lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 381 of 544

381
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
zu einer Seite
 Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf
ebener Strecke deutlich zu einer Seite
 Verlust der Bremswirkung, schwammi-
ges Gefühl, Pedal berührt fast den
Boden
Gehen Sie wie folgt vor, um den Motor
nach einer Aktivierung des Systems wie-
der zu starten.
1 Schalten Sie den Motorschalter in den
Modus ACCESSORY oder schalten
Sie ihn aus.
2 Starten Sie den Motor erneut.
Kraftstoffpumpenabschaltung
(LC500)
Die Kraftstoffpumpenabschaltung
unterbricht die Kraftstoffzufuhr zum
Motor, um das Risiko des Auslaufens
von Kraftstoff bei absterbendem
Motor bzw. einer Airbag-Auslösung im
Fall einer Kollision zu minimieren.
Neustarten des Motors
HINWEIS
■Vor dem Starten des Motors
Überprüfen Sie den Boden unter dem Fahr- zeug.Falls das Fahrzeug Kraftstoff verliert, ist das
Kraftstoffsystem beschädigt und muss repa- riert werden. Starten Sie den Motor nicht erneut.

Page 382 of 544

382
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
■Bremssystem-Warnleuchte (Warnsummer)
■Ladesystem-Warnleuchte*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie Ruhe und führen
Sie die nachfolgenden Schritte aus. Wenn eine Leuchte aufleuchtet oder blinkt, dann
jedoch wieder erlischt, muss dies nicht zwingend auf eine Systemstörung hindeuten.
Falls dies jedoch häufiger auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt überprüfen.
Zu ergreifende Maßnahmen beim Aufleuchten einer Warnleuchte bzw. Ertö-
nen eines Warnsummers
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
(rot)
Zeigt Folgendes an:
 Der Bremsflüssigkeitsstand ist niedrig oder
 Es liegt eine Funktionsstörung des Bremssystems vor
Diese Leuchte leuchtet ebenfalls auf, wenn die Feststellbremse nicht gelöst ist. Wenn
die Leuchte erlischt, nachdem die Feststellbremse vollständig gelöst wurde, arbeitet
das System normal.
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und setzen Sie sich
mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. Es kann gefährlich sein,
die Fahrt fortzusetzen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung des Ladesystems des Fahrzeugs an
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und setzen Sie sich
mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

Page 383 of 544

383
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■Warnleuchte für zu niedrigen Motoröldruck (Warnsummer)*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
■Motorkontrollleuchte (Warnsummer)
■SRS-Warnleuchte
■“ABS”-Warnleuchte (Warnsummer)
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass der Motoröldruck zu niedrig ist
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und setzen Sie sich
mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
 Elektronische Motorsteuerung
 Hybridsystem (LC500h)
 Elektronisches Drosselklappensteuersystem
 Elektronisches Steuersystem des Automatikgetriebes (LC500)
 Elektronisches Steuersystem des Hybridgetriebes (LC500h)
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
 SRS-Airbagsystem
 Gurtstraffersystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
 ABS
 Bremsassistentensystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.

Page 384 of 544

384
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
■Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
■PCS-Warnleuchte
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
(rot)
oder
(gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS- Systems (elektrische Servolenkung) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
 Wenn die Warnleuchte blinkt (und ein Warnsummer ertönt):
Zeigt eine Funktionsstörung des PCS an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
 Wenn die Warnleuchte blinkt (und kein Warnsummer ertönt):
Zeigt an, dass das PCS vermutlich aus einer der folgenden Ursachen vorüberge-
hend nicht verfügbar ist:
 Der Bereich rund um den Radarsensor oder den Kamerasensor ist verschmutzt
oder mit Kondenswasser, Eis, Aufklebern usw. bedeckt.
 Entfernen Sie den Schmutz, das Kondenswasser, das Eis, die Aufkleber usw.
( S.216)
 Die Betriebsbedingungen (z. B. die Temperatur) für den Radarsensor oder den
Kamerasensor werden nicht erfüllt
 Eine Weiterfahrt ist in diesem Fall möglich. Das PCS wird aktiviert, sobald die
Betriebsbedingungen (z. B. die Temperatur) wieder erfüllt sind.
 Wenn die Warnleuchte leuchtet:
Entweder das VSC-System oder das PCS ist deaktiviert oder beide Systeme sind
deaktiviert.
 Zum Aktivieren des PCS aktivieren Sie sowohl das VSC-System als auch das
PCS. ( S.221, 275)

Page 385 of 544

385
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■LKA-Kontrollleuchte*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
■Schlupf-Kontrollleuchte
■Warnleuchte des Brake-Override-Systems/Warnleuchte der Anfahrkontrolle
(Warnsummer)*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
(orange)
Zeigt eine Funktionsstörung des LKA-Systems (Spurhalte-Assistent) an
 Wenn “LKA nicht verfügbar” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, schalten Sie das LKA-System (Spurhalte-Assistent) aus, fahren Sie das
Fahrzeug eine Weile und schalten Sie das LKA-System (Spurhalte-Assistent)
dann wieder ein. ( S.230)
Wenn eine andere als die oben stehende Meldung angezeigt wird, befolgen Sie
die Anweisungen der Meldung.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
 VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)
 TRC (Antriebsschlupfregelung)
 Berganfahrkontrolle
Die Leuchte blinkt, wenn das VSC-, TRC- oder ABS-System eingreift.
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Wenn die Warnleuchte blinkt (und ein Warnsummer ertönt):
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Override-Systems oder der Anfahrkontrolle
an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Zeigt an, dass die Fahrstufe bei getretenem Gaspedal gewechselt und die Anfahr-
kontrolle betätigt wurde
 Lassen Sie das Gaspedal kurz los.
Wenn die Warnleuchte blinkt (und kein Warnsummer ertönt):
Zeigt an, dass das Gas- und das Bremspedal gleichzeitig getreten werden
 Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das Bremspedal.

Page 386 of 544

386
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
■Kontrollleuchte für aktivierte Brake-Hold-Funktion
■Kontrollleuchte für die Feststellbremse
■Bremsbelag-Verschleißwarnleuchte (Warnsummer)*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
■Bremssystem-Warnleuchte
■Kraftstoffreserve-Warnleuchte
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
(blinkt)
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Hold-Systems an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
(blinkt)
Zeigt eine Funktionsstörung des Feststellbremssystems an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass die Bremsbeläge abgenutzt sind
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
(gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme an:
 Elektronisch gesteuertes Bremssystem
 Regeneratives Bremssystem (LC500h)
 Feststellbremssystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass sich maximal noch ca. 12,1 L Kraftstoff im Tank befinden
 Tanken Sie das Fahrzeug auf.

Page 387 of 544

387
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■Warnleuchte für den Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt (Warnsummer)*
*: Warnsummer für Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt:
Der Sicherheitsgurt-Warnsummer ertönt, um den Fahr er und den Beifahrer darauf hinzuweisen, dass
ihre Sicherheitsgurte nicht angelegt sind. Der Warnsummer ertönt 30 Sekunden lang, nachdem das
Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 20 km/h erreicht hat. Ist danach der Sicherheitsgurt immer
noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekunden mit einem anderen Klang.
■Warnleuchten für die Rücksitz-Sicherheitsgurte (Warnsummer*1)*2
*1: Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheitsgurte:
Der Sicherheitsgurt-Warnsummer ertönt, um die Mitf ahrer auf den Rücksitzen darauf hinzuweisen,
dass ihre Sicherheitsgurte nicht angelegt sind. Der Warnsummer ertönt 30 Sekunden lang, nachdem
das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 20 km/h erreicht hat. Ist danach der Sicherheitsgurt immer
noch nicht angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekunden mit einem anderen Klang.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkonsole auf.
■Hauptwarnleuchte (Warnsummer)
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Weist den Fahrer und/oder Beifahrer darauf hin, den Sicherheitsgurt anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss der Beifahrer ebenfalls seinen Sicher-
heitsgurt anlegen, damit die Warnleuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet
wird.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Weist die Mitfahrer auf den Rücksitzen darauf hin, die Sicherheitsgurte anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Ein Warnsummer ertönt und die Warnleuchte leuchtet auf und blinkt, um anzuzeigen,
dass das Hauptwarnsystem eine Funktionsstörung erfasst hat.
 S.391

Page 388 of 544

388
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
■Reifendruck-Warnleuchte
■Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte (Warnsummer)*
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
■Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsummer
●Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssensor möglicher- weise die Warnleuchte aufblinken und den Warnsummer ertönen, selbst wenn niemand auf dem
Beifahrersitz sitzt.
●Wird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst der Sensor einen auf dem Sitz sitzenden Insassen u. U.
nicht und die Warnleuchte arbeitet möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
■Wenn während der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufleuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kraf tstofftank vollständig leer ist. Wenn der Kraft- stofftank leer ist, tanken Sie das Fahrzeug sofort auf. Die Motorkontrollleuchte erlischt nach mehreren
Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt, setzen Sie sich so bald wie möglich mit einem Lexus-Ver- tragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
■Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
Wenn der Ladestand der 12-V-Batterie unzureichend ist oder die Spannung zeitweise absinkt, kann die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der Warnsummer ertönen.
■Reifendruck-Warnleuchte
Wenn eine Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems auftritt, blinkt die Reifendruck-Warn-
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Wenn die Leuchte aufleuchtet:
Reifendruck niedrig; mögliche Gründe:
 Natürliche Ursachen (S.389)
 Platter Reifen (S.397)
 Stellen Sie den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert ein.
Die Leuchte erlischt nach wenigen Minuten. Falls die Leuchte nicht erlischt,
obwohl der Reifendruck eingestellt wurde, lassen Sie das System von einem
Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang geblinkt hat:
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems
 Lassen Sie das System von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass die Motorkühlmitteltemperatur zu hoch ist
 Halten Sie an und überprüfen Sie das System. (S.414, 416)

Page 389 of 544

389
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
leuchte, um den Fahrer zu warnen. Falls die Warnleuchte jedoch 1 Minute lang blinkt und dann durch-
gehend leuchtet und es dadurch schwierig ist, fest zustellen, ob die Warnleuchte blinkt, schalten Sie den Motorschalter <Start-Schalter> aus und dann in den Modus IGNITION ON <Modus ON> und prüfen Sie, ob die Warnleuchte blinkt.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Führen Sie die folgenden Schritte durch, nachdem die Reifentemperatur ausreichend gesunken ist.
●Überprüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf den vorgeschriebenen Wert ein.
●Erlischt die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht, prüfen Sie, ob der Reifendruck dem vorgeschriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung durch. ( S.349)
Die Warnleuchte kann erneut aufleuchten, wenn die oben aufgeführten Schritte durchgeführt werden, ohne dass zuerst die Reifentemperatur ausreichend absinken konnte.
■Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch au fgrund natürlicher Ursachen aufleuchten
Die Reifendruck-Warnleuchte kann aufgrund natürlicher Ursachen aufleuchten, z. B. bei natürlichem
Luftaustritt oder einer durch die Temperatur hervorgerufenen Änderung des Reifendrucks. In diesem Fall lässt eine Reifendruckkorrektur die Warnleuchte (nach wenigen Minuten) erlöschen.
■Bedingungen, unter denen das Reifendruckkont rollsystem eventuell nicht ordnungsgemäß funktioniert
 S.344
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang geblinkt hat
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang geblinkt hat, nachdem der Motorschalter <Start-Schalter> in den Modus IGNITION ON <Modus ON> geschaltet wurde,
lassen Sie das System von einem Lexus-Vertragshä ndler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Warnsummer
In einer lauten Umgebung oder bei hoher Lautstärke des Audiosystems ist der Warnsummer unter
Umständen nicht zu hören.
WARNUNG
■Wenn sowohl die “ABS”- als auch die Bremssystem-Warnleuchte ständig leuchtet
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und setzen Sie sich mit einem Lexus- Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. Die Fahrzeugstabilität ist in diesem Fall beim Bremsen sehr stark beeinträchtigt und
das ABS-System kann ausfallen, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet- zungen kommen kann.
■Wenn die Warnleuchte für die elek trische Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die von der Servolenkung geleistete Unterstützung einge-
schränkt. Wenn die Leuchte rot leuchtet, leistet die Servolenkung keine Unterstützung mehr und das Drehen des Lenkrads wird extrem schwer. Wenn sich das Lenkrad schwerer als sonst betätigen lässt, halten Sie das Lenkrad gut fest und betätigen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als
sonst.

Page 390 of 544

390
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
WARNUNG
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaß regeln. Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wodurch es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
●Verlangsamen Sie die Fahrt so bald wie möglich auf die niedrigstmögliche Geschwindigkeit. Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h.
●Überprüfen und korrigieren Sie sofort den Reifendruck.
●Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifendruckkorrektur weiterhin leuchtet, haben
Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne. Lassen Sie den platten Reifen vom nächstgelegenen Lexus-Vertragshändler bzw. der nächstgelegene n Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt austauschen.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenk- und Bremsmanöver. Bei einem schlechten Zustand der Reifen können Sie die Kontrolle über Lenkrad oder Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert
Das Reifendruckkontrollsystem wird unter Umständen nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das Reifendruc kkontrollsystem ordnungsgemäß funktioniert
Montieren Sie keine Reifen unterschiedlicher Spezifikationen oder von verschiedenen Herstellern, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsystems beeinträchtigen kann.

Page:   < prev 1-10 ... 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 ... 550 next >