USB Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)

Page 271 of 410

271
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
■KOMPATIBLE USB-
SPEICHERGERÄTE
■ KOMPATIBLE KOMPRIMIERTE
DATEIEN ■
ENTSPRECHENDE SAMPLING-
FREQUENZ
HINWEISE ZU DATEIEN
USB-Kommunikati-
onsformateUSB 2.0 HS
(480 Mbps) und FS
(12 Mbps)
DateiformateFAT 16/32
Korrespondenzklas-
seMass storage class
(MSC)
SystemUSBDISC
Kompatible
Dateiformate
(Audio)MP3/WMA/AAC
Kompatible
Dateiformate
(Video)WMV/
AV I / M P 4 / M4V-
Kompatible
Dateiformate
(Foto)
JPEG-
Bildgröße (Foto)Maximal
10 MB-
Pixelgröße
(Foto)Maximal 10.000.000
Pixel
-
Ordner im
GerätMaximal 3000Maximal 192
Dateien im
GerätMaximal
9999Maximal 255
Dateien pro
OrdnerMaximal 255-
DateitypFrequenz (kHz)
MP3-Dateien:
MPEG 1 LAYER 332/44.1/48
MP3-Dateien:
MPEG 2 LSF LAYER 316/22.05/24
WMA-Dateien:
Ver. 7, 8, 9 (9.1/9.2)32/44.1/48
AAC-Dateien:
MPEG4/AAC-LC11.025/12/16/
22.05/24/32/
44.1/48

Page 272 of 410

272
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
■ENTSPRECHENDE
DATENÜBERTRAGUNGSRATEN
(Unterstützt Variab le Bit Rate (VBR))
zMP3 (MPEG Audio Layer 3), WMA
(Windows Media Audio) und AAC
(Advanced Audio Coding) sind
Audiokomprimierungsstandards.
z Dieses System kann MP3/WMA/AAC-
Dateien von CD-R, CD-RW, DVD-R,
DVD-RW und von USB-Speichergeräten
abspielen.
z Dieses System kann Disc-Aufnahmen
wiedergeben, die mit ISO 9660 Level 1
und Level 2 sowie mit dem Dateisystem
Romeo und Joliet kompatibel sind.
z Wenn Sie eine MP3/WMA/AAC-Datei
benennen, fügen Sie die entsprechende
Dateierweiterung (.mp3/.wma/.m4a)
hinzu.
z Dieses System gibt Dateien mit den
Dateierweiterungen .mp3, .wma oder .m4a
als MP3-, WMA- oder AAC-Dateien
wieder. Um Rauschen und
Wiedergabefehler zu vermeiden,
verwenden Sie die korrekte
Dateierweiterung.
z Dieses System kann bei der Verwendung
von Multisession-CDs nur die erste Sitzung
wiedergeben.
z MP3-Dateien sind mit dem Format ID3-
Tag in den Versionen ID3v1, ID3v1.1,
ID3v2.2 und ID3v2.3 kompatibel. Das
Anzeigen von Disc-Namen, Titelnamen
und Interpreten in anderen Formaten ist mit
diesem System nicht möglich.
z WMA/AAC-Dateien können ein WMA/
AAC-Tag enthalten, das auf die gleiche
Weise wie ein ID3-Tag verwendet wird.
WMA/AAC-Tags enthalten Informationen
wie z. B. Titelname und Name des
Interpreten.
z Die Entzerrungsfunktion ist nur verfügbar,
wenn mit 32, 44,1 und 48 kHz
aufgenommene MP3/WMA-Dateien
wiedergegeben werden.
z Dieses System kann von iTunes kodierte
AAC-Dateien wiedergeben.
DateitypDatenübertra-
gungsrate (kbps)
MP3-Dateien:
MPEG 1 LAYER 332 - 320
MP3-Dateien:
MPEG 2 LSF LAYER 38 - 160
WMA-Dateien:
Ver. 7, 8CBR 48 - 192
WMA-Dateien:
Ver. 9 (9.1/9.2)CBR 48 - 320
AAC-Dateien:
MPEG4/AAC-LC16 - 320

Page 276 of 410

276
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
FEHLERMELDUNGEN
ModusMeldungErklärung
CD/DVD
“Keine CD gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Disc im DVD-Player
befindet.
“CD prüfen”
Dies zeigt an, dass die Disc verschmutzt oder
beschädigt ist oder verkehrt herum eingelegt
wurde. Reinigen Sie die Disc oder legen Sie sie
richtig herum ein.
Dies zeigt an, dass eine nicht abspielbare Disc
eingelegt wurde.
“DISC Fehler”Es liegt eine Störung innerhalb des Systems vor.
Werfen Sie die Disc aus.
“Falscher
Regionalcode”Dies zeigt an, dass der Regionalcode für die DVD
nicht korrekt eingestellt ist.
USB
“USB Fehler”Dies zeigt an, dass ein Problem mit dem USB-
Speichergerät oder dessen Verbindung vorliegt.
“Es wurden keine
Musikdateien
gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine MP3-/WMA-/AAC-
Dateien auf dem USB-Speichergerät befinden.
“Keine Videodateien
gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Videodateien auf dem
USB-Speichergerät befinden.
“Keine Bilddateien
gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Bilddateien auf dem
USB-Speichergerät befinden.
iPod
“iPod-Fehler.”Dies zeigt an, dass ein Problem mit dem iPod oder
dessen Verbindung vorliegt.
“Es wurden keine
Musikdateien
gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Musikdaten auf dem
iPod befinden.
“Keine Videodateien
gefunden.”Dies zeigt an, dass sich keine Videodateien auf dem
iPod befinden.
“Bitte prüfen Sie die
iPod-Firmware-
Version.”Dies zeigt an, dass die Softwareversion nicht
kompatibel ist. Führen Sie eine Aktualisierung der
iPod-Firmware durch und versuchen Sie es erneut.
“iPod-Autorisierung
fehlgeschlagen.”Dies zeigt an, dass die Autorisierung des iPod
fehlgeschlagen ist. Bitte überprüfen Sie Ihren iPod.

Page 286 of 410

286
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Drücken Sie den Sprechschalter.
z“Anruf <Name>” wird auf dem Bildschirm
“A b k ü r z u n g e n ” a n g e z e i g t .
z Wenn “Anruf <Name>” auf dem Bildschirm
“Abkürzungen” abgeblendet ist, kann der
Kontakt nicht über die Spracherkennung
identifiziert werden. Überprüfen Sie die
Bluetooth
®-Verbindung und vergewissern
Sie sich, dass die Kontakte in das
Navigationssystem übertragen wurden.
2Sagen oder wählen Sie den Namen
eines gespeicherten Kontakts.
z Sagen Sie den Befehl so, wie er auf dem
Bildschirm angezeigt wird. “Anruf
<Name>”: Sagen Sie zuerst
“A n r u f ” und
dann den Namen des Kontakts.
Zum Beispiel: “Anruf”, “J o h n S m i t h ”
z Kurznamen oder in der Kontaktliste
abgekürzte Namen werden
möglicherweise nicht erkannt. Ändern Sie
die Namen in der Kontaktliste zu
vollständigen Namen.
z Es kann sein, dass ein
Bestätigungsbildschirm für das
Spracherkennungsergebnis angezeigt
wird. Bestätigen Sie das Ergebnis und
sagen Sie “Wählen”.
z Wenn das System mehrere Namen aus der
Kontaktliste erkennt, wird eine Liste der
möglichen Namen auf dem Bildschirm
angezeigt. Falls der gewünschte Name
nicht als erster Eintrag unter den
möglichen Namen erscheint, können Sie
den Namen bestimmen, indem Sie die
jeweilige Nummer aussprechen.
INFORMATION

Für die Suche nach Titeln und deren
Wiedergabe muss ein USB-
Speichergerät oder iPod angeschlossen
sein. ( →S.222, 230)
●Wenn ein USB-Speichergerät oder iPod
angeschlossen ist, werden
Erkennungsdaten erstellt, so dass mit
Sprachbefehlen nach Titeln gesucht
werden kann.
●Unter den folgenden Bedingungen
werden die Erkennungsdaten aktualisiert:
• Wenn die Daten auf dem USB-
Speichergerät oder iPod geändert
wurden.
• Wenn die Sprache für die Spracherkennung geändert wurde.
(→ S.75)
●Während der Erstellung oder
Aktualisierung der Erkennungsdaten ist
es nicht möglich, mit einem Sprachbefehl
eine Titelsuche durchzuführen.
●Wenn “Musik abspielen” auf dem
Bildschirm “Abkürzungen” abgeblendet
ist, ist es nicht möglich, eine Titelsuche
über einen Sprachbefehl durchzuführen.
Reduzieren Sie in diesem Fall die Menge
der Musikdaten auf dem USB-
Speichergerät oder iPod und
aktualisieren Sie die Erkennungsdaten,
damit die Titelsuche mittels Sprachbefehl
wieder aktiviert werden kann.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: NAMEN
ANRUFEN

Page 291 of 410

6
291
1
2
34
5
6
7
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.08 15:08
8
1. LEXUS- EINPARKHILFEMONITOR ............. 292
LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR............ 292
VORSICHTSMASSREGELN BEIM
FAHREN.................................................................. 292
BILDSCHIRMANZEIGE .................................... 294
VERWENDEN DES SYSTEMS BEIM RECHTWINKLIGEN EINPARKEN .......... 296
VERWENDEN DES SYSTEMS BEIM PARALLELEN EINPARKEN......................... 297
UMSCHALTEN DES EINPARKMODUS-BILDSCHIRMS......... 298
2. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER LINIEN FÜR
DEN VORAUSBERECHNETEN
FAHRTWEG).......................................... 299
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG ................... 299
EINPARKEN ............................................................ 300
3. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER HILFSLINIEN
DER EINPARKHILFE).......................... 301
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG .................... 301
EINPARKEN ............................................................ 302
4. PARALLELES EINPARKEN ................303
ABLAUF DER
FAHRZEUGBEWEGUNG .......................... 303
EINPARKEN ............................................................ 305
ANNÄHERUNGSMODUS .............................. 310
5. VORSICHTSMASSREGELN FÜR DIE VERWENDUNG DES LEXUS-
EINPARKHILFEMONITORS ........... 312
AUF DEM BILDSCHIRM
ANGEZEIGTER BEREICH ............................ 312
DIE KAMERA ............................................................ 313
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DER ANZEIGE UND DER
TATSÄCHLICHEN UMGEBUNG ............ 314
BEI ANNÄHERUNG AN EIN DREIDIMENSIONALES OBJEKT .............. 315
6. WAS SIE WISSEN SOLLTEN ............... 317
WENN SIE EINES DER FOLGENDEN SYMPTOME BEMERKEN .............................. 317
1LEXUS-
EINPARKHILFEMONITOR
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verkauft werden, können einige Funktionen während
der Fahrt nicht genutzt werden.
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM

Page 296 of 410

296
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
XAnzeige der Linien für den
vorausberechneten Fahrtweg ( →S.299) X
Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe
(→ S.301)
X Anzeige der Hilfslinien für die
Entfernung
VERWENDEN DES SYSTEMS
BEIM RECHTWINKLIGEN
EINPARKEN
Verwenden Sie einen der folgenden
Modi, wenn Sie Ihr Fahrzeug
rechtwinklig einparken möchten (z. B.
beim Parken in einer Garage).
Es werden Linien für den
vorausberechneten Fahrtweg
angezeigt, die sich entsprechend der
Lenkradbetätigung ändern.
Es werden die Stellen angezeigt, an
denen Sie das Lenkrad einschlagen
müssen (Hilfslinien der Einparkhilfe).
Es werden nur Hilfslinien für die
Entfernung angezeigt.

Page 297 of 410

297
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
14.03.18 09:28
1Wählen Sie die Bildschirmtaste zum
Umschalten des Anzeigemodus.
zMit jeder Wahl wird der Einparkhilfe-
Bildschirm für rechtwinkliges Einparken
wie folgt umgeschaltet:
UMSCHALTEN DES
ANZEIGEMODUS
Anzeige der Hilfslinien
für die Entfernung
Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe
Anzeige der Linien für
den vorausberechneten Fahrtweg
VERWENDEN DES SYSTEMS
BEIM PARALLELEN
EINPARKEN
Bildschirmanzeige und Pieptöne geben
Hinweise darauf, an welchen Stellen Sie
das Lenkrad beim parallelen Einparken
einschlagen sollten. Wenn die
Parklücke, in die das Fahrzeug
eingeparkt werden soll, enger ist als
üblich, können Sie den
Annäherungsmodus verwenden.

Page 298 of 410

298
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
14.03.18 09:28
1Wählen Sie im Parallel-
Einparkhilfemodus die Bildschirmtaste
zum Ein-/Ausschalten des
Annäherungsmodus.
zMit jeder Wahl wird der Modus wie folgt
geändert:
1Wählen Sie die Bildschirmtaste zum
Umschalten des Einparkmodus.
zMit jeder Wahl wird der Einparkhilfe-
Bildschirm für rechtwinkliges Einparken
und paralleles Einparken wie folgt
umgeschaltet:
UMSCHALTEN AUF
ANNÄHERUNGSMODUS
Bildschirm “VORSICHT”
Normalmodus
Annäherungsmodus“Ja”
UMSCHALTEN DES
EINPARKMODUS-
BILDSCHIRMS
Rechtwinkliges Einparken
• Anzeige der Linien für den
vorausberechneten Fahrtweg
• Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe
• Anzeige der Hilfslinien für die
Entfernung Paralleles Einparken

Page 299 of 410

299
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
6
RUNDUM-ÜBERWACHUNGSSYSTEM
2. RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER LINIEN FÜR DEN VORAUSBERECHNETEN FAHRTWEG)
BILDSCHIRMBESCHREIBUNG
Nr.AnzeigeFunktion
Hilfslinie für die
Fahrzeugbreite
Zeigt einen Fahrtweg an, wenn das Fahrzeug gerade
zurückgesetzt wird.
•Die angezeigte Breite ist größer als die tatsächliche
Fahrzeugbreite.
• Diese Hilfslinien decken sich mit den Linien für den
vorausberechneten Fahrtweg, wenn das Fahrzeug
geradeaus fährt.
Linien für den
vorausberechneten
FahrtwegAnzeige eines vorausberechneten Fahrtwegs, wenn das
Lenkrad gedreht wird.
Hilfslinien für die
Entfernung
Zeigen den Abstand hinter dem Fahrzeug an, wenn das
Lenkrad gedreht wird.
•Die Hilfslinien bewegen sich zusammen mit den Linien
für den vorausberechneten Fahrtweg.
• Die Hilfslinien zeigen Punkte in einer Entfernung von
ca. 0,5 m (rot) und ca. 1 m (gelb) von der Mitte der
Stoßfängerkante an.
Hilfslinie für die
EntfernungZeigt den Abstand hinter dem Fahrzeug an.
•Zeigt einen Punkt in einer Entfernung von 0,5 m (blau)
von der Stoßfängerkante an.
WA R N U N G
●Wenn sich das Lenkrad in Geradeausstellung befindet und sich die Hilfslinien für die
Fahrzeugbreite und die Linien für den vorausberechneten Fahrtweg nicht decken, lassen
Sie das Fahrzeug von Ihrem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer
anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

Page 300 of 410

300
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Schalten Sie in die Fahrstufe “R”.
2Schlagen Sie das Lenkrad so ein, dass
die Linien für den vorausberechneten
Fahrtweg innerhalb der Parklücke
enden, und setzen Sie anschließend
langsam zurück.
XParklücke
Linien für den vorausberechneten
Fahrtweg
3Wenn sich der hintere Teil des
Fahrzeugs in der Parklücke befindet,
drehen Sie das Lenkrad so, dass sich die
Hilfslinien für die Fahrzeugbreite
innerhalb der linken und rechten
Begrenzungslinie der Parklücke
befinden.
XHilfslinie für die Fahrzeugbreite
4Sobald die Hilfslinien für die
Fahrzeugbreite und die
Begrenzungslinien der Parklücke
parallel verlaufen, bringen Sie das
Lenkrad in Geradeausstellung und
setzen Sie langsam zurück, bis sich das
Fahrzeug vollständig in der Parklücke
befindet.
5Halten Sie das Fahrzeug in einer
geeigneten Position an und beenden
Sie den Einparkvorgang.
EINPARKEN
Liegt die Parklücke in der
entgegengesetzten Richtung wie die
Parklücke, die im nachfolgend
beschriebenen Einparkvorgang
verwendet wird, müssen die
Lenkrichtungen vertauscht werden.

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 next >