ESP Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)

Page 282 of 410

282
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Drücken Sie den Sprechschalter.
2Sagen Sie “Hauptmenü” oder wählen
Sie “Hauptmenü” .
3Sagen oder wählen Sie den
gewünschten Befehl zum Ausführen
einer Funktion.
4Sagen oder wählen Sie den
gewünschten Befehl auf dem
Bildschirm.
zGespeicherte POIs, in der Kontaktliste
gespeicherte Namen usw. können Sie an
der Stelle sagen, an der “ ” neben einem
Befehl angezeigt wird. ( →S.288)
Beispiel: Sagen Sie “Suche Restaurants in
der Nähe” , “Anruf John Smith” usw.
z Wenn das gewünschte Resultat nicht
angezeigt wird oder wenn keine
Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung
stehen, können Sie mit einer der folgenden
Maßnahmen zum vorherigen Bildschirm
zurückkehren:
•Sagen Sie “Zurück”
•Wählen Sie “Zurück”.
z Um die Spracherkennung abzubrechen,
wählen Sie “Abbrechen” oder drücken Sie
den Sprechschalter und halten ihn
gedrückt.
BEDIENUNG ÜBER DAS
HAUPTMENÜ

Page 283 of 410

283
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
5
SPRACHSTEUERUNG
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Drücken Sie den Sprechschalter.
2Sagen Sie “Nach Hause” oder wählen
Sie “Nach Hause” .
zAuf einem Bestätigungsbildschirm werden
die Ergebnisse der Spracherkennung
angezeigt.
3Sagen Sie “Ja” oder wählen Sie “J a ”.
zDas System beginnt mit der Suche nach
einer Route zu Ihrer Heimatadresse.
z Wenn der Sprachbefehl verstanden wurde,
wird eine Karte der Umgebung Ihrer
Heimatadresse angezeigt und die
Routenführung zur Heimatadresse
beginnt.
INFORMATION

Wenn das Navigationssystem nicht
reagiert oder kein
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird,
drücken Sie den Sprechschalter und
versuchen Sie es erneut.
●Wenn ein Sprachbefehl nicht verstanden
wird, hören Sie die Ansage “Wie bitte?”
und der Sprachbefehlempfang wird
erneut aktiviert.
●Wenn ein Sprachbefehl 2-mal
hintereinander nicht verstanden wird,
hören Sie die Ansage “Zum erneuten
Start der Spracherkennung die
Sprechtaste drücken”. Danach wird die
Spracherkennung unterbrochen.
●Sie können die Ansagen der
Spracherkennung durch Wählen von
“Sprachansagen” ein- und ausschalten.
Diese Einstellung kann auch auf dem
Bildschirm “Stimmen-Einstellung”
geändert werden. ( →S.84)
●Sie können die Sprachführung
abbrechen, indem Sie die Ansagen
ausschalten. Verwenden Sie diese
Einstellung, um direkt nach dem Drücken
des Sprechschalters und dem Signalton
einen Befehl sagen zu können.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: EINE ROUTE
ZUR HEIMATADRESSE
SUCHEN
zWenn Sie noch keine Heimatadresse
gespeichert haben, hören Sie die
Ansage “Ihr Zuhause ist nicht
eingestellt.”. Geben Sie Ihre
Heimatadresse ein und versuchen Sie es
erneut. ( →S.151)

Page 286 of 410

286
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Drücken Sie den Sprechschalter.
z“Anruf <Name>” wird auf dem Bildschirm
“A b k ü r z u n g e n ” a n g e z e i g t .
z Wenn “Anruf <Name>” auf dem Bildschirm
“Abkürzungen” abgeblendet ist, kann der
Kontakt nicht über die Spracherkennung
identifiziert werden. Überprüfen Sie die
Bluetooth
®-Verbindung und vergewissern
Sie sich, dass die Kontakte in das
Navigationssystem übertragen wurden.
2Sagen oder wählen Sie den Namen
eines gespeicherten Kontakts.
z Sagen Sie den Befehl so, wie er auf dem
Bildschirm angezeigt wird. “Anruf
<Name>”: Sagen Sie zuerst
“A n r u f ” und
dann den Namen des Kontakts.
Zum Beispiel: “Anruf”, “J o h n S m i t h ”
z Kurznamen oder in der Kontaktliste
abgekürzte Namen werden
möglicherweise nicht erkannt. Ändern Sie
die Namen in der Kontaktliste zu
vollständigen Namen.
z Es kann sein, dass ein
Bestätigungsbildschirm für das
Spracherkennungsergebnis angezeigt
wird. Bestätigen Sie das Ergebnis und
sagen Sie “Wählen”.
z Wenn das System mehrere Namen aus der
Kontaktliste erkennt, wird eine Liste der
möglichen Namen auf dem Bildschirm
angezeigt. Falls der gewünschte Name
nicht als erster Eintrag unter den
möglichen Namen erscheint, können Sie
den Namen bestimmen, indem Sie die
jeweilige Nummer aussprechen.
INFORMATION

Für die Suche nach Titeln und deren
Wiedergabe muss ein USB-
Speichergerät oder iPod angeschlossen
sein. ( →S.222, 230)
●Wenn ein USB-Speichergerät oder iPod
angeschlossen ist, werden
Erkennungsdaten erstellt, so dass mit
Sprachbefehlen nach Titeln gesucht
werden kann.
●Unter den folgenden Bedingungen
werden die Erkennungsdaten aktualisiert:
• Wenn die Daten auf dem USB-
Speichergerät oder iPod geändert
wurden.
• Wenn die Sprache für die Spracherkennung geändert wurde.
(→ S.75)
●Während der Erstellung oder
Aktualisierung der Erkennungsdaten ist
es nicht möglich, mit einem Sprachbefehl
eine Titelsuche durchzuführen.
●Wenn “Musik abspielen” auf dem
Bildschirm “Abkürzungen” abgeblendet
ist, ist es nicht möglich, eine Titelsuche
über einen Sprachbefehl durchzuführen.
Reduzieren Sie in diesem Fall die Menge
der Musikdaten auf dem USB-
Speichergerät oder iPod und
aktualisieren Sie die Erkennungsdaten,
damit die Titelsuche mittels Sprachbefehl
wieder aktiviert werden kann.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: NAMEN
ANRUFEN

Page 287 of 410

287
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG
5
SPRACHSTEUERUNG
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
zWenn für einen Kontakt mehrere
Nummern in der Kontaktliste gespeichert
sind, wird eine Liste der möglichen
Nummern angezeigt. Falls die gewünschte
Telefonnummer nicht als erster Eintrag
unter den möglichen Nummern erscheint,
können Sie die jeweilige Telefonnummer
bestimmen, indem Sie sie aussprechen.
3Sagen oder wählen Sie “Wählen”, um
die Telefonnummer anzurufen.
1Drücken Sie den Sprechschalter.
z “Wählen <Nummer>” wird auf dem
Bildschirm “Abkürzungen” angezeigt.
z Wenn “Wählen <Nummer>” auf dem
Bildschirm “Abkürzungen” abgeblendet ist,
kann die Telefonnummer nicht über die
Spracherkennung identifiziert werden.
Überprüfen Sie die Bluetooth
®-
Verbindung zum Telefon.
2Sagen Sie die Telefonnummer.
z Sagen Sie den Befehl so, wie er auf dem
Bildschirm angezeigt wird. “Wählen
<Nummer>”: Sagen Sie zuerst “Wählen”
und dann die Telefonnummer.
z Sagen Sie die Telefonnummer Ziffer für
Ziffer.
Wenn die Telefonnummer zum Bespiel
2345678 lautet,
sagen Sie “zwei drei vier fünf sechs sieben
acht”.
z Da das System Ziffern nach einer Pause
nicht erfassen kann, achten Sie darauf, dass
Sie die vollständige Nummer ohne
Unterbrechung sagen.
z Wenn das System mehrere
Telefonnummern erkennt, wird eine Liste
der möglichen Nummern auf dem
Bildschirm angezeigt. Falls die gewünschte
Telefonnummer nicht als erster Eintrag
unter den möglichen Nummern erscheint,
können Sie die jeweilige Telefonnummer
bestimmen, indem Sie sie aussprechen.
3Sagen oder wählen Sie “Wählen”, um
die Telefonnummer anzurufen.
BEISPIEL FÜR EINEN
SPRACHBEFEHL: NUMMER
WÄHLEN

Page 326 of 410

326
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
SPRACHSTEUERUNG
Drücken Sie diesen Schalter, um die
Sprachsteuerung zu aktivieren.
zDie Sprachsteuerung und ihre
Befehlsliste können verwendet werden.
(→ S.280)
INFORMATION

Die Stimme des Gesprächspartners ist
über die Frontlautsprecher zu hören.
Während eines Telefongesprächs oder
bei der Verwendung von Sprachbefehlen
für die Freisprecheinrichtung wird das
Audio-/Videosystem stumm geschaltet.
●Sprechen Sie abwechselnd mit Ihrem
Telefongesprächspartner. Wenn beide
Teilnehmer gleichzeitig sprechen, kann
es schwierig sein, den anderen zu hören.
(Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung.)
●Stellen Sie die Gesprächslautstärke auf
einen niedrigen Pegel. Anderenfalls kann
die Stimme Ihres Gesprächspartners
außerhalb des Fahrzeugs zu hören sein
und der Nachhall der Stimme kann
verstärkt werden. Sprechen Sie beim
Telefonieren deutlich in Richtung des
Mikrofons.
●In den folgenden Fällen kann es sein, dass
Ihr Gesprächspartner Sie nicht deutlich
hört:
• Beim Fahren auf unbefestigten Straßen. (Aufgrund starker Fahrgeräusche.)
• Beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit.
• Schiebedach oder Fenster sind geöffnet.
• Wenn die Klimaanlagendüsen zum Mikrofon gerichtet sind.
• Wenn das Gebläse der Klimaanlage zu laut ist.
• Wenn die Klangqualität durch das verwendete Telefon und/oder
Netzwerk beeinträchtigt wird.

Page 327 of 410

327
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
zDie folgenden Daten werden für jedes
angemeldete Telefon separat gespeichert.
Wenn Sie ein anderes Telefon verbinden,
können Sie diese gespeicherten Daten
nicht lesen:
• Kontaktdaten
• Anruflistendaten
•Favoritendaten
• Bilddaten
• Alle Telefoneinstellungen
• Nachrichteneinstellungen z
Die folgenden Daten im System können
initialisiert werden:
•Kontaktdaten
• Anruflistendaten
•Favoritendaten
• Bilddaten
• Alle Telefoneinstellungen
• Nachrichteneinstellungen
INFORMATIONEN ZU DEN
KONTAKTEN IN DER
KONTAKTLISTE
INFORMATION

Wenn Sie die Anmeldung eines Telefons
löschen, werden die oben genannten
Daten ebenfalls gelöscht.
VOR DEM VERKAUF ODER
DER ENTSORGUNG DES
FAHRZEUGS
Bei Verwendung der
Freisprecheinrichtung werden
zahlreiche persönliche Daten
gespeichert. Initialisieren Sie diese
Daten, bevor Sie das Fahrzeug
verkaufen oder entsorgen. ( →S.82)
INFORMATION

Nach der Initialisierung sind die Daten
und Einstellungen gelöscht. Gehen Sie
deshalb beim Initialisieren der Daten mit
äußerster Vorsicht vor.

Page 329 of 410

329
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Rufen Sie den ersten Telefonbildschirm
auf. (→S.328)
2Wählen Sie “Favoriten”.
3Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
“Lexus Euro assistance 24” : (→ S.335)
4Wählen Sie die gewünschte Nummer.
5Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Anruf” angezeigt wird.
1Rufen Sie den ersten Telefonbildschirm
auf. ( →S.328)
2Wählen Sie “A n r u f h i s t o r i e ” .
3Wählen Sie oder den gewünschten
Kontakt aus der Liste aus.
ÜBER DIE FAVORITENLISTE
Sie können Anrufe über gespeicherte
Kontakte aus einer Kontaktliste tätigen.
(→ S.362)
ÜBER DIE ANRUFLISTE
Bis zu 45 Anruflisteneinträge
(entgangene, eingehende und
abgehende Anrufe) können über den
Bildschirm “Anrufhistorie” gewählt
werden.
Nr.Funktion
Alle Anrufe (entgangene,
eingehende oder abgehende)
Verpasste Anrufe
Empfangene Anrufe
Getätigte Anrufe
Die Symbole für die Anruftypen
werden hier angezeigt.
: Entgangener Anruf
: Eingehender Anruf
: Abgehender Anruf

Page 330 of 410

330
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
XWenn ausgewählt wurde
4Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Anruf” angezeigt wird.
X Wenn der gewünschte Kontakt
ausgewählt wurde
4Wählen Sie die gewünschte Nummer.
5Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Anruf” angezeigt wird.
INFORMATION

Wurde wiederholt dieselbe Nummer
gewählt, wird in der Anrufliste nur der
letzte Anruf aufgeführt.
●Beim Empfang einer in der Kontaktliste
gespeicherten Telefonnummer wird
deren Name angezeigt.
●Anrufe mit unterdrückter
Rufnummernanzeige werden ebenfalls
im System gespeichert.
●Je nach verwendetem Mobiltelefon ist
das Tätigen von internationalen Anrufen
eventuell nicht möglich.
●In der Liste werden aufeinanderfolgende
Einträge mit gleicher Telefonnummer
und vom gleichen Anruftyp
zusammengefasst. Zwei Anrufe von
Johns Mobiltelefon würden zum Beispiel
folgendermaßen angezeigt werden: John
(2)
●Wenn Sie den Schalter am Lenkrad
drücken, wird der neueste Eintrag der
Anrufliste angerufen.

Page 331 of 410

331
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Rufen Sie den ersten Telefonbildschirm
auf. (→S.328)
2Wählen Sie “Kontakte”.
3Wählen Sie den gewünschten Kontakt.
4Wählen Sie die gewünschte Nummer.
5Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Anruf” angezeigt wird.
■VORGEHENSWEISE BEI PBAP-
KOMPATIBLEN Bluetooth
®-
TELEFONEN
X Wenn “Automatische Kontakt-/
Historienübertragung” eingeschaltet ist
(→ S.351)
1Wählen Sie “Kontakte”.
zDie Kontakte werden automatisch
übertragen.
2Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss
des Vorgangs ein
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
ÜBER DIE KONTAKTLISTE
Sie können die von einem
angemeldeten Mobiltelefon
übertragenen Kontaktdaten nutzen, um
einen Anruf zu tätigen. ( →S.354)
Bis zu 2500 Kontakte (maximal 4
Telefonnummern und E-Mailadressen
pro Kontakt) können in der Kontaktliste
gespeichert werden.
WENN KEINE
KONTAKTDATEN
VORHANDEN SIND

Page 333 of 410

333
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG FÜR MOBILTELEFONE)
7
TELEFON
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
XWenn “Übertragen” ausgewählt wurde
3Folgen Sie den Schritten unter
“VORGEHENSWEISE BEI
Bluetooth
®-TELEFONEN, DIE
NICHT MIT PBAP, ABER MIT OPP
KOMPATIBEL SIND” ab “SCHRITT
3”. ( →S.357)
X Wenn “Hinzufügen” ausgewählt wurde
3Befolgen Sie die Anweisungen unter
“SPEICHERN EINES NEUEN
KONTAKTS IN DER
KONTAKTLISTE” ab “SCHRITT 2”.
(→ S.358)
1Rufen Sie den ersten Telefonbildschirm
auf. ( →S.328)
2Geben Sie die Telefonnummer ein.
3Wählen Sie oder drücken Sie
den Schalter am Lenkrad.
4Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm
“Anruf” angezeigt wird.
INFORMATION

Während der Fahrt kann kein manueller
Übertragungsvorgang stattfinden.
●Wenn Ihr Mobiltelefon weder PBAP-
noch OPP-kompatibel ist, können die
Kontakte nicht übertragen werden.
●Je nach Typ des Bluetooth®-Te l e f o n s :
• Möglicherweise müssen beim Übertragen von Kontaktdaten
zusätzliche Schritte am Telefon
ausgeführt werden.
• Je nach verbundenen Bluetooth
®-
Telefon wird das in der Kontaktliste
gespeicherte Bild eventuell nicht
übertragen.
ÜBER DAS TASTENFELD
INFORMATION

Je nach verbundenen Bluetooth®-
Telefon könnte die Durchführung
zusätzlicher Schritte am Telefon
erforderlich sein.

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 100 next >