lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 71 of 544

71
1
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-3. Hybridsystem
Sicherheitsinformationen
Unter den Rücksitzen befinden sich
Lufteinlassöffnungen zur Kühlung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie). Sollten
diese Öffnungen blockiert werden, kann
es zu einer Einschränkung der Ladung und
Leistungsabgabe der Hybridbatterie und
infolgedessen zu eine m Leistungsabfall der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kom-
men.
WARNUNG
●Wird Ihr Fahrzeug verschrottet, ohne dass vorher die Hybridbatterie ausgebaut
wurde, besteht beim Berühren von Hoch- spannungsbauteilen, -kabeln und ihren Steckverbindern die Gefahr eines schwe-
ren Stromschlags. Muss Ihr Fahrzeug ver- schrottet werden, ist die Hybridbatterie zuvor von einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt auszubauen und zu entsorgen. Wird die
Hybridbatterie nicht ordnungsgemäß ent- sorgt, kann sie einen Stromschlag verursa-chen, der zu tödlichen oder schweren
Verletzungen führen kann.
HINWEIS
■Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Transportieren Sie keine großen Wassermen-
gen, wie z. B. Flaschen für Wasserspender, im Fahrzeug. Wenn Wasser auf die Hybridbatte-rie (Traktionsbatterie) gelangt, kann diese
beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Lufteinlassöffnungen der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie)
HINWEIS
■Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Stellen Sie sicher, dass die Lufteinlassöff-nungen nicht durch Gegenstände, wie einen Sitzbezug, eine Kunststoffabdec-
kung oder Gepäck, blockiert werden. Soll- ten diese Öffnungen blockiert werden, kann es zu einer Einschränkung der
Ladung und Leistungsabgabe der Hybrid- batterie (Traktionsbatterie) und infolgedes-sen zu einem Leistungsabfall der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und einer Funktionsstörung kommen.
●Sollte sich Staub usw. in den Lufteinlassöff-nungen angesammelt haben, reinigen Sie diese regelmäßig mit einem Staubsauger,
sodass ein Verstopfen der Öffnungen ver- hindert wird.
●An den Lufteinlassöffnungen sind Filter angebracht. Sollten die Filter auch nach Reinigung der Lufteinlassöffnungen auffal-
lend schmutzig bleiben, wird die Reinigung oder der Austausch der Filter empfohlen. Setzen Sie sich zur Reinigung oder zum
Austausch der Filter mit einem Lexus-Ver- tragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. Einzelheiten zum Reinigen der Filter finden Sie auf S.321.
●Achten Sie darauf, dass kein Wasser und keine Fremdkörper in die Lufteinlassöff-
nungen gelangen, da es dadurch zu einem Kurzschluss und zur Beschädigung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kom-
men könnte.

Page 72 of 544

72
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-3. Hybridsystem
Wenn der Aufprallsensor einen Aufprall
eines bestimmten Schweregrads erfasst,
schaltet das Notabschaltsystem die Hoch-
spannung ab und stoppt die Kraftstoff-
pumpe, um das Risiko eines tödlichen
Stromschlags und Kraftstoffaustritts auf ein
Minimum zu reduzieren. Wenn das Not-
abschaltsystem aktiviert wurde, lässt sich
Ihr Fahrzeug nicht wieder starten. Um das
Hybridsystem erneut zu starten, setzen Sie
sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässige n Werkstatt in Ver-
bindung.
Bei einer Funktionsstörung des Hybridsy-
stems oder einer fehlerhaften Bedienung
wird automatisch eine Meldung angezeigt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird, lesen
Sie diese und befolgen Sie die Anweisun-
gen.
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet, eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-V-
Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden. Versuchen Sie in diesem Fall,
das System erneut zu starten. Falls die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, set-zen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler
bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.Notabschaltsystem
Hybrid-Warnmeldung

Page 73 of 544

73
1
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
1-4.Diebstahlschutzsystem
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem Aus-
schalten des Motorschalters <Start-Schal-
ters>, um den Betrieb des Systems
anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken,
nachdem der Motorschalter <Start-Schal-
ter> in den Modus ACCESSORY oder
IGNITION ON <Modus ON> geschaltet
wurde, um anzuzeigen, dass das System
ausgeschaltet wurde.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie
Wegfahrsperre.
■Bedingungen, die eine Funktionsstörung des
Systems zur Folge haben können
●Wenn der Schlüsselgriff mit einem Metallge-
genstand in Berührung kommt
●Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer
Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüssel (Schlüssel mit integriertem Transponder-Chip) eines anderen Fahrzeugs befindet oder
diesen berührt
Wegfahrsperre
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind
Transponder-Chips eingebaut, die das
Starten des Motors <Hybridsystems>
verhindern, wenn die Schlüssel nicht
zuvor im Bordcomputer des Fahrzeugs
registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im
Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses ver-
lassen.
Dieses System wurde entwickelt, um das
Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen,
bietet aber keine absolute Diebstahlsi-
cherheit.
Betrieb des Systems

Page 74 of 544

74
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
■Zertifizierungen für die Wegfahrsperre

Page 75 of 544

75
1
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen

Page 76 of 544

76
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem

Page 77 of 544

77
1
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen

Page 78 of 544

78
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
■Aktivieren
Schalten Sie den Motorschalter <Start-
Schalter> aus, lassen Sie alle Mitfahrer aus-
steigen und stellen Sie sicher, dass beide
Seitentüren geschlossen sind.
Drücken Sie zweimal innerhalb von
5Sekunden.
■Deaktivieren
Mit der Zugangsfunktion: Drücken Sie auf
das Ende des Türgriffs, um die Türen zu
entriegeln.
Mit der Fernbedienung: Drücken Sie
.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ein- wandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System verändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungs-
gemäße Funktion nicht garantiert werden.
Doppelverriegelungssystem
Unbefugter Zugang zum Fahrzeug
wird verhindert, indem die Türentrie-
gelungsfunktion sowohl von außen als
auch vom Innenraum des Fahrzeugs
aus deaktiviert wird.
Fahrzeuge mit diesem System verfü-
gen über Aufkleber an den Seitenfen-
stern.
Aktivieren/Deaktivieren des Dop-
pelverriegelungssystems

Page 79 of 544

79
1
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
*: Falls vorhanden
■Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu
überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich aus-
gelöst wird und das Fahrzeug vor Dieb-
stahl geschützt ist, stellen Sie Folgendes
sicher:
 Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
 Die Fenster sind geschlossen, bevor die
Alarmanlage aktiviert wird.
 Es befinden sich keine Wertsachen und
keine anderen persönlichen Dinge im
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Doppelverriegelungssystem
Aktivieren Sie das Doppelverriegelungssy- stem niemals, wenn sich Personen im Fahr-zeug befinden, da beide Seitentüren dann
nicht mehr von innen geöffnet werden kön- nen.
Alarmanlage*
Die Alarmanlage warnt über ein Licht-
und ein Tonsignal, wenn ein Einbruch
erkannt wird.
Wenn die Alarmanlage aktiviert ist,
wird der Alarm in folgenden Situatio-
nen ausgelöst:
 Eine verriegelte Tür oder der Koffer-
raum wird auf eine andere Weise als
mit der Zugangsfunktion oder der
Fernbedienung entriegelt oder
geöffnet. (Die Tür wird automatisch
wieder verriegelt.)
 Die Motorhaube wird geöffnet.
 Der Einbruchsensor erfasst eine
Bewegung im Fahrzeuginnenraum.
(Beispiel: Ein Dieb schlägt eine
Scheibe ein und gelangt in das Fahr-
zeug.)
 Der Neigungssensor erfasst eine
Änderung des Fahrzeug-Neigungs-
winkels.
Aktivieren und Deaktivieren der
Alarmanlage/Abbrechen des
Alarms

Page 80 of 544

80
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
Fahrzeug.
■Aktivieren
Schließen Sie die Türen, den Kofferraum
und die Motorhaube, und verriegeln Sie
beide Seitentüren mit der Zugangsfunk-
tion oder der Fernbedienung. Nach
30 Sekunden wird die Alarmanlage auto-
matisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von Dauerleuch-
ten zu Blinken, wenn die Alarmanlage aktiviert
ist.
■Deaktivieren oder Abbrechen
Führen Sie einen der folgenden Schritte
aus, um die Alarmanlage zu deaktivieren
oder den Alarm abzubrechen:
 Entriegeln Sie die Türen oder öffnen Sie
den Kofferraum mit der Zugangsfunk-
tion oder der Fernbedienung.
 Starten Sie den Motor <das Hybridsy-
stem>. (Die Alarmanlage wird nach
einigen Sekunden deaktiviert bzw. der
Alarm abgebrochen.)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie
Alarmanlage.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausge- löst werden:
(Durch Abbrechen des Alarms wird die Alarm- anlage deaktiviert.)
●Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür, den Kofferraum oder die Motorhaube oder
entriegelt das Fahrzeug mit dem Zentralver- riegelungsschalter.
●Die 12-V-Batterie wird geladen oder ausge-tauscht, während das Fahrzeug verriegelt ist. ( S.411)
■Durch den Alarm aktivierte Türverriege- lung
In den folgenden Fällen werden die Türen je nach Situation möglicherweise automatisch ver-riegelt, um unbefugtes Eindringen in das Fahr-
zeug zu verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person
die Tür von innen entriegelt und die Alarman- lage aktiviert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person bei aktivierter Alarmanlage die Tür von innen entriegelt.
●Beim Aufladen oder Austauschen der 12-V-Batterie

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 550 next >