lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 171 of 544

171
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren1Halten Sie das Fahrzeug vollständig an.
2 Betätigen Sie die Feststellbremse,
wenn sie sich im manuellen Modus
befindet. ( S.194)
3 Schalten Sie in Fahrstufe “P”. (S.182)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenan-
zeige “P” angezeigt wird. ( S.181)
4Drücken Sie den Motorschalter.
Der Motor wird daraufhin ausgeschaltet und die Instrumentenanzeige erlischt (die Fahrstu-fenanzeige erlischt ein paar Sekunden später).
5 Vergewissern Sie sich, dass auf dem
Instrument weder “Zubehör” noch
“Zündung Ein” angezeigt wird.
■Automatisches Schalten in die Position “P”
 S.182
Der Modus kann durch Drücken des
Motorschalters bei losgelassenem
Bremspedal geändert werden. (Bei jedem
Drücken des Schalters wird der Modus
geändert.)
HINWEIS
●Bei Startschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen Sie Ihr Fahr-
zeug sofort von einem Lexus-Vertrags- händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Symptome, die auf eine Funktionsstörung
des Motorschalters hindeuten
Wenn der Motorschalter anders zu funktio- nieren scheint als üblich und beispielsweise
leicht klemmt, liegt eventuell eine Funktions- störung vor. Setzen Sie sich sofort mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi- gen Werkstatt in Verbindung.
Ausschalten des Motors
WARNUNG
■Ausschalten des Motors in Notfällen
●Um den Motor im Notfall während der
Fahrt auszuschalten, halten Sie den Motor- schalter länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz 3-mal
oder öfter in Folge. ( S.374) Außer in einem Notfall dürfen Sie den Motorschalter jedoch niemals während
der Fahrt berühren. Durch das Ausschal- ten des Motors während der Fahrt kommt es zwar nicht zu einem Verlust der Kon-
trolle über Lenkung oder Bremsen, die Servolenkung arbeitet dann jedoch nicht mehr. Dadurch wird die Lenkung schwer-
gängiger, weshalb Sie an den Rand fahren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald sich eine sichere Gelegenheit dazu ergibt.
●Wird der Motorschalter bei fahrendem Fahrzeug betätigt, wird eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt und es ertönt ein Warnsummer.
●Um den Motor nach einer Notausschal- tung erneut zu starten, drücken Sie den
Motorschalter.
Ändern der Modi des Motorschal-
ters

Page 172 of 544

172
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
1Aus
Die Warnblinkanlage kann eingeschaltet wer-
den.
2 Modus ACCESSORY
Einige der elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden, z. B. das Audiosystem.
“Zubehör” wird auf dem Instrument angezeigt.
3 Modus IGNITION ON
Alle elektrischen Bauteile können verwendet
werden.
“Zündung Ein” wird auf dem Instrument ange-
zeigt.
■Abschaltautomatik
Wenn sich das Fahrzeug bei Fahrstufe “P” länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder
(bei ausgeschaltetem Motor) länger als eine Stunde im Modus IGNITION ON befindet, wird der Motorschalter automatisch ausgeschaltet.
Trotzdem kann diese Funktion ein Entladen der 12-V-Batterie nicht vollständig verhindern. Las-sen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit mit
dem Motorschalter im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON stehen, wenn der Motor nicht läuft.
■Bei einer Funktionsstörung des Schaltsteue-
rungssystems
Wenn versucht wird, de n Motorschalter auszu- schalten, während eine Störung im Schaltsteue-
rungssystem vorliegt, wechselt der Modus des Motorschalters mögliche rweise in den Modus ACCESSORY. In diesem Fall kann der Modus
ACCESSORY durch Betätigen der Feststell- bremse und erneutes Drücken des Motorschal-ters ausgeschaltet werden. Falls eine Störung
des Systems vorliegt, lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V- Batterie
●Lassen Sie den Motorschalter nicht für län-gere Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON, wenn der Motor nicht
läuft.
●Wenn “Zubehör” oder “Zündung Ein” auf
dem Instrument angezeigt wird, ist der Motorschalter nicht ausgeschaltet. Verlas-sen Sie das Fahrzeug erst, wenn Sie den
Motorschalter ausgeschaltet haben.

Page 173 of 544

173
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
1Drücken Sie den Feststellbremsschal-
ter, um sicherzustellen, dass die Fest-
stellbremse betätigt ist. ( S.194)
Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse
leuchtet daraufhin auf.
2 Treten Sie fest das Bremspedal.
und eine Meldung werden daraufhin
auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Erfolgt diese Anzeige nicht, kann das Hybridsy-
stem nicht gestartet werden.
Bei Fahrstufe “N” kann das Hybridsystem nicht gestartet werden. Schalten Sie zum Starten des
Hybridsystems in Fahrstufe “P”. ( S.189)
3Drücken Sie den Start-Schalter kurz
und fest.
Zum Betätigen des Start-Schalters reicht ein
kurzer, fester Druck. Es ist nicht notwendig, den Schalter gedrückt zu halten.
Wenn die “READY”-Kont rollleuchte aufleuch-
tet, funktioniert das Hybridsystem normal.
Treten Sie weiterhin das Bremspedal, bis die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet.
Das Hybridsystem kann in jedem Modus des
Start-Schalters gestartet werden.
4 Stellen Sie sicher, dass die “READY”-
Kontrollleuchte leuchtet.
Wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht mehr blinkt, sondern konstant leuchtet und der
Summton zu hören ist, startet das Hybridsystem normal. Das Fahrzeug ist nicht fahrbereit, wenn die
“READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet. Das Fahrzeug ist fahrbereit, wenn die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet, auch wenn
der Motor ausgeschaltet ist. (Der Ottomotor startet und stoppt automatisch entsprechend dem Fahrzeugstatus.)
■Beleuchtung des Start-Schalters
Die Beleuchtung des Start-Schalters wird je
nach Situation wie folgt eingeschaltet.
●Die Beleuchtung des Start-Schalters blinkt
langsam, wenn eine Tür geöffnet oder der Start-Schalter ausgeschaltet wird, nachdem er sich zuvor im Modus ACCESSORY oder
ON befunden hat.
●Die Beleuchtung des Start-Schalters blinkt
schnell, wenn Sie das Bremspedal treten und den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.
●Die Beleuchtung des Start-Schalters leuchtet dauerhaft, wenn sich der Start-Schalter im Modus ACCESSORY oder ON befindet.
■Wenn das Hybridsystem nicht startet
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre
nicht deaktiviert. ( S.73) Setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertrags-händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
●Wenn eine Meldung über den Startvorgang
Start-Schalter (Zündschalter)
(LC500h)
Wenn Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich haben, können Sie wie folgt
das Hybridsystem starten oder die
Modi des Start-Schalters ändern.
Starten des Hybridsystems

Page 174 of 544

174
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen Sie die Anweisungen.
■Bei niedrigen Außentemperaturen, z. B. bei Fahrten im Winter
●Beim Starten des Hybridsystems blinkt die “READY”-Kontrollleuchte möglicherweise
längere Zeit. Warten Sie, bis die “READY”- Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und damit anzeigt, dass das Fahrzeug fahrbereit ist.
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) durch Einwirkung der Außentemperatur sehr
kalt ist (unter ca. -30 °C), lässt sich das Hybridsystem möglicherweise nicht starten. Versuchen Sie in diesem Fall das Hybridsy-
stem erneut zu starten, nachdem sich die Temperatur der Hybridbatterie aufgrund eines Anstiegs der Außentemperatur usw.
erhöht hat.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
 S.67
■Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
Das Hybridsystem kann nicht mit dem intelligen- ten Zugangs- und Startsystem gestartet werden. Lesen Sie die Informationen auf S.406, um das
Hybridsystem erneut zu starten.
■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
 S.116
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit
beeinflussen
 S.129
■Anmerkungen zur Zugangsfunktion
 S.130
■Lenkradschloss
●Nach dem Ausschalten des Start-Schalters und dem Öffnen und Schließen der Türen
wird das Lenkrad durch das Lenkradschloss verriegelt. Bei einer erneuten Betätigung des Start-Schalters wird das Lenkradschloss auto-
matisch entriegelt.
●Wenn sich das Lenkradschloss nicht entrie-
geln lässt, wird “POWER-Schalter drücken und Lenkrad in beide Richtungen drehen.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Drücken Sie den Start-Schalter kurz und fest,
während Sie das Lenkrad nach links und rechts drehen.
●Damit eine Überhitzung des Lenkrad-schlossmotors vermieden wird, kann dessen Betrieb unterbrochen werden, wenn das
Hybridsystem wiederholt innerhalb eines kur- zen Zeitraums ein- und ausgeschaltet wird. Betätigen Sie den Start-Schalter in diesem Fall
nicht. Nach ungefähr 10 Sekunden nimmt der Lenkradschlossmotor seine Funktion wieder auf.
■Wenn eine Funktionsstörung des intelligen-
ten Zugangs- und Startsystems vorliegt
Wenn “Fehlfunktion des Zugangs-und Start- systems.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird, liegt möglicherweise eine Stö- rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande- ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet
Sollte die “READY”-Kontrollleuchte selbst nach Durchführen der richtigen Maßnahmen zum Starten des Fahrzeugs nicht leuchten, setzen Sie
sich umgehend mit einem Lexus-Vertragshänd- ler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
■Bei einer Funktionsstörung des Hybridsy- stems
 S.72
■Batterie des elektronischen Schlüssels
 S.363
■Betätigung des Start-Schalters
●Wenn der Schalter nicht kurz und fest
gedrückt wird, ändert sich der Modus des Start-Schalters eventuell nicht oder das

Page 175 of 544

175
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
Hybridsystem wird möglicherweise nicht
gestartet.
●Es ist möglich, dass sich das Hybridsystem
unmittelbar nach dem Ausschalten des Start- Schalters nicht sofort erneut starten lässt. Nachdem Sie den Start-Schalter ausgeschal-
tet haben, warten Sie bitte ein paar Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem erneut starten.
■Persönliche Einstellungen
Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem
über eine persönliche Einstellung deaktiviert wurde, lesen Sie die Informationen auf S.402.
1 Halten Sie das Fahrzeug vollständig an.
2 Betätigen Sie die Feststellbremse,
wenn sie sich im manuellen Modus
befindet. ( S.194)
3 Schalten Sie in Fahrstufe “P”. (S.189)
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenan-
zeige “P” angezeigt wird. ( S.188)
4Drücken Sie den Start-Schalter.
Das Hybridsystem wird daraufhin ausgeschaltet und die Instrumentenanzeige erlischt (die Fahr-
stufenanzeige erlischt ein paar Sekunden spä- ter).
5 Vergewissern Sie sich, dass auf dem
Instrument weder “Zubehör” noch
“Zündung Ein” angezeigt wird.
■Automatisches Schalten in die Position “P”
 S.189
WARNUNG
■Beim Starten des Hybridsystems
Starten Sie das Hybridsystem nur, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie unter kei-nen Umständen das Gaspedal, während Sie
das Hybridsystem starten. Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit töd-lichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Tritt während der Fahrt eine Störung des
Hybridsystems auf, verriegeln oder öffnen Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher und vollständig zum Stillstand gekommen ist. Die
Aktivierung des Lenkradschlosses unter die- sen Umständen kann zu einem Unfall führen, der tödliche oder schwere Verletzungen zur
Folge haben kann.
HINWEIS
■Beim Starten des Hybridsystems
Bei Startschwierigkeiten des Hybridsystems lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver- tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-gen Werkstatt überprüfen.
■Symptome, die auf eine Funktionsstörung des Start-Schalters hindeuten
Wenn der Start-Schalter anders zu funktio-
nieren scheint als üblich und beispielsweise leicht klemmt, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich sofort
mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Ausschalten des Hybridsystems

Page 176 of 544

176
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Der Modus kann durch Drücken des Start-
Schalters bei losgelassenem Bremspedal
geändert werden. (Bei jedem Drücken des
Schalters wird der Modus geändert.)
1 Aus
Die Warnblinkanlage kann eingeschaltet wer-
den.
2 Modus ACCESSORY
Einige der elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden, z. B. das Audiosystem.
“Zubehör” wird auf dem Instrument angezeigt.
3 Modus ON
Alle elektrischen Bauteile können verwendet
werden.
“Zündung Ein” wird auf dem Instrument ange-
zeigt.
■Abschaltautomatik
Wenn sich das Fahrzeug bei Fahrstufe “P” länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder
(bei ausgeschaltetem Hybridsystem) länger als eine Stunde im Modus ON befindet, wird der Start-Schalter automatisch ausgeschaltet. Trotz-
dem kann diese Funktion ein Entladen der 12-V- Batterie nicht vollständig verhindern. Lassen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit mit dem
Start-Schalter im Modus ACCESSORY oder ON stehen, wenn das Hybridsystem nicht in Betrieb ist.
WARNUNG
■Ausschalten des Hybridsystems in Notfäl-len
●Um das Hybridsystem im Notfall während der Fahrt auszuschalten, halten Sie den Start-Schalter länger als 2 Sekunden
gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz 3-mal oder öfter in Folge. ( S.374) Außer in einem Notfall dürfen Sie den
Start-Schalter jedoch niemals während der Fahrt berühren. Durch das Ausschalten des Hybridsystems während der Fahrt
kommt es zwar nicht zu einem Verlust der Kontrolle über Lenkung oder Bremsen, die Servolenkung arbeitet dann jedoch nicht
mehr. Dadurch wird die Lenkung schwer- gängiger, weshalb Sie an den Rand fahren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald
sich eine sichere Gelegenheit dazu ergibt.
●Wird der Start-Schalter bei fahrendem
Fahrzeug betätigt, wird eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay ange-zeigt und es ertönt ein Warnsummer.
●Um das Hybridsystem nach einer Notaus-schaltung erneut zu starten, drücken Sie
den Start-Schalter.
Ändern der Modi des Start-Schal-
ters

Page 177 of 544

177
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
■Bei einer Funktionsstörung des Schaltsteue-
rungssystems
Wenn versucht wird, den Start-Schalter auszu- schalten, während eine Störung im Schaltsteue-
rungssystem vorliegt, wechselt der Modus des Start-Schalters möglicherweise in den Modus ACCESSORY. In diesem Fall kann der Modus
ACCESSORY durch Betätigen der Feststell- bremse und erneutes Drücken des Start-Schal-ters ausgeschaltet werden. Falls eine Störung
des Systems vorliegt, lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Ein-/Ausschalten des EV-Fahrmodus
Wenn der EV-Fahrmodus eingeschaltet wird,
leuchtet die Kontrollleuchte für den EV-Fahr-
modus auf. Wenn Sie den Schalter bei einge-
schaltetem EV-Fahrmodus drücken, wird
wieder der normale Fahrmodus aktiviert (Ver-
wendung von Ottomotor und Elektromotor
[Traktionsmotor]).
■Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
In den folgenden Situationen ist ein Einschalten des EV-Fahrmodus eventuell nicht möglich. Wenn der Modus nicht eingeschaltet werden
kann, ertönt ein Warnsummer und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay ange-zeigt.
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
●Lassen Sie den Start-Schalter nicht für län-gere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON, wenn das Hybridsystem nicht in
Betrieb ist.
●Wenn “Zubehör” oder “Zündung Ein” auf
dem Instrument angezeigt wird, ist der Start-Schalter nicht ausgeschaltet. Verlas-sen Sie das Fahrzeug erst, nachdem Sie
den Start-Schalter ausgeschaltet haben.
EV-Fahrmodus (LC500h)
Im EV-Fahrmodus liefert die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) elektrische
Energie und das Fahrzeug wird nur
vom Elektromotor (Traktionsmotor)
angetrieben.
Dieser Modus gibt Ihnen z. B. die Mög-
lichkeit, früh morgens oder spät in der
Nacht geräuschlos und abgasfrei
durch Wohngebiete, Parkhäuser usw.
zu fahren.
Betätigung

Page 178 of 544

178
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
●Die Temperatur des Hybridsystems ist zu
hoch. Das Fahrzeug war in der Sonne geparkt, wurde bergauf oder mit hoher Geschwindig-
keit gefahren usw.
●Die Temperatur des Hybridsystems ist zu
niedrig. Das Fahrzeug wurde längere Zeit in einer Umgebung stehen gelassen, in der die Tem-
peratur weniger als 0 °C betrug usw.
●Der Ottomotor befindet sich im Warmlauf.
●Der Ladestand der Hybridbatterie (Traktions- batterie) ist niedrig.
Der auf der Anzeige “Energiemonitor” ange- zeigte verbleibende Ladestand der Batterie ist niedrig. ( S.109)
●Das Fahrzeug wird mit hoher Geschwindig- keit gefahren.
●Das Gaspedal wird kräftig durchgetreten oder das Fahrzeug befindet sich an einer Stei-
gung usw.
●Die Windschutzscheibenbeheizung ist einge-
schaltet.
●Die Fahrstufe “M” ist gewählt.
■Umschalten in den EV-Fahrmodus bei kal-
tem Ottomotor
Wird das Hybridsystem gestartet, wenn der Ottomotor kalt ist, springt dieser zum Warmlau-
fen automatisch an. In diesem Fall ist es nicht möglich, in den EV-Fahrmodus zu schalten.
Um zur Geräuschreduzierung ein Warmlaufen
des Ottomotors zu verhindern, starten Sie das Hybridsystem, ohne den Ottomotor zu starten, indem Sie den Start-Schalter bei durchgetrete-
nem Bremspedal und gedrücktem Schalter für den EV-Fahrmodus drücken.
■Automatischer Abbruch des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus kann der Otto- motor in folgenden Situationen automatisch wie-
der starten. Wenn der EV-Fahrmodus
abgebrochen wird, ertönt ein Warnsummer und die Kontrollleuchte für den EV-Fahrmodus blinkt und erlischt dann.
●Der Ladestand der Hybridbatterie (Traktions-batterie) ist niedrig.
Der auf der Anzeige “Energiemonitor” ange- zeigte verbleibende Ladestand der Batterie ist niedrig. ( S.109)
●Das Fahrzeug wird mit hoher Geschwindig- keit gefahren.
●Das Gaspedal wird kräftig durchgetreten oder das Fahrzeug befindet sich an einer Stei-
gung usw.
Falls es möglich ist, den Fahrer frühzeitig über den automatischen Abbruch zu informieren,
wird eine entsprechende Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
■Mögliche Reichweite im EV-Fahrmodus
Die mögliche Reichweite im EV-Fahrmodus liegt
zwischen ein paar hundert Metern und ca. 1 km. Abhängig vom Fahrzeugzustand gibt es jedoch Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht
verwendet werden kann. (Die Reichweite hängt vom Ladestand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie] sowie von den
Fahrbedingungen ab.)
■Wie Sie Kraftstoff sparen
Das Hybridsystem wurde entwickelt, um die bestmöglichen Kraftstoffverbrauchswerte bei
normaler Fahrt zu erzielen (unter Verwendung von Ottomotor und Elektromotor [Traktionsmo-tor]). Übermäßiges Fahren im EV-Fahrmodus
kann die Kraftstoffverbrauchswerte verschlech- tern.
■Wenn “EV-Modus nicht verfügbar.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Der EV-Fahrmodus ist nicht verfügbar. Mögli- cherweise wird auch angezeigt, warum der EV-Fahrmodus nicht verfügbar ist (Fahrzeug befin-
det sich im Leerlauf, niedriger Batterieladestand, Geschwindigkeit ist höher als für den EV-Fahr-modus zulässig oder Gaspedal wird zu stark
getreten). Verwenden Sie den EV-Fahrmodus, wenn er wieder verfügbar ist.
■Wenn “EV-Modus deaktiviert.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
Der EV-Fahrmodus wurde automatisch abge-

Page 179 of 544

179
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
brochen. Möglicherweise wird auch angezeigt,
warum der EV-Fahrmodus nicht verfügbar ist (niedriger Batterieladestand, Geschwindigkeit ist höher als für den EV-Fahrmodus zulässig oder
Gaspedal wird zu stark getreten). Fahren Sie eine Weile, bevor Sie erneut versuchen, den EV-Fahrmodus wieder einzuschalten.
*1: Schalten Sie zur Reduzierung von Kraft-
stoffverbrauch und Fahrgeräuschen für nor-
males Fahren in Fahrstufe “D”. Sie können
den zur jeweiligen Fahrsituation passenden
Gangbereich durch Betätigen der Gang-
wahlschalter auswählen.
*2: Beim Fahren im M-Modus kann jeder
Gangbereich festgelegt werden.
■Anmerkungen zu den Fahrstufen
●Wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist
oder sich im Modus ACCESSORY befindet, können Sie die Fahrstufe nicht wechseln.
●Wenn sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet, können Sie nur in Fahrstufe “N” wechseln.
●Wenn der Motor läuft, können Sie von Fahr-stufe “P” zu “D”, “N” oder “R” wechseln.
●Ein direkter Wechsel in Fahrstufe “M” ist nur aus der Fahrstufe “D” möglich.
Wenn in einer der folgenden Situationen ver- sucht wird, durch Betätigen des Schalt-/Wähl-
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Achten Sie beim Fahren im EV-Fahrmodus besonders auf die Fahrzeugumgebung.
Durch das Fehlen von Motorgeräuschen merken Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer möglicherweise nicht,
dass Ihr Fahrzeug gerade anfährt bzw. sich ihnen nähert. Fahren Sie daher besonders vorsichtig.
Automatikgetriebe (LC500)
Wählen Sie je nach Absicht und Situa-
tion die passende Fahrstufe.
Funktionen der verschiedenen
Fahrstufen
FahrstufeZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Star-
ten des Motors
RZurücksetzen
NLeerlauf
(Keine Kraftübertragung)
DNormales Fahren*1
MFahren im M-Modus*2
( S.184)

Page 180 of 544

180
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
hebels oder durch Drücken des “P”-
Positionsschalters die Fahrstufe zu wechseln, ertönt der Warnsummer und der Schaltvorgang wird verhindert oder es wird automatisch auf “N”
geschaltet. Wählen Sie in diesem Fall eine geeig- nete Fahrstufe.
●Situationen, in denen ein Schaltvorgang ver-hindert wird:• Wenn versucht wird, mit dem Schalt-/Wähl-
hebel von “P” in eine andere Fahrstufe zu wechseln, ohne dass das Bremspedal getre-ten wird.
• Wenn versucht wird, mit dem Schalt-/Wähl- hebel von “P” oder “N” in Fahrstufe “M” zu wechseln.
• Wenn der “P”-Positionsschalter während der
Fahrt gedrückt wird.*1
●Situationen, in denen automatisch in Fahrstufe “N” gewechselt wird:• Wenn versucht wird, mit dem Schalt-/Wähl-
hebel in Fahrstufe “R” zu wechseln, während
sich das Fahrzeug vorwärts bewegt.*2
• Wenn versucht wird, mit dem Schalt-/Wähl-
hebel in Fahrstufe “D” zu wechseln, während
sich das Fahrzeug rückwärts bewegt.*3
• Wenn von Fahrstufe “R” zu “M” gewechselt
wird
●Wenn Sie “N” wählen, während Sie mit einer
bestimmten Geschwindigkeit fahren, wird in Fahrstufe “N” gewechselt, auch wenn Sie den Schalt-/Wählhebel nicht in Position “N” fest-
halten. In diesem Fall ertönt der Warnsummer und auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die Sie
darauf hinweist, dass in Fahrstufe “N” gewech- selt wurde.*1: Bei extrem niedriger Geschwindigkeit ist es
möglich, in Fahrstufe “P” zu wechseln.
*2: Bei niedriger Geschwindigkeit ist es möglich,
in Fahrstufe “R” zu wechseln.
*3: Bei niedriger Geschwindigkeit ist es möglich,
in Fahrstufe “D” zu wechseln.
■Rückwärtsgang-Warnsummer
Beim Schalten auf “R” ertönt ein Warnsummer,
um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass Fahr- stufe “R” gewählt ist.
■So wird das Automatikgetriebe geschützt
Wenn die Temperatur des Automatikgetriebeöls hoch ist, wird “Getriebeöl-temperatur hoch. Siehe Handbuch.” auf dem Multi-Informations-
display angezeigt und das Fahrzeug wechselt automatisch in den Getriebeschutzmodus. Las-sen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Ver-
tragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Beim Fahren mit aktivierter Geschwindig-
keitsregelung bzw. dynamischer Radar- Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsre-gelung über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen ver- suchen, eine Motorbremswirkung zu erzielen, ist
dies nicht möglich, da die Geschwindigkeitsre- gelung bzw. die dynamische Radar-Geschwin-digkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich nicht ausgeschaltet wird.
●Wenn Sie beim Fahren in Stellung “D” auf “9”, “8”, “7”, “6”, “5” oder “4” zurückschalten.
●Wenn Sie beim Fahren in Stellung “D” in den Sport-Modus wechseln. ( S.252)
■Reduzieren der Motorleistung bei plötzli- chem Anfahren (Anfahrkontrolle)
 S.161
■Elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT
Die elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT wählt automatisch den geeigneten Gang ent-
sprechend dem Fahrstil des Fahrers und den Fahrbedingungen.Die elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT
arbeitet automatisch, wenn die Fahrstufe “D” gewählt ist. (Die Funktion wird ausgeschaltet, wenn Sie in Fahrstufe “M” schalten.)
■Wenn eine Meldung zu einem Schaltvor-
gang angezeigt wird
Damit es nicht zur Wahl einer falschen Fahrstufe oder zu einer unerwarteten Bewegung des
Fahrzeugs kommt, kann es vorkommen, dass die Fahrstufe automatisch gewechselt wird oder dass eine Betätigung des Schalt-/Wählhebels
erforderlich ist. Ändern Sie in diesem Fall die Fahrstufe entsprechend den Meldungen auf dem Multi-Informationsdisplay.

Page:   < prev 1-10 ... 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 ... 550 next >