lexus LC500 2018 Navigationshandbuch (in German)

Page 1 of 266

-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

1
7
6
5
4
3
2
8
Kurzanleitung• Schnelle Routenführung mit dem Navigationssystem
Grundfunktionen
• Vor der Inbetriebnahme zu lesende Informationen
• Vornehmen der Anfangseinstellungen vor der Inbetriebnahme
Navigationssystem
• Bedienen des Kartenbildschirms
• Suchen von Zielen auf der Karte
• Aktivieren der Routenführung
Audio-/
Videosystem
• Verwenden des Radios
• Wiedergeben von Musik und Videos
Sprachsteuerung• Bedienen der Sprachsteuerung
Rundum-
Überwachungssyst
em
• Überprüfen der Fahrzeugumgebung
Telefon• Bedienen des Telefons
(Freisprecheinrichtung für Mobiltelefone)
Mobile
Datendienste• Nutzen der mobilen Datendienste
Index• Alphabetische Suche

Page 2 of 266

2
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

INHALTSÜBERSICHT
Einführung ..................................................................6
Lesen dieser Betrie bsanleitung .........................8
1-1. Grundfunktionen
Display und Bedienschalter ................. 12
Remote Touch ........................................... 14
Menübildschirm ........................................ 16
Statussymbol .............................................. 18
Bildschirm “ Einstellungen” .................20
Informationsbildschirm .......................... 21
1-2. Bedienung des Navigationssystems
Bedienen des Kartenbildschirms...... 22
Routenführung ......................................... 23
Speichern der Heimatadresse........... 24
2-1. Grundlegende Informationen vor der
Inbetriebnahme
Startbildschirm ......................................... 28
So verwenden Sie das Remote Touch
...................................................................... 28
Bedienung des Bildschirms.................. 31
Verwenden der seitlichen Anzeige. 33
Eingabe von Buchstaben und Zah-
len/Bedienung von Listenbildschir-
men ............................................................ 35
Verbindung von Multi-Informationsdis-
play und Navigationssystem............ 38
2-2. Netzwerkeinstellungen
Anmelden/Verbinden eines
Bluetooth®-Geräts............................. 39
Erweiterte Bluetooth®-Einstellungen
...................................................................... 43
Herstellen einer Internetverbindung
über Wi-Fi®........................................... 52
2-3. Weitere Einstellungen
Allgemeine Einstellungen.................... 56
Spracheinstellungen .............................. 60
Fahrzeugeinstellungen .......................... 61
3-1. Hauptfunktionen
Kurzübersicht ........................................... 64
Bedienung des Kartenbildschirms... 69
Kartenbildschirminformationen......... 71
Verkehrsmeldungen.............................. 76
3-2. Zielsuche
Suchvorgang............................................. 79
3-3. Routenführung
Starten der Routenführung ................. 90
Routenführung ......................................... 93
Bearbeiten der Route............................ 95
3-4. Bevorzugte Ziele
Speichern eines Eintrags .................... 101
Bearbeiten der Eintragsinformationen
................................................................... 103
3-5. Einstellungen
Karteneinstellungen ............................. 106
Verkehrsmeldungseinstellungen ..... 111
Einstellungen der Routenpräferenzen
.................................................................... 114
3-6. Hinweise zum Navigationssystem
GPS (Global Positioning System) .. 116
Aktualisierungen der Navigationsda-
tenbank ................................................... 118
1Kurzanleitung
2Grundfunktionen
3Navigationssystem

Page 3 of 266

3
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

INHALTSÜBERSICHT
1
7
6
5
4
3
2
8
4-1. Hauptfunktionen
Kurzübersicht ......................................... 122
Grundlegende Funktionen ............... 123
4-2. Radiobetrieb
AM-/FM-/DAB-Radio ....................... 129
4-3. Medienbetrieb
CD ............................................................... 134
DVD............................................................ 136
USB-Speichergerät ............................. 139
iPod ............................................................. 142
Bluetooth®-Audio ................................ 145
Miracast™ ............................................... 148
AUX .......................................................... 150
4-4. Lenkradschalter für das Audio-
/Videosystem
Lenkradschalter ...................................... 151
4-5. Einstellungen
Audioeinstellungen .............................. 153
4-6. Hinweise zur Bedienung des Audio-
/Videosystems
Bedienungshinweise ............................ 159
5-1. Bedienung der Sprachsteuerung
Sprachsteuerung ................................... 174
Befehlsliste ............................................... 176
5-2. Bedienung von Mobile Assistant
Mobile Assistant .................................... 179
6-1. Lexus-Einparkhilfemonitor
Lexus-Einparkhilfemonitor ............... 182
Anzeige der Linien für den vorausbe-
rechneten Fahrweg........................... 185
Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe
................................................................... 187
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf den
Lexus-Einparkhilfemonitor ........... 188
Was Sie wissen sollten ........................ 193
7-1. Bedienung des Telefons (Freisprech-
einrichtung für Mobiltelefone)
Kurzübersicht ......................................... 196
Grundlegende Funktionen ............... 197
Tätigen von Anrufen mit dem
Bluetooth®-Telefon........................ 200
Empfangen von Anrufen mit dem
Bluetooth®-Telefon......................... 203
Telefonieren mit dem Bluetooth®-Tele-
fon............................................................ 204
Nachrichtenfunktion des Bluetooth®-
Telefons................................................. 207
7-2. Einstellungen
Telefoneinstellungen ........................... 213
7-3. Problembehebung
Fehlersuche ............................................ 224
4Audio-/Videosystem
5Sprachsteuerung
6Rundum-Überwachungssystem
7Telefon

Page 4 of 266

4
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

INHALTSÜBERSICHT
8-1. Mobile Datendienste
Übersicht über die mobilen Datendien-
ste ........................................................... 230
Erforderliche Einstellungen für die
Nutzung der Dienste ....................... 233
Online-Suche ........................................ 234
Importieren von Favoriten und gespei-
cherten Routen .................................. 234
Street View ............................................. 236
Wetter ....................................................... 237
Parken ...................................................... 238
Kraftstoffpreis ........................................ 239
8-2. Einstellungen
Einstellungen für mobile Datendienste
.................................................................... 241
Alphabetischer Index ........................ 246
8Mobile Datendienste
Index

Page 5 of 266

5
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

INHALTSÜBERSICHT
1
7
6
5
4
3
2
8

Page 6 of 266

6
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

In der vorliegenden Betriebsanleitung wird
die Bedienung des Systems erläutert. Bitte
lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich
durch, um einen einwandfreien Betrieb
sicherzustellen. Bewahren Sie diese
Betriebsanleitung stets im Fahrzeug auf.
Je nach den vorhandenen Funktionen bzw.
dem abgeschlossenen Vertrag sowie den
zum Zeitpunkt der Erstellung dieses
Dokuments verfügbare n Kartendaten kön-
nen die in dieser Anleitung abgebildeten
Bildschirme und die tatsächlich vom Sys-
tem angezeigten Bild schirme voneinander
abweichen.
Wenn in bestimmten Situationen zwischen
Bildschirmen umgeschaltet wird, kann es
länger als üblich dauern, bis der Bildschirm
umgeschaltet hat. Der Bildschirm kann
vorübergehend leer sein oder es kann
Rauschen angezeigt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieser
Anleitung in einigen Fällen, z. B. nach einer
Softwareaktualisierung, vom Inhalt des
Systems abweichen kann.
Das Navigationssystem gehört zu den
technologisch fortschrittlichsten Fahr-
zeug-Zubehörteilen, die je entwickelt wur-
den. Das System empfängt
Satellitensignale über das vom US-ameri-
kanischen Verteidigungsministerium
betriebene Global Positioning System
(GPS). Mithilfe dieser Signale und anderer
Fahrzeugsensoren gibt das System die
aktuelle Fahrzeugposition an und unter-
stützt Sie beim Erreichen Ihres gewünsch-
ten Ziels.
Das Navigationssystem dient dazu, opti-
male Routen für den Weg von Ihrem Start-
punkt zum Zielort auszuwählen. Das
System führt Sie auch in Gegenden, in
denen Sie sich nicht auskennen, sicher ans
Ziel. Die Kartendatenbank basiert auf Kar-
ten von Harman International, die auf
Grundlage der Geodaten von HERE-Kar-
ten erstellt wurden. Bei den berechneten
Routen handelt es sich möglicherweise
nicht immer um die kürzesten Strecken
bzw. die Strecken mit dem geringsten Ver-
kehrsaufkommen. Wenn Sie mit einer
Gegend vertraut sind oder eine Abkür-
zung kennen, können Sie damit unter
Umständen schneller ans Ziel gelangen als
auf der vom System berechneten Strecke.
Die Datenbank des Navigationssystems
enthält auch POI-Kategorien (Sonderziel-
Kategorien), über die Sie Ziele wie z. B.
Restaurants und Hotels einfach auswählen
können. Wenn sich ein Ziel nicht in der
Datenbank befindet, können Sie den Stra-
ßennamen oder eine größere Kreuzung in
der Nähe eingeben, und das System führt
Sie dorthin.
Das System bietet sowohl visuelle als auch
akustische Zielführung. Wenn Sie sich
einer Kreuzung nähern, gibt die akustische
Zielführung die Entfernung bis zum Abbie-
gen und die Abbiegerichtung an. Dank
dieser Sprachführung können Sie sich auf
den Verkehr konzentrieren und wissen
rechtzeitig, wann Sie ein Fahrmanöver
oder einen Spurwechsel vornehmen oder
die Geschwindigkeit verringern müssen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass alle derzeit
erhältlichen Navigationssysteme bestimm-
ten Einschränkungen unterliegen, die eine
einwandfreie Funktion eventuell beein-
trächtigen können. Die Genauigkeit der
übermittelten Fahrzeugposition hängt vom
Einführung
Betriebsanleitung für das Navigationssy- stem
Navigationssystem

Page 7 of 266

7
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

Empfang der Satellitensignale, dem Fahr-
bahn- und Fahrzeugzustand und anderen
Faktoren ab. Weitere Informationen zu den
Einschränkungen des Systems finden Sie
auf Seite 116.
TOYOTA MOTOR CORPORATION
Informationen zu Freier/Open-Source-
Software
Dieses Produkt enthält Freie/Open-
Source-Software (FOSS).
Die Lizenzinformationen und/oder den
Quellcode dieser FOSS finden Sie unter
folgender URL.
http://www.globaldenso.com/en/open
source/ivi/toyota/
10,3-Zoll-Display

Page 8 of 266

8
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

Informationen für Hybridfahrzeuge befin-
den sich in Klammern neben den Informa-
tionen für Fahrzeuge mit Ottomotor
Beispiel
Schalten Sie den Motorschalter*1 <Start-
Schalter>*2 in den Modus IGNITION
ON*1<Modus ON>*2.
*1:LC500
Lesen dieser Betriebsanleitung
Erläuterungen zu den in dieser
Betriebsanleitung verwendeten Sym-
bolen
In dieser Betriebsanleitung verwendete Symbole
SymbolBedeutung
WARNUNG:
Hier werden Erklärungen
gegeben, die bei Nichtbe-
achtung zu tödlichen oder
schweren Verletzungen füh-
ren können.
HINWEIS:
Hier werden Erklärungen
gegeben, die bei Nichtbe-
achtung zu einer Beschädi-
gung oder Funktionsstörung
des Fahrzeugs oder seiner
Ausstattung führen können.
Hier werden Bedienungs-
oder Arbeitsabläufe ange-
geben. Befolgen Sie die
Schritte in der angegebe-
nen Reihenfolge.
In Abbildungen verwendete Symbole
SymbolBedeutung
Zeigt an, welche Maßnah-
men (Drücken, Drehen
usw.) erforderlich sind, um
Schalter oder andere Vor-
richtungen zu betätigen.
Zeigt das Ergebnis einer
Maßnahme an (z. B. das
Öffnen einer Abdeckung).
SymbolBedeutung
Zeigt das beschriebene
Bauteil oder die Position an.
Bedeutet Nicht..., Nie-
mals... oder Auf jeden Fall
vermeiden, dass... .
Unterschiedliche Schreibarten für Fahr- zeuge mit Ottomotor und für Hybridfahr- zeuge

Page 9 of 266

9
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

*2:LC500h
Befolgen Sie alle unten aufgeführten
Sicherheitshinweise, um eine sichere Nut-
zung dieses Systems zu gewährleisten.
Bei ordnungsgemäßer Nutzung unter-
stützt Sie dieses System dabei, Ihr Fahrtziel
zu erreichen. Als Fahrer sind allein Sie für
das sichere Führen Ihres Fahrzeugs und für
die Sicherheit der Insassen verantwortlich.
Nutzen Sie keine der Funktionen dieses
Systems in einem solchen Ausmaß, dass
Sie abgelenkt werden und die sichere
Fahrweise behindert wird. Während der
Fahrt hat das sichere Führen des Fahr-
zeugs oberste Priorität. Halten Sie sich
während der Fahrt stets an alle Verkehrs-
regeln.
Machen Sie sich vor der Verwendung des
Systems gründlich mit dessen Bedienung
vertraut. Lesen Sie die Betriebsanleitung
vollständig durch, um sicherzustellen, dass
Sie die Systemfunktionen verstehen. Las-
sen Sie andere Personen das System erst
bedienen, nachdem diese die Anweisun-
gen in dieser Anleitung gelesen und ver-
standen haben.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit kann es sein,
dass einige Funktionen während der Fahrt
nicht zur Verfügung stehen. Nicht zur Ver-
fügung stehende Bildschirmtasten werden
abgeblendet.
Orientieren Sie sich während der Fahrt in
erster Linie an der Sprachführung und
werfen Sie, wenn es ohne Gefährdung
möglich ist, immer nur einen kurzen Blick
auf den Bildschirm. Verlassen Sie sich aber
nicht ausschließlich auf die Sprachführung.
Nutzen Sie die Funktion nur zur Orientie-
rung. Falls das System die aktuelle Position
nicht richtig bestimmen kann, ist die
Sprachführung möglicherweise fehlerhaft,
erfolgt zu spät oder fällt ganz aus.
Die Systemdaten können manchmal
unvollständig sein. Verkehrsbedingungen
einschließlich Einschränkungen (Linksab-
biegen verboten, Straßensperrungen usw.)
ändern sich häufig. Bevor Sie eine Anwei-
sung des Systems befolgen, müssen Sie
sich deshalb selbst davon überzeugen, ob
dies gefahrlos und in Übereinstimmung mit
den Verkehrsregeln möglich ist.
Dieses System kann Sie nicht über die
Sicherheit des Geländes, den Straßenzu-
stand oder die Verfügbarkeit von Notdien-
sten informieren. Sind Sie sich der
Sicherheit eines Geländes nicht gewiss,
befahren Sie es nicht. Dieses System ist
unter keinen Umständen ein Ersatz für Ihr
persönliches Urteilsvermögen.
Verwenden Sie das System nur dort, wo
dies gesetzlich erlaubt ist. In einigen
Regionen kann die Verwendung von Navi-
gationsbildschirmen neben dem Fahrer
untersagt sein.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
●Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie das System während der Fahrt bedienen. Wenn Sie der Straße, dem Verkehr und
den Wetterbedingungen nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, kann es zu einem Unfall kommen.
●Halten Sie sich während der Fahrt an die Verkehrsregeln und achten Sie auf die Ver-kehrsbedingungen. Wenn ein Verkehrszei-
chen auf der Strecke geändert wurde, verfügt die Routenführung möglicherweise nicht über die aktualisierten Informationen,
wie z. B. die Fahrtrichtung einer Einbahn- straße.

Page 10 of 266

10
-$@-$I@/BWJ@0./.@ &.

Page:   1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 ... 270 next >