ESP Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)

Page 260 of 410

260
5. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
0214Bengalisch
0215Tibetisch
0218Bretonisch
0301Katalanisch
0315Korsisch
0319Tschechisch
0325Walisisch
0401Dänisch
0426Bhutani
0515Esperanto
0520Estnisch
0521Baskisch
0601Persisch
0609Finnisch
0610Fiji
0615Färöisch
0625Friesisch
0701Irisch
0704Schottisch-Gälisch
0712Galizisch
0714Guaraní
0721Gujarati
0801Hausa
0809Hindi
0818Kroatisch
0821Ungarisch
CodeSprache
0825Armenisch
0901Interlingua
0905Interlingue
0911Inupiaq
0914Indonesisch
0919Isländisch
0923Hebräisch
1009Jiddisch
1023Javanisch
1101Georgisch
1111Kasachisch
1112Grönländisch
1113Kambodschanisch
1114Kannada
1119Kashmiri
1121Kurdisch
1125Kirgisisch
1201Latein
1214Lingala
1215Laotisch
1220Litauisch
1222Lettisch
1307Malagasisch
1309Maori
1311Mazedonisch
1312Malayalam
CodeSprache

Page 261 of 410

261
5. EINSTELLUNGEN
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1314Mongolisch
1315Moldawisch
1318Marathi
1319Malaiisch
1320Maltesisch
1325Burmesisch
1401Nauruisch
1405Nepalesisch
1415Norwegisch
1503Okzitanisch
1513Oromo
1518Oriya
1601Panjabi
1612Polnisch
1619Paschtunisch
1721Quechua
1813Rätoromanisch
1814Kirundi
1815Rumänisch
1823Kinyarwanda
1901Sanskrit
1904Sindhi
1907Sango
1908Serbokroatisch
1909Singhalesisch
1911Slowakisch
CodeSprache
1912Slowenisch
1913Samoanisch
1914Shona
1915Somalisch
1917Albanisch
1918Serbisch
1919Siswati
1920Sesotho
1921Sudanesisch
1923Swahili
2001Tamil
2005Telugu
2007Tadschikisch
2008Thai
2009Tigrinya
2011Turkmenisch
2012Tagalog
2014Setswana
2015Tongaisch
2018Türkisch
2019Tsonga
2020Tatarisch
2023Twi
2111Ukrainisch
2118Urdu
2126Usbekisch
CodeSprache

Page 262 of 410

262
5. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
2209Vietnamesisch
2215Volapük
2315Wolof
2408isiXhosa
2515Yoruba
2621Zulu
CodeSprache

Page 265 of 410

265
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
zDer DVD-Player ist nur zum Abspielen von
12-cm-Discs geeignet.
z Extrem hohe Temperaturen können die
Funktion des DVD-Players
beeinträchtigen. Lassen Sie an heißen
Tagen den Innenraum vor der Verwendung
des Players von der Klimaanlage abkühlen.
z Holprige Straßen und andere Vibrationen
können dazu führen, dass der DVD-Player
Titel überspringt.
z Wenn Feuchtigkeit in den DVD-Player
gelangt, ist das Abspielen von Discs
eventuell nicht mehr möglich. Nehmen Sie
in diesem Fall die Disc aus dem Player und
warten Sie, bis er getrocknet ist. z
Verwenden Sie nur Discs, die wie oben
abgebildet gekennzeichnet sind. Die
folgenden Produkte können im Player
möglicherweise nicht abgespielt werden:
•SACDs
•DTS-CDs
• Kopiergeschützte CDs
•DVD-Audio
•Video-CD
•DVD-RAM
DVD-PLAYER UND DISC
WA R N U N G
●Der DVD-Player arbeitet mit
unsichtbaren Laserstrahlen, welche eine
gefährliche Strahlenbelastung
verursachen können, wenn sie aus dem
Gerät nach außen dringen. Handhaben
Sie den Player daher nur entsprechend
der Anleitung.
DVD-PLAYER
Audio-CDs
DVD-Video-
Discs
DVD-R/RW-
Discs

Page 267 of 410

267
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
zHandhaben Sie Discs vorsichtig,
insbesondere beim Einlegen. Fassen Sie sie
nur am Rand an und biegen Sie sie nicht.
Vermeiden Sie Fingerabdrücke, besonders
auf der glänzenden Seite.
z Schmutz, Kratzer, Verwindungen, Löcher
oder andere Schäden an der Disc können
bei der Wiedergabe zum Überspringen
von Abschnitten oder zum ständigen
Wiederholen einer Passage führen. (Halten
Sie die Disc gegen das Licht, um feine
Löcher zu entdecken.)
z Entfernen Sie Discs bei Nichtgebrauch aus
dem Player. Verwahren Sie sie in ihren
Kunststoffhüllen und geschützt vor
Feuchtigkeit, Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung.
So reinigen Sie eine Disc : Wischen Sie die
Disc mit einem weichen, fusselfreien, mit
Wasser angefeuchteten Tuch ab. Wischen
Sie in geraden Linien (nicht mit kreisenden
Bewegungen) von der Mitte der Disc zur
Außenseite. Trocknen Sie die Disc
anschließend mit einem anderen weichen
und fusselfreien Tuch ab. Verwenden Sie
keine herkömmlichen Plattenreiniger oder
Antistatikflüssigkeiten.
z CD-R/CD-RW-Discs, die nicht dem
“finalisiert” unterzogen wurden (ein
Verfahren, das die Wiedergabe in
herkömmlichen CD-Playern ermöglicht),
können nicht abgespielt werden.
z CD-R/CD-RW-Discs, die in einem Musik-
CD-Recorder oder PC beschrieben
wurden, können möglicherweise aufgrund
der CD-Eigenschaften, durch Kratzer oder
Schmutz auf der Disc bzw. Verschmutzung,
Kondensation usw. auf der Linse dieses
Geräts nicht abgespielt werden.
z Auf einem PC aufgenommene Discs
können je nach den
Anwendungseinstellungen und der
Umgebung eventuell nicht wiedergegeben
werden. Nehmen Sie mit dem korrekten
Format auf. (Bezüglich weiterer
Einzelheiten wenden Sie sich bitte an den
Hersteller der jeweiligen Anwendung.)
z CD-R-/CD-RW-Discs können durch
direktes Sonnenlicht, hohe Temperaturen
und andere Lagerungsbedingungen
beschädigt werden. Das Gerät ist eventuell
nicht in der Lage, einige beschädigte Discs
wiederzugeben.
Richtig Falsch
CD-R/RW UND DVD-R-/RW-
DISCS

Page 268 of 410

268
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
zWenn Sie eine CD-RW in den Player
einlegen, wird eine längere Ladezeit bis zur
Wiedergabe als bei einer herkömmlichen
CD oder CD-R benötigt.
z Mit dem DDCD (Double Density CD)-
System können auf CD-R/CD-RW
befindliche Daten nicht abgespielt werden.
Regionalcodes : Manche DVD-Video-
Discs besitzen einen Regionalcode, der die
Länder kennzeichnet, in denen die DVD-
Video-Disc mit diesem DVD-Player
wiedergeben werden kann. Wenn Sie
versuchen, eine ungeeignete DVD-Video-
Disc auf diesem Player abzuspielen,
erscheint eine Fehlermeldung auf dem
Bildschirm. Auch wenn die DVD-Video-
Disc keinen Regionalcode besitzt, kann sie
in einigen Fällen nicht wiedergegeben
werden.
■ KENNZEICHNUNGEN AUF DVD-
VIDEO-DISCS
DVD-VIDEO-DISCS
Dieser DVD-Player ist mit den
Farbfernsehformaten NTSC/PAL
kompatibel. DVD-Video-Discs mit
anderen Formaten wie z. B. SECAM
können nicht verwendet werden.
CodeLand
AllAlle Länder
2Außer Russland
5Russland, Ukraine
NTSC/PALKennzeichnet das
NTSC/PAL-
Farbfernsehformat.
Gibt die Anzahl der
Audiospuren an.
Gibt die Anzahl der
Untertitelsprachen an.
Gibt die Anzahl der
Blickwinkel an.
Gibt die möglichen
Bildschirmformate an.
Breitbildformat: 16:9
Standard: 4:3
Gibt einen
Regionalcode an, mit
dem diese Video-Disc
wiedergegeben
werden kann.
ALL: in allen Ländern
Nummer:
Regionalcode

Page 269 of 410

269
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
DVD-Video-Discs: Digital Versatile Disc,
auf der Videodaten gespeichert sind. DVD-
Video-Discs verwenden das Format
“MPEG2”, einen der weltweiten Standards
für digitale Komprimierungstechnologien.
Die Bilddaten werden durchschnittlich in
einem Verhältnis von 1:40 komprimiert und
gespeichert. Darüber hinaus wird auch eine
variable Komprimierungsrate genutzt, bei
der die Menge an zugewiesenen Daten pro
Bild vom Bildformat abhängt. Audiodaten
werden unter Verwendung der Formate
PCM und Dolby Digital gespeichert, die
eine hohe Klangqualität bieten. Darüber
hinaus tragen Multi-Angle- und
Mehrsprachen-Funktionen dazu bei, dass
Sie die fortgeschrittenen Technologien von
DVD-Video genießen können.
Wiedergabebeschränkungen : Diese
Funktion schränkt ein, welche Programme
gemäß den Altersfreigaben des jeweiligen
Landes wiedergegeben werden können.
Die Altersfreigabe hängt von dem Inhalt
der DVD-Video-Disc ab. Einige DVD-
Video-Discs können überhaupt nicht
wiedergegeben werden, oder
Gewaltszenen werden übersprungen oder
durch andere Szenen ersetzt.
• Stufe 1: DVD-Video-Discs ohne Altersbeschränkung (FSK 0) können
wiedergegeben werden.
• Stufen 2 - 7: DVD-Video-Discs ohne Altersbeschränkung (FSK 0) und Filme
mit Freigabe ab 6 bzw. 12 oder 16 Jahren
können wiedergegeben werden.
• Stufe 8: Alle Arten von DVD-Video- Discs können wiedergegeben werden.
Multi-Angle-Funktion : Sie können eine
Szene aus verschiedenen Winkeln
betrachten.
Mehrsprachenfunktion : Sie können
verschiedene Sprachen für Untertitel und
Wiedergabe auswählen.
Regionalcodes : Die Regionalcodes sind in
DVD-Playern und DVD-Discs
einprogrammiert. Wenn die DVD-Video-
Disc nicht den gleichen Regionalcode wie
der DVD-Player aufweist, können Sie die
Disc nicht mit dem DVD-Player
wiedergeben. Informationen zu den
Regionalcodes: ( →S.268)
Audio : Dieser DVD-Player kann DVDs in
den Audioformaten Linear PCM, Dolby
Digital und MPEG wiedergeben. Andere
Kodierformate können nicht
wiedergegeben werden.
Tit el und Kapitel : Auf DVD-Video-Discs
gespeicherte Video- und
Audioprogramme sind in Titel und Kapitel
aufgeteilt.
Tit el : Ein Titel ist die größte Einheit eines auf
einer DVD-Video-Disc gespeicherten
Video- und Audioprogramms. In der Regel
wird ein Film, ein Album oder ein
Audioprogramm als ein Titel zugewiesen.
Kapitel : Dies ist eine Einheit, die kleiner als
ein Titel ist. Ein Titel besteht aus mehreren
Kapiteln.DVD-VIDEO-DISC GLOSSAR
z Hergestellt unter Lizenz von Dolby
Laboratories. Dolby und das Doppel-D-
Symbol sind Marken von Dolby
Laboratories.

Page 271 of 410

271
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
■KOMPATIBLE USB-
SPEICHERGERÄTE
■ KOMPATIBLE KOMPRIMIERTE
DATEIEN ■
ENTSPRECHENDE SAMPLING-
FREQUENZ
HINWEISE ZU DATEIEN
USB-Kommunikati-
onsformateUSB 2.0 HS
(480 Mbps) und FS
(12 Mbps)
DateiformateFAT 16/32
Korrespondenzklas-
seMass storage class
(MSC)
SystemUSBDISC
Kompatible
Dateiformate
(Audio)MP3/WMA/AAC
Kompatible
Dateiformate
(Video)WMV/
AV I / M P 4 / M4V-
Kompatible
Dateiformate
(Foto)
JPEG-
Bildgröße (Foto)Maximal
10 MB-
Pixelgröße
(Foto)Maximal 10.000.000
Pixel
-
Ordner im
GerätMaximal 3000Maximal 192
Dateien im
GerätMaximal
9999Maximal 255
Dateien pro
OrdnerMaximal 255-
DateitypFrequenz (kHz)
MP3-Dateien:
MPEG 1 LAYER 332/44.1/48
MP3-Dateien:
MPEG 2 LSF LAYER 316/22.05/24
WMA-Dateien:
Ver. 7, 8, 9 (9.1/9.2)32/44.1/48
AAC-Dateien:
MPEG4/AAC-LC11.025/12/16/
22.05/24/32/
44.1/48

Page 273 of 410

273
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
4
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
zDie Klangqualität von MP3/WMA-
Dateien verbessert sich im Allgemeinen
bei höheren Datenübertragungsraten. Um
ein angemessenes Klangqualitätsniveau zu
erreichen, sind Discs zu empfehlen, die mit
einer Datenübertragungsrate von
mindestens 128 kbps aufgenommen
wurden.
z M3u-Wiedergabelisten sind nicht mit dem
Audioplayer kompatibel.
z Der Audioplayer ist nicht mit den Formaten
MP3i (MP3 Interactive) und MP3PRO
kompatibel.
z Der Player unterstützt VBR (Variable Bit
Rate).
z Beim Abspielen von VBR (Variable Bit
Rate)-Dateien wird die Spielzeit nicht
korrekt angezeigt, wenn der schnelle Vor-
bzw. Rücklauf genutzt wird.
z Ordner, die keine MP3/WMA/AAC-
Dateien enthalten, können nicht überprüft
werden.
z MP3/WMA/AAC-Dateien in Ordnern
mit bis zu 8 Ebenen können
wiedergegeben werden. Der
Wiedergabestart kann sich jedoch
verzögern, wenn Discs verwendet werden,
die zahlreiche Ordnerebenen aufweisen.
Aus diesem Grund empfehlen wir, Discs
mit nicht mehr als 2 Ordnerebenen zu
erstellen. z
Die CD mit der oben gezeigten Struktur
wird in der folgenden Reihenfolge
abgespielt:
z Abhängig vom verwendeten PC und der
MP3/WMA/AAC-
Verschlüsselungssoftware ändert sich die
Reihenfolge.
001.mp3
002.wma
Ordner 1
003.mp3Ordner 2
004.mp3
005.wma Ordner 3
006.m4a
001.mp3 002.wma . . . 006.m4a

Page 280 of 410

280
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
1. SPRACHSTEUERUNG
Sprechschalter
zDrücken Sie den Sprechschalter, um die
Sprachsteuerung zu aktivieren.
z Drücken Sie den Sprechschalter und
halten Sie ihn gedrückt, um die
Spracherkennung abzubrechen. z
Sie müssen Ihre Befehle nicht direkt in das
Mikrofon sprechen.
Die Sprachsteuerung ermöglicht die
Bedienung des Navigationssystems, des
Audio-/Videosystems und der
Freisprecheinrichtung mithilfe von
Sprachbefehlen.
Bespiele für Sprachbefehle finden Sie in
der Befehlsliste. ( →S.288)
INFORMATION

Befehle, die auf dem Bildschirm
“Abkürzungen” nicht angezeigt werden,
können über den Bildschirm
“Hauptmenü” erfolgen.
VERWENDUNG DER
SPRACHSTEUERUNG
LENKRADSCHALTER
MIKROFON
INFORMATION

Warten Sie vor dem Sprechen eines
Befehls auf den Signalton zur
Bestätigung.
●In den folgenden Fällen werden
Sprachbefehle möglicherweise nicht
verstanden:
• Bei zu schnellem Sprechen.
• Bei zu lautem bzw. leisem Sprechen.
• Schiebedach oder Fenster sind geöffnet.
• Mitfahrer reden, während Sprachbefehle gesprochen werden.
• Das Gebläse der Klimaanlage ist auf volle Leistung eingestellt.
• Die Klimaanlagendüsen sind zum Mikrofon gerichtet.
●Unter folgenden Bedingungen kann es
vorkommen, dass das System den Befehl
nicht richtig versteht und dass die
Sprachsteuerung nicht verwendet
werden kann:
• Der Befehl ist nicht korrekt oder unklar.Bitte beachten Sie, dass bestimmte
Wörter, Akzente oder Formulierungen
nur schwer vom System verstanden
werden können.
• Die Hintergrundgeräusche sind zu laut, wie z. B. Windgeräusche.

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 ... 100 next >