lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 151 of 544

151
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre
Fahrhaltung angepasst werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels ein,
indem Sie ihn nach oben bzw. unten bewe-
gen.
Entsprechend der Helligkeit der Schein-
werfer nachfolgender Fahrzeuge wird die
reflektierte Lichtmenge automatisch redu-
ziert.
Ein-/Ausschalten der automatischen
Abblendfunktion
Wenn die automatische Abblendfunktion ein-
geschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
Jedes Mal, wenn der Motorschalter <Start-
Schalter> in den Modus IGNITION ON
<Modus ON> geschaltet wird, wird die Funktion
eingeschaltet.
Durch Drücken der Taste wird die Funktion aus-
geschaltet. (Die Kontrollleuchte erlischt
ebenfalls.)
■So vermeiden Sie Sensorfehler
Um sicherzustellen, dass die Sensoren einwand- frei funktionieren, dürfen Sie diese weder berüh-
ren noch abdecken.
Innenrückspiegel
Die Position des Rückspiegels kann
angepasst werden, um eine ausrei-
chende Sicht nach hinten sicherzustel-
len.
Einstellen der Höhe des Rückspie-
gels
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Stellen Sie die Spiegelposition nicht während
der Fahrt ein. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall ver-
ursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Abblendfunktion
A
A

Page 152 of 544

152
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
1Drücken Sie zum Auswählen des ein-
zustellenden Spiegels den entspre-
chenden Schalter.
Die Kontrollleuchte leuchtet daraufhin auf.
Links
Rechts
Wenn Sie denselben Schalter erneut drücken,
wird er in die Neutralstellung versetzt.
2 Drücken Sie zum Einstellen des Spie-
gels den entsprechenden Schalter.
Nach oben
Nach rechts
Nach unten
Nach links
■Voraussetzung für die Einstellung des Spie- gelwinkels
Der Motorschalter <Start-Schalter> befindet sich
im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON <Modus ON>.
■Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln
Die Außenspiegel können mithilfe der Außen-
spiegelheizungen von Beschlag befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizungen einzuschalten.
( S.292)
■Automatische Abblendfunktion
Befindet sich der abblendbare Innenrückspiegel im Automatik-Modus, reduzieren gemeinsam
mit dem abblendbaren Innenrückspiegel auch die Außenspiegel die reflektierte Lichtmenge. ( S.151)
■Automatische Einstellung des Spiegelwin-
kels
Ein gewünschter Spiegelwinkel kann gespei- chert und vom Fahrposi tionsspeichersystem
automatisch wieder abgerufen werden. ( S.145)
Außenspiegel
Die Position des Rückspiegels kann
angepasst werden, um eine ausrei-
chende Sicht nach hinten sicherzustel-
len.
WARNUNG
■Wichtige Punkte beim Fahren
Beachten Sie während der Fahrt die folgen-
den Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall ver-
ursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Stellen Sie die Spiegel nicht während der Fahrt ein.
●Fahren Sie nicht mit eingeklappten Außen-spiegeln.
●Vor Fahrtantritt müssen beide Außenspie-gel ausgeklappt und ordnungsgemäß ein-gestellt sein.
Einstellung
A
B
A
B
C
D

Page 153 of 544

153
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Fahrtantritt
■Verwenden des Schalters
Drücken Sie den Schalter zum Einklappen
der Spiegel.
Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel wieder
in die Ausgangsstellung auszuklappen.
■Einstellen des Automatik-Modus
Im Automatik-Modus ist das Aus- und Ein-
klappen der Spiegel mit dem Ver- und
Entriegeln der Türen verbunden.
Drücken Sie den Schalter “AUTO”, um den
Automatik-Modus einzuschalten.
Die Kontrollleuchte leuchtet daraufhin auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um in den
manuellen Modus zurückzukehren.
■Wenn die 12-V-Batterie ab- und wieder angeklemmt wird
Die automatische Funktion zum Ein- und Aus- klappen der Spiegel wird standardmäßig wieder deaktiviert. Um die Funktion zu aktivieren, drüc-
ken Sie den Schalter erneut, sodass sie wieder eingeschaltet ist.
■Verwenden des Automatik-Modus bei kal-tem Wetter
Wenn der Automatik-Modus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann es sein, dass die Außen-spiegel eingefroren sind und ein automatisches
Ein- und Ausklappen nicht möglich ist. Entfernen Sie in diesem Fall das gesamte Eis und den Schnee von den Außenspiegeln und betätigen
Sie die Spiegel dann entweder im manuellen Modus oder klappen Sie sie von Hand um.
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen für das automatische Ein- und
Ausklappen der Spiegel können geändert wer- den. (Anpassbare Funktionen: S.437)
Wenn Sie am Spiegelauswahlschalter “L”
oder “R” gewählt haben, werden die
WARNUNG
■Bei aktivierten Außenspiegelheizungen
Berühren Sie nicht die Oberflächen der
Außenspiegel, da diese sehr heiß werden können, wodurch es zu Verbrennungen kom-men kann.
Ein- und Ausklappen der Spiegel
AWARNUNG
■Während der Spiegeleinstellung
Um sowohl Verletzungen als auch Funktions-
störungen der Spiegel zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel eingeklemmt wird.
Mit dem Zurücksetzen verbundene
Spiegelfunktion

Page 154 of 544

154
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Außenspiegel beim Zurücksetzen des
Fahrzeugs für eine bessere Bodensicht
automatisch nach unten geneigt.
Um diese Funktion zu deaktivieren, wählen
Sie weder “L” noch “R”.
■Einstellen des Spiegelwinkels beim
Zurücksetzen des Fahrzeugs
Stellen Sie den gewünschten Spiegelwin-
kel bei Fahrstufe “R” ein.
Der eingestellte Winkel wird gespeichert
und der Spiegel wird ab dem nächsten Mal
immer automatisch in den gespeicherten
Winkel geneigt, wenn Sie in Fahrstufe “R”
wechseln.
Die gespeicherte, nach unten geneigte Spiegel-
position ist an die normale Position gekoppelt
(also an den Winkel, der in einer anderen Fahr-
stufe als “R” eingestellt wird). Folglich ändert
sich auch die Spiegelneigung, wenn die nor-
male Position nach der Einstellung geändert
wird.
Wenn Sie die normale Position geändert haben,
stellen Sie auch den Winkel zum Zurücksetzen
erneut ein.

Page 155 of 544

155
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-5. Öffnen/Schließen der Fenster
Vor Fahrtantritt
3-5.Öffnen/Schließen d er Fenster
Die mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können durch
Antippen der Schalter geöffnet und
geschlossen werden.
1 Schließen
2 Schließen durch Antippen*
3Öffnen
4 Öffnen durch Antippen*
*: Um die Fensterbewegung auf halbem Weg
zu stoppen, betätigen Sie den Schalter in die
entgegengesetzte Richtung.
■Voraussetzung für die Betätigung der elek- trischen Fensterheber
Der Motorschalter <Start-Schalter> befindet sich
im Modus IGNITION ON <Modus ON>.
■Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des Motors <Hybrid-systems>
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nachdem der Motorschalter <Start-Schalter> in den
Modus ACCESSORY geschaltet oder ausge- schaltet wurde. Sie können jedoch nicht mehr betätigt werden, nachdem eine Tür geöffnet
wurde.
■Einklemmschutzfunktion
Wird beim Schließen des Fensters ein Objekt zwischen Fenster und Fensterrahmen einge-klemmt, wird die Fensterbewegung gestoppt
und das Fenster fährt ein wenig herunter.
■Mitnahmeschutzfunktion
Verfängt sich beim Öffnen des Fensters ein Objekt zwischen Tür und Fenster, wird die Fen-
sterbewegung gestoppt.
■Wenn das Fenster nicht geöffnet oder geschlossen werden kann
Wenn es durch die Einklemmschutzfunktion
oder die Mitnahmeschutzfunktion zu unge- wöhnlichen Vorgängen kommt und sich das Fen-ster nicht öffnen oder schließen lässt, betätigen
Sie den Fensterheberschalter der betreffenden Tür wie folgt.
●Halten Sie das Fahrzeug an. Während sich der Motorschalter <Start-Schalter> im Modus IGNITION ON <Modus ON> befindet, zie-
hen bzw. drücken Sie den Fensterheberschal- ter innerhalb von 4 Sekunden nach Aktivierung der Einklemmschutzfunktion
bzw. der Mitnahmeschutzfunktion in die Rich- tung “Schließen durch Antippen” bzw. “Öff-nen durch Antippen” und halten Sie ihn in
dieser Position, damit das Fenster geöffnet und geschlossen werden kann.
●Lässt sich das Fenster auch mit dem zuvor beschriebenen Verfahren nicht öffnen und schließen, initialisieren Sie die Funktion wie
folgt.
1 Schließen Sie beide Seitentüren.
2 Schalten Sie den Motorschalter <Start- Schalter> in den Modus IGNITION ON <Modus ON>.
3 Ziehen Sie den Fensterheberschalter in die
Richtung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn in dieser Position, bis das Fen-ster vollständig geschlossen ist.
4 Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz
los, ziehen Sie ihn dann erneut in die Rich- tung “Schließen durch Antippen” und halten Sie ihn für ca. 6 Sekunden oder länger in
dieser Position.
5 Drücken Sie den Fensterheberschalter in die Richtung “Öffnen durch Antippen” und halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das
Fenster vollständig geöffnet ist, halten Sie
Elektrische Fensterheber
Öffnen und Schließen der mit
einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster

Page 156 of 544

156
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-5. Öffnen/Schließen der Fenster
den Schalter noch mindestens 1 Sekunde
länger in dieser Position.
6 Lassen Sie den Fensterheberschalter kurz los, drücken Sie ihn dann erneut in die Rich-tung “Öffnen durch Antippen” und halten
Sie ihn für ca. 4 Sekunden oder länger in dieser Position.
7 Ziehen Sie den Fensterheberschalter erneut in die Richtung “Schließen durch Antippen”
und halten Sie ihn in dieser Position. Wenn das Fenster vollständig geschlossen ist, hal-ten Sie den Schalter noch mindestens
1 Sekunde länger in dieser Position.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während sich das Fenster bewegt, müssen Sie den Vorgang
erneut von Anfang an durchführen. Wenn sich die Fensterbewegung umkehrt und das Fenster nicht vollständig geschlossen oder
geöffnet werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Mit der Türverriegelung verbundene Fen- sterbetätigung
●Die mit einem elektrischen Fensterheber aus-gestatteten Fenster können mit dem mechani-schen Schlüssel geöffnet und geschlossen
werden.* ( S.403)
●Die mit einem elektrischen Fensterheber aus-
gestatteten Fenster können mit der Fernbe-
dienung geöffnet und geschlossen werden.* ( S.119)*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellun-
gen muss bei einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt vorge-
nommen werden.
■Warnsummer für offene elektrisch betätigte
Fenster
Der Warnsummer ertönt und auf dem Multi- Informationsdisplay im Kombiinstrument wird
“Fenster offen.” angezeigt, wenn der Motor- schalter <Start-Schalter> ausgeschaltet ist und die Fahrertür geöffnet wird, während ein mit
einem elektrischen Fensterheber ausgestattetes Fenster noch offen ist.
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. die mit der Tür- verriegelung verbundene Betätigung) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S.437)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßre- geln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist für alle Betätigungen der elektrischen Fensterheber verantwortlich,
auch für jene auf der Beifahrerseite. Um eine ungewollte Betätigung (besonders durch ein Kind) zu vermeiden, erlauben Sie
Kindern nicht, die elektrischen Fensterhe- ber zu betätigen. Körperteile von Kindern und anderen Mitfahrern könnten im Fen-
ster eingeklemmt werden. Ferner wird empfohlen, den Fensterverriegelungs-schalter zu aktivieren, wenn ein Kind mit-
fährt. ( S.157)
●Stellen Sie sicher, dass sich kein Mitfahrer
einen Körperteil in einem Fenster einklem- men kann, während es betätigt wird.
●Wenn Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zur Betätigung der elektrischen Fensterheber verwenden,
stellen Sie zuvor sicher, dass kein Körper- teil eines Mitfahrers in einem Fenster ein-geklemmt werden kann. Sorgen Sie
außerdem dafür, dass keine Kinder die elektrischen Fensterheber mit der Fernbe-dienung oder dem mechanischen Schlüs-
sel betätigen. Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
●Schalten Sie vor dem Verlassen des Fahr-zeugs den Motorschalter <Start-Schalter>
aus, nehmen Sie den Schlüssel mit und stei- gen Sie gemeinsam mit dem Kind aus. Beim Spielen usw. kann es sonst zu einer
ungewollten Betätigung kommen, die unter Umständen zu einem Unfall führen kann.

Page 157 of 544

157
3
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-5. Öffnen/Schließen der Fenster
Vor Fahrtantritt
Mit dieser Funktion kann verhindert wer-
den, dass Kinder versehentlich ein Fenster
öffnen oder schließen.
Drücken Sie den Schalter.
Die Kontrollleuchte leuchtet daraufhin auf
und das Fenster auf der Beifahrerseite wird ver-
riegelt.
■Voraussetzung für die Betätigung der elek- trischen Fensterheber
Der Motorschalter <Start-Schalter> befindet sich im Modus IGNITION ON <Modus ON>.
■Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt wird
Der Fensterverriegelungsschalter wird deakti-
viert. Drücken Sie, falls erforderlich, nach dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie den Fen-sterverriegelungsschalter erneut.
WARNUNG
■Einklemmschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Einklemm-
schutzfunktion mit einem Körperteil absichtlich zu aktivieren.
●Wird ein Gegenstand erst bei fast vollstän-dig geschlossenem Fenster eingeklemmt, spricht die Einklemmschutzfunktion unter
Umständen nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile im Fenster einge-klemmt werden.
■Mitnahmeschutzfunktion
●Versuchen Sie niemals, die Mitnahme-
schutzfunktion mit einem Körperteil oder Kleidungsstück absichtlich zu aktivieren.
●Wird ein Gegenstand erst bei fast vollstän-dig geöffnetem Fenster erfasst, spricht die Mitnahmeschutzfunktion unter Umstän-
den nicht an. Achten Sie darauf, dass keine Körperteile oder Kleidungsstücke vom Fenster erfasst werden.
Verhindern einer versehentlichen
Betätigung (Fensterverriegelungs-
schalter)
A

Page 158 of 544

158
-$@-$I@0.@0./.@ &.

3-5. Öffnen/Schließen der Fenster

Page 159 of 544

4
159
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4
Fahren
Fahren
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs..................... 160
Fracht und Gepäck ........................... 167
Anhängerbetrieb .............................. 168
4-2. Fahrvorgänge
Motorschalter (Zündschalter)
(LC500) ............................................ 169
Start-Schalter (Zündschalter)
(LC500h).......................................... 173
EV-Fahrmodus (LC500h) ............ 177
Automatikgetriebe (LC500) ....... 179
Hybridgetriebe (LC500h)........... 186
Blinkerhebel ......................................... 193
Feststellbremse ................................... 194
Brake-Hold-Funktion ....................... 196
4-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ....................... 199
Fernlichtassistent............................... 202
Schalter für die Nebelleuchten .. 204
Frontscheibenwischer und -waschan-
lage ..................................................... 205
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ............... 209
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsy-
steme
Lexus Safety System+ ....................... 211
PCS (Pre-Collision System) ......... 218
LKA (Spurhalte-Assistent)............ 227
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................................... 235
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ......... 239
Geschwindigkeitsregelung .......... 249
Fahrmodus-Wahlschalter ............. 252
Lexus-Einparkhilfesensor .............. 254
BSM (Spurwechsel-Assistent) ... 259
Aktiver Heckspoiler.......................... 271
Fahrerassistenzsysteme ................. 273
4-6. Fahrhinweise
Hinweise zum Fahren eines Hybrid-
fahrzeugs (LC500h) ................... 279
Hinweise für den Winterbetrieb . 281

Page 160 of 544

160
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-1. Vor Fahrtantritt
4-1.Vor Fahrtantritt
■Starten des Motors <Hybridsystems>
 S.169, 173
■Fahren
1 Schalten Sie bei getretenem Bremspe-
dal in Fahrstufe “D”. ( S.181, 188)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenan-
zeige “D” angezeigt wird.
2 Lösen Sie die Feststellbremse, wenn
sie sich im manuellen Modus befindet.
( S.194)
3 Lassen Sie das Bremspedal langsam
los und treten Sie behutsam das Gas-
pedal, um das Fahrzeug zu beschleuni-
gen.
■Anhalten
1 Treten Sie bei Fahrstufe “D” das
Bremspedal.
2 Betätigen Sie die Feststellbremse, falls
erforderlich.
Soll das Fahrzeug für längere Zeit angehalten werden, schalten Sie in Fahrstufe “P”. ( S.181, 188)
■Parken des Fahrzeugs
1 Halten Sie das Fahrzeug vollständig an.
2 Betätigen Sie die Feststellbremse,
wenn sie sich im manuellen Modus
befindet. ( S.194)
3 Schalten Sie in Fahrstufe “P”. (S.182,
189)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenan-
zeige “P” angezeigt wird.
4 Drücken Sie den Motorschalter <Start-
Schalter>, um den Motor <das Hybrid-
system> auszuschalten.
5 Lassen Sie langsam das Bremspedal
los.
6 Verriegeln Sie die Tür und stellen Sie
sicher, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich haben.
Wenn Sie an einem Hang parken, blockieren Sie gegebenenfalls die Räder.
■Anfahren an einer steilen Steigung
1 Stellen Sie sicher, dass die Feststell-
bremse betätigt und das Bremspedal
getreten ist, und schalten Sie dann in
Fahrstufe “D”.
Die Berganfahrkontrolle wird daraufhin akti-
viert. ( S.274)
2Lassen Sie das Bremspedal los und tre-
ten Sie langsam das Gaspedal.
3 Lösen Sie die Feststellbremse.
■Kraftstoffsparendes Fahren (LC500h)
Bitte beachten Sie, dass Hybridfahrzeuge und herkömmliche Fahrzeuge Gemeinsamkeiten
aufweisen. Seien Sie also darauf bedacht, bestimmte Fahrmanöver, wie plötzliches Beschleunigen usw., zu vermeiden. Weitere
Informationen finden Sie unter “Hinweise zum Fahren eines Hybridfahrzeugs”. ( S.279)
■Fahren bei Regen
●Fahren Sie bei Regen besonders vorsichtig, da sich die Sicht vermindert, die Scheiben beschlagen können und die Straßen rutschig
werden.
●Fahren Sie vorsichtig, sobald es zu regnen
beginnt. Die Fahrbahn ist in diesem Moment besonders rutschig.
●Fahren Sie auf Schnellstraßen im Regen nicht mit hoher Geschwindigkeit, da sich zwischen der Fahrbahnoberfläche und den Reifen eine
Wasserschicht bilden kann, die die Funktion
Fahren des Fahrzeugs
Beachten Sie für eine sichere Fahrt die
folgenden Verfahren:
Fahrvorgänge

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 550 next >