lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 101 of 544

101
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
Wählen Sie diese Option, um die Einstel-
lungen für die Instrumentenanzeige zu
ändern.
■Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem
Display angezeigte Sprache zu ändern.
■Einheiten
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Maß-
einheit für den Kraftstoffverbrauch zu
ändern.
■Kontrollleuchte für umweltfreundli-
che Fahrweise (LC500)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Kon-
trollleuchte für umweltfreundliche Fahr-
weise zu aktivieren oder zu deaktivieren.
■EV-Kontrollleuchte (LC500h)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die EV-
Kontrollleuchte zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
■Fahrdaten 1/Fahrdaten 2
Wählen Sie bis zu 2 Elemente, die auf dem
Bildschirm “Fahrinfo 1” bzw. auf dem Bild-
schirm “Fahrinfo 2” angezeigt werden sol-
len. ( S.98)
■Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgen-
den Pop-up-Anzeigen, die in bestimmten
Situationen angezeigt werden können, ein-
bzw. auszuschalten.
• Routenführungsanzeige des Navigati-
onssystems (falls vorhanden)
• Anzeige für das Tätigen eines Anrufs
der Freisprecheinrichtung
• Anzeige zur Bedienung des Audiosy-
stems
• Anzeige für die Einstellung der Hellig-
keit der Instrumentenbeleuchtung
■Ring-Positionsspeicher
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Position
des Instrumentenrings beim Starten des
Motors <Hybridsystems> zu ändern.
Sie können zwischen der Position vor dem
Stoppen des Motors <Hybridsystems> und
der mittleren Position wählen.
■Akzentfarbe
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Akzent-
farbe auf dem Bildschirm, z. B. die Farbe
des Cursors, zu ändern.
■Drehzahlanzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Dreh-
zahlanzeige ein- bzw. auszuschalten.
Wenn Sie sie einschalten, müssen Sie im
Anschluss daran die Motordrehzahl aus-
wählen, ab der die Drehzahlanzeige ange-
zeigt werden soll.
■Spitzendrehzahl
Wählen Sie diesen Eintrag, um die
Anzeige der Spitzendrehzahl ein- bzw.
auszuschalten.
■Uhr
Wählen Sie diesen Eintrag, um zwischen
dem 24- und dem 12-Stunden-Format
umzuschalten.
■Initialisierung
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Einstel-
lungen für die Instrumentenanzeige zurüc-
kzusetzen.
■Vorübergehende Sperrung der Einstel- lungsanzeige
In den folgenden Fällen ist eine Bedienung der
Einstellungsanzeige vorübergehend nicht mög- lich.
●Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
●Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt
Einstellungsanzeige

Page 102 of 544

102
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen können über auf
dem Multi-Informationsdisplay geändert wer- den.
●Einstellungen der Fahrerassistenzsysteme ( S.437)
●Fahrzeugeinstellungen (S.104, 349, 351, 437)
Zeigt dem Fahrer in den unten stehenden
Situationen Vorschläge an. Verwenden Sie
zum Auswählen einer Antwort für einen
angezeigten Vorschlag die Instrumenten-
schalter.
Die Vorschlagsfunktion kann ein- oder ausge-
schaltet werden.
■Vorschlag, die Scheinwerfer einzu-
schalten
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
einer anderen Stellung als oder
befindet und Sie in einer dunklen Umge-
bung eine bestimmte Zeit lang mit einer
Geschwindigkeit von 5 km/h oder mehr
fahren, wird eine Vorschlagsmeldung
angezeigt.
■Vorschlag, die mit einem elektrischen
Fensterheber ausgestatteten Fenster
zu schließen (verknüpft mit dem
Betrieb der Frontscheibenwischer)
Wenn die Frontscheibenwischer betätigt
werden, während ein mit einem elektri-
schen Fensterheber ausgestattetes Fenster
offen ist, wird eine Vorschlagsmeldung
angezeigt, um Sie zu fragen, ob die Fenster
geschlossen werden sollen. Wählen Sie
“Ja”, um alle mit einem elektrischen Fen-
sterheber ausgestatteten Fenster zu
schließen.
■Vorschlag, die elektrischen Fensterhe-
ber zu entriegeln
Wenn Sie versuchen, das Fenster auf der
Beifahrerseite mithilfe des Fensterheber-
schalters der Fahrertür zu schließen, wird
eine Vorschlagsmeldung angezeigt.
■Persönliche Einstellungen
Die Vorschlagsfunktion kann ein- oder ausge- schaltet werden. (Anpassbare Funktionen:  S.437)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln beim Einrichten des Displays
Da der Motor <das Hybridsystem> während
des Einrichtens des Displays laufen muss, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem ausreichend belüfteten Ort abgestellt ist. In
geschlossenen Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins
Fahrzeug eindringen. Dies kann tödlich sein oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschä-den führen.
HINWEIS
■Beim Einrichten des Displays
Um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhin- dern, muss der Motor <das Hybridsystem> beim Einrichten der Displayfunktionen laufen.
Vorschlagsfunktion

Page 103 of 544

103
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
*: Falls vorhanden
Bereich für die Anzeige von Navigati-
onssystemdaten (falls vorhanden)
Hier werden die folgenden, mit dem Navigati-
onssystem verknüpften Elemente angezeigt:
• Geschwindigkeitsbegrenzung
•Straßenname
• Routenführung zum Ziel
•Kompass
Bereich für die Anzeige des Status der
Fahrerassistenzsysteme
Hier werden die aktuelle Fahrstufe und der
Schaltbereich bzw. die Gangstellung oder der
Betriebsstatus der folgenden Systeme ange-
zeigt:
• Pre-Collision Warnung (Pre-Collision Sys-
tem) ( S.219)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung über den gesam-
ten Geschwindigkeitsbereich ( S.239)
(falls vorhanden)
• LKA (Spurhalte-Assistent) ( S.218)
• Lexus-Einparkhilfesensor ( S.254)
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Elementen. Einzelheiten können Sie der
Beschreibung des jeweiligen Systems entneh-
men.
Geschwindigkeitsanzeige
Bereich für die Informationsanzeige
( S.105)
Hier werden die folgenden Elemente ange-
zeigt:
• Warnung/Meldung
• Symbol / ( S.106)
• Betriebsstatus des Audiosystems
• Status der dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich
( S.239) (falls vorhanden)
• Status der Freisprecheinrichtung ( S.106)
(falls vorhanden)
• Anzeige für umweltfreundliche Fahr-
weise/Drehzahlmesser ( S.107) (LC500)
• Hybridsystem-Anzeige/Anzeige der Lei-
stung des Elektromotors/Drehzahlmesser
( S.107) (LC500h)
Schalter “HUD” (Head-up-Display)
Head-up-Display*
Das Head-up-Display ist mit den
Instrumenten und dem Navigationssy-
stem verknüpft und projiziert verschie-
dene Informationen in das Sichtfeld
des Fahrers, wie etwa die momentane
Geschwindigkeit oder die Routenfüh-
rung zum eingestellten Ziel.
Komponenten des Systems
A
B
C
D
E

Page 104 of 544

104
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
■Aktivieren/Deaktivieren des Head-
up-Displays
Drücken Sie den Schalter, um das Head-
up-Display ein- bzw. auszuschalten.
■Ändern von Einstellungen für das
Head-up-Display
Wählen Sie auf dem Multi-Informati-
onsdisplay ( S.96), um die folgenden Ein-
stellungen zu ändern:
 Display-Helligkeit/-Position
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Helligkeit
und die Position des Head-up-Displays einzu-
stellen.
 Anzeige für umweltfreundliche Fahr-
weise/Drehzahlmesser (LC500)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Anzeige für
umweltfreundliche Fahrweise, den Drehzahl-
messer oder einen leeren Bildschirm anzuzei-
gen.
 Hybridsystem-Anzeige/Anzeige der
Leistung des Elektromotors/Drehzahl-
messer (LC500h)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Hybridsy-
stem-Anzeige, den Drehzahlmesser oder einen
leeren Bildschirm anzuzeigen.
Bei Auswahl der Hybridsystem-Anzeige kann
die Anzeige der Leistung des Elektromotors
angezeigt werden, wenn ein anderer Fahrmo-
dus ( S.252) als der Eco-Fahrmodus ausge-
wählt ist.
 Anzeigeelemente des Displays
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgenden
Elemente zu aktivieren bzw. zu deaktivieren:
• Routenführung zum Ziel
• Status der Fahrerassistenzsysteme
•Kompass
• Betriebsstatus des Audiosystems
 Winkel des Displays
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Winkel des
Head-up-Displays einzustellen.
■Head-up-Display
●Das Head-up-Display erscheint möglicher- weise dunkel und schwer lesbar, wenn es durch eine Sonnenbrille, insbesondere eine
polarisierte Sonnenbrille, betrachtet wird. Passen Sie die Helligkeit des Head-up-Dis-plays an oder nehmen Sie die Sonnenbrille ab.
●Wenn das Head-up-Display ausgeschaltet wird, bleibt es auch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter <Start-Schalter> nach dem Ausschalten des Motorschalters <Start-Schal-ters> wieder in den Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON <Modus ON> geschal- tet wird.
●Das Startbild wird auf dem Head-up-Display angezeigt, nachdem der Motorschalter <Start-Schalter> in den Modus IGNITION
ON <Modus ON> geschaltet wurde, wenn der Schalter des Head-up-Displays einge-
schaltet ist.
■Display-Helligkeit
Die Helligkeit des Head-up-Displays kann über
auf dem Multi-Informationsdisplay einge-
stellt werden. Sie wird aber auch automatisch entsprechend der Umgebungshelligkeit ange-passt.
■Automatische Positionseinstellung des
Head-up-Displays
Wenn die Display-Position gespeichert wurde, wird das Head-up-Display automatisch auf die
gewünschte Position eingestellt. ( S.145)
■Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Die individuell angepassten Einstellungen für das Head-up-Display werden zurückgesetzt.
Verwenden des Head-up-Displays

Page 105 of 544

105
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für das Display) können geändert werden. (Anpassbare Funktionen: S.437)
Hier werden in den entsprechenden Situa-
tionen die folgenden Elemente angezeigt:
■Warnung/Meldung
Zeigt die folgenden Warnungen/Meldun-
gen an:
•Hauptwarnmeldung
• Benachrichtigungsmeldung (dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsregelung
WARNUNG
■Vor der Verwendung des Head-up-Dis- plays
●Stellen Sie sicher, dass die Position und
Helligkeit des Head-up-Displays eine sichere Fahrweise nicht beeinträchtigen. Eine falsche Einstellung von Position und
Helligkeit des Displays kann die Sicht des Fahrers behindern und zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen
führen.
●Schauen Sie während der Fahrt nicht unun-
terbrochen auf das Head-up-Display, da Sie vor dem Fahrzeug befindliche Fußgän-ger, Gegenstände auf der Fahrbahn usw.
übersehen könnten.
■Vorsichtsmaßregeln zum Ändern von Ein-
stellungen für das Head-up-Display
Da der Motor <das Hybridsystem> während des Änderns der Einstellungen für das Head-
up-Display laufen muss, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem ausreichend belüfteten Ort abgestellt ist. In geschlossenen
Räumen wie einer Garage können sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins Fahrzeug eindrin-
gen. Dies kann tödlich sein oder zu schwer- wiegenden Gesundheitsschäden führen.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden an Bauteilen
●Stellen Sie keine Getränke in die Nähe des
Projektors für das Head-up-Display ab. Wenn der Projektor nass wird, kann es zu einer elektrischen Funktionsstörung kom-
men.
●Legen Sie keine Gegenstände auf den
Projektor für das Head-up-Display und bringen Sie keine Aufkleber an ihm an. Dies könnte zu einer Unterbrechung der
Head-up-Display-Anzeigen führen.
●Berühren Sie nicht den Innenbereich des
Projektors für das Head-up-Display und drücken Sie keine scharfkantigen Gegen-stände oder Ähnliches in den Projektor.
Dies könnte zu einer mechanischen Funkti- onsstörung führen.
■Beim Ändern der Einstellungen für das Head-up-Display
Stellen Sie sicher, dass der Motor <das
Hybridsystem> während des Änderns der Einstellungen für das Head-up-Display läuft, um ein Entladen der Batterie zu verhindern.
Bereich für die Informationsan-
zeige

Page 106 of 544

106
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
mit Abstandsregelung über den gesam-
ten Geschwindigkeitsbereich)
• Andere Meldungen
■Symbol /
Zeigt die folgenden, auf das Multi-Infor-
mationsdisplay verweisenden Symbole an:
: Hauptwarnsymbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird. ( S.391)
: Informationssymbol
Wird angezeigt, wenn eine Pop-up-
Anzeige mit einem Vorschlag/Hinweis auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird. ( S.102)
■Status der Freisprecheinrichtung
Wird angezeigt, wenn die Freisprechein-
richtung in Betrieb ist.
■Betriebsstatus des Audiosystems
Wird angezeigt, wenn das Audiosystem in
Betrieb ist.
■Anzeige für umweltfreundliche Fahr-
weise/Drehzahlmesser (LC500)
Zeigt entweder die Anzeige für umwelt-
freundliche Fahrweise oder den Drehzahl-
messer an.
■Hybridsystem-Anzeige/Anzeige der
Leistung des Elektromotors/Dreh-
zahlmesser (LC500h)
Zeigt entweder die Hybridsystem-
Anzeige oder den Drehzahlmesser an.
Bei Auswahl der Hybridsystem-Anzeige
kann die Anzeige der Leistung des Elek-
tromotors angezeigt werden, wenn ein
anderer Fahrmodus ( S.252) als der
Eco-Fahrmodus ausgewählt ist.
Hier werden die folgenden, mit dem Navi-
gationssystem verknüpften Elemente
angezeigt:
■Geschwindigkeitsbegrenzung
Die für die aktuelle Straße geltende
Geschwindigkeitsbegrenzung.
■Straßenname
Wenn das Navigationssystem eine Routen-
führung durchführt, wird der Name der
nächsten Straße oben im Anzeigebereich
angezeigt.
■Routenführung zum Ziel
Wird angezeigt, wenn das Navigationssy-
stem eine Routenführung durchführt.
Wenn Sie sich einer Kreuzung nähern,
erscheint ein Pfeil, der die empfohlene
Fahrtrichtung anzeigt.
■Kompass
Zeigt die Fahrtrichtung an.
■Straßennamenanzeige
Es werden nur die Straßennamen angezeigt, die in den Kartendaten enthalten sind.
Bereich für die Anzeige von Navi-
gationssystemdaten (falls vorhan-
den)

Page 107 of 544

107
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
■Anzeige für umweltfreundliche Fahr-
weise
Zonenanzeige für umweltfreundliche
Fahrweise
Eco-Grad basierend auf der Beschleu-
nigung
Eco-Fahrbereichszone
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay
(Anzeige für umweltfreundliche Fahrweise)
angezeigten Elementen. Einzelheiten finden Sie
auf S.90.
■Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen
pro Minute an.
■Hybridsystem-Anzeige
Ladebereich
Hybrid-Eco-Bereich
Eco-Bereich
Power-Bereich
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Instrument (Hybridsystem-
Anzeige) angezeigten Elementen. Einzelheiten
finden Sie auf S.90.
■Anzeige der Leistung des Elektromo-
tors
Ladebereich
Power-Bereich
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Instrument (Anzeige der Leistung
des Elektromotors) angezeigten Elementen.
Anzeige für umweltfreundliche
Fahrweise/Drehzahlmesser
(LC500)
A
B
C
Hybridsystem-Anzeige/Anzeige
der Leistung des Elektromo-
tors/Drehzahlmesser (LC500h)
A
B
C
D
A
B

Page 108 of 544

108
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Einzelheiten finden Sie auf S.91.
Bei Auswahl der Hybridsystem-Anzeige kann
die Anzeige der Leistung des Elektromotors
angezeigt werden, wenn ein anderer Fahrmo-
dus ( S.252) als der Eco-Fahrmodus ausge-
wählt ist.
■Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen
pro Minute an.
*: Falls vorhanden
Multi-Informationsdisplay
Zentraldisplay
Instrumentenschalter
Taste “MENU”
Energie-Überwachungsan-
zeige*/Verbrauchsbildschirm
Sie können sich den Status Ihres
Hybridsystems (LC500h) und die
Kraftstoffverbrauchsdaten auf dem
Multi-Informationsdisplay und dem
Zentraldisplay anzeigen lassen.
Die Energie-Überwachungsanzeige
oder der Verbrauchsbildschirm kann
auf der seitlichen Anzeige angezeigt
werden.
Komponenten des Systems
A
B
C
D

Page 109 of 544

109
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
Touchpad
Zentraldisplay
Drücken Sie die Taste “MENU” auf dem Remote Touch und wählen Sie dann auf dem
Menübildschirm.
Wenn der Bildschirm “Fahrtinformationen” oder “Historie” angezeigt wird, wählen Sie “Energie”.
Multi-Informationsdisplay
Drücken Sie oder auf den Instrumenten schaltern, wählen Sie und drücken Sie
dann oder , um die Energie-Überwachungsanzeige auszuwählen.
E
Energie-Überwachungsanzeige (LC500h)
Wenn das Fahrzeug vom Elektromotor (Traktionsmotor) angetrieben wird
ZentraldisplayMulti-Informationsdisplay
Wenn das Fahrzeug vom Ottomotor und vom Elek tromotor (Traktionsmotor) angetrieben wird
ZentraldisplayMulti-Informationsdisplay

Page 110 of 544

110
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Die Abbildungen stellen nur Beispiele dar und können von den tatsächlichen Bedingungen leicht
abweichen.
Wenn das Fahrzeug vom Ottomotor angetrieben wird
ZentraldisplayMulti-Informationsdisplay
Wenn das Fahrzeug die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) auflädt
ZentraldisplayMulti-Informationsdisplay
Wenn kein Energiefluss vorhanden ist
ZentraldisplayMulti-Informationsdisplay

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 ... 550 next >