CD player Lexus CT200h 2014 Navigation Handbuch (in German)

Page 35 of 410

2
35
1
2
3
4
5
6
7
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
8
1. ANMELDEN/VERBINDEN EINES Bluetooth®-GERÄTS................ 50
ERSTMALIGES ANMELDEN EINES
Bluetooth®-TELEFONS..................................... 50
ERSTMALIGES ANMELDEN EINES Bluetooth
®-AUDIOPLAYERS ........................ 52
PROFILE......................................................................... 54
2. VORNEHMEN DER ERWEITERTEN EINSTELLUNGEN
FÜR Bluetooth
®........................................ 56
BILDSCHIRM
“Bluetooth* -Einstellungen” ................................ 57
BILDSCHIRM “Bluetooth* -Detaileinstellungen” .................... 64
3. HERSTELLEN EINER INTERNETVERBINDUNG
ÜBER EIN Bluetooth
®-GERÄT........... 66
HERSTELLEN EINER
INTERNETVERBINDUNG............................... 66
4. HERSTELLEN EINER INTERNETVERBINDUNG
ÜBER Wi-Fi
®............................................. 69
Wi-Fi®-
EINSTELLUNGSBILDSCHIRM ..................... 70
BEDIENUNGSHINWEISE FÜR DIE Wi-Fi
®-FUNKTION ............................................. 73
1. ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN .................................. 75
BILDSCHIRM FÜR ALLGEMEINE
EINSTELLUNGEN................................................ 76
2. SPRACHEINSTELLUNGEN ..................83
BILDSCHIRM FÜR DIE
SPRACHEINSTELLUNGEN ........................... 84
3. FAHRZEUGEINSTELLUNGEN ...........85
FAHRZEUGWARTUNG...................................... 86
2NETZWERKEINSTELLUNGEN3WEITERE EINSTELLUNGEN
GRUNDFUNKTIONEN
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verk auft werden, können einige Funktionen
während der Fahrt nicht genutzt werden.
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.

Page 52 of 410

52
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
8Wählen Sie “OK”, wenn der
Verbindungsstatus von
“Verbindungsaufbau...” zu “Verbunden”
wechselt.
z Falls eine Fehlermeldung angezeigt wird,
befolgen Sie die Anleitung auf dem
Bildschirm, um einen erneuten Versuch
durchzuführen.
ERSTMALIGES ANMELDEN
EINES Bluetooth®-
AUDIOPLAYERS
Um Bluetooth®-Audio nutzen zu
können, müssen Sie einen Audioplayer
im System anmelden.
Sobald der Player angemeldet ist,
können Sie Bluetooth
®-Audio
benutzen.
Dieser Vorgang kann während der
Fahrt nicht ausgeführt werden.
Einzelheiten zum Anmelden eines
Bluetooth
®-Geräts: →S.57

Page 53 of 410

53
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
2
GRUNDFUNKTIONEN
1Aktivieren Sie die Bluetooth®-
Verbindungsfunktion Ihres
Audioplayers.
z Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die
Bluetooth®-Verbindungsfunktion Ihres
Audioplayers deaktiviert ist.
2Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
3Wählen Sie “A u d i o ”.
4Wählen Sie “Quelle”.
5Wählen Sie “Bluetooth*” .
6Wählen Sie “Verbinden” .
7Führen Sie die Schritte unter
“ANMELDEN EINES Bluetooth
®-
GERÄTS” ab “SCHRITT 1” aus.
( → S.58)
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.

Page 54 of 410

54
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
PROFILE
Dieses System unterstützt die folgenden Dienste.
Bluetooth®-
GerätSpezifikationFunktionAnforde- rungenEmpfeh-lungen
Bluetooth®-
Telefon/
Bluetooth
®-
Audio-
PlayerBluetooth®-Spezifikation
Anmelden eines
Bluetooth®-
GerätsVe r. 2 . 0Ve r. 3 . 0 +EDR
Bluetooth®-
GerätProfilFunktionAnforde- rungenEmpfeh-lungen
Bluetooth®-
Telefon
HFP (Hands-Free Profile)Freisprech-
einrichtungVe r. 1 . 0Ve r. 1 . 6
OPP (Object Push Profile)Übertragen von
KontaktenVe r. 1 .1Ve r. 1 . 2
PBAP (Phone Book Access
Profile)Ve r. 1 . 0Ve r. 1 .1
MAP (Message Access Profile)Bluetooth®-
TelefonnachrichtVe r. 1 . 0
DUN (Dial-up Networking
Profile)
Mobile
DatendiensteVe r. 1 .1
PAN (Personal Area
Networking)Ve r. 1 . 0
Bluetooth®-
Audio-
PlayerA2DP (Advanced Audio
Distribution Profile)
Bluetooth®-
AudiosystemVe r. 1 . 0Ve r. 1 . 2
AVRCP (Audio/Video
Remote Control Profile)Ve r. 1 . 0Ve r. 1 . 4

Page 58 of 410

58
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Wählen Sie “Hinzufügen” .
X Bei bestehender Verbindung mit einem
anderen Bluetooth
®-Gerät
zUm die Verbindung zum Bluetooth®-
Gerät zu trennen, wählen Sie “J a ”.
XBei 5 bereits angemeldeten Bluetooth®-
Geräten
z Ein angemeldetes Gerät muss ersetzt
werden. Wählen Sie “J a ” und dann das
Gerät, das Sie ersetzen möchten.
2Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird,
suchen Sie auf dem Bildschirm Ihres
Bluetooth
®-Geräts nach dem hier
angezeigten Gerätenamen.
z Bedienungshinweise für das Bluetooth®-
Gerät entnehmen Sie bitte der mit dem
Gerät mitgelieferten Bedienungsanleitung.
z Wählen Sie “Abbrechen”, um die
Anmeldung abzubrechen.
3Melden Sie das Bluetooth®-Gerät über
Ihr Bluetooth
®-Gerät an.
z Für Bluetooth®-Geräte, die mit SSP
(Secure Simple Pairing) kompatibel sind, ist
kein PIN-Code erforderlich. Je nach Typ
des zu verbindenden Bluetooth
®-Geräts
wird die Anmeldung eventuell durch eine
Meldung auf dem Bildschirm des
Bluetooth
®-Geräts bestätigt. Betätigen
Sie das Bluetooth®-Gerät entsprechend
den Anweisungen der
Bestätigungsmeldung.
ANMELDEN EINES Bluetooth®-
GERÄTS
Bis zu 5 Bluetooth
®-Geräte können
angemeldet werden.
Mit Bluetooth
® kompatible Telefone
(HFP) und Audioplayer (AVP) können
gleichzeitig angemeldet werden.
Dieser Vorgang kann während der
Fahrt nicht ausgeführt werden.

Page 60 of 410

60
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie
eine Verbindung herstellen möchten.
zDie Symbole der unterstützten Profile
werden angezeigt.
: Telefon
: Audioplayer
zDie Symbole der zurzeit verbundenen
unterstützten Profile leuchten auf.
z Wenn Sie ein abgeblendetes Symbol
wählen, wird die Verbindung zu der
Funktion direkt aufgebaut.
2Wählen Sie die gewünschte
Verbindung.
X Bei bestehender Verbindung mit einem
anderen Bluetooth
®-Gerät
zUm die Verbindung zum Bluetooth®-
Gerät zu trennen, wählen Sie “J a ”.
3Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss
des Verbindungsvorgangs ein
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
z Falls eine Fehlermeldung angezeigt wird,
befolgen Sie die Anleitung auf dem
Bildschirm, um einen erneuten Versuch
durchzuführen.
VERBINDEN EINES
Bluetooth®-GERÄTS
Es können bis zu 5 Bluetooth
®-Geräte
(Telefone (HFP) und Audioplayer
(AVP)) angemeldet werden.
Wenn mehr als 1 Bluetooth
®-Gerät
angemeldet ist, wählen Sie das zu
verbindende Gerät aus.
z Wenn das gewünschte Bluetooth®-
Gerät nicht auf der Liste aufgeführt ist,
wählen Sie “Hinzufügen”, um es
anzumelden. ( →S.58)
INFORMATION

Es kann eine Weile dauern, wenn die
Geräteverbindung während einer
Bluetooth
®-Audiowiedergabe
durchgeführt wird.
●Je nach Typ des zu verbindenden
Bluetooth®-Geräts könnte die
Durchführung zusätzlicher Schritte am
Gerät erforderlich sein.

Page 62 of 410

62
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Wählen Sie das gewünschte Gerät, das
Sie bearbeiten möchten.
2Wählen Sie “Geräteinfo” .
3Bestätigen und ändern Sie die
Bluetooth
®-Geräteinformationen.
BEARBEITEN DER Bluetooth®-
GERÄTEINFORMATIONEN
Die Bluetooth
®-Geräteinformationen
können auf dem Bildschirm angezeigt
werden. Eine Bearbeitung der
angezeigten Informationen ist möglich.
Nr.Informationen
Dies ist der Name des Bluetooth®-
Geräts. Sie können den Namen
beliebig ändern. ( →S.63)
Das Gerät besitzt eine eindeutige
Geräteadresse, die nicht geändert
werden kann.
Dies ist die Telefonnummer des
Bluetooth®-Telefons.
Dies ist das Kompatibilitätsprofil des
Bluetooth®-Geräts.
Wählen Sie diese Taste, um die
Verbindungsmethode des
Bluetooth
®-Audioplayers
einzustellen. ( →S.63)
Wählen Sie diese Taste, um alle
vorgenommenen Einstellungen
zurückzusetzen.

Page 63 of 410

63
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
2
GRUNDFUNKTIONEN
■ÄNDERN EINES
GERÄTENAMENS
1Wählen Sie “Gerätename” .
2Geben Sie den Namen ein und wählen
Sie “OK” .
■EINSTELLEN DER
VERBINDUNGSMETHODE FÜR
AUDIOPLAYER
1Wählen Sie “Audioplayer verbinden
von” .
2Wählen Sie die gewünschte
Verbindungsmethode.
“Fahrzeug” : Wählen Sie diese Taste, um
das Audiosystem mit dem Audioplayer zu
verbinden.
“Gerät” : Wählen Sie diese Taste, um den
Audioplayer mit dem Audiosystem zu
verbinden.
z Je nach Audioplayer eignet sich die
Verbindungsmethode “Fahrzeug” oder
“Gerät” am besten. Näheres dazu
entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Audioplayers.
z Um die Verbindungsmethode
zurückzusetzen, wählen Sie
“Standardeinstellungen” .
INFORMATION

Falls 2 Bluetooth®-Geräte unter
demselben Namen angemeldet wurden,
können sie anhand der Geräteadresse
unterschieden werden.
●Je nach Telefontyp werden einige
Informationen eventuell nicht angezeigt.
INFORMATION

Selbst wenn Sie den Gerätenamen
ändern, bleibt der in Ihrem Bluetooth®-
Gerät angemeldete Name unverändert.

Page 64 of 410

64
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Rufen Sie den Bildschirm “Bluetooth*”
auf. (→S.56)
2Wählen Sie “Bluetooth*
Detaileinstellungen” .
3Wählen Sie den gewünschten Eintrag,
für den Sie Einstellungen vornehmen
möchten.
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
BILDSCHIRM “Bluetooth* -
Detaileinstellungen”
Sie können die Bluetooth®-
Einstellungen bestätigen und ändern.
Nr.InformationenSeite
Wählen Sie diese Taste, um
die Bluetooth®-
Verbindung ein- und
auszuschalten. 65
Zeigt den Systemnamen an.
Sie können den Namen
beliebig ändern.65
Dies ist der bei der
Anmeldung des
Bluetooth
®-Geräts
benutzte PIN-Code. Sie
können den Code beliebig
ändern.65
Das Gerät besitzt eine
eindeutige Geräteadresse,
die nicht geändert werden
kann.

Wählen Sie diese Taste, um
die Anzeige für den
Telefonverbindungsstatus
ein- und auszuschalten.

Wählen Sie diese Taste, um
die Anzeige für den
Audioplayerverbindungssta
tus ein- und auszuschalten.

Dies ist das
Kompatibilitätsprofil des
Systems. 
Wählen Sie diese Taste, um
alle vorgenommenen
Einstellungen
zurückzusetzen.

Page 191 of 410

191
1
2
3
4
5
6
7
4
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.08 14:58
8
1. CD.................................................................. 209
ÜBERSICHT ............................................................. 209
WIEDERGABE EINER AUDIO-CD.............. 213
WIEDERGABE EINER MP3/WMA/AAC-DISC ................................. 214
2. DVD................................................................ 215
ÜBERSICHT ............................................................... 215
DVD-OPTIONEN................................................... 219
3. USB-SPEICHERGERÄT ....................... 222
ÜBERSICHT .............................................................. 222
USB-AUDIO ............................................................. 227
USB-VIDEO .............................................................. 228
USB-FOTO ................................................................ 228
4. iPod ................................................................230
ÜBERSICHT ............................................................. 230
iPod-AUDIO ............................................................. 235
iPod-VIDEO .............................................................. 236
5. Bluetooth®-AUDIO ................................ 237
ÜBERSICHT .............................................................. 237
VERBINDEN EINES Bluetooth
®-GERÄTS ........................................ 242
WIEDERGABE VON Bluetooth
®-AUDIO ........................................... 242
6. AUX .............................................................. 244
ÜBERSICHT .............................................................. 244
7. VTR ................................................................ 247
ÜBERSICHT .............................................................. 247
VTR-OPTIONEN ................................................... 249
1. LENKRADSCHALTER .......................... 250
1. AUDIOEINSTELLUNGEN .................. 253
AUDIO-EINSTELLUNGSBILDSCHIRM .................. 254
1. BEDIENUNGSHINWEISE ................... 263
RADIO ......................................................................... 263
DVD-PLAYER UND DISC ................................ 265
iPod ................................................................................ 270
HINWEISE ZU DATEIEN.................................... 271
BEGRIFFSERKLÄRUNGEN ............................ 274
FEHLERMELDUNGEN ...................................... 276
3MEDIENBETRIEB
4LENKRADSCHALTER FÜR DAS
AUDIO-/VIDEOSYSTEM
5EINSTELLUNGEN
6HINWEISE ZUR BEDIENUNG
DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS
Bei Fahrzeugen, die außerhalb Europas verkauft werden, können einige Funktionen während
der Fahrt nicht genutzt werden.
AUDIO-/VIDEOSYSTEM

Page:   1-10 11-20 21-30 next >