lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 401 of 544

401
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
1Entfernen Sie die Abdeckung in der
Mitte der Rücksitzbank. ( S.405)
2 Ziehen Sie an der Lasche.
Falls Sie Ihre Schlüssel verlie-
ren
Neue mechanische Original-Schlüssel
können mithilfe eines anderen mecha-
nischen Schlüssels und der in Ihr
Schlüsselnummernschild eingepräg-
ten Schlüsselnumme r bei jedem Lexus-
Vertragshändler bzw. jeder Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt angefertigt
werden. Bewahren Sie das Schlüssel-
nummernschild nicht im Fahrzeug, son-
dern an einem sicheren Ort auf,
beispielsweise in der Brieftasche.
HINWEIS
■Bei Verlust eines elektronischen Schlüs-
sels
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel ver-
lieren, steigt das Risiko eines Fahrzeugdieb- stahls erheblich. Suchen Sie unverzüglich einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt auf und nehmen Sie alle übrigen mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefer-
ten elektronischen Schlüssel mit.
Wenn die Tankklappe nicht
geöffnet werden kann
Wenn der Schalter für den Tankklap-
penöffner nicht betätigt werden kann,
kann die Tankklappe mit dem folgen-
den Verfahren geöffnet werden.
Öffnen der Tankklappe
WARNUNG
■Nach dem Öffnen der Tankklappe
Denken Sie daran, die Abdeckung in der Mitte der Rücksitzbank wieder anzubringen.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall kom- men.
HINWEIS
■Nach dem Öffnen der Tankklappe
●Befestigen Sie die Lasche wieder an ihrer
ursprünglichen Position.

Page 402 of 544

402
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht kor- rekt funktioniert
●Vergewissern Sie sich, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht mit dem
Remote Touch oder von einem Lexus-Ver- tragshändler bzw. ei ner Lexus-Vertragswerk- statt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt deaktiviert wurde. Schalten Sie die Funktion ein, falls sie ausgeschaltet ist.
●Überprüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Falls die Funktion aktiviert ist,
deaktivieren Sie sie. ( S.129)
HINWEIS
●Bringen Sie die Lasche so an, dass die
Clip-Einbauposition nicht verdeckt
wird. Anderenfalls kann der Clip beschä- digt und die Abdeckung in der Folge nicht mehr angebracht werden.
A
Wenn der elektronische Schlüs-
sel nicht korrekt funktioniert
Wenn die Kommunikation zwischen
dem elektronischen Schlüssel und dem
Fahrzeug unterbrochen ist ( S.129)
oder der elektronische Schlüssel auf-
grund einer entladenen Batterie nicht
verwendet werden kann, können das
intelligente Zugangs- und Startsystem
und die Fernbedienung nicht genutzt
werden. Gehen Sie in diesem Fall wie
nachfolgend beschrieben vor, um die
Türen und den Kofferraum zu öffnen
und den Motor <das Hybridsystem> zu
starten.
HINWEIS
■Im Fall einer Störung des intelligenten Zugangs- und Startsystems oder anderer
Probleme mit den Schlüsseln
Bringen Sie Ihr Fahrzeug so bald wie möglich
mit allen mit dem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüsseln zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.

Page 403 of 544

403
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
Verwenden Sie den mechanischen Schlüs-
sel ( S.117) zum Durchführen der folgen-
den Bedienvorgänge:
■Ver-/Entriegeln der Tür
1 Drücken Sie auf die Vertiefung am vor-
deren Ende des Fahrertürgriffs.
2 Ziehen Sie am Fahrertürgriff und füh-
ren Sie gleichzeitig den mechanischen
Schlüssel ein.
3 Drehen Sie den Schlüssel, um folgende
Vorgänge durchzuführen.
Verriegeln beider Seitentüren
Schließen der Fenster (drehen und
Position beibehalten)*
Entriegeln beider Seitentüren
Öffnen der Fenster (drehen und Posi-
tion beibehalten)*
*: Die individuelle Anpassung dieser Einstellun-
gen muss bei einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt vor-
genommen werden.
■Öffnen des Kofferraums
Entriegeln Sie die Türen und drücken Sie
den Kofferraumöffner.
1 Treten Sie das Bremspedal.
2 Berühren Sie den Motorschalter
<Start-Schalter> mit der Seite des elek-
tronischen Schlüssels, auf der sich das
Lexus-Emblem befindet.
Ver- und Entriegeln der Türen, Öff-
nen des Kofferraums und Verwen-
den der mit dem Schlüssel
gekoppelten Funktionen
A
B
C
WARNUNG
■Bei Benutzung des mechanischen Schlüs- sels und Betätigung der elektrischen Fen-sterheber
Stellen Sie vor Betätigung der elektrischen Fensterheber sicher, dass kein Körperteil
eines Mitfahrers in einem Fenster einge- klemmt werden kann.Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder
den mechanischen Schlüssel betätigen. Kin- der oder andere Mitfahrer könnten im Fen-ster eingeklemmt werden.
Starten des Motors <Hybridsy-
stems>
D

Page 404 of 544

404
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn der elektronische Schlüssel erfasst wird,
ertönt ein Summer und der Motorschalter <Start-Schalter> wechselt in den Modus IGNI-TION ON <Modus ON>.
Wenn das intelligente Zugangs- und Startsy- stem über eine individuelle Anpassung deakti-viert wurde, wechselt der Motorschalter <Start-
Schalter> in den Modus ACCESSORY.
3 Treten Sie fest das Bremspedal und
vergewissern Sie sich, dass auf
dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird.
4 Drücken Sie den Motorschalter <Start-
Schalter>.
Falls sich der Motor <das Hybridsystem>
weiterhin nicht starten lässt, setzen Sie sich
mit einem Lexus-Vert ragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässige n Werkstatt in Ver-
bindung.
■Ausschalten des Motors <des Hybridsy- stems>
Betätigen Sie die Feststellbremse, schalten Sie in Fahrstufe “P” und drücken Sie den Motorschal-ter <Start-Schalter> wie sonst auch zum Aus-
schalten des Motors <Hybridsystems>.
■Batterie des elektronischen Schlüssels
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahren um eine Übergangsmaßnahme handelt, wird
empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort auszut auschen, wenn sie entla-
den ist. ( S.363)
■Alarmanlage (falls vorhanden)
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen wird die Alarmanlage nicht aktiviert.
Wird bei aktivierter Alarmanlage eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt, wird der Alarm möglicherweise ausgelöst.
■Ändern der Modi des Motorschalters
<Start-Schalters>
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Motorschalter <Start-Schalter> wie oben in
Schritt 3. Der Motor <das Hybridsystem> startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schal-
ters geändert. ( S.171, 176)

Page 405 of 544

405
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
Verwenden Sie den mechanischen Schlüs-
sel ( S.117) zum Durchführen der folgen-
den Bedienvorgänge:
■Ver-/Entriegeln der Türen
 S.403
■Öffnen des Kofferraums
1 Schieben Sie die Rücksitz-Sicherheits-
gurte zur Seite.
2 Legen Sie Ihre Finger an die mit
gekennzeichneten Stellen und ziehen
Sie die Abdeckung in der Mitte der
Rücksitzbank zu sich, um sie zu entfer-
nen.
3 Stecken Sie den mechanischen Schlüs-
sel in den Zylinder und drehen Sie ihn
zum Öffnen im Uhrzeigersinn.
Wenn die 12-V-Batterie entla-
den ist
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist,
können u. U. die folgenden Verfahren
zum Starten des Motors <Hybridsy-
stems> bzw. zum Öffnen der Türen, des
Kofferraums oder des Handschuh-
fachs verwendet werden.
Sie können sich auch mit einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung
setzen.
Ver-/Entriegeln der Türen und Öff-
nen des Kofferraums
AWARNUNG
■Nach dem Entriegeln des Kofferraums
Denken Sie daran, die Abdeckung in der
Mitte der Rücksitzbank wieder anzubringen. Anderenfalls kann es zu einem Unfall kom-men.

Page 406 of 544

406
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Das Handschuhfach kann nach dem
Entriegeln der Türen wie nachfolgend
beschrieben geöffnet werden.
Wenn das Handschuhfach verriegelt ist, entrie-
geln Sie es mit dem mechanischen Schlüssel.
( S.304)
1Entfernen Sie die Abdeckung mit
einem Schlitzschraubendreher.
Um eine Beschädigung der Abdeckung zu ver- meiden, umwickeln Sie die Spitze des Schrau-bendrehers mit einem Lappen.
2 Drücken Sie den Schlitzschraubendre-
her zum Öffnen des Handschuhfachs
in den in der Abbildung gezeigten Teil.
■Nach dem Öffnen des Handschuhfachs
Das Handschuhfach kann normal geöffnet wer-
den, wenn es geschlossen wird, nachdem der Motor <das Hybridsystem> neu gestartet wurde.
Wenn Sie über einen Satz Starthilfekabel
(Überbrückungskabel) und ein zweites
Fahrzeug mit einer 12-V-Batterie verfü-
gen, können Sie Ihr Fahrzeug mittels Start-
hilfe wie nachfolgend beschrieben starten.
1 Stellen Sie sicher, dass Sie den elektro-
nischen Schlüssel bei sich tragen.
Beim Anklemmen der Starthilfekabel (Über- brückungskabel) kann es je nach Situation zum
Auslösen des Alarms und Verriegeln der Türen kommen. ( S.80)
HINWEIS
■Beim Anbringen der Abdeckung in der Mitte der Rücksitzbank
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurte nicht von der Abdeckung eingeklemmt wer-den. Anderenfalls kann der Clip für den Ein-
bau der Abdeckung beschädigt und die Abdeckung in der Folge nicht mehr ange-bracht werden.
Öffnen des Handschuhfachs
Neustarten des Motors <Hybridsy-
stems>

Page 407 of 544

407
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
2Öffnen Sie die Motorhaube (S.329)
und nehmen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens ab.
Drücken Sie die Lasche hinein und heben Sie den Deckel ab.
LC500 (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
LC500 (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
LC500h (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
LC500h (Fahrzeuge mit Rechtslen-
kung)
3 Öffnen Sie die Abdeckung des spezi-
ellen Starthilfeanschlusses.
LC500 (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
LC500 (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

Page 408 of 544

408
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
LC500h (Fahrzeuge mit Linkslenkung)LC500h (Fahrzeuge mit Rechtslen-
kung)
4 Schließen Sie eine Klemme des Plus-Starthilfekabels an Punkt in Ihrem Fahrzeug
an und schließen Sie die andere Klemme de s Pluskabels an Punkt im zweiten Fahr-
zeug an.
Schließen Sie anschließend eine Klemme des Minuskabels an Punkt im zweiten
Fahrzeug an und schließen Sie die andere Klemme des Minuskabels an Punkt an.
LC500 (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
A
B
C
D

Page 409 of 544

409
7
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
LC500 (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
LC500h (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Page 410 of 544

410
-$@-$I@0.@0./.@ &.

7-2. Vorgehen im Notfall
LC500h (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Spezieller Starthilfeanschluss (Ihr Fahrzeug)
Pluspol (+) der Batterie (zweites Fahrzeug)
Minuspol (-) der Batterie (zweites Fahrzeug)
Fester, unbeweglicher, unlackierter, metallisc her Punkt, der sich in ausreichender Ent-
fernung zum speziellen Starthilfeanschluss un d zu beweglichen Teilen befindet (siehe
Abbildung)
5 Starten Sie den Motor des zweiten
Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motor-
drehzahl leicht und behalten Sie sie
zum Aufladen der 12-V-Batterie Ihres
Fahrzeugs ca. 5 Minuten lang bei.
6 Öffnen und schließen Sie eine der
Türen Ihres Fahrzeugs bei ausgeschal-
tetem Motorschalter <Start-Schalter>.
7 Behalten Sie die Motordrehzahl des
zweiten Fahrzeugs bei und starten Sie
den Motor <das Hybridsystem> Ihres
Fahrzeugs, indem Sie den Motorschal-
ter <Start-Schalter> in den Modus
IGNITION ON <Modus ON> schal-
ten.
8 Wenn der Motor <das Hybridsystem>
des zu startenden Fahrzeugs läuft, ent-
fernen Sie die Starthilfekabel in exakt
der umgekehrten Reihenfolge, in der
sie angeschlossen wurden.
9 Schließen Sie die Abdeckung des spe-
ziellen Starthilfeanschlusses und brin-
gen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens wieder in ihrer
ursprünglichen Position an.
Wenn der Motor <das Hybridsystem> gestartet
werden konnte, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Starten des Motors <Hybridsystems> bei
entladener 12-V-Batterie
Der Motor <das Hybridsystem> kann nicht durch
A
B
C
D

Page:   < prev 1-10 ... 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 ... 550 next >