lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 111 of 544

111
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
■Ladezustand der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)
Zentraldisplay
Niedrig
Hoch
Multi-Informationsdisplay
Niedrig
Hoch
Die Abbildungen stellen nur Beispiele dar und
können von den tatsächlichen Bedingungen
leicht abweichen.
Drücken Sie die Taste “MENU” auf dem
Remote Touch, wählen Sie dann auf
dem Menübildschirm und anschließend
“Fahrtinformationen” oder “Historie”.
■Fahrtinformationen
Falls ein anderer Bildschirm als “Fahrtinfor-
mationen” angezeigt wird, wählen Sie
“Fahrtinformationen”.
Rücksetzen der Verbrauchsdaten
Kraftstoffverbrauch in den letzten
15 Minuten
Momentaner Kraftstoffverbrauch
In den letzten 15 Minuten zurückge-
wonnene Energie (LC500h)
Ein Symbol steht für jeweils 50 Wh. Bis zu
5 Symbole werden angezeigt.
Durchschnittsgeschwindigkeit seit
dem Starten des Motors <Hybridsy-
stems>
Verstrichene Zeit seit dem Starten des
Motors <Hybridsystems>
Reichweite
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der
letzten 15 Minuten ist farblich in frühere Durch-
schnittswerte und Durchschnittswerte seit dem
letzten Schalten des Motorschalters <Start-
Schalters> in den Modus IGNITION ON
<Modus ON> unterteilt. Verwenden Sie den
angezeigten durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch als Richtwert.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen leicht
abweichen.
Verbrauch
A
B
A
B
A
B
C
D
E
F
G

Page 112 of 544

112
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
■Historie
Falls ein anderer Bildschirm als “Historie”
angezeigt wird, wählen Sie “Historie”.
Bester aufgezeichneter Kraftstoffver-
brauch
Jüngster Kraftstoffverbrauch
Aufgezeichnete Kraftstoffverbrauchs-
werte
Rücksetzen der Historie-Daten
Aktualisieren der Daten des jüngsten
Kraftstoffverbrauchs
Die Historie der jüngsten Kraftstoffverbrauchs-
werte ist farblich in frühere Durchschnittswerte
und den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit der letzten Aktualisierung unterteilt.
Verwenden Sie den angezeigten durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen leicht
abweichen.
■Aktualisieren der Historie-Daten
Aktualisieren Sie den jüngsten Kraftstoffver-
brauch, indem Sie “Ausschnitt” wählen, um den momentanen Kraftstoffverbrauch erneut zu messen.
■Rücksetzen der Daten
Sie können die Kraftstoffverbrauchsdaten löschen, indem Sie “Löschen” wählen.
■Reichweite
Zeigt die geschätzte maximale Strecke an, die mit der verbleibenden Kraftstoffmenge noch gefahren werden kann.
Diese Strecke wird auf Basis Ihres durchschnittli- chen Kraftstoffverbrauchs berechnet. Daher kann die tatsächlich noch fahrbare Strecke von
der angezeigten Reichweite abweichen.
Lassen Sie sich die Fahrzeugdaten auf der
seitlichen Anzeige anzeigen ( S.289)
und wählen Sie dann oder , um den
gewünschten Bildschirm aufzurufen.
■Fahrtinformationen (Typ A)
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch und die zurückgewonnene Energie
der letzten 10 Minuten in Intervallen von
1 Minute (LC500h) sowie die Reichweite
an.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen leicht
abweichen.
Verwenden Sie den angezeigten durchschnittli-
chen Kraftstoffverbr auch als Richtwert.
■Fahrtinformationen (Typ B)
Zeigt die Reichweite, den jüngsten Kraft-
stoffverbrauch und die verstrichene Zeit
seit dem Starten des Motors <Hybridsy-
stems> an.
A
B
C
D
E
Verwenden der seitliche Anzeige

Page 113 of 544

113
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen leicht
abweichen.
Verwenden Sie den angezeigten durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.
■Historie
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch und den höchsten Kraftstoffver-
brauch an.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen leicht
abweichen.
Verwenden Sie den angezeigten durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauch als Richtwert.
■Energie-Überwachungsanzeige
(LC500h)
Zeigt den Betrieb des Hybridsystems und
den Status der Energierückgewinnung an.
Die hier angezeigten Elemente entspre-
chen den auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigten Elementen. ( S.109)
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen leicht
abweichen.

Page 114 of 544

114
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument

Page 115 of 544

3
115
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3
Vor Fahrtantritt
Vor Fahrtantritt
3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel ................................................. 116
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
von Türen und Kofferraum
Türen ........................................................ 119
Kofferraum............................................ 123
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem ...................................................... 127
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze........................................... 143
Fahrpositionsspeicher...................... 145
Kopfstützen ......................................... 148
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Lenkrad ................................................. 150
Innenrückspiegel................................. 151
Außenspiegel....................................... 152
3-5. Öffnen/Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ............... 155

Page 116 of 544

116
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3-1.Hinweise zu den Schlü sseln
Folgende Schlüssel gehören zum Liefer-
umfang des Fahrzeugs.
Elektronische Schlüssel
• Betätigung des intelligenten Zugangs- und
Startsystems ( S.127)
• Betätigung der Fernbedienungsfunktionen
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummernschild
■An Bord eines Flugzeugs
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in einem Flugzeug mit sich führen, drücken Sie kei-
nesfalls eine der Tasten des elektronischen Schlüssels, während Sie sich in der Flugzeugka-bine befinden. Wenn Sie einen elektronischen
Schlüssel in Ihrer Tasche usw. mit sich führen, stellen Sie sicher, dass die Tasten nicht aus Ver-sehen gedrückt werden können. Durch Drücken
einer Taste sendet der elektronische Schlüssel möglicherweise Funkwellen aus, die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
■Entladung der Batterie des elektronischen
Schlüssels
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis
2Jahre.
●Wenn die Batterie schwach wird, ertönt ein
Alarm im Innenraum, wenn der Motor <das Hybridsystem> ausgeschaltet wird.
●Da der elektronische Schlüssel ständig Funk-
wellen empfängt, entlädt sich die Batterie
auch dann, wenn der elektronische Schlüssel nicht verwendet wird. Folgende Symptome weisen darauf hin, dass die Batterie des elek-
tronischen Schlüssels möglicherweise leer ist. Ersetzen Sie die Batterie, wenn dies erforder-lich ist. ( S.363)
• Das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung funktioniert nicht.• Der Erfassungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Kontrollleuchte auf dem Schlüssel leuchtet nicht auf.
●Um eine übermäßige Entladung zu vermei-den, legen Sie den elektronischen Schlüssel nicht im Umkreis von 1 m von folgenden elek-
trischen Geräten ab, die ein Magnetfeld erzeugen:• Fernsehgeräte
•Computer • Mobiltelefone, Schnurlostelefone und Batteri-eladegeräte
• Mobiltelefone oder Schnurlostelefone, die gerade aufgeladen werden•Tischlampen
•Induktionsherde
■Austauschen der Batterie
 S.363
■Überprüfung der Anzahl registrierter Schlüssel
Die Anzahl der bereits im Fahrzeug registrierten Schlüssel kann überprüft werden. Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags- werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Wenn “Neuer Schlüssel registriert. Details
bitte beim Händler erfragen.” auf dem Multi- Informationsdisplay angezeigt wird
Nach der Registrierung eines neuen elektroni-
schen Schlüssels wird ca. 10 Tage lang diese Meldung jedes Mal angezeigt, wenn die Fahrer-tür geöffnet wird, nachdem die Türen von außen
entriegelt wurden. Wenn diese Meldung angezeigt wird und Sie keinen neuen elektronischen Schlüssel haben
registrieren lassen, bitten Sie einen Lexus-Ver- tragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt zu
überprüfen, ob ein unbekannter elektronischer Schlüssel (d. h. ein Schlüssel, in dessen Besitz Sie
Schlüssel
Schlüsselarten
A
B
C

Page 117 of 544

117
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Vor Fahrtantritt
nicht sind) registriert wurde.
Die elektronischen Schlüssel verfügen
über die folgenden Fernbedienungsfunk-
tionen:
Verriegeln der Türen ( S.119)
Schließen der Fenster* ( S.119)
Entriegeln der Türen ( S.119)
Öffnen der Fenster* ( S.119)
Öffnen des Kofferraums ( S.125)
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellun-
gen muss bei einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt vor-
genommen werden.
Um den mechanischen Schlüssel zu ent-
nehmen, drücken Sie die Entriegelungsta-
ste und ziehen Sie den Schlüssel heraus.
Der mechanische Schlüssel kann nur in einer
Richtung eingeführt werden, da er nur auf einer
Seite Rillen hat. Kann der Schlüssel nicht in den
Schlosszylinder eingeführt werden, drehen Sie
ihn um und versuchen Sie es erneut.
Setzen Sie den mechanischen Schlüssel nach
der Verwendung wieder in den elektronischen
Schlüssel ein. Führen Sie den mechanischen
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüsse l nicht fallen, schüt-
zen Sie sie vor starken Erschütterungen und verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
●Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem Ultraschallreinigungsgerät usw.
●Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Materialien an den Schlüs-
seln an und bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
●Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Sonsti-
ges an der Oberfläche der elektronischen Schlüssel an.
●Halten Sie die Schlüssel von Gegenstän-den fern, die Magnetfelder erzeugen, z. B. Fernsehgeräte, Audiosysteme und Indukti-
onsherde.
■Wenn Sie den elektronischen Schlüssel
bei sich tragen
Halten Sie den elektronischen Schlüssel min- destens 10 cm von eingeschalteten elektroni-
schen Geräten entfernt. Funkwellen von elektronischen Geräten, die sich in einem Abstand von weniger als 10 cm befinden,
können die ordnungsgemäße Funktion des elektronischen Schlüssels beeinträchtigen.
■Im Fall einer Störung des intelligenten Zugangs- und Startsystems oder anderer Probleme mit den Schlüsseln
 S.402
■Bei Verlust eines elektronischen Schlüs-
sels
 S.401
Fernbedienung
Verwenden des mechanischen
Schlüssels
A
B
C
D
E

Page 118 of 544

118
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel zusammen mit dem elektronischen
Schlüssel mit sich. Falls die Batterie des elektro-
nischen Schlüssels leer ist oder die Zugangs-
funktion nicht einwandfrei funktioniert,
benötigen Sie den mechanischen Schlüssel.
( S.402)
■Wenn Sie den Fahrzeugschlüssel einem
Parkplatzwächter aushändigen müssen
Schalten Sie den Hauptschalter für den Koffer- raumöffner aus und verriegeln Sie gegebenen-
falls das Handschuhfach ( S.304). Ziehen Sie den mechanischen Schlüssel für Ihren eigenen Gebrauch heraus und geben Sie
dem Wächter nur den elektronischen Schlüssel.
■Wenn Sie Ihre mechanischen Schlüssel ver- lieren
 S.401
■Wenn ein falscher Schlüssel verwendet wird
Der Schlosszylinder dreht sich frei und ohne Ein- griff in den inneren Mechanismus.

Page 119 of 544

119
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
Vor Fahrtantritt
3-2.Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
■Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem
Für diese Funktion müssen Sie den elektro-
nischen Schlüssel bei sich tragen.
1 Drücken Sie auf die Vertiefung am vor-
deren Ende des Türgriffs, um die Türen
zu entriegeln.
Die Türaußengriffe werden ausgeklappt.
Die ausgeklappten Türaußengriffe werden
nach ca. 60 Sekunden automatisch wieder ein-
geklappt.
Nach dem Verriegeln der Türen können diese
3 Sekunden lang nicht entriegelt werden.
2 Drücken Sie auf das hintere Ende des
ausgeklappten Türgriffs, um die Türen
zu verriegeln.
Falls die Türaußengriffe ausgeklappt sind, wer-
den sie eingeklappt.
Stellen Sie nach dem Verriegeln der Türen
anhand der Türverriegelungs-Kontrollleuchte
( S.122) sicher, dass die Tür ordnungsgemäß
verriegelt ist.
■Fernbedienung
1 Verriegeln beider Seitentüren
Die Türaußengriffe werden eingeklappt, falls sie
ausgeklappt waren.
Stellen Sie nach dem Verriegeln der Türen
anhand der Türverriegelungs-Kontrollleuchte
( S.122) sicher, dass die Tür ordnungsgemäß
verriegelt ist.
Zum Schließen der Fenster gedrückt halten.*
2 Entriegeln beider Seitentüren
Die Türaußengriffe werden ausgeklappt.
Zum Öffnen der Fenster gedrückt halten.*
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellun-
gen muss bei einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt vor-
genommen werden.
■Mit dem Öffnen/Schließen der Türen ver- bundene Funktion zum Öffnen/Schließen
der Seitenfenster
Wenn eine Tür geöffnet wird, öffnet sich das ent- sprechende Fenster ein wenig. Wenn eine Tür
geschlossen wird, schließt sich das entspre- chende Fenster vollständig.
■Geschwindigkeitsabhängige Türaußengriff-
Einklappfunktion
Wenn die Geschwindigkeit 10 km/h erreicht, werden die Türaußengriffe eingeklappt.
■Ausklappen der automatischen eingeklapp-
ten Türaußengriffe
Sie können den Türaußengriff ausklappen, indem Sie auf die Vertiefung an dessen vorde-
Türen
Ent- und Verriegeln der Türen von
außen

Page 120 of 544

120
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
rem Ende drücken. Nachdem der Türaußengriff
ausgeklappt wurde, drücken Sie zum Verriegeln der Türen einmal auf das hintere Ende des Türaußengriffs.
■Umschalten der Türe ntriegelungsfunktion
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwen- dung der Fernbedienung von der Zugangsfunk-tion entriegelt werden sollen.
1 Schalten Sie den Motorschalter <Start-
Schalter> aus.
2 Bei Fahrzeugen mit Einbruchsensor: Schal- ten Sie den Einbruchsensor und den Nei-gungssensor der Alarmanlage aus, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms beim Ändern der Einstellungen zu verhin-dern. ( S.81)
3 Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel
nicht leuchtet, halten Sie oder
ca. 5 Sekunden lang gedrückt,
während Sie gleichzeitig gedrückt
halten.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung
wie nachfolgend beschrieben. (Wenn Sie die Einstellung mehrmals hintereinander ändern möchten, lassen Sie die Tasten los, warten Sie
mindestens 5 Sekunden lang und wiederholen Sie dann Schritt 3.)
*1: Fahrzeuge mit Linkslenkung
*2: Fahrzeuge mit Rechtslenkung
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbe- absichtigtes Auslösen des Alarms zu verhindern,
entriegeln Sie nach der Änderung der Einstel- lungen die Türen mit der Fernbedienung, und öffnen und schließen Sie einmal eine Tür. (Wenn
innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung
von keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen wieder verriegelt und die Alarmanlage
wird automatisch aktiviert.) Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( S.80)
■System zur automatischen Türentriegelung
im Fall eines Aufpralls
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall aus- gesetzt wird, werden beide Seitentüren entrie-
gelt. Je nach Stärke des Aufpralls oder Art des Unfalls spricht dieses System jedoch möglicher-weise nicht an.
■Betriebssignale
Durch Blinken der Warnblinkanlage wird ange- zeigt, dass die Türen ver-/entriegelt wurden. (Verriegelt: einmaliges Blinken; entriegelt: zwei-
Multi-Informati-
onsdis-
play/Piepton
Entriegelungsfunktion
*1
*2
Außen: 3 Pieptöne
Innen: Ein Klingel- ton
Beim Drücken auf die Ver-
tiefung am vorderen Ende
des Fahrertürgriffs wird nur
die Fahrertür entriegelt.
Beim Drücken auf die Ver-
tiefung am vorderen Ende
des Beifahrertürgriffs wer-
den beide Seitentüren
entriegelt.
Außen: Zwei Piep- töne
Innen: Ein Klingel- ton
Beim Drücken auf die Ver-
tiefung am vorderen Ende
eines der Türgriffe werden
beide Seitentüren entrie-
gelt.

Page:   < prev 1-10 ... 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 ... 550 next >