lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 544

141
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
Vor Fahrtantritt

Page 142 of 544

142
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Inter- ferenzen mit elektronischen Geräten
●Träger von implantierbaren Herzschrittma-chern, Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder implan-
tierbaren Kardioverter-Defibrillatoren soll- ten stets einen angemessenen Abstand zu den Antennen des intelligenten Zugangs-
und Startsystems einhalten. ( S.127) Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte stören. Die Zugangsfunktion kann,
falls erforderlich, deaktiviert werden. Bitten Sie einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere
zuverlässige Werkstatt um weitere Infor- mationen, wie etwa zur Frequenz und zum Ausgabezeitpunkt der Funkwellen. Klären
Sie anschließend mit Ihrem Arzt, ob die Zugangsfunktion deaktiviert werden sollte.
●Träger von anderen elektrischen medizini-schen Geräten als implantierbaren Herz-schrittmachern, Herzschrittmachern zur
kardialen Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillato-ren sollten sich beim Hersteller des jeweili-
gen Geräts nach dessen Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen.Funkwellen können unerwartete Auswir-
kungen auf den Betrieb solcher medizini- schen Geräte haben.
Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten zur Deaktivierung der Zugangsfunktion mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

Page 143 of 544

143
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-3. Einstellen der Sitze
Vor Fahrtantritt
3-3.Einstellen der Sitze
Einstellung der Sitzposition
Einstellung des Rückenlehnen-Nei-
gungswinkels
Einstellung der Kopfstützenhöhe (falls
vorhanden) ( S.148)
Einstellung der Sitzkissenneigung
Einstellung der Sitzhöhe
Einstellung der Lendenstütze
■Beim Einstellen des Sitzes
●Stellen Sie sicher, dass kein in der Nähe befindlicher Mitfahrer oder Gegenstand mit
dem Sitz in Berührung kommt.
●Achten Sie beim Einstellen des Sitzes darauf,
dass die Kopfstütze nicht den Dachhimmel
berührt.
■Mit dem Sitz verbundene Funktion
●Diese Funktion wird aktiviert, wenn der Sitz
um einen bestimmten Betrag oder mehr nach vorne oder hinten verschoben oder geneigt wird.
●Fahrzeuge mit elektrisch verstellbarer Kopf-stütze: Wenn der Sitz um einen bestimmten
Betrag oder mehr nach vorne verschoben wird, bewegt sich die Kopfstütze nach unten.
●Fahrzeuge mit elektrisch verstellbarer Kopf-stütze: Wenn der Sitz um einen bestimmten Betrag oder mehr angehoben wird, wird die
Sitzbewegung angehalten und die Kopfstütze bewegt sich nach unten.
Vordersitze
Die Sitze können eingestellt werden
(in Längsrichtung, Höhe usw.).
Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie
beim Fahren die richtige Fahrhaltung
einnehmen.
Einstellung
A
B
C
D
E
F
WARNUNG
■Beim Einstellen der Sitzposition
●Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass andere Mitfahrer nicht durch einen sich
bewegenden Sitz verletzt werden.
●Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie
nicht unter den Sitz oder in die Nähe beweglicher Teile.Finger oder Hände könnten im Sitzmecha-
nismus eingeklemmt werden.
●Stellen Sie sicher, dass die Füße genug
Freiraum haben, sodass sie nicht einge- klemmt werden können.

Page 144 of 544

144
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-3. Einstellen der Sitze
■Vor dem Hinten-Einsteigen/-Ausstei-
gen
 Nehmen Sie den Sicherheitsgurt aus
der Gurtführung. ( S.35)
 Klappen Sie die Sonnenblende nach
oben.
■Hinten-Einsteigen/-Aussteigen
1 Ziehen Sie am Hebel.
Der Vordersitz senkt sich daraufhin automa- tisch ab.
2 Klappen Sie die Rückenlehne ganz
nach vorne.
Der Vordersitz bewegt sich daraufhin nach
vorne und die Kopfstütze senkt sich automa-
tisch ab*.
*: Nur bei der elektrischen Ausführung
■Zurückstellen des Vordersitzes in die
Ausgangsstellung
Klappen Sie die Rückenlehne so weit
zurück, bis sie einrastet. Der Vordersitz
kehrt daraufhin automatisch in die Aus-
gangsstellung zurück.
■Per Hebel betätigter Sitz mit Vorfahr-,
Klapp- und Zurückfahrfunktion
●Wenn Sie einen Einstellschalter eines elek-
trisch verstellbaren Sitzes oder einen Schalter für den Fahrpositionsspeicher drücken, nach-dem Sie den Vordersitz durch Betätigen des
Hebels des Sitzes mit Vorfahr-, Klapp- und Zurückfahrfunktion nach vorne bewegt haben, kehrt der Vordersitz selbst dann nicht
in die Ausgangsstellung zurück, wenn die Vordersitz-Rücksitzlehne nach hinten geklappt wird, bis sie einrastet.
●In den folgenden Situationen funktioniert der per Hebel betätigte Sitz mit Vorfahr-, Klapp-
und Zurückfahrfunktion nicht: • Der Sicherheitsgurt des Sitzes, der betätigt
werden soll, ist angelegt. • Der Motorschalter <Start-Schalter> befindet sich im Modus IGNITION ON <Modus ON>
und es ist eine andere Fahrstufe als “P” gewählt.
●In den folgenden Situationen stoppt der Betrieb des per Hebel betätigen Sitzes mit
WARNUNG
■Sitzeinstellung
Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als
nötig zurück, um bei einem Unfall nicht Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.
Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über Ihre Hüften rutschen und die Rückhaltekräfte
würden direkt auf Ihren Bauch einwirken oder Ihr Hals könnte unter den Schultergurt gera-ten, wodurch sich bei einem Unfall das Risiko
erhöhen würde, tödliche oder schwere Ver- letzungen zu erleiden.Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzein-
stellungen vor, da sich der Sitz dabei uner- wartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnten.
Hinten-Einsteigen/-Aussteigen
(per Hebel betätigter Sitz mit Vor-
fahr-, Klapp- und Zurückfahrfunk-
tion)

Page 145 of 544

145
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-3. Einstellen der Sitze
Vor Fahrtantritt
Vorfahr-, Klapp- und Zurückfahrfunktion:
• Ein Einstellschalter eines elektrisch verstellba- ren Sitzes oder ein Schalter für den Fahrposi-tionsspeicher wird gedrückt.
• Der Sicherheitsgurt des Sitzes, der gerade betätigt wird, wird angelegt.• Der Motorschalter <Start-Schalter> befindet
sich im Modus IGNITION ON <Modus ON> und es wird in eine andere Fahrstufe als “P” gewechselt.
■Einklemmschutzfunktion
Wenn vor oder hinter dem Vordersitz ein Gegenstand eingeklemmt wird, während die Fahrposition abgerufen wird oder der per Hebel
betätige Sitz mit Vorfahr-, Klapp- und Zurück- fahrfunktion gerade in Betrieb ist, wird der Vor-dersitz gestoppt und leicht in die Gegenrichtung
bewegt.
Wenn die Einklemmschutzfunktion aktiviert wird, stoppt der Sitz an einer anderen Stelle als
der gespeicherten Sitzposition. Überprüfen Sie die Sitzposition.1 Schalten Sie den Motorschalter <Start-
Schalter> in den Modus IGNITION
ON <Modus ON>.
2 Stellen Sie sicher, dass Fahrstufe “P”
gewählt ist.
3 Bringen Sie den Fahrersitz, das Lenk-
rad, die Außenspiegel und das Head-
up-Display in die gewünschte Position.
4 Drücken Sie die Taste “SET” und drüc-
ken Sie gleichzeitig (oder innerhalb
von 3 Sekunden nach dem Drücken
der Taste “SET”) die Taste “1”, “2” oder
“3”, bis der Signalton ertönt.
Wurde die gewählte Taste bereits program- miert, wird die zuvor gespeicherte Einstellung
WARNUNG
■Per Hebel betätigter Sitz mit Vorfahr-,
Klapp- und Zurückfahrfunktion
●Stellen Sie vor der Betätigung des per Hebel betätigten Sitzes mit Vorfahr-,
Klapp- und Zurückfahrfunktion sicher, dass kein in der Nähe befindlicher Mitfah-rer oder Gegenstand mit dem Sitz in
Berührung kommen wird.
●Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass die
Rückenlehne ordnungsgemäß eingerastet ist.
●Betätigen Sie den per Hebel betätigten Sitz mit Vorfahr-, Klapp- und Zurückfahr-funktion niemals, während das Fahrzeug in
Bewegung ist.
■Einklemmschutzfunktion
Versuchen Sie nicht, die Einklemmschutz- funktion mit der Hand, dem Fuß oder einem anderen Körperteil absichtlich zu aktivieren.
Fahrpositionsspeicher
Mit dieser Funktion werden der Fah-
rersitz, das Lenkrad, die Außenspiegel
und das Head-up-Display (falls vorhan-
den) automatisch in die von Ihnen
bevorzugte Position eingestellt.
Es können bis zu 3 verschiedene Fahr-
positionen gespeichert werden.
Jeder elektronische Schlüssel kann
einer bevorzugten Fahrposition zuge-
ordnet werden.
Speichern einer Fahrposition

Page 146 of 544

146
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-3. Einstellen der Sitze
überschrieben.
■Sitzpositionen, die gespeichert werden kön- nen ( S.143)
Alle eingestellten Positionen außer der mit dem
Schalter für die Lendenstütze eingestellten Posi- tion können gespeichert werden.
■Korrekte Verwendung der Fahrpositions-speicherfunktion
Wenn der Sitz sich bereits ganz vorne oder ganz hinten befindet und in die gleiche Richtung bewegt wird, weicht die beim Abrufen einge-
stellte Position eventuell leicht von der ursprüng- lich gespeicherten Position ab.
1 Schalten Sie den Motorschalter <Start-
Schalter> in den Modus IGNITION
ON <Modus ON>.
2 Stellen Sie sicher, dass Fahrstufe “P”
gewählt ist.
3 Drücken Sie zum Abrufen der
gewünschten Fahrposition die entspre-
chende Taste, bis der Signalton ertönt.
■So stoppen Sie den Positionsabruf auf hal- bem Weg
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehenswei- sen:
●Drücken Sie die Taste “SET”.
●Drücken Sie die Taste “1”, “2” oder “3”.
●Betätigen Sie einen der Einstellschalter für den Sitz. (Dadurch wird nur der Abruf der
Sitzposition abgebrochen.)
●Betätigen Sie den Verstellschalter für die
Schwenk-/Teleskoplenksäule. (Dadurch wird nur der Abruf der Lenkradposition abgebro-chen.)
■Zugreifen auf den Fahrpositionsspeicher,
nachdem der Motorschalter <Start-Schal- ter> ausgeschaltet wurde
Gespeicherte Sitzpositionen können noch bis zu
180 Sekunden nach dem Öffnen der Fahrertür und weitere 60 Sekunden nach dem Schließen der Fahrertür aktiviert werden.
■Speicherverfahren
Speichern Sie Ihre Fahrposition unter Taste
“1”, “2” oder “3”, bevor Sie Folgendes aus-
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregel in Bezug auf die Sit- zeinstellung
Achten Sie bei der Sitzeinstellung darauf,
dass der Sitz nicht den hinten sitzenden Mit- fahrer trifft oder Ihren Körper gegen das Lenkrad drückt.
Abrufen einer Fahrposition
Speichern einer Fahrposition auf
einem elektronischen Schlüssel
sowie Löschen und Abrufen einer
dort gespeicherten Fahrposition
(Speicherabruffunktion)

Page 147 of 544

147
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-3. Einstellen der Sitze
Vor Fahrtantritt
führen:
Sorgen Sie dafür, dass Sie nur den Schlüs-
sel bei sich tragen, den Sie programmieren
möchten, und schließen Sie dann die Fah-
rertür.
Befinden sich 2 oder mehr Schlüssel im
Fahrzeug, kann die Fahrposition nicht ord-
nungsgemäß gespeichert werden.
1 Schalten Sie den Motorschalter <Start-
Schalter> in den Modus IGNITION
ON <Modus ON>.
2 Stellen Sie sicher, dass Fahrstufe “P”
gewählt ist.
3 Rufen Sie die Fahrposition ab, die Sie
speichern möchten.
4 Halten Sie die Abruftaste gedrückt
und drücken Sie gleichzeitig den Zen-
tralverriegelungsschalter (zum Ver-
oder Entriegeln) so lange, bis der
Signalton ertönt.
Falls das Speicherverfahren nicht erfolgreich war, ertönt ca. 3 Sekunden lang ein anhaltender
Signalton.
■Löschverfahren
1 Sorgen Sie dafür, dass Sie nur den
Schlüssel bei sich tragen, dessen Pro-
grammierung Sie löschen möchten,
und schließen Sie dann die Fahrertür.
Befinden sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahr- zeug, kann die Fahrposition nicht ordnungsge-
mäß gelöscht werden.
2 Schalten Sie den Motorschalter <Start-
Schalter> in den Modus IGNITION
ON <Modus ON>.
3 Halten Sie die Taste “SET” gedrückt
und drücken Sie gleichzeitig den Zen-
tralverriegelungsschalter (zum Ver-
oder Entriegeln) so lange, bis der
Signalton ertönt.
Falls das Löschverfahren nicht erfolgreich war, ertönt ca. 3 Sekunden lang ein anhaltender Signalton.
■Abrufverfahren
1 Stellen Sie sicher, dass die Türen ver-
riegelt sind, bevor Sie die Fahrposition
abrufen. Sorgen Sie dafür, dass Sie den
der Fahrposition zugeordneten elek-
tronischen Schlüssel bei sich tragen,
und entriegeln und öffnen Sie dann die
Fahrertür mit dem intelligenten
Zugangs- und Startsystem oder der
Fernbedienung.
Die gespeicherte Fahrposition wird daraufhin hergestellt (außer der Position für das Lenkrad
und das Head-up-Display).
Wenn die Fahrposition einer bereits gespei- cherten Position entspricht, bewegen sich der
Sitz und die Außenspiegel nicht.
2 Schalten Sie den Motorschalter <Start-
Schalter> in den Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON <Modus ON>.
Das Lenkrad und das Head-up-Display bewe- gen sich daraufhin in die gespeicherte Position.
■Abrufen der Fahrposition mithilfe der Spei-
cherabruffunktion
●Jedem elektronischen Schlüssel kann eine
andere Fahrposition zugewiesen werden. Die abgerufene Fahrposition kann sich daher je nach mitgeführtem Schlüssel unterscheiden.
●Wenn die Beifahrertür mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem entriegelt wird,
kann die Fahrposition nicht abgerufen wer-

Page 148 of 544

148
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-3. Einstellen der Sitze
den. Drücken Sie in diesem Fall die Fahrpositi-
onsspeichertaste, der die gewünschte Fahrposition zugewiesen wurde.
■Persönliche Einstellungen
Die auf die Türentriegelung bezogenen Einstel-
lungen der Speicherabruffunktion können geän- dert werden. (Anpassbare Funktionen: S.437)
Manuelle Ausführung
1 Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
2Nach unten
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, wäh-
rend Sie die Entriegelungstaste drücken.
Kopfstützen
Die Vordersitze verfügen über Kopf-
stützen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die Kopfstützen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßre- geln in Bezug auf die Kopfstützen. Anderen-falls kann es zu tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen.
●Stellen Sie die Kopfstützen immer auf die
korrekte Position ein.
●Manuelle Ausführung: Drücken Sie nach
dem Einstellen der Kopfstützen auf diese und stellen Sie sicher, dass sie korrekt ein-gerastet sind.
●Manuelle Ausführung: Fahren Sie nicht ohne Kopfstützen.
Höheneinstellung
A

Page 149 of 544

149
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-3. Einstellen der Sitze
Vor Fahrtantritt
Elektrische Ausführung
1 Nach oben
2 Nach unten
■Einstellen der Kopfstützenhöhe
Stellen Sie sicher, dass die Kopfstützen so einge- stellt sind, dass sich die Mitte der Kopfstütze auf Höhe Ihrer Ohren befindet.
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, wäh-
rend Sie die Entriegelungstaste drüc-
ken.
Wenn sich der Ausbau schwierig gestaltet,
weil die Kopfstütze den Dachhimmel
berührt, ändern Sie die Höhe des Sitzes
oder den Neigungswinkel der Rücken-
lehne. ( S.143)
■Entfernen der Kopfstützen (nur elektrische Ausführung)
Wenden Sie sich für das Entfernen und Anbrin- gen einer Kopfstütze an einen Lexus-Vertrags-händler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder
an eine andere zuverlässige Werkstatt.
Richten Sie die Kopfstütze auf die Befesti-
gungslöcher aus und drücken Sie die
Kopfstütze nach unten in die Verriege-
lungsposition.
Halten Sie die Entriegelungstaste
gedrückt, während Sie die Kopfstütze nach
unten drücken.
Entfernen der Kopfstützen (nur
manuelle Ausführung)
A
Anbringen der Kopfstützen (nur
manuelle Ausführung)
A

Page 150 of 544

150
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3-4.Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Auf eine Betätigung des Schalters hin
bewegt sich das Lenkrad in folgende Rich-
tungen:
1 Nach oben
2 Nach unten
3 Zum Fahrer hin
4 Vom Fahrer weg
■Voraussetzung für die Einstellung des Lenk-
rads
Der Motorschalter <Start-Schalter> befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON
<Modus ON>.
■Automatische Einstellung der Lenkradposi- tion
Eine gewünschte Lenkradposition kann gespei-
chert und vom Fahrpositionsspeichersystem automatisch wieder abgerufen werden. ( S.145)
■Erleichtertes Ein- und Aussteigen für den
Fahrer (automatisches Wegschwenken)
Wenn der Motorschalter <Start-Schalter> aus-
geschaltet wird, kehrt das Lenkrad in seine Standposition zurück, indem es vom Fahrer weg und nach oben schwenkt.
Wird der Motorschalter <Start-Schalter> in den
Modus ACCESSORY oder IGNITION ON
<Modus ON> geschaltet, wird die ursprüngliche
Lenkradstellung wiederhergestellt.
■Persönliche Einstellungen
Die automatische Wegschwenkfunktion kann geändert werden. (Anpassbare Funktionen:  S.437)
Drücken Sie auf (oder direkt neben) die
Markierung .
Lenkrad
Einstellung
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Stellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall ver-ursachen, der zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen kann.
Hupen

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 ... 550 next >