lexus LC500 2018 Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 544

81
1
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
■Erfassung durch den Einbruchsensor
und den Neigungssensor
 Der Einbruchsensor erfasst Eindring-
linge und Bewegungen im Fahrzeug.
 Der Neigungssensor erfasst Änderun-
gen im Neigungswinkel des Fahrzeugs,
wie z. B. beim Abschleppen.
Dieses System wurde entwickelt, um das
Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen, bietet
aber keinen absoluten Schutz vor Einbrü-
chen.
■Aktivieren von Einbruchsensor und
Neigungssensor
Einbruchsensor und Neigungssensor wer-
den automatisch aktiviert, wenn die Alarm-
anlage aktiviert wird. ( S.80)
■Deaktivieren von Einbruchsensor und
Neigungssensor
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im
Fahrzeug zurücklassen, schalten Sie unbe-
dingt den Einbruchsensor und den Nei-
gungssensor vor Aktivierung der
Alarmanlage aus, da diese auf Bewegun-
gen innerhalb des Fahrzeugs reagieren.
1 Schalten Sie den Motorschalter <Start-
Schalter> aus.
2 Drücken Sie den Deaktivierungsschal-
ter für den Einbruchsensor und den
Neigungssensor.
Drücken Sie den Schalter erneut, um den Ein-
bruchsensor und den Neigungssensor wieder zu aktivieren.
Jedes Mal, wenn der Einbruchsensor und der
Neigungssensor deaktiviert/aktiviert werden, wird eine Meldung auf dem Multi-Informations-display im Kombiinstrument angezeigt.
■Deaktivierung und automatische Reaktivie-rung von Einbruchsensor und Neigungssen-sor
●Die Alarmanlage bleibt auch dann aktiviert, wenn der Einbruchsensor und der Neigungs-
sensor deaktiviert wurden.
●Nach der Deaktivierung des Einbruchsensors
und des Neigungssensors werden diese durch Drücken des Motorschalters <Start-Schalters> oder durch Entriegeln der Türen
mit der Zugangsfunktion oder der Fernbedie- nung wieder aktiviert.
●Der Einbruchsensor und der Neigungssensor werden automatisch reaktiviert, wenn die Alarmanlage deaktiviert wird.
■Hinweise zur Erfassung durch den Einbruch-
sensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
●Personen oder Tiere befinden sich im Fahr-zeug.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ein-wandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System verändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungs-
gemäße Funktion nicht garantiert werden.
Einbruchsensor und Neigungssen-
sor

Page 82 of 544

82
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
●Ein Fenster ist offen.
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes erfas- sen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern, Insek- ten usw. im Fahrzeug• Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruchsen-
soren anderer Fahrzeuge ausgesendet wer- den• Bewegungen von Personen außerhalb des
Fahrzeugs
●Instabile Gegenstände innerhalb des Fahr-
zeugs, wie herabhängendes Zubehör oder an den Mantelhaken hängende Kleidung.
●Das Fahrzeug ist an einem Ort abgestellt, an dem starke Vibrationen oder Lärm auftreten, z. B. in einem Parkhaus.
●Eis oder Schnee wird vom Fahrzeug entfernt, wodurch das Fahrzeug wiederholt Stößen
oder Vibrationen ausgesetzt ist.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer automati-
schen Waschanlage oder einer Hochdruck- Waschanlage.
●Das Fahrzeug ist Einschlägen (beispielsweise durch Hagel oder Blitzschlag) oder anderen wiederholten Stößen oder Vibrationen ausge-
setzt.
■Hinweise zur Erfassung durch den Nei- gungssensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den
Alarm auslösen:
●Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem
Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
●Das Fahrzeug ist in einem Parkhaus abgestellt.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer Wasch- straße, die das Fahrzeug fortbewegt.
●Einer der Reifen verliert Druck.
●Das Fahrzeug wird aufgebockt.
●Die Erde bebt oder die Straße bricht ein.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Einbruch-sensor ordnungsgemäß funktioniert
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen Sie diese weder berühren noch abdecken.

Page 83 of 544

83
1
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem
Sicherheitsinformationen
HINWEIS
●Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder anderen Produkte direkt in die Sensoröff-
nungen.
●Das Anbringen von anderem Zubehör als
Originalzubehör von Lexus oder das Zurücklassen von Gegenständen zwi-schen Fahrer- und Beifahrersitz kann die
Erfassungsleistung beeinträchtigen.

Page 84 of 544

84
-$@-$I@0.@0./.@ &.

1-4. Diebstahlschutzsystem

Page 85 of 544

2
85
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
Informationen zum Fahrzeug-
zustand und Kontrollleuchten
2-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ........... 86
Anzeigen und Instrumente .............. 92
Multi-Informationsdisplay ................ 96
Head-up-Display .............................. 103
Energie-Überwachungsan-
zeige/Verbrauchsbildschirm ... 108

Page 86 of 544

86
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
2-1.Kombiinstrument
Zur Erläuterung zeigen die folgenden Abbildungen alle Warn- und Kontrollleuchten im
leuchtenden Zustand.
LC500
LC500h
Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiin strument, auf der Mittelkonsole und an
den Außenspiegeln informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Fahr-
zeugsysteme.
Kombiinstrument

Page 87 of 544

87
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen der jeweiligen
Fahrzeugsysteme.
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Motorschalter <Start-Schalter> in den
Modus IGNITION ON <Modus ON>
geschaltet wird, um anzuzeigen, dass eine
Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlö-
schen nach dem Start des Motors <Hybrid-
systems> oder nach einigen Sekunden.
Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet oder
nicht wieder erlischt, kann eine Funktions-
störung eines Systems vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay auf.
*3: Die Leuchte blinkt, um eine Funktionsstö-
rung anzuzeigen.
Warnleuchten
(rot)
Bremssystem-Warnleuchte*1
( S.382)
Ladesystem-Warnleuchte*2
( S.382)
Warnleuchte für zu niedrigen
Motoröldruck*2 ( S.383)
Motorkontrollleuchte*1
( S.383)
SRS-Warnleuchte*1 ( S.383)
“ABS”-Warnleuchte*1 ( S.383)
(rot)
Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung*1 ( S.384)
(gelb)
Warnleuchte für die elektrische
Servolenkung*1 ( S.384)
PCS-Warnleuchte*1, 3
( S.384)
(orange)
LKA-Kontrollleuchte*2
( S.385)
Schlupf-Kontrollleuchte*1
( S.385)
Warnleuchte des Brake-Over-
ride-Systems*2
( S.385)/Warnleuchte der
Anfahrkontrolle*2 ( S.385)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion*1, 3
( S.386)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse*3 ( S.386)
Bremsbelag-Verschleißwarn-
leuchte*2 ( S.386)
(gelb)
Bremssystem-Warnleuchte*1
(S.386)
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
( S.386)
Warnleuchte für den Fahrer- und
Beifahrer-Sicherheitsgurt
( S.387)
Warnleuchten für die Rücksitz-
Sicherheitsgurte*4 ( S.387)
Hauptwarnleuchte*1 ( S.387)
Reifendruck-Warnleuchte*1, 3
( S.388)
Kühlmitteltemperatur-Warn-
leuchte*2 ( S.388)

Page 88 of 544

88
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
*4: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkon-
sole auf.
Die Kontrollleuchten informieren den Fah-
rer über den Betriebszustand der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte eines Sicherheits-
systems nicht aufleuchtet
Wenn die Warnleuchte eines Sicherheitssy- stems (wie die “ABS”- oder SRS-Warn-
leuchte) beim Starten des Motors <Hybridsystems> nicht aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass das entsprechende System
nicht verfügbar ist, um Sie im Fall eines Unfalls zu schützen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann. Lassen Sie das
Fahrzeug in diesem Fall sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt überprüfen.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte
( S.193)
Standlicht-Kontrollleuchte
( S.199)
Fernlicht-Kontrollleuchte
( S.200)
(Falls vorhan- den)
Kontrollleuchte für den Fern-
lichtassistenten*1 ( S.202)
Nebelschlussleuchten-Kontroll-
leuchte ( S.204)
(Falls vorhan- den)
Schaltanzeige*2 ( S.185, 192)
Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung*2
( S.239, 249)
(Falls vorhan- den)
Kontrollleuchte für die dynami-
sche Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung*2 ( S.239)
“SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung*2
( S.239, 249)
(weiß)
LKA-Kontrollleuchte*2
( S.227)
(grün)
LKA-Kontrollleuchte*2
( S.227)
(orange)
LKA-Kontrollleuchte*2, 3
( S.227)
Lexus-Einparkhilfesensor-Kon-
trollleuchte ( S.254)
Schlupf-Kontrollleuchte*1, 3
( S.274)
Kontrollleuchte VSC OFF*1
( S.275)
PCS-Warnleuchte*1, 4 ( S.221)
(Falls vorhan- den)
Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten
(BSM)*5, 6 ( S.259)
(Falls vorhan- den)
BSM-Kontrollleuchte (Spur-
wechsel-Assistent) ( S.259)
(Falls vorhan- den)
RCTA-Kontrollleuchte (Aus-
parkhilfe) ( S.259)
Kontrollleuchte für Standby der
Brake-Hold-Funktion*1
( S.196)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion*1
( S.196)

Page 89 of 544

89
2
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
Informationen zum Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
*1: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Motorschalter <Start-Schalter> in den
Modus IGNITION ON <Modus ON>
geschaltet wird, um anzuzeigen, dass eine
Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlö-
schen nach dem Start des Motors <Hybrid-
systems> oder nach einigen Sekunden.
Wenn eine Leuchte nicht aufleuchtet oder
nicht wieder erlischt, kann eine Funktions-
störung eines Systems vorliegen. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
*2: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay auf.
*3: Die Leuchte blinkt, um anzuzeigen, dass das
System arbeitet.
*4: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das System
ausgeschaltet wird.
*5: Zur Bestätigung des Betriebs leuchten die
Außenspiegel-Anzeigen des Spurwechsel-
Assistenten (BSM) in den folgenden Situa-
tionen auf:
Wenn der Motorschalter <Start-Schalter> in
den Modus IGNITION ON <Modus ON>
geschaltet wird, während der BSM-Haupt-
schalter eingeschaltet ist.
Wenn der BSM-Hauptschalter eingeschal-
tet wird, während sich der Motorschalter
<Start-Schalter> im Modus IGNITION ON
<Modus ON> befindet.
Wenn das System einwandfrei funktioniert,
erlöschen die Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten (BSM) nach weni-
gen Sekunden.
Falls die Außenspiegel-Anzeigen des Spur-
Wegfahrsperren-Kontroll-
leuchte*7 ( S.73, 79)
Kontrollleuchte des intelligenten
Zugangs- und Startsystems*2
( S.169)
(Falls vorhan- den)
“READY”-Kontrollleuchte
( S.173)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur*2, 8 ( S.92)
(Falls vorhan- den)
Kontrollleuchte für umwelt-
freundliche Fahrweise*1 ( S.90)
(Falls vorhan- den)
EV-Kontrollleuchte ( S.66)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.194)
Kontrollleuchte für den SNOW-
Modus ( S.183, 190)
(Falls vorhan- den)
Kontrollleuchte für den EV-Fahr-
modus ( S.177)
“Normal”-Kontrollleuchte*2
( S.252)
“Eco”-Kontrollleuchte*2
( S.252)
“Sport S”-Kontrollleuchte*2
( S.252)
“Sport S+”-Kontrollleuchte*2
( S.252)
“Comfort”-Kontrollleuchte*2
( S.252)
“Custom”-Kontrollleuchte*2
( S.252)
“PASSENGER AIR BAG”-Kon-
trollleuchte*7 ( S.49)

Page 90 of 544

90
-$@-$I@0.@0./.@ &.

2-1. Kombiinstrument
wechsel-Assistenten (BSM) nicht aufleuch-
ten oder nicht erlöschen, liegt
möglicherweise eine Funktionsstörung des
Systems vor.
Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf den Außenspie-
geln auf.
*7: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkon-
sole auf.
*8: Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C oder
weniger beträgt, blinkt die Kontrollleuchte
ungefähr 10 Sekunden lang und leuchtet
dann dauerhaft.
■Anzeige für umweltfreundliche Fahrweise (LC500)
Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahr-
weise
Während eines umweltfreundlichen Beschleuni-
gungsvorgangs (Eco-Fahrt) leuchtet die Kon-
trollleuchte für umweltfreundliche Fahrweise auf.
Wenn die Beschleunigung die Eco-Fahrbe-
reichszone überschreitet oder wenn das Fahr-
zeug angehalten wird, erlischt die Leuchte.
Sie können die Anzeige für umweltfreundliche
Fahrweise auf dem Multi-Informationsdisplay
aktivieren. ( S.96)
Zonenanzeige für umweltfreundliche Fahr-
weise
Zeigt die Eco-Fahrbereichszone mit dem
momentanen Eco-Grad basierend auf der
Beschleunigung an.
Eco-Grad basierend auf der Beschleuni-
gung
Der die Eco-Fahrbereichszone überschreitende
Teil leuchtet weiß.
Eco-Fahrbereichszone
Unter folgenden Bedingungen ist die Anzeige für umweltfreundliche Fahrweise nicht in Betrieb:
●Es ist eine andere Fahrstufe als “D” gewählt.
●Ein Gangwahlschalter wird betätigt.
●Kontrollleuchte für umweltfreundliche Fahr-
weise: Weder der Normalmodus noch der Eco-Fahrmodus ist ausgewählt.
Zonenanzeige für umweltfreundliche Fahr- weise:Der Eco-Fahrmodus ist nicht ausgewählt.
●Die Geschwindigkeit beträgt ca. 130 km/h oder mehr.
■Hybridsystem-Anzeige (LC500h)
A
B
C
D

Page:   < prev 1-10 ... 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 121-130 ... 550 next >