeben.
Wenn zurzeit keine Route im
Navigationssystem festgelegt ist, kann
“Kurzantwort 1” nicht gewählt werden.

Page 376 of 410

376
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
1. MOBILE DATENDIENSTE
1. ÜBERSICHT ÜBER DIE MOBILEN DATENDIENSTE
XOnline-Suche/Street View/Panoramio
Sie können die folgenden Dienste nutzen, indem Sie das Navigationssystem über ein
Mobiltelefon oder Wi-Fi
®-Netzwerk mit dem Lexus-Webportal im Internet
verbinden.
z Online-Suche: Neue Einrichtungen wie Restaurants, Bars usw., die nicht im
Navigationssystem gespeichert sind, können als Ziel eingestellt werden.
z Importieren von Speicherpunkten und Rout en: Einrichtungen, die Sie am Computer
gesucht haben, können als Ziel eingestellt und als Speicherpunkte registriert werden.
z Street View: Sie können sich den gewünschten Standort über Street View anschauen.
z Panoramio: Sie können sich die von Benutzern ins Netz gestellten Fotos,
Kommentare und andere Informationen auf einer Karte anschauen.
Nr.BezeichnungBetätigung
NavigationGeben Sie ein Stichwort ein.
Lexus Webportal*/
Anbieter von
InhaltenDas Stichwort wird an die Suchmaschine gesendet, die
Ergebnisse werden empfangen und an das Navigationssystem
gesendet.
*: Einzelheiten zum Lexus Webportal finden Sie unter www.my.lexus.eu.

Page 377 of 410

377
1. MOBILE DATENDIENSTE
8
MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
XImportieren von Speicherpunkten und Routen: Herunterladen über das Internet
X Importieren von Speicherpunkten und Routen: Herunterladen von einem USB-
Speichergerät
Nr.BezeichnungBetätigung
Ihr PC und das Lexus-
Webportal*Rufen Sie das Lexus Webportal auf und suchen Sie nach POIs
und Routen.
Lexus Webportal*Die POIs und Routen sind auf dem Lexus Webportal
gespeichert.
USB-SpeichergerätDie POIs und Routen sind auf dem USB-Speichergerät
gespeichert.
Navigation
Die POIs werden aus dem Internet in das Navigationssystem
heruntergeladen.
Die POIs und Routen werden über das USB-Speichergerät in
das Navigationssystem heruntergeladen.
*: Einzelheiten zum Lexus Webportal finden Sie unter www.my.lexus.eu.

Page 381 of 410

381
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
8
MOBILE DATENDIENSTE
3. ONLINE-SUCHE
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Navi”.
3Wählen Sie “Menü”.
4Wählen Sie “Ziel”.
5Wählen Sie “Online-Suche” .
ONLINE-SUCHE
Neue Einrichtungen oder solche, die
nicht im Navigationssystem gespeichert
sind, können als Ziel eingestellt werden.
Für eine Online-Suche muss das System
bereits mit dem Internet verbunden sein.
(→ S.380)

Page 387 of 410

387
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
8
MOBILE DATENDIENSTE
4. IMPORTIEREN VON SPEICHERPUNKTEN UND GESPEICHERTEN ROUTEN
1Wählen Sie “Mein Speicher” .
2Wählen Sie “Speicherpunkte” .
Sie können POIs und Routen, die Sie
über eine Suche auf dem Lexus
Webportal gefunden haben, in das
Navigationssystem herunterladen und
dort als Ziel einstellen oder als
Speicherpunkte registrieren.
Für das Herunterladen von POIs und
Routen in das Navigationssystem gibt es
2 Möglichkeiten:
(a) Sie können die POIs und Routen auf
dem Lexus Webportal speichern
und anschließend über das Internet
herunterladen.
(b) Speichern Sie die POIs und Routen auf dem Lexus Webportal und laden
Sie sie dann auf ein USB-
Speichergerät herunter.
Danach können Sie die POIs und
Routen über das USB-
Speichergerät herunterladen.
Beide Verfahren zum Herunterladen
von POIs und Routen in das
Navigationssystem werden im
Fahrzeug durchgeführt.
Einzelheiten zur POI- und Routensuche
auf dem Lexus Webportal und zum
Herunterladen von POIs und Routen
auf ein USB-Speichergerät finden Sie im
Internet unter www.my.lexus.eu
.
REGISTRIEREN EINES
EXTERNEN PUNKTES ALS
SPEICHERPUNKT UND
SPEICHERN VON ROUTEN
AUS DEM INTERNET
Um auf das Lexus Webportal zugreifen
zu können, muss das Mobiltelefon oder
Wi-Fi
® bereits im Navigationssystem
angemeldet sein. ( →S.380)

Page 388 of 410

388
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
3Wählen Sie “Externe Punkte” .
4Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss
des Vorgangs ein
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
1Drücken Sie auf den Deckel.
2Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie ein USB-Speichergerät
an.
zSchalten Sie das USB-Speichergerät ein,
falls es noch nicht eingeschaltet ist.
zInformationen zum Bearbeiten von
Speicherpunkten und Routen:
→ S.156, 160
INFORMATION

Wenn Sie “Automatischer
Speicherpunkt-Download” auf “Ja”
schalten, werden externe Punkte
automatisch heruntergeladen. ( →S.395)
• Wenn ein zu einem Speicherpunkt gehörender Bildschirm vor dem Beginn
des automatischen Herunterladens des
Speicherpunkts geändert wird, wird das
Herunterladen abgebrochen.
●Wenn bereits Speicherpunkte desselben
Namens im Navigationssystem registriert
sind, werden diese möglicherweise nicht
aktualisiert.
VERFAHREN ZUM
HERUNTERLADEN VON
SPEICHERPUNKTEN UND
ROUTEN VON EINEM USB-
SPEICHERGERÄT

Page 390 of 410

390
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
INFORMATION

Speicherpunkte, die sich außerhalb des
Kartendatenbereichs befinden, können
nicht registriert werden.
●Sie können bis zu 500 Speicherpunkte
registrieren.
●Wenn sich auf einem USB-Speichergerät
21 oder mehr Speicherpunkte und
Routen befinden, werden jeweils nur 20
Speicherpunkte und Routen auf einmal
angezeigt.
●Speicherpunkte, die auf dem Lexus
Webportal gefunden wurden, können in
dem angemeldeten Navigationssystem
nur zum Zeitpunkt der Online-Suche
gespeichert werden.
●In einigen Fällen ist es eventuell nicht
möglich, Speicherpunkte und Routen zu
importieren. In diesem Fall wird
“Speicherpunktdaten können nicht
gelesen werden (Gerät-ID-Fehler).”
angezeigt.
●Wenn bereits Speicherpunkte und
Routen desselben Namens im
Navigationssystem gespeichert sind,
werden diese möglicherweise nicht
aktualisiert.

Page:   < prev 1-10 ... 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 next >