Lexus IS300h 2015 Navigationshandbuch (in German)

Page 41 of 424

41
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
GRUNDFUNKTION
IS_Navi_EM
2
■ÄNDERN VON ANZEIGE-
ELEMENTEN UND -BEREICH
1Wählen Sie den gewünschten Punkt.
2Wählen Sie den gewünschten Bereich.
■ÄNDERN DER AUFTEILUNG DES
HOME-BILDSCHIRMS
1Wählen Sie “Oberfläche ändern” .
2Wählen Sie die gewünschte Bildschirm-
aufteilung.
INFORMATION

Wenn das gewählte Element bereits
angezeigt wird und Sie einen anderen
Bereich für dieses Element wählen, wird
jenes Element, das ersetzt wird, in der
Position des ursprünglichen Elements
angezeigt.

Page 42 of 424

42
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
IS_Navi_EM
4. EINGABE VON BUCHSTABEN UND ZAHLEN/BEDIENUNG VON LISTENBILDSCHIRMEN
Wenn Sie eine Adresse, einen Namen
usw. suchen oder Daten eingeben, kön-
nen Sie Buchstaben und Zahlen direkt
am Bildschirm eingeben.
EINGABE VON BUCHSTABEN
UND ZAHLEN
Nr.Funktion
Wählen, um die gewünschten Zei-
chen einzugeben.
Wählen, um ein Zeichen zu löschen.
Wählen und gedrückt halten, um
weitere Zeichen zu löschen.
Wählen, um Zeichensatz und Tasta-
turart zu ändern. (→S. 43)
Wählen, um Kleinbuchstaben oder
Großbuchstaben einzugeben.
Wählen, um weitere Symbole anzu-
zeigen.
INFORMATION

Tastatur-Zeichensatz wird automatisch
mit dem Suchgebiet geändert. ( →S. 119)

Page 43 of 424

43
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
GRUNDFUNKTION
IS_Navi_EM
21Wählen Sie .
2Wählen Sie den gewünschten Zeichen-
satz und die Tastaturart und wählen Sie
dann “OK” .
1Geben Sie Buchstaben ein und wählen
Sie “OK” .
zPassende Einträge der Datenbank werden
aufgelistet, auch wenn die eingegebene
Adresse oder der Name unvollständig ist.
z Die Liste wird automatisch angezeigt,
wenn die maximale Zeichenanzahl einge-
geben wurde oder passende Einträge auf
einem einzigen Listenbildschirm angezeigt
werden können.
ÄNDERN DES
ZEICHENSATZES UND DER
TASTATURART
INFORMATION

Je nach Art der Dateneingabe ist es unter
Umständen nicht möglich, den Tastatur-
Zeichensatz zu ändern.
LISTENBILDSCHIRM
ANZEIGEN DER LISTE*
Der Listenbildschirm kann angezeigt
werden, nachdem Buchstaben eingege-
ben wurden.
INFORMATION

Die Anzahl der passenden Einträge wird
rechts auf dem Bildschirm angezeigt.
Beträgt die Anzahl der passenden Ein-
träge mehr als 999, wird auf dem Bild-
schirm “
∗∗∗” angezeigt.
*: Mit Navigationsfunktion

Page 44 of 424

44
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
IS_Navi_EM
■WÄHLEN ALLER EINTRÄGE
1Wählen Sie “Alle auswählen” .
“Markierung aufheben” : Deselektieren Sie
alle Einträge in der Liste.
Einige Listen beinhalten “Alle auswäh-
len” . Wenn Sie “Alle auswählen” wäh-
len, können Sie alle Punkte auswählen.
BEDIENUNG VON
LISTENBILDSCHIRMEN
Wenn eine Liste angezeigt wird, benut-
zen Sie die entsprechende Bild-
schirmtaste, um durch die Liste zu
scrollen.
SymbolFunktion
Wählen, um zur nächsten oder
vorherigen Seite zu blättern.
Wählen und halten Sie die Taste oder gedrückt, um
durch die angezeigte Liste zu
scrollen.
Dieses Symbol zeigt die Position
des angezeigten Bildschirms an.
Wird rechts neben einem Eintrag
angezeigt, ist der vollständi-
ge Name zu lang, um angezeigt
werden.
Wählen Sie , damit auch das
Ende des Namens angezeigt
wird.
Wählen Sie , um wieder den
Anfang des Namens anzuzeigen.
INFORMATION

Mit den Tasten “” und “” auf dem
Remote Touch können Sie nach oben und
unten durch Listen scrollen.

Page 45 of 424

45
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
GRUNDFUNKTION
IS_Navi_EM
2
1Wählen Sie “Sortieren”.
2Wählen Sie die gewünschten Sortierkri-
terien.
1Wählen Sie die gewünschten Buchsta-
ben-Zugriffstasten.
“1 /3” : Wählen, um die Zeichen zu ändern.
SORTIEREN*
Die auf dem Bildschirm angezeigte Rei-
henfolge einer Liste kann nach Entfer-
nung zur der aktuellen Position, Datum,
Kategorie usw. sortiert werden.
*: Mit Navigationsfunktion
BUCHSTABEN-
ZUGRIFFSTASTEN IN LISTEN
Gewisse Listen verfügen über Buchsta-
ben-Bildschirmtasten, “ABC”, “DEF”
usw., die den direkten Zugriff zu Listen-
einträgen ermöglichen, welche mit dem
gleichen Buchstaben wie die jeweilige
Taste beginnen.
INFORMATION

Jedes Mal, wenn dieselbe Buchstaben-
Bildschirmtaste erneut gewählt wird,
werden die Einträge mit dem jeweils
nächsten Anfangsbuchstaben angezeigt.

Page 46 of 424

46
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
IS_Navi_EM
1Wählen Sie “Gruppenliste” .
zDie Liste der in der gewählten Gruppe ein-
getragenen Speicherpunkte wird ange-
zeigt.
“A l l e G r u p p e n ” : Wählen, um die angezeig-
ten Einträge zu schließen und wieder alle
Gruppen anzuzeigen.
2Wählen Sie die gewünschte Gruppe.
ANZEIGE DER
GRUPPENLISTE*
Es ist möglich, die gewünschten Grup-
peneinträge in der Liste der Speicher-
punkte anzuzeigen.
*: Mit Navigationsfunktion

Page 47 of 424

47
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
IS_Navi_EM
GRUNDFUNKTION
2
5. BILDSCHIRMEINSTELLUNG
1Betätigen Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “A n z e i g e ”.
3Wählen Sie die einzustellenden Punkte.Sie können Kontrast und Helligkeit der
Bildschirmanzeige und das Bild der Ka-
meraanzeige einstellen. Außerdem
können Sie den Bildschirm ausschalten
und/oder zwischen Tag- und Nachtmo-
dus umschalten. (Für Informationen zur
Einstellung des Audio-/Videobild-
schirms: →S. 200)
Nr.FunktionSeite
Wählen, um den Bildschirm
auszuschalten. Um den
Bildschirm einzuschalten,
betätigen Sie eine beliebige
Taste auf dem Audio-Bedi-
enfeld oder auf dem Remote
Touch.

Wählen, um den Tagmodus
ein-/auszuschalten.48
Wählen, um die Bildschirm-
anzeige einzustellen.
48Wählen, um die Kameraan-
zeige einzustellen.
INFORMATION

Bei Betrachtung des Bildschirms durch
eine polarisierte Sonnenbrille ist auf-
grund der optischen Eigenschaften des
Bildschirms mögliche rweise ein Regen-
bogenmuster zu sehen. Ist dies störend,
verwenden Sie den Bildschirm ohne Son-
nenbrille.

Page 48 of 424

48
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
IS_Navi_EM
1Wählen Sie “Tag-Modus” .
1Wählen Sie “Allgemeines” oder “Ka-
mera” .
2Wählen Sie den gewünschten Punkt.
zNur auf dem Bildschirm “Anzeige (Allge-
meines)”: Wählen Sie mit “” oder “” die
gewünschte Anzeige.
UMSCHALTEN ZWISCHEN
TAG- UND NACHTMODUS
Je nach Stellung des Scheinwerferschal-
ters wechselt der Bildschirm in den Tag-
oder Nachtmodus. Diese Funktion ist
verfügbar, wenn der Scheinwerfer ein-
geschaltet ist.
INFORMATION

Wenn Sie den Bildschirm bei eingeschal-
tetem Scheinwerferschalter in den Tag-
modus schalten, wird diese Einstellung im
System gespeichert, auch wenn der
Motor <das Hybridsystem> ausgeschaltet
ist.
ANPASSEN VON
KONSTRAST/HELLIGKEIT
Sie können den Kontrast und die Hellig-
keit des Bildschirms an die Umgebungs-
helligkeit anpassen.
BildschirmtasteFunktion
“Kontrast” “+”Wählen, um den Bild-
schirmkontrast zu ver-
stärken.
“Kontrast” “-”Wählen, um den Bild-
schirmkontrast zu verrin-
gern.
“Helligkeit” “+”Wählen, um die Bild-
schirmhelligkeit zu erhö-
hen.
“Helligkeit” “-”
Wählen, um die Bild-
schirmhelligkeit zu ver-
ringern.

Page 49 of 424

49
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DEM BETRIEB
IS_Navi_EM
GRUNDFUNKTION
2
6. VERBINDEN VON MULTIFUNKTIONSDISPLAY UND SYSTEM
*: Mit Navigationsfunktion
Die folgenden Funktionen des Systems sind mit dem Multifunktionsdisplay im Kombi-
instrument verbunden:• Navigation*
•Audio
•Telefon
usw.
Diese Funktionen können mit den Steuerschaltern des Multifunktionsdisplays, die sich
auf dem Lenkrad befinden, verwendet werden. Für weitere Informationen siehe “Be-
triebsanleitung”.

Page 50 of 424

50
IS_Navi_EM
2. NETZWERKEINSTELLUNGEN
1. ANMELDEN/VERBINDEN EINES Bluetooth®-GERÄTS
1Aktivieren Sie die Bluetooth®-Verbin-
dungseinstellung Ihres Mobiltelefons.
z Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die
Bluetooth®-Verbindungseinstellung Ihres
Mobiltelefons ausgeschaltet ist.
2Betätigen Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
3Wählen Sie “Telefon”.
zDie bis hierher beschriebenen Vorgänge
können auch mit dem Schalter auf dem
Lenkrad vorgenommen werden.
ERSTMALIGES ANMELDEN
EINES Bluetooth®-TELEFONS
Für die Verwendung der Freisprechan-
lage ist es erforderlich, ein Bluetooth®-
Telefon im System anzumelden.
Sobald Sie das Telefon angemeldet ha-
ben, ist die Verwendung der Frei-
sprechanlage möglich.
Dieser Vorgang kann nicht während
des Fahrens vorgenommen werden.
Einzelheiten zum Anmelden eines
Bluetooth
®-Geräts: →S. 58

Page:   < prev 1-10 ... 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 ... 430 next >