lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 181 of 544

181
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
■Nach dem Aufladen/Wiederanklemmen
der 12-V-Batterie
 S.338
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für den Rück-
wärtsgang-Warnsummer) können geändert werden. (Anpassbare Funktionen: S.437)
Schalt-/Wählhebel
Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel behutsam
und ordnungsgemäß in Richtung des auf der
Fahrstufenanzeige abgebildeten Pfeils.
Um auf “N” zu schalten, schieben Sie den
Schalt-/Wählhebel in Pfeilrichtung und halten
Sie ihn dort.
Lassen Sie den Schalt-/Wählhebel nach jedem
Schaltvorgang wieder los, damit er wieder in
seine normale Stellung ( ) zurückkehren
kann.
Auf “M” können Sie nur schalten, wenn Fahr-
stufe “D” gewählt ist.
Stellen Sie beim Schalten von “P” auf “N”, “D”
oder “R”, von “N”, “D” oder “R” auf “P”, von “D”
auf “R” oder von “R” auf “D” sicher, dass Sie das
Bremspedal treten und dass das Fahrzeug zum
Stillstand gekommen ist.
Fahrstufenanzeige
Instrumentenanzeige:
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen oder Wechseln der Fahrstufe.
Durch eine plötzliche Änderung der Motor- bremswirkung kann das Fahrzeug ausbre-chen oder ins Schleudern geraten und ein
Unfall wäre die Folge.
HINWEIS
■Situationen, in denen eine Funktionsstö-
rung des Schaltsteuerungssystems vorlie- gen kann
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt,
kann eine Funktionsstörung des Schaltsteue- rungssystems vorliegen. Halten Sie das Fahr-
zeug sofort an einer sicheren und ebenen Stelle an, betätigen Sie die Feststellbremse und setzen Sie sich umgehend mit einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver- tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-gen Werkstatt in Verbindung.
●Wenn die Warnmeldung für das Schalt-steuerungssystem auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay angezeigt wird.
●Auf dem Display wird angezeigt, dass seit
mehr als ein paar Sekunden keine Fahr- stufe gewählt ist.
Betätigen des Sc halt-/Wählhebels
A
B

Page 182 of 544

182
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Die momentan gewählte Fahrstufe wird hervor-
gehoben.
Wenn eine andere Fahrstufe als “D” oder “M”
gewählt ist, werden der Pfeil in Richtung “M”
und die Fahrstufe “M” auf der Fahrstufenan-
zeige grau angezeigt.
Schalt-/Wählhebelanzeige:
Die momentan gewählte Fahrstufe leuchtet.
Stellen Sie bei der Auswahl der Fahrstufe mit
einem Blick auf die Fahrstufenanzeige auf dem
Kombiinstrument sicher, dass der Schaltvor-
gang wie gewünscht ausgeführt wurde.
“P”-Positionsschalter
■Beim Schalten in Fahrstufe “P”
Bringen Sie das Fahrze ug vollständig zum
Stehen, betätigen Sie die Feststellbremse
und drücken Sie dann den “P”-Positions-
schalter.
Wenn in Fahrstufe “P” gewechselt wurde, leuch-
tet der Schalter.
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenan-
zeige “P” angezeigt wird.
■Wechseln von “P” in andere Fahrstu-
fen
 Betätigen Sie den Schalt-/Wählhebel,
während Sie das Bremspedal fest
getreten halten. Wenn Sie den Schalt-
/Wählhebel betätigen, ohne das
Bremspedal zu treten, ertönt der
Warnsummer und der Schaltvorgang
wird verhindert.
 Stellen Sie bei der Auswahl der Fahr-
stufe mit einem Blick auf die Fahrstufen-
anzeige auf dem Kombiinstrument
sicher, dass der Schaltvorgang wie
gewünscht ausgeführt wurde.
 Ein direkter Wechsel von Fahrstufe “P”
zu “M” ist nicht möglich.
■Automatisches Schalten in die Position “P”
In den folgenden Situationen wird automatisch in Fahrstufe “P” gewechselt.
●Wenn Sie bei stehendem Fahrzeug den Motorschalter drücken, während sich dieser
im Modus IGNITION ON befindet und eine andere Fahrstufe als “P” gewählt ist. (Nach dem Wechsel in Fahrstufe “P” wird der Motor-
schalter ausgeschaltet.)*
●Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekomme-
nen ist, nachdem der Motor in einem Notfall während der Fahrt ausgeschaltet wurde.
●Wenn es zu einem Abfall der Spannung der 12-V-Batterie kommt, während eine andere
Fahrstufe als “P” gewählt ist.*: Wenn der Motorschalter bei extrem geringer
Geschwindigkeit gedrückt wird (z. B. unmit-
WARNUNG
■Informationen zum Schalt-/Wählhebel
●Entfernen Sie den Schalt-/Wählhebelgriff
nicht und verwenden Sie nur Original- Schalt-/Wählhebelgriffe von Lexus. Hän-gen Sie nichts an den Schalt-/Wählhebel.
Dadurch könnte verhindert werden, dass der Schalt-/Wählhebel in seine Ausgangs-position zurückkehrt, was während der
Fahrt zu einem unerwarteten Unfall führen kann.
●Damit es nicht zu einem ungewollten Wechsel der Fahrstufe kommt, berühren Sie den Schalt-/Wählhebel nicht, wenn Sie
ihn nicht benutzen.
“P”-Positionsschalter
C

Page 183 of 544

183
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
telbar vor dem Anhalten des Fahrzeugs), kann
es zu einem automatischen Wechsel in Fahr-
stufe “P” kommen. Stellen Sie vor dem Drüc-
ken des Motorschalters sicher, dass das
Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekom-
men ist.
■Wenn nicht aus Fahrstufe “P” geschaltet werden kann
Möglicherweise ist die 12-V-Batterie entladen. Überprüfen Sie in diesem Fall die 12-V-Batterie. ( S.405)
■Fahrmodus
 S.252
■SNOW-Modus
Wählen Sie den SNOW-Modus zum Fah-
ren auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. auf
schneebedeckten Straßen.
Drehen Sie den Schalter nach hin-
ten.
Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte für den
SNOW-Modus auf.
Drehen Sie den Schalter erneut nach
hinten, um zum Normalmodus zurückzukehren.
■Automatische Deaktivierung des SNOW- Modus
Der SNOW-Modus wird automatisch deakti-
viert, wenn der Motorschalter nach der Fahrt im SNOW-Modus ausgeschaltet wird.
Um das Fahren mit vorübergehender Wahl
des Schaltbereichs zu ermöglichen, betäti-
gen Sie den Gangwahlschalter “-” oder
“+”.
Wenn der Gangwahlschalter “-” betätigt
wird, wird zu ei nem Schaltbereich
gewechselt, der eine den Fahrbedingun-
gen angemessene Motorbremswirkung
ermöglicht. Wenn der Gangwahlschalter
“+” betätigt wird, wird zu dem Schaltbe-
reich gewechselt, der um einen Bereich
WARNUNG
■“P”-Positionsschalter
●Drücken Sie nicht den “P”-Positionsschal- ter, während sich das Fahrzeug bewegt.
Wird der “P”-Positionsschalter bei sehr geringer Geschwindigkeit gedrückt (z. B. unmittelbar vor dem Anhalten des Fahr-
zeugs), kann das Fahrzeug beim Wechsel in Fahrstufe “P” ganz plötzlich stoppen, was zu einem Unfall führen kann.
●Damit es nicht zu einem ungewollten Wechsel der Fahrstufe kommt, berühren
Sie den “P”-Positionsschalter nicht, wenn Sie ihn nicht benutzen.
HINWEIS
■Anmerkungen zur Betätigung des Schalt-/Wählhebels und des “P”-Positionsschal-
ters
Vermeiden Sie ein wiederholtes Betätigen des Schalt-/Wählhebels und des “P”-Positi-
onsschalters in schneller Folge.
Die Systemschutzfunktion könnte anspre- chen, wodurch es vorübergehend nicht mög-
lich wäre, in eine andere Fahrstufe als “P” zu schalten. Falls dies geschieht, warten Sie eine Weile, bevor Sie erneut versuchen, die Fahr-
stufe zu wechseln.
Auswählen des Fahrmodus
Auswählen von Schaltbereichen in
Stellung “D”

Page 184 of 544

184
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
über dem aktuellen Bereich liegt.
Das Wechseln des Schaltbereichs ermög-
licht eine Begrenzung des höchsten
Gangs, wodurch unnötiges Hochschalten
vermieden und das Ausmaß der Motor-
bremswirkung gewählt werden kann.
1 Hochschalten
2 Zurückschalten
Der gewählte Schaltbereich (“D1” bis “D10”)
wird auf dem Instrument angezeigt.
Um zum normalen Fahren in Stellung “D”
zurückzukehren, halten Sie den Gangwahl-
schalter “+” länger gedrückt.
Ein niedrigerer Schaltbereich bietet eine grö-
ßere Motorbremswirkung als ein höherer
Schaltbereich.
■Automatische Deaktivierung der Schaltbe- reichswahl in Stellung “D”
Die Schaltbereichswahl in Stellung “D” wird in
den folgenden Situationen automatisch deakti- viert:
●Wenn das Fahrzeug anhält
●Wenn das Gaspedal länger als eine bestimmte Zeit getreten wird
●Wenn der Schalt-/Wählhebel erneut auf “D” bewegt wird
●Wenn der Gangwahlschalter “+” gedrückt gehalten wird
■Warnsummer für die Zurückschaltbe-
grenzung
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahrlei- stung kann die Möglichkeit zum Zurückschalten
manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen ist ein Zurückschalten eventuell nicht möglich, obwohl ein Gangwahlschalter
betätigt wird. (Ein Warnsummer ertönt zweimal.)
Um in den M-Modus zu wechseln, schal-
ten Sie in Fahrstufe “M”. Nachdem Sie dies
getan haben, können Sie die Gänge durch
Betätigung der Gangwahlschalter aus-
wählen und somit im Gang Ihrer Wahl fah-
ren.
1 Hochschalten
2 Zurückschalten
Bei jeder Betätigung eines Gangwahlschalters
wird um einen Gang weitergeschaltet.
Der gewählte Gang (“M1” bis “M10”) wird fest-
gelegt und auf dem Instrument angezeigt.
In Stellung “M” erfolgt ein Gangwechsel
nur dann, wenn Sie die Gangwahlschalter
betätigen.
Instrumenten-
anzeigeFunktion
D2–D10
Je nach Geschwindigkeit und
Fahrbedingungen wird auto-
matisch ein Gang zwischen
“D1” und dem gewählten
Schaltbereich eingelegt
D1Schaltbereich “D1” wird ein-
gestellt
Auswählen von Gängen in Stellung
“M”

Page 185 of 544

185
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
In den folgenden Situationen wird der
Gang jedoch auch in Stellung “M” automa-
tisch gewechselt:
 Wenn die Geschwindigkeit abnimmt
(nur Zurückschalten).
 Wenn es u. a. aufgrund einer niedrigen
Motorkühlmitteltemperatur bzw. einer
hohen oder niedrigen Temperatur des
Automatikgetriebeöls zum Schutz des
Motors bzw. des Automatikgetriebes
erforderlich ist.
Beachten Sie außerdem, dass kein Gang-
wechsel erfolgt, wenn Sie bei niedrigen
Geschwindigkeiten versuchen hochzu-
schalten.
■Warnsummer für die Zurückschaltbe- grenzung
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahrlei-
stung kann die Möglichkeit zum Zurückschalten manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen ist ein Zurückschalten eventuell
nicht möglich, obwohl ein Gangwahlschalter betätigt wird. (Ein Warnsummer ertönt zweimal.)
Die Schaltanzeige soll dem Fahrer helfen,
innerhalb der Grenzen der Motorleistung
mehr Kraftstoff zu sparen und die Abgase-
missionen zu reduzieren.
Nicht aktiv
Hochschaltanzeige
■Schaltanzeigefunktion
 Diese Funktion arbeitet im M-Modus
automatisch.
 Durch Hochschalten gemäß der Hoch-
schaltanzeige ist es möglich, den Kraft-
stoffverbrauch zu senken und die
Abgasemissionen zu reduzieren.
 Die Schaltanzeige hat keine ähnliche
Funktion für das Zurückschalten.
 Abhängig von den Fahrbedingungen
erscheint die Hochschaltanzeige wäh-
rend der Fahrt im M-Modus eventuell
nicht auf der Schaltanzeige.
Schaltanzeige (falls vorhanden)
A
B
WARNUNG
■Ablesen der Schaltanzeige
Aus Gründen der Sicherheit darf der Fahrer nicht ständig auf die Anzeige blicken. Blicken Sie auf die Anzeige, wenn dies gefahrlos
möglich ist, und behalten Sie dabei auch den Verkehr und den Straßenzustand im Auge. Anderenfalls kann es zu einem Unfall kom-
men.

Page 186 of 544

186
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
*1: Schalten Sie zur Reduzierung von Kraft-
stoffverbrauch und Fahrgeräuschen für nor-
males Fahren in Fahrstufe “D”. Sie können
den zur jeweiligen Fahrsituation passenden
Gangbereich durch Betätigen der Gang-
wahlschalter auswählen.
*2: Beim Fahren im M-Modus kann jeder
Gangbereich festgelegt werden.
■Anmerkungen zu den Fahrstufen
●Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet ist,
können Sie die Fahrstufe nicht wechseln.
●Wenn sich der Start-Schalter im Modus ON
befindet (und das Hybridsystem nicht in Betrieb ist), können Sie nur in Fahrstufe “N” wechseln.
●Wenn die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet, können Sie von Fahrstufe “P” zu “D”, “N” oder
“R” wechseln.
●Bei blinkender “READY”-Kontrollleuchte ist
es, selbst wenn der Schalt-/Wählhebel betä- tigt wird, nicht möglich, von “P” in eine andere Fahrstufe zu wechseln. Warten Sie, bis die
“READY”-Kontrollleuchte nicht mehr blinkt,
sondern konstant leuchtet, und betätigen Sie dann den Schalt-/Wählhebel erneut.
●Ein direkter Wechsel in Fahrstufe “M” ist nur aus der Fahrstufe “D” möglich.
Wenn in einer der folgenden Situationen ver-
sucht wird, durch Betätigen des Schalt-/Wähl- hebels oder durch Drücken des “P”-Positionsschalters die Fahrstufe zu wechseln,
ertönt der Warnsummer und der Schaltvorgang wird verhindert oder es wird automatisch auf “N” geschaltet. Wählen Sie in diesem Fall eine geeig-
nete Fahrstufe.
●Situationen, in denen ein Schaltvorgang ver-
hindert wird: • Wenn versucht wird, mit dem Schalt-/Wähl-hebel von “P” in eine andere Fahrstufe zu
wechseln, ohne dass das Bremspedal getre- ten wird.• Wenn versucht wird, mit dem Schalt-/Wähl-
hebel von “P” oder “N” in Fahrstufe “M” zu wechseln.• Wenn der “P”-Positionsschalter während der
Fahrt gedrückt wird.*1
●Situationen, in denen automatisch in Fahrstufe
“N” gewechselt wird: • Wenn versucht wird, mit dem Schalt-/Wähl-hebel in Fahrstufe “R” zu wechseln, während
sich das Fahrzeug vorwärts bewegt.*2
• Wenn versucht wird, mit dem Schalt-/Wähl- hebel in Fahrstufe “D” zu wechseln, während
sich das Fahrzeug rückwärts bewegt.*3
• Wenn von Fahrstufe “R” zu “M” gewechselt wird
●Wenn Sie “N” wählen, während Sie mit einer bestimmten Geschwindigkeit fahren, wird in
Fahrstufe “N” gewechselt, auch wenn Sie den Schalt-/Wählhebel nicht in Position “N” fest-halten. In diesem Fall ertönt der Warnsummer
und auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass in Fahrstufe “N” gewech-
selt wurde.*1: Bei extrem niedriger Geschwindigkeit ist es
möglich, in Fahrstufe “P” zu wechseln.
*2: Bei niedriger Geschwindigkeit ist es möglich,
in Fahrstufe “R” zu wechseln.
*3: Bei niedriger Geschwindigkeit ist es möglich,
Hybridgetriebe (LC500h)
Wählen Sie je nach Absicht und Situa-
tion die passende Fahrstufe.
Funktionen der verschiedenen
Fahrstufen
FahrstufeZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Star-
ten des Hybridsystems
RZurücksetzen
NLeerlauf
(Keine Kraftübertragung)
DNormales Fahren*1
MFahren im M-Modus*2
( S.191)

Page 187 of 544

187
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
in Fahrstufe “D” zu wechseln.
■Rückwärtsgang-Warnsummer
Beim Schalten auf “R” ertönt ein Warnsummer,
um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass Fahr- stufe “R” gewählt ist.
■So wird das Hybridgetriebe geschützt
Wenn die Getriebeöltemperatur hoch ist, wird
“Getriebeöl-temperatur hoch. Siehe Hand- buch.” auf dem Multi-Informationsdisplay ange-zeigt und das Fahrzeug wechselt automatisch in
den Getriebeschutzmodus. Lassen Sie das Fahr- zeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Beim Fahren mit aktivierter Geschwindig- keitsregelung bzw. dynamischer Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsre-
gelung über den gesamten Geschwindig- keitsbereich
●Wenn die Geschwindigkeitsregelung oder die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich in Betrieb ist, reagiert das System nicht auf das Betätigen eines Gangwahlschalters.
●Auch wenn Sie durch Wechseln in den Sport-Modus versuchen, eine Motorbremswirkung
zu erzielen, wird die Geschwindigkeitsrege- lung bzw. die dynamische Radar-Geschwin-digkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich nicht ausgeschaltet und es stellt sich keine Motor-bremswirkung ein.
■Reduzieren der Motorleistung bei plötzli-
chem Anfahren (Anfahrkontrolle)
 S.161
■Elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT
Die elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT
wählt automatisch den geeigneten Gang ent- sprechend dem Fahrstil des Fahrers und den Fahrbedingungen. Die elektronische Schalt-
steuerung AI-SHIFT arbeitet automatisch, wenn die Fahrstufe “D” gewählt ist. (Die Funktion wird ausgeschaltet, wenn Sie in Fahrstufe “M” schal-
ten.)
■Wenn eine Meldung zu einem Schaltvor-
gang angezeigt wird
Damit es nicht zur Wahl einer falschen Fahrstufe oder zu einer unerwarteten Bewegung des
Fahrzeugs kommt, kann es vorkommen, dass die Fahrstufe automatisch gewechselt wird oder dass eine Betätigung des Schalt-/Wählhebels
erforderlich ist. Ändern Sie in diesem Fall die Fahrstufe entsprechend den Meldungen auf dem Multi-Informationsdisplay.
■Nach dem Aufladen/Wiederanklemmen
der 12-V-Batterie
 S.338
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für den Rück-
wärtsgang-Warnsummer) können geändert werden. (Anpassbare Funktionen: S.437)
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen oder Wechseln der Fahrstufe.
Durch eine plötzliche Änderung der Motor- bremswirkung kann das Fahrzeug ausbre-chen oder ins Schleudern geraten und ein
Unfall wäre die Folge.
HINWEIS
■Laden der Hybridbatterie (Traktionsbat- terie)
In Fahrstufe “N” wird die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) nicht geladen. Um ein Ent- laden der Batterie zu vermeiden, lassen Sie den Schalt-/Wählhebel nicht für längere Zeit
in Position “N”.

Page 188 of 544

188
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Schalt-/Wählhebel
Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel behutsam
und ordnungsgemäß in Richtung des auf der
Fahrstufenanzeige abgebildeten Pfeils.
Um auf “N” zu schalten, schieben Sie den
Schalt-/Wählhebel in Pfeilrichtung und halten
Sie ihn dort.
Lassen Sie den Schalt-/Wählhebel nach jedem
Schaltvorgang wieder los, damit er wieder in
seine normale Stellung ( ) zurückkehren
kann.
Auf “M” können Sie nur schalten, wenn Fahr-
stufe “D” gewählt ist.
Stellen Sie beim Schalten von “P” auf “N”, “D”
oder “R”, von “N”, “D” oder “R” auf “P”, von “D”
auf “R” oder von “R” auf “D” sicher, dass Sie das
Bremspedal treten und dass das Fahrzeug zum
Stillstand gekommen ist.
Fahrstufenanzeige
Instrumentenanzeige:
Die momentan gewählte Fahrstufe wird hervor-
gehoben.
Wenn eine andere Fahrstufe als “D” oder “M”
gewählt ist, werden der Pfeil in Richtung “M”
und die Fahrstufe “M” auf der Fahrstufenan-
zeige grau angezeigt.
Schalt-/Wählhebelanzeige:
Die momentan gewählte Fahrstufe leuchtet.
Stellen Sie bei der Auswahl der Fahrstufe mit
einem Blick auf die Fahrstufenanzeige auf dem
Kombiinstrument sicher, dass der Schaltvor-
gang wie gewünscht ausgeführt wurde.
“P”-Positionsschalter
HINWEIS
■Situationen, in denen eine Funktionsstö- rung des Schaltsteuerungssystems vorlie-
gen kann
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, kann eine Funktionsstörung des Schaltsteue-
rungssystems vorliegen. Halten Sie das Fahr- zeug sofort an einer sicheren und ebenen Stelle an, betätigen Sie die Feststellbremse
und setzen Sie sich dann mit einem Lexus- Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
●Wenn die Warnmeldung für das Schalt-
steuerungssystem auf dem Multi-Informa- tionsdisplay angezeigt wird.
●Auf dem Display wird angezeigt, dass seit mehr als ein paar Sekunden keine Fahr-stufe gewählt ist.
Betätigen des Schalt-/Wählhebels
A
B
C

Page 189 of 544

189
4
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
Fahren
■Beim Schalten in Fahrstufe “P”
Bringen Sie das Fahrze ug vollständig zum
Stehen, betätigen Sie die Feststellbremse
und drücken Sie dann den “P”-Positions-
schalter.
Wenn in Fahrstufe “P” gewechselt wurde, leuch-
tet der Schalter.
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufenan-
zeige “P” angezeigt wird.
■Wechseln von “P” in andere Fahrstu-
fen
 Betätigen Sie den Schalt-/Wählhebel,
während Sie das Bremspedal fest
getreten halten. Wenn Sie den Schalt-
/Wählhebel betätigen, ohne das
Bremspedal zu treten, ertönt der
Warnsummer und der Schaltvorgang
wird verhindert.
 Stellen Sie bei der Auswahl der Fahr-
stufe mit einem Blick auf die Fahrstufen-
anzeige auf dem Kombiinstrument
sicher, dass der Schaltvorgang wie
gewünscht ausgeführt wurde.
 Ein direkter Wechsel von Fahrstufe “P”
zu “M” ist nicht möglich.
■Automatisches Schalten in die Position “P”
In den folgenden Situationen wird automatisch in Fahrstufe “P” gewechselt.
●Wenn Sie bei stehendem Fahrzeug den Start-Schalter drücken, während sich dieser im
Modus ON befindet und eine andere Fahr- stufe als “P” gewählt ist. (Nach dem Wechsel in Fahrstufe “P” wird der Start-Schalter ausge-
schaltet.)*
●Wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekomme-
nen ist, nachdem das Hybridsystem in einem Notfall während der Fahrt ausgeschaltet wurde.
●Wenn es zu einem Abfall der Spannung der 12-V-Batterie kommt, während eine andere
Fahrstufe als “P” gewählt ist.*: Wenn der Start-Schalter bei extrem geringer
Geschwindigkeit gedrückt wird (z. B. unmit-
telbar vor dem Anhalten des Fahrzeugs), kann
es zu einem automatischen Wechsel in Fahr-
stufe “P” kommen. Stellen Sie vor dem Drüc-
ken des Start-Schalters sicher, dass das
Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekom-
men ist.
■Wenn nicht aus Fahrstufe “P” geschaltet werden kann
Möglicherweise ist die 12-V-Batterie entladen. Überprüfen Sie in diesem Fall die 12-V-Batterie. ( S.405)
WARNUNG
■Informationen zum Schalt-/Wählhebel
●Entfernen Sie den Schalt-/Wählhebelgriff
nicht und verwenden Sie nur Original- Schalt-/Wählhebelgriffe von Lexus. Hän-gen Sie nichts an den Schalt-/Wählhebel.
Dadurch könnte verhindert werden, dass der Schalt-/Wählhebel in seine Ausgangs-position zurückkehrt, was während der
Fahrt zu einem unerwarteten Unfall führen kann.
●Damit es nicht zu einem ungewollten Wechsel der Fahrstufe kommt, berühren Sie den Schalt-/Wählhebel nicht, wenn Sie
ihn nicht benutzen.
“P”-Positionsschalter

Page 190 of 544

190
-$@-$I@0.@0./.@ &.

4-2. Fahrvorgänge
■Fahrmodus
 S.252
■SNOW-Modus
Wählen Sie den SNOW-Modus zum Fah-
ren auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. auf
schneebedeckten Straßen.
Drehen Sie den Schalter nach hin-
ten.
Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte für den
SNOW-Modus auf.
Drehen Sie den Schalter erneut nach
hinten, um zum Normalmodus zurückzukehren.
■Automatische Deaktivierung des SNOW-
Modus
Der SNOW-Modus wird automatisch deakti- viert, wenn der Start-Schalter nach einer Fahrt
im SNOW-Modus ausgeschaltet wird.
Um das Fahren mit vorübergehender Wahl
des Schaltbereichs zu ermöglichen, betäti-
gen Sie den Gangwahlschalter “-” oder
“+”.
Wenn der Gangwahlschalter “-” betätigt
wird, wird zu ei nem Schaltbereich
gewechselt, der eine den Fahrbedingun-
gen angemessene Motorbremswirkung
ermöglicht. Wenn der Gangwahlschalter
“+” betätigt wird, wird zu dem Schaltbe-
reich gewechselt, der um einen Bereich
über dem aktuellen Bereich liegt.
Das Wechseln des Schaltbereichs ermög-
licht eine Begrenzung des höchsten
Schaltbereichs, wodurch unnötiges Hoch-
schalten vermieden und das Ausmaß der
Motorbremswirkung gewählt werden
kann.
WARNUNG
■“P”-Positionsschalter
●Drücken Sie nicht den “P”-Positionsschal-
ter, während sich das Fahrzeug bewegt. Wird der “P”-Positionsschalter bei sehr geringer Geschwindigkeit gedrückt (z. B.
unmittelbar vor dem Anhalten des Fahr- zeugs), kann das Fahrzeug beim Wechsel in Fahrstufe “P” ganz plötzlich stoppen, was
zu einem Unfall führen kann.
●Damit es nicht zu einem ungewollten
Wechsel der Fahrstufe kommt, berühren Sie den “P”-Positionsschalter nicht, wenn Sie ihn nicht benutzen.
HINWEIS
■Anmerkungen zur Betätigung des Schalt-/Wählhebels und des “P”-Positionsschal-
ters
Vermeiden Sie ein wiederholtes Betätigen des Schalt-/Wählhebels und des “P”-Positi-
onsschalters in schneller Folge. Die Systemschutzfunktion könnte anspre-chen, wodurch es vorübergehend nicht mög-
lich wäre, in eine andere Fahrstufe als “P” zu schalten. Falls dies geschieht, warten Sie eine
Weile, bevor Sie erneut versuchen, die Fahr- stufe zu wechseln.
Auswählen des Fahrmodus
Auswählen von Schaltbereichen in
Stellung “D”

Page:   < prev 1-10 ... 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 ... 550 next >